-
Gesamte Inhalte
693 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Kaskadeur
-
Es war einmal: Schrott macht Flott.
Kaskadeur antwortete auf heizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kannst Du mal bitte ein paar Bilder einstellen, wie Du/Ihr hinten den Bereich Stoßdämpferaufnahme (und umzu) gefixt habt? Wurde da ein Reproblech eingeschweisst? -
Falschluft vermutlich am Ansaugstutzen / Vergaser
Kaskadeur antwortete auf Flo2004's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann, muss aber nicht der ASS sein. -
Erfahrungen mit dem LTH 'Road'?
Kaskadeur antwortete auf Forchheimer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schön, harmonischer Anstieg. Welche Düsen und Nadel-/Mischrohrkombi stecken da im PHB? Steuerzeiten sollen 185/125 sein, schätze ich? Kytronic Kurve 7? -
Membransauger Gehäuse: Malossi vs. Polini - Vergleich
Kaskadeur antwortete auf Dicker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ASS Vergleich by Jonas Ab da mal lesen. Glaube, den meinte Brosi. Jedenfalls kann ich mich nur an den erinnern und da kam ähnliches raus. -
Das große smallframe Getriebetopic
Kaskadeur antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat er ja eigentlich schon alles geschrieben: Hart UND tief in Kombination bei der gemessenen Faio.- 737 Antworten
-
- unterschiedliche module
- härtetests
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Kaskadeur antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Standard Polini Kolben? Dann 57,0 x 1,5mm Ansonsten: GS Road Kolben -> 57,0 x 1,5mm GS Road Plus Kolben -> 57,0 x 1,0mm GS Race Kolben -> 57,0 x 1,0m Bei den letzten Beiden bin ich mir aus dem Kopf nicht ganz sicher, ob das der gleiche Ring ist. Müsstest Du aber auf der Grand-Sport Seite über die Artikelnummern rauskriegen. -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
Kaskadeur antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da habe ich auch immer noch nicht geschnallt, wie man das vernünftig macht. Das setzt ja dann ein Ausdistanzieren des gesamten "Hauptwellenpakets" voraus (einzelne Zahnräder auf Hauptwelle, passend zur Nebenwelle ist klar und problemlos). Aber wie berechnet (misst) man die Stärke für Distanzringe zwischen Hauptwelle-Nadellager und Hauptwelle-6204 Lager. Ins geschlossene, mit Dichtung verbaute Gehäuse kann man ja schlecht reingucken :) -
Erfahrungen mit dem LTH 'Road'?
Kaskadeur antwortete auf Forchheimer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schelle lösen, ESD so verdrehen, dass die Beschriftung direkt gegen den Belly guckt. Auspuff nicht (zuviel) reinigen . Ist zwar keine direkte Antwort auf die Frage, aber so war ich die letzten dreimal damit beim TÜFF. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Kaskadeur antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Drehzahl geht runter. Du fettest das Verhältnis (Benzin zu Luft) durch den Bremsenreiniger ja an. Im Vergaserraum sollte man aber wirklich sehr punktuell sprühen, weil sonst die Bremsenreiniger-Wolke über den normalen Weg in den Gaser gelangt und dann ein gleiches Verhalten hervorruft, obwohl nicht unbedingt Falschluft an der ASS/Gaserverbindung herrscht. -
Da die Kolben unten das größte Maß aufweisen, messe ich bei vorhandenem Boostportfenster immer knapp unterhalb.
-
Der Polini-Drehschieber Ansaugstutzen 30mm
Kaskadeur antwortete auf pepano's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn Du es richtig schick haben willst, ich war von der Variante von Jonas B. sehr angetan: http://www.germanscooterforum.de/topic/179806-polini-130-mono-sommer-winter-sommerprojekt/page-29#entry1066824691 Ist halt etwas mehr Aufwand als Kaltverformung, je nach jetzigem Rahmen... -
-
Fährst Du also Schaltdraht ("Einzug") in V50? Im Lenker dann das Gegenstück von Stahlfix, oder wie? Wäre ja cool, wenn das durch Deine eingeschweisste Hülse, ergo verkürzte Wege, dann oben im Lenker passt mit dem Vierten bzw. mit dem Tacho. Gibts da von deiner Variante Fotos? Hoffe, das ist hier nicht zu Offtopic...
-
Tank raus beim Vergaser abstimmen find ich blöd
Kaskadeur antwortete auf subway's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ein Tank für ein Pocket-Quad tut es auch ganz gut, gibts in billig bei Egay. Musste lediglich den Schlauchanschluss etwas aufbohren für mehr Durchsatz. -
Keine Ahnung, ob es schon mal war, aber sehenswert ist das auf jeden Fall, und beeindruckend dazu: https://www.youtube.com/watch?v=dRXs2XYe7Og - Teil 1 https://www.youtube.com/watch?v=MiiuC0kzPJQ - Teil 2 https://www.youtube.com/watch?v=Li6vwCUOCHE - Teil 3
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Kaskadeur antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bringt Parmakit jetzt auch Getriebeteile? Parmakit "Runner" (ohne Feingewinde): http://www.ebay.it/itm/Ingranaggio-Parmakit-quadruplo-Cambio-Ravvicinato-Vespa-50-Special-R-125-Et3-/371047987677?pt=Ricambi_e_Accessori_Moto&hash=item56642ef9dd Auf der Parmakit Seite kann ich die noch nicht finden. -
Randys goldene O-Lack PK 80 S (langzeitneuaufbau)
Kaskadeur antwortete auf Randy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
neues DRT Getriebewunderland
Kaskadeur antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kurze Frage, wie kann man das messen? Haupt- und Nebenwelle in die kleine Hälfte stecken und grob gucken? Woher weiss ich, ob die Hauptwelle axiales Spiel hinterm 6204 hat? Gefühlt ist da nix, aber vielleicht unter Last, keine Ahnung. Axiales Spiel der Gangräder kann ich ausschließen, da das Getriebe nach knapp 1000km immernoch die 0,15mm vom Distanzieren hat. Ob die Nebenwelle ohne Druck auf der Kupplung (also ohne Betätigung) Richtung Kuluseite wandert kann ich auch nicht sicher sagen, macht sie das? -
XL2 Kupplung Carbon Beläge
Kaskadeur antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der mit der Fase ist doch der Ape Korb, der wegen weiter rausstehendem Konussitz mehr Platz zum Repkit bietet. Bin mir nicht sicher, ob ich das gerade richtig verstehe. Bitte noch einmal anders erklären, vielleicht mit Bild vom Drehteil? -
Randys goldene O-Lack PK 80 S (langzeitneuaufbau)
Kaskadeur antwortete auf Randy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dito. Ist genau 10 Nummern von meiner entfernt. Bist Du noch näher dran, Forchheimer? -
Wohin mit dem Kupplungszug - Anordnung Züge
Kaskadeur antwortete auf knatti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was ist ein guter Zug? -
Yss Dämpfer Länge
Kaskadeur antwortete auf Pat rick's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also meiner kommt ja (logischerweise) auch vom SCK. Kann nur sagen, dass da alles richtig beschriftet und eingetütet war. War völlig problemlos das Ganze. Ist allerdings schon etwas her, dass ich den gekauft habe. -
Yss Dämpfer Länge
Kaskadeur antwortete auf Pat rick's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Links nach rechts: PK Ori, Zip SP Ori, YSS Zip Anhaltspunkt auf dem Bild (und auch für das genannte Maß) sollte Mitte oberes Loch bis Gummiauflage oben sein. Die Dämpfer sind hier pi mal Daumen mit dem oberen Loch auf der Steinkante auf gleich Höhe gebracht. -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
Kaskadeur antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Weil es hier auch gerade um die Skalen vom Fox geht und ich im entsprechenden DL-Topic bisher keine Antwort erhielt: Haben die (ich nenn sie mal) Staubschutzlippen der SF und LF Gehäuse den gleichen Durchmesser bzw. Umfang? Sprich, passen die (FOX) Skalen sowohl auf SF als auch auf LF Blöcke? Ich habe leider keine LF, um das selber nachzumessen. Vielleicht kann das hier ja wer beantworten. @Lukulus: Sorry für Offtopic. Ich hoffe, das stört Dich nicht.