-
Gesamte Inhalte
697 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Kaskadeur
-
Mahlzeit, da ich gerade präventiv den Lüra- als auch den Nebenwellenkonus meines Mopets einschleife, kam mir der Gedanke wie genau denn die (ich nenn sie jetzt mal) "Keile" passen. Denn ich meine mich entsinnen zu können, dass viele Nachbaukeile falsche Maße haben (z.B. zu hoch) und somit den Konus nicht richtig tragen lassen. Vorweg: Ich möchte hier keine Diskussion vom Zaun brechen, ob ein Keil an der Nebenwelle Sinn macht, oder nicht. Das soll jeder selbst entscheiden. Hier geht es nur um die Maße/Qualität! Bobcat habe ich mit folgendem Statement in der Suche gefunden: Dazu meine Messergebnisse von neuen Keilen (leider weiß ich nicht mehr von welchem Shop): großer Keil: 12,22 x 4,95 x 2,98 mm 12,26 x 4,90 x 2,98 mm kleiner Keil: 9,34 x 3,59 x 2,97 mm (falsch, sollte 3 x 3 mm sein) Jetzt die Verwirrung: SIP verkauft zwei verschiedene Nebenwellenkeile (einen 3mm hohen und einen 3,6mm hohen Keil): 3mm hoch 3,6mm hoch Mit den Maßen von den großen Keilen bin ich zufrieden, aber warum die Unterschiede bei den Nebenwellenkeilen? Wer hat neue Keile liegen und hält auch mal kurz den Meßschieber dran? Wer hat hier Erfahrungen gesammelt (welche Shops haben "gute" Keile, welche vertreiben Nachbauten mit mangelnder Qualität oder falscher Größe)?
-
- 1
-
-
Die Ersten wär toll, er hat aber leider nur ein Gehäuse. Demnach bin ich nur Zweiter. Und bekanntlich ist der Zweite auch nicht mehr als der erste Verlierer. Glückwunsch Sidewalksurfer
-
Mit ordentlich Komparation läufts besser...
-
Suche: Referengutachten 130DR
Kaskadeur antwortete auf daeumilin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast ne PN... -
Welcher Dämpfer für gekürzte PK Gabel ?
Kaskadeur antwortete auf speedy27's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Artikelnr. YSX1851 ... logischerweise im Automatikshop... -
Welcher Dämpfer für gekürzte PK Gabel ?
Kaskadeur antwortete auf speedy27's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also der originale Zip SP ist der mit der gelben Feder, ist zolltstockgemessene 2cm kürzer als der PK Dämpfer und funktioniert mMn. in einer gekürzten PK-Gabel sehr gut. Wobei der von Motorhuhn erwähnte Yss Zip SP eine echte Alternative darstellt. Ist gerade geliefert worden, sieht gut aus, aber noch nicht verbaut... Kannst Du mir (oder custom0815, wenn er mitliest) vielleicht sagen, woher Ihr die Simmeringe bzw. Bitubo-Repkits (was ist da eigentlich alles dabei?) bekommt? Was sind das für Simmeringe? Bezeichnungen/Größen? Habe hier jeweils einen leckenden vorderen und hinteren Bitubo PK liegen, die ich gerne wieder fertig machen würde, den vorderen dann sinnvollerweise gekürzt. Nachtrag: Natürlich sind nicht nur custom0815 und pollyamid eingeladen auf letztere Frage zu antworten. -
Malossi136; Polni Banane gestern 12.09.09 verbaut
Kaskadeur antwortete auf Tylerdurden's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du brauchst eine kältere Kerze (z.B. Bosch w3ac) UND vor allem solltest Du die Zündung vernünftig einstellen/blitzen. Hab keine Ahnung, was die PK80 original für einen ZZP hat (schätze 20-23 Grad), Du solltest mit dem kleinen Vergaser aber vorsichtshalber lieber Richtung 17 Grad. Danach erst um den Vergaser kümmern. -
Malossi136; Polni Banane gestern 12.09.09 verbaut
Kaskadeur antwortete auf Tylerdurden's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was für eine Hauptdüse steckt im 19er? Weitere Infos zu Zündzeitpunkt (12V elektronisch?), Zündkerze etc. wären wünschenswert. -
Ich kenne von früher nur Zweirad Frölje und Hinrichs in Oldenburg. Frölje ist nur noch reiner Fahrradladen, aber Hinrichs müsste noch Vespa machen. Der ist an der Alexanderstrasse (Stadtautobahn Abfahrt Bürgerfelde, dann ein paar hundert Meter stadtauswärts auf der linken Seite). War dort früher immer, um mal schnell vor Ort eine fehlende Dichtung o.Ä. zu holen. Schrauben "lassen" habe ich da nie. Ist aber die einzige Anlaufstelle in OL, die mir spontan einfällt. Aber auch Hinrichs wird den Trend der Automaten mitgegangen sein.
-
kurbelwellen gehäuse
Kaskadeur antwortete auf stef77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
dasist einegutean Lei tung -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Kaskadeur antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nicht selbst gemessen, aber ich glaub, der Undi hat Recht.- 18.420 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Fragen zu PK80S
Kaskadeur antwortete auf loslowrider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Idee -
Kolben schwergängig nach Einbau! Hilfe?
Kaskadeur antwortete auf x003's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vielleicht hilft das? -
Rasseln/Knistern im Motor
Kaskadeur antwortete auf wildstyler's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Funktioniert die SUCHE denn überhaupt nicht mehr bei Dir? Da gibt es zig Topics zu. Ist doch ein ganz bekanntes Problem bei der Malle Feder... Z.B. http://www.germanscooterforum.de/Vespa_V50...entry1065757819 -
Mikuni TMX30 auf Polini 133
Kaskadeur antwortete auf Marc's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, ich meinte den Simmering. -
Schon wieder Malossi
Kaskadeur antwortete auf rod'n'roll's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zur Kupplung: Nichts ist so schnell angepasst/gewechselt wie die Kupplung. Da kannst Du doch jederzeit aufrüsten. Von daher würde ich die 3Scheiben W5-Feder Variante bei Dir so lassen, denn die ist mMn. bei deinem Setup eher über- als unterdimensioniert. -
Mikuni TMX30 auf Polini 133
Kaskadeur antwortete auf Marc's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vergiss nicht, unters Lüfterrad zu gucken. Würde ich als erstes machen. -
PK80S: Suche eintragungsfähigen Zylindersatz
Kaskadeur antwortete auf AbertWeb's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
DR130, drauftstecken und Freude haben -
Einstellung der Kupplung!(Hilfe bitte)
Kaskadeur antwortete auf SchulendorferVespaFreund's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bis zum Widerstand drücken und dann einhängen ist gut. Den Rest kannst Du über die Stellschraube regulieren. Wie soll Dir jemand sagen, ob Du etwas beim Einbau vergessen hast? Dass die XL2 leichter zu ziehen ist, wirst Du ja wohl schon selber gelesen haben. Warum probierst Du es nicht einfach mal? Gang einlegen (falls der Motor noch nicht läuft: per Hand unten an der Schaltgabel), dann Kicker betätigen (mal mit und mal ohne Kupplung, da merkst Du auch den Punkt des "Greifens". -
kerzenbild m1L ?
Kaskadeur antwortete auf simonB.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kannst Du mal bitte beleuchten, was Du mit "v-tronik auf 16 grad vorzündung" meinst? Ansonsten hab ich da so eine Vermutung, warum da ab Halbgas nix mehr geht... -
Kupplung zertrümmert V50
Kaskadeur antwortete auf moes-garage's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Er meint, ob Du großes Primärrad und damit verschraubten gr. Kulukorb/Primärkorb getrennt voneinander in irgendeine Richtung bewegen kannst. Wenn Du die Hülsen beim Repkit nicht gekürzt hast, sollte das der Fall sein. Nur dann kann die Rückdämpfung arbeiten. Falls Du die Hülsen gekürzt oder weggelassen hast und die beiden o.g. Teile "fest" miteinander verschraubt hast, wäre es kein Wunder, warum die Rückdämpfung nicht funktioniert. -> und dann auch die Nasen so aussehen. PS: Eine original V50 wird das wohl nicht gewesen sein, oder? Sonst würdest Du doch auch kein Repkit einbauen. Was fährst Du denn? -
Pk 125 drehschieber defekt?
Kaskadeur antwortete auf josch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nichts ist unmöglich. Trotzdem würde ich bei der Zündung anfangen zu suchen. Zünkerze neu, danach CDI testweise auswechseln (zB. vom Kumpel), Zündgrundplatte (vielleicht ist nur der Pickup im Eimer) etc. Wenn das nichts hilft, kannst Du immer noch den Zylinder runterziehen bzw. den Block spalten. -
Vom SS-Laien: Hatten die 50 Sprinter nicht auch V5SS...? Dann wäre doch klar, warum die Dinger nicht passen, auch wenn sie original sind.
-
ET3 Übersetzung
Kaskadeur antwortete auf Epsilone82's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn Du einen 50er-Motor nimmst, der NICHT aus einer PK stammt, ist alles gleich zu ET3. PK Motoren haben zwar auch die gleichen Gangabstufungen, aber eine andere Antriebswelle/Bremstrommel (und wahrscheinlich auch Schaltklaue). Ich finde Deine Fragen zu "Zähne-Anzahl der Gangzahnräder??? Welche Nebenwelle?" werden in dem Link mehr als gut beantwortet.