-
Gesamte Inhalte
1.675 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Robe007
-
PK125s goes Polini 133/30erMikuni/Franz
Robe007 antwortete auf Robe007's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mal Steuerzeiten vom Zylinder gemessen: Auslass 190 Überströmer 131 Vorauslass 29,5 Drehschieber schliesst komplett 68 nOT und fängt dann wieder an zu öffnen bei 125 vOT gabs da nichtmal irgendwo ne Animation wie man die Steuerzeiten misst? -
PK125s goes Polini 133/30erMikuni/Franz
Robe007 antwortete auf Robe007's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
selbstverständlich gemacht -
das Gewinde für die Schraube der Vergaserwanne ist im Eimer.... PS: suche Vergaser für PK125XL1 dort ist glaub der SHB 20? verbaut PM bitte an mich wer einen hat!
-
PK125s goes Polini 133/30erMikuni/Franz
Robe007 antwortete auf Robe007's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
neues von der Front Lager sind nun endgültig alle entfernt und ich versuchs später mal mit dem geänderten Ansaugstutzen -
PK125s goes Polini 133/30erMikuni/Franz
Robe007 antwortete auf Robe007's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hab die hier in der Garage bereit liegen, Hubzapfen hab ich auch verschweißen lassen. -
PK125s goes Polini 133/30erMikuni/Franz
Robe007 antwortete auf Robe007's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ähh ja wie Anfangs geschieben is da der kurze 4te von Zirri drin -
PK125s goes Polini 133/30erMikuni/Franz
Robe007 antwortete auf Robe007's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das passt alles so perfekt, kanns selbst kaum glauben. Gänge fluchten perekt zur Klaue und es klackert und schleift nix (würde mich nicht wundern wenns mir die Rotze auf den ersten paar metern doch noch um die Ohren haut) -
PK125s goes Polini 133/30erMikuni/Franz
Robe007 antwortete auf Robe007's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja ich könnte unterm 1.Gang schon noch was unterlegen muss halt insgesamt kleiner sein als 1,7mm damit nichts im Leerlauf schleift aber ehrlich gesagt wüsste ich nicht warum? kurzer 4.Gang ist mit der Erhöhung zu den anderen Gangrädern eingebaut. Macht man ja anscheinend so... -
PK125s goes Polini 133/30erMikuni/Franz
Robe007 antwortete auf Robe007's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
der mit "S" anfängt und mit "IP" aufhört -
PK125s goes Polini 133/30erMikuni/Franz
Robe007 antwortete auf Robe007's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mal ne Frage am Rande. Hab den XL2 Kupplungdeckel von dem Shop mit den 3 Buchstaben. Warum geben die mir noch ne andere Entlüftungsschraube mit? Ersetzt die die Originale in der grossen Motorhälfte? Hab gesehn das Löchlein ist bei der neuen etwas größer? -
PK125s goes Polini 133/30erMikuni/Franz
Robe007 antwortete auf Robe007's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Getriebe ist fertig Zur Info unterm 1.Gang liegt ein 1,4mm Schulterring und übern 4.Gangrad sind 2x1,2mm und ein 1mm Schulterring. Es schleift kein Gangrad im Leerlauf am Schaltkreuz und das Schlatkreuz stösst im 4.Gang nicht an die Schulterringe oben. Ausdistanziert ist auf 0,2mm. Schaut euch mal diese pornorösen Hebel an!!! Echt geile Verarbeitung. -
PK125s goes Polini 133/30erMikuni/Franz
Robe007 antwortete auf Robe007's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
so hab jetzt den Stutzen direkt an der Dichtungsplatte abgeschnitten und das Rohr mit der Flex bearbeitet. Morgen wird dann wieder alles zusammengeschweißt. Momentan bin ich noch am Getriebe ausdistanzieren. Fingerkuppen sind schon weggeschliffen vom Anpassen der Distanzscheiben. Achso und warum haben die Sackgesichter von Mikuni die Schrauben an der Vergaserwanne so angezogen? -
PK125s goes Polini 133/30erMikuni/Franz
Robe007 antwortete auf Robe007's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja sowas in der Art ist mir auch grad gekommen. Am besten die Krümmung die an der Gehäuseseite ist anpassen. Der Stutzen geht von Anfang an falsche Wege!!! Dem gehört mal die Zündung eingestellt -
PK125s goes Polini 133/30erMikuni/Franz
Robe007 antwortete auf Robe007's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
weil es auch mit der Vergrösserung des Loches niemals passen würde. BTW das Loch im Rahmen ist schon entsprechend vergrössert -
PK125s goes Polini 133/30erMikuni/Franz
Robe007 antwortete auf Robe007's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
voll dumm, da in der Beschreibung damals stand, dass für die Verwendung mit PK Rahmen das Loch im Rahmen vergrössert werden muss/kann. Ich hab da jetzt am Gehäuse schon alles passend gefräst. Steuerzeiten keine Ahnung. Werde erstmal alles unterhalb des Zylinders fertig machen und dann anfangen mit messen. Momentan sind keine Lager in den Gehäusehälften und da bekommt man keine gescheiten Steuerzeiten gemessen. Bin mir aber bewusst, dass ich da später nochmal ran muss. Der Kopf ist halt für den Polini angepasst(gibts ja extra so zu kaufen, dort wo auch der Zylinder her kommt) Jemand ne andere Lösung für mein Ansaugerproblem? Sollte halt zum Setup passen. (Zur not bau ich einen selbst) hier noch ein paar Bilder am DS sind noch überall 1mm Dichtfläche... -
PK125s goes Polini 133/30erMikuni/Franz
Robe007 antwortete auf Robe007's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
habe gestern den Motor in den Rahmen gehalten und festgestellt, dass das so nix wird. Der Ansaugstutzen geht zu weit rechts und zu weit nach unten. Mach ich was falsch? -
Hallo habe eine Pk125S folgendes wird gemacht... Worb5 Polini Malossikopf GS Ringe Mazzu Rennwelle DS vergrössert (fahre mit Drehschieber so lange es geht) Mikuni 30TMX MRP 30er Ansaugstutzen K&G Kupplung Kurzer 4ter von Zirri 2.56 Pimär gerade SIP Kupplungsdeckel Vespatronic GP ONE Lüfterrad Franz SIP Felgen Grimeca halbhydraulisch Bitubo Fahrwerk
-
Auspuffempfehlung
Robe007 antwortete auf ChristianP's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich habe mich auch lange mit der Auspufffrage beschäftigt und war lange auf Franz eingeschossen... Wenn ein Franz zu deinen Auslasszeiten passt kannst auch den Bullet probieren. Glaube das ist ne geile Alternative. Die Leistungskurven bei denen auf der HP sprechen jedenfalls für sich! Mein Setup: Polini 133 bearbeitet Mallekopf Mikuni tmx 30 Drehschieber gefräst Mazzu Rennwelle -
Kein licht mehr
Robe007 antwortete auf SfMichlWien's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
am motor rechts vom Lüfterrad ist unter einer verschraubten Kappe ein Stecker. Zieh den mal, dann hupts auch nicht mehr und du hast nicht mehr nur teilweise kein Strom Ne,im Ernst links übern Ersatzrad ist der Spannungsregler, dort kannst du Anfangen zu suchen. Das ist die Verbindungestelle zwischen deiner Lima und dem ganzen Lichtergerümpel. (Zündschloss und Hupe haben mit dem Licht nichts zu tun, für Hupe gibts glaub ein separaten Hupengleichrichter und Zündschloss ist halt Killschalter für die Zündung, also auch getrennt vom Rest) Also Spannungsregler, zu erst mal schaun ob die Stecker noch alle dort stecken wo sie zu stecken haben. Dann kannst mal schaun ob aus der Lima Saft an den Spannungsregler geht. Wenn nein, ist wohl die Spule dafür im Eimer. Wenn ja Kabel auf Brüche checken ggf, Spannungsregler tauschen. mal so als ersten Versuch... -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Robe007 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
habe heute das "ich bin ein Benzinmolekül und will durch den Motor" Spiel gepielt. Wenn der Kolben nach unten geht wir das Benzin/Luftgemisch durch den Druck den der Kolben mit der Abwärtsbewegung macht in die Überströmer gedrückt und kommt übern kolben wieder raus. Jetzt hab ich gelesen, dass man bei einigermassen anständig aufgbohrten Überstömern, diese bei der Leistungssuche schon fast zu vernachlässigen sind. Sprich wichtiger ist die Auslassgestaltung und wie das Benzin ins Kurbelgehäuse kommt. Jetzt aber meine Frage dazu. Hat mal Jemand von euch versucht die Kolbenunterseite zu optimieren? Was passiert wenn den Raum unterm Kolben verkleinert indem man diesen mit einem geeigneten Material aufüllen würde? Kann man damit mehr Druck im Kurbelgehäuse zum füllen der Überströmer erzeugen? Wenn ja: würde dieser Druck sich jedoch negativ auf die Leistung bemerkbar machen (weil Druck den der Kolben erzeugt, heisst ja Energie die wo anders fehlt) Gewicht vom Kolben wird dadurch nur erhöht und das kostet mehr Leistung (Opportunitätkosten sind halt einfach zu hoch) Wenn nein: Hab ich da grundsätzlich ein riesen Denkfehler oder was? -
Ferien im Steinbruch - 1st
Robe007 antwortete auf lunde13officer's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Ich hol das mal wieder hoch... Freu mich riesig, dass ihr wieder ein Rollertreffen veranstaltet. War die letzten 2 Mal schon am start und hab dadurch viele Gleichgesinnte kennen gelernt. Schon alleine dafür ein grosses Dankeschön. Die Location ist echt der Oberhammer und die Anfahrt hoch zum Platz gleicht einer natürlichen Selektion (im positiven Sinne) Also Danke schonmal im voraus! Letztes Jahr hat Lütschenbach einfach im Kalender gefehlt!!! -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Robe007 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ah okay, geilo dann kann ich wieder beruhigt schlafen, danke vielmals -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Robe007 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
witzbold, wenn ich wüsste wie ein Powerjetanschluss aussieht dann bräuchte ich die Frage nicht stellen also hier im Bild sieht man seitlich der an Stelle wo der Schieber ist TM eingegossen. Sieht man auf dem Bild obs einer ist oder nicht? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Robe007 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab ein Mikuni tmx 30 gekauft jetzt steht an der Seite gross tm drauf, hab mal irgendwo aufgeschnappt,dass es mikunis gibt ohne powerjet mit der Bezeichnung tm. Kann ich äußerlich erkennen ob's ein tmx ist. Bezw. Gibts ein Mikuni tm 30? danke -