-
Gesamte Inhalte
697 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Kaskadeur
-
Polini 130, Kolben schlägt an Kopf an
Kaskadeur antwortete auf daeumilin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bin zwar keiner von den Genannten, aber die Zündung solltest Du lieber in die andere Richtung verstellen. Solange das nicht klingelt (und ich mutmaße, dass es das bei der Quetschspalte und Verdichtung nicht tut) würde ich mich in Richtung 19 (wenn Du Dich traust 20) Grad bewegen. Erst danach um Sachen wie HD etc. kümmern. Und wenn's dann noch so scheiße läuft, ist meiner Meinung nach nicht das Grad ÜS oder die 0,5 mehr QS schuld. Runtersetzen kann man das im Hinblick auf die Banane natürlich trotzdem, 1,1 läuft auch stressfrei. Bin diese Saison wegen Steuerzeitenspielerei mit 0,9mm rumgefahren, hat auch gehalten (allerdings mit unter 50% QF. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Kaskadeur antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Unterschiede könnte es höchstens bezgl. Lagerluft und offene/geschlossene Lager geben. Das kannst Du ja mal kontrollieren. Ansonsten Kurbelwelle nochmal demontieren und ins Eisfach legen. Danach erst in das leicht erwärmte Lima-Lager einziehen (ohne Hammer bitte). Ins Kulu-Lager gehts ja meistens einfacher... -
Hast Du den Reifen von beiden Seiten genau untersucht? Eigentlich muß da eine Nummer draufstehen, soweit ich weiß. Allerdigs steht da nicht immer DOT vor, sondern bspw. bei Yokohama "YYY 3509". Such einfach ncohmal eine sinnvolle 4-stellige Nummer auf einer der beiden Reifenflanken.
-
Zündzeitpunkt falsch
Kaskadeur antwortete auf mulin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ein weiterer Gedankenanstoß: Vielleicht von OT aus fälschlicherweise auf dem Lüfterrad die 20,21,...Grad in die falsche Richtung angerissen? Würde mit den ca. 45 Grad Abweichung, die Du beschreibst, ja ziemlich gut hinhauen -
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
Kaskadeur antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das ist wirklich unfassbar. Das ist ein stinknormaler Hammerzombi? -
Smallframeauspuff
Kaskadeur antwortete auf Pogo81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Phbl Vergaser einstellen
Kaskadeur antwortete auf Maxi Milano's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das sehe ich anders. Man muß sich halt etwas mit dem Thema beschäftigen. Und die HD trägt im Problembereich wenig bis gar nichts zur Lösung bei. Das Problem besteht einzig und alleine in der blöden Form (und Lage) des Malossi Ansaugers. Im Zusammenhang mit dem Dello sammelt sich durch die langsame "Strömungsgeschwindigkeit" Benzin im Ansaugschnorchel. Dieses wird beim nächsten Gasaufreißen mitgezogen und reichert das Gemisch dermaßen an, dass die Kiste dann absäuft oder zumindest erstmal freigerotzt werden will. Man kann dem Problem, wie oben angedeutet, etwas entgegenwirken indem man den Cutout des Schiebers etwas größer feilt bzw. direkt einen 40er oder 50er Schieber probiert. Dann kommt beim Gasaufreißen nämlich etwas mehr Luft mit, und das Problem wird "überspielt". Ist aber alles über die Suche zu finden, vielleicht guckst Du einfach mal. -
Phbl Vergaser einstellen
Kaskadeur antwortete auf Maxi Milano's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zur Problembehebung, als auch zur Erleichterung bei der Suche sind dabei die Begriffe Cutout und (Vergaser-)Schieber zu nennen, wenn Du beim 25er bleiben willst -
psd von einer Smallframe
Kaskadeur antwortete auf duuugle's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Stell die Dateien doch bitte hier ein, dann haben alle was von deiner Mühe... -
133er Polini Kompendium
Kaskadeur antwortete auf Dicker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist von der Theorie auch richtig, kann man aber auch errechnen indem man wie o. g. die ÜS- von der AS-Zeit abzieht und dann durch 2 teilt (Kolben abwärts - aufwärts). Bedeutet für Dich aber nun, das irgendwas falsch gemessen wurde. Am Besten alle Zeiten noch mal messen, geht hier auch wie beim Einlass ohne OT-Bestimmung. Wieder einfach beim Öffnen des zu messenden Kanals die Gradscheibe auf Null stellen und dann in Motorlaufrichtung bis Schließen des Kanals weiterdrehen. -
Stahlfix anschreiben... PS: Heißt das nicht locker vom Hocker? Edit: Brauchst Du ja nicht ändern, wenn Du es so besser findest...
-
133er Polini Kompendium
Kaskadeur antwortete auf Dicker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie hast Du denn den Vorauslass gemessen? Eigentlich nimmt man die Auslasszeit minus die ÜS-Zeit und teilt das Ergbenis durch 2, sprich von dreckige13 bereits genannte 30 Grad Ich hoffe, Du hast nicht an den Austrittslöchern der ÜS in der Laufbahn rumgefräst, oder doch? Bin mir nicht sicher, wie das von Dir zu verstehen war. Zur Einlasszeit (ohne OT Bestimmung): Durch den Einlass gucken, Kurbelwelle drehen bis der Einlass gerade so öffnet, Gradscheibe auf "Null" drehen. Danach in Laufrichtung soweit drehen, bis die Steuerwange der Kurbelwelle den Einlass verschließt. Du willst doch schließlich wissen, wann kein Gemisch mehr fließen kann, also der Einlass wirklich zu ist. Wenn Du dann allerdings 220 Grad hast, stell mal bitte ein Bild von der Kurbelwelle ein (vom Einlass auch, wenn Du magst). -
scheiße ist das geil Übung macht den Meister
-
Auslassform so in Ordnung?
Kaskadeur antwortete auf nx-solutions's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde gerne mal wissen, was hier die Mehrheit zur Gestaltung der Auslassoberkante meint. Sind die 4mm Rundung für eine "leichte" Alltagstauglichkeit ausreichend. Man will ja immer eine möglichst gerade Oberkante für einen starken Impuls, soweit ist's klar. Andererseits hat man ja aber auch die Bedenken, dass die Ringe bei gerader Kante und 68-70% trotz Fase relativ schnell die Grätsche machen. Also 4mm okay? Oder darf's etwas mehr sein? -
ETS-Rennwelle in funktionstüchtigem Zustand. Die "stabilste Kurbelwelle" zeigt sich besonders auf Bild 2 von Ihrer Schokoladenseite
-
Schnäps-chen (im Verhältnis zur UVP). Für mein Studentenbudget leider schon zuviel. Vielleicht will ja jemand von Euch... PS: Nein, ich bin (leider) nicht der Verkäufer und kenn ihn auch nicht!
-
Primär-Übersetzungen
Kaskadeur antwortete auf meistergolo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Zahl ergibt sich aus der Anzahl der Zähne des großen Primärritzels geteilt durch die Zähnezahl des kleinen Primärritzels. Für Deine Überlegungen kannst Du ja hier mal spielen und selber vergleichen, wie vespetta es vorgemacht hat. Und ja, 3.00 ist arg kurz für den Staßenbetrieb beim 136er. Die Wahl sollte da eher zwischen 2,86 und 2,54/2,56 fallen. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Kaskadeur antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann müßtest Du Dich im entsprechenden Topic dazu in Technik allgemein ja wohlfühlen. Hast Du die bekannten "Problemstellen" beim Koso denn schon kontrolliert? -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Kaskadeur antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
War vorher ein normales PK Lüra drauf oder schon ein Erleichtertes oder gar HP4? -
Überholen von Malossi RS24 / RS24-10 Stoßdämpfern
Kaskadeur antwortete auf pepper_hh's Thema in Technik allgemein
Echt? Sowas such ich auch schon ewig. Hat die Liste noch irgendjemand auf dem PC liegen? -
Welcher Auspuff für mein Setup?
Kaskadeur antwortete auf Bingo Ska's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
1. Der Bullet140 kann untenrum wohl weniger als der PM40, und das ist wohl der Bereich in dem Du beim Schalten in den ungekürzten 4. landen wirst. Nichts gegen den Bullet, der ist bestimmt toll, kostet aber auch ne Stange Geld. Und wie schon geschrieben, bekommt man Dein Setup sicherlich ohne Ganganschlußproblem zum Laufen. Siehe Tipps der Vorredner. 2. Warum eröffnest Du überhaupt so ein Topic. Alle gut gemeinten Tipps bezüglich QK, Zündung und Vergaser willst Du doch gar nicht hören, oder? Kauf doch einfach den Auspuff, der Dir am Besten gefällt. Ist nicht böse gemeint, aber auch bei anderen Auspüffen muss man Zündung und Vergasersetup anpassen. 3. Wenn das bei Dir wirklich so ist, dass unter der Vielzahl an Nebendüsen-, Schieber-, Mischrohr-, Nadel-, Clip- und HD-Kombinationen zufällig gleich die Standardkombi am Besten läuft, dann solltest Du ernshaft darüber nachdenken Lotto zu spielen. Die Voraussetzugen für den Hauptgewinn hättest Du... -
Welcher Auspuff für mein Setup?
Kaskadeur antwortete auf Bingo Ska's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die meisten Vespa Teilehändler verkaufen den mit AQ 264 und D22 Nadel. Bedeutet nicht, dass das unbedingt passt, sondern lediglich, dass Du Dich vielleicht noch mal mit dem Dellorto Maual auseinandersetzt, Nadeln vergleichst bzw, testest, etc. Im SCK Katalog steht da auch schon einiges zu drin. Auch der Schieber/Cutout ist ja nicht soooo uninteressant. Kommen X2 und AV nicht ursprünglich von den PHBHs? -
Welcher Auspuff für mein Setup?
Kaskadeur antwortete auf Bingo Ska's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Lass den Auspuff drauf, alle PM40 Derivate sind wohl das Richtige für Dein Setip. Dass der damit den Vierten nicht zieht, lässt eher auf einen nicht abgestimmten oder nicht passend abgestimmten Versager schließen. Gib doch mal Dein Vergasersetup an und was Du da schon alles probiert hast. Btw. würde ich persönlich eher in Richtung 19-20 Grad Vorzündung tendieren, dass würde Dir im Bereich Vorresoleistung auf jeden Fall auch helfen. Warum auch nicht, solange es nicht klingelt... -
Bedüsung 136er Direktansauger???
Kaskadeur antwortete auf Der Papst's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast Du mal auf das Datum des Vorredners bzw. des Topiceröffners geguckt? -
Kabelbaum für PK125 S in V50
Kaskadeur antwortete auf sibster's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vielleicht wäre das eine Option für Dich.