Zum Inhalt springen

Kaskadeur

Members
  • Gesamte Inhalte

    693
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kaskadeur

  1. Was passiert denn, wenn Du eine NEUE HD reinbaust (kleiner - größer)? Kann aber auch ruhig die gleiche Größe sein, nur halt mal neu. Wenn Du Dir sicher bist, dass der Gaser sauber ist, fällt mir bei plötzlichem Auftreten höchstens noch irgendwas mit der Spritzufuhr ein, sowas wie verstopfter Benzinhahn etc. Hast Du nicht zufällig einen zweiten Tank zum Ausprobieren da, oder einen zweiten Vergaser? Dann kannst Du die Fehlerquellen ja nacheinander ausschliessen. Benzinfilter dazwischen oder eine zu lange Spritleitung wirst Du wohl nicht haben, oder?
  2. Hmm, jetzt wo Du's sagst...je mehr ich drüber nachdenke... Läuft halt nicht mehr original bei mir, vertrau also lieber nicht auf meine Aussage Beim 3-Loch bin ich mir aber sicher.
  3. Mein Motorgehäuse hat einen 3-Loch Ansauger, aber sonst alles PKs typisch, also spitzer Konus etc.
  4. - Eine Rakete ist das aber original eh nicht, das muss Dir klar sein. Die Tatsache, dass sie mit Choke im warmen Zustand besser läuft, zeigt aber trotzdem dass da was nicht ganz richtig funzt. Ich würde nach langer Standzeit (auch wenn Du gereinigt hast) alle Düsen (gerade die HD) vorsorglich austauschen. Wenn das nicht hilft, leih Dir doch mal irgendwo im Bekanntenkreis einen 16er Vergaser zum Fehler ausschliessen. - Düsengößen sollten u.A. auch in Eurer BE stehen. - Original laut Scooterhelp: V5B3T SHB 16/12 - Das hier ist der besagte Filzring. Der kommt zwischen Ansaugstutzen und Gusskappe, dort wo man den Vergaser rein- bzw. raufschiebt. Beim SIP-Link in der Explosionszeichnung/Ersatzteilkatalog Nr.10 - Zur Elektrik: Kontrolliere bitte, ob alle Verbraucher den angegebenen Werten entsprechen. Ich meine gelesen zu haben, dass Birnen bei Kontaktzündung ohne Spannungsregler gerne durchbrennen, wenn nicht alle oder z.T. falsche Birnen eingesetzt wurden. - Warum Dir der Luftfilter ölig vorkommt? Das kommt vom "zurücksprühenden" Gemisch (Sprayback) und ist in geringem Maße normal. Benzin verdampft mehr oder weniger, Öl bleibt zurück.
  5. Motorhälften "in einem guten Zustand... Sie müssen nur noch ein bisschen sauber gemacht werden." Ja, nee ... iss klar. Der hat "alte Kugellager rausschlagen" wohl ziemlich wörtlich genommen, hehe. Trotzdem eine miese Nummer, da nicht drauf hinzuweisen. Die entnommenen Kugellager verkauft er in einer weiteren Auktion. Aber Pssssst, die alten Kugellager könnten ein Schnäppchen werden
  6. Das sehe ich genauso. Geringfügig kleinerer Querschnitt der GehäsueÜS finde ich nicht schlimm, denn in Gasstromrichtung von klein auf groß wird aus meiner Logik heraus nicht so stark gebremst/verwirbelt. Ich dachte eher an den Fall (und ich mutmaße einfach, dass der Fall bei vielen zutrifft), dass die Gehäuseüberströmer sauber an den Zylinder angeglichen werden und dann bei der Montage ohne Zentrierung "negative" Kanten entstehen, also die Kanten des ZylinderÜS im Gasstrom stehen. Ob das dann SOOO viel ausmacht, sei dahin gestellt. Trotzdem nochmal die Frage für mein Gewissen. Darf man in der Einheitsklasse den Zylinder zentrieren?
  7. Verstehe nicht ganz. Das würde doch nur bedeuten, dass bei Dir der Zylinder scheinbar sauber und gerade drauf sitzt. Dadurch aber aufs Gegenteil zu schliessen (Es raubt keine Leistung, wenn sich der Zylinder bei der Montage verdreht und Kanten entstehen) kann ICH mir so nicht ausrechnen. Die Frage bezog sich auch mehr darauf, ob a) Zentrierungen generell erlaubt sind (Thema: "Alles was nicht explizit aufgeführt ist, ist verboten"?) und ob b) Einwesen's gefühlte Minderleistung darin begründet sein könnte (wobei ich Einwesen dabei keine schlechte Montage unterstellen möchte ).
  8. Ich weiß nicht, ob das so viel Leistung raubt, aber wer setzt denn von Euch Zentrierstifte oder Stehbolzenhülsen, damit keine bösen Kanten entstehen? Ist das überhaupt erlaubt, oder wird das schon als Zylinderbearbeitung angesehen und ist daher nicht mehr PnP?
  9. Pauschal geantwortet: Da stimmt irgendwas mit der Spritzufuhr nicht. Hauptdüse verstopft oder Benzinfilter(falls vorhanden) zu, oder Benzinschlauch eingeklemmt ... Kann vieles sein.
  10. Woher weisst du das? Begründe doch mal. Nur weils vorher mit "schlechter Kompression" ging ist doch keine Begründung !? Was machen denn die Leut, die 133er fahren? Ja, nee ... iss klar...
  11. Kupplungszug aushängen, nochmal probieren und berichten. Wenn schon gemacht, oder es nichts hilft: Kupplungsdeckel ab und nochmal probieren, vielleicht steckt der Kulu-Pilz in einer falschen Stellung und spannt schon beim Kuludeckel festziehen vor (kann ja sein, dass der Vorgänger da einen xl2 Deckel mit "Rastungspilz" verbaut hat). Könnte auch sein, dass der Kupplungskorb aus versch. Gründen nicht weit genug auf den Konus geht (zu großer Keil, Toleranzen bei den sch... Nachbaukörben etc.) und es deswegen schon vorspannt. Auf jeden Fall könntest Du die Beläge, Feder etc. ausschließen, wenn es ohne Kulu-deckel funktioniert.
  12. Tag, ich fahr die Polini Membran seit ca. 500km als Zwei-Klappen-Variante. Habe den mittleren Steg aber nicht vollständig rausgetrennt, sondern nur unten, wo die Membran am ehesten öffnet. Erhoffe mir vom halben Steg, dass die ewig langen Plättchen beim Zurückschlagen nicht so leicht nach innen durchbiegen und deshalb auch nicht brechen bzw. länger halten. Darf ich nach nur 500km aber wohl noch keine Aussage drüber treffen. Habe die grünen Polini-Plättchen verbaut, also 0,35mm. Gebrochen ist wie gesagt (noch) nichts, und das Ansprechverhalten ist gut. Leider habe ich gleichzeitig auf Lippenwelle umgebaut, was eine Differenzierung wohl schwierig macht. Vielleicht hilfts Dir ja trotzdem. Ach ja, diese innen vorstehenden Kanten in der Membran habe ich natürlich auch geglättet, aber das ist wohl standard, oder?
  13. Hallo? Die hast Du doch erst vorgestern erfolgreich bei Egay verkauft, wohlgemerkt mit gleichem Angebotstext und gleichem Nickname. War wohl wieder ein Spassbieter, stimmt´s? Die schaffen das heutzutage nicht mal mehr innerhalb von einem Tag zu überweisen. Tse...
  14. Wenn das Lüfterrad schon mal runter ist, mach ein Foto von der Zündgrundplatte. Die hattest du im Zuge des Neuaufbaus doch sicherlich runter, oder? Wenn kein Foto, dann kontrollier, ob jedenfalls die Markierungen (Gehäuse / Zündgrundplatte) aufeinander stehen. Besser wäre natürlich Zündung blitzen. Laufen wird sie aber auch, wenn die Markierungen aufeinander sind. Ansonsten schon eine neue Kerze probiert? Auch wenn die bisherige Kerze noch nicht alt ist, ja. Sehe das genau wie T5Rainer, das hat definitiv was mit der Zündung zu tun.
  15. Einfach mal blöd gaher geredet, ohne von der Materie wirklich Ahnung zu haben: - Zylinderhauben / Lufthutzen: Gerade im SF-Bereich kommen ja 54er und 56er LH-Wellen schwer in Mode. Im Speziellen könnte man dann noch zentrale Kerzen beim Zylinderkopf, Auschnitte beim Direkteinlass etc. berücksichtigen. - Lenkerkopfabdeckungen: Die für gängige Digitachos, Drehzahlmesser (Bsp. die Koso und Stage6 Rechteck-Dinger haben doch alle die gleiche Form) und andere Instrumente (wie bspw. EGT) Ausschnitte haben. Wunschdenken wäre hier vielleicht so gestanzte Flächen zu realisieren, die man nur bei Bedarf kurz rausdremelt - anderweitige, stylische Halterungen für Zusatzanzeigen (DZM...) am Lenker oder sonst wo.
  16. Getriebeöl??? Nein, Dein Kopf ist undicht gewesen, nicht zu knapp. Zylinder und Kopf auf ner dicken (und vor Allem geraden) Platte planschleifen, für die eigene innere Ruhe etwas Dichtmasse beim Montieren verwenden (z:B: die grüne GM vom Worb) und dann schön über Kreuz Stück für Stück nach Drehmoment anziehen.
  17. Nein, Du siehst es nicht falsch. Steuerzeiten vor dem Bestellen der Fudi ist trotzdem SEHR empfehlenswert! Stahlfix anschreiben! Geht genauso, hab ich auch schon öfters gemacht. Dichtmasse zwischen, fertig. Ich hab Passhülsen benutzt um keine bzw. nicht zu viele Absätze in den ÜS zu bekommen. Edith sagt: Ein zum pepper_hh. Ziemlich identische Antworten, nur das Du schneller warst
  18. Was ist das für ein Zirri Silent? Eher ein alter und kein Corsa, oder? Hätte beim Corsa gedacht, dass der bei Deinem Setup mit dem PM40 zumindest mitstinken (wenn nicht mehr) kann, was die Spitzenleistung angeht. Wieviel VA bzw ÜS hast Du denn? Hochlegen auf 185 AS ohne weitere Bearbeitung bedeutet ja auch Verkleinerung VA. Ansonsten , schön mal wieder solche Vergleiche zu sehen. Danke
  19. Wenn Du einen PK50 S Motor hast, dann hast Du gute Karten. Dieser hat, wie die V50, den 2Loch Ansauger, zwar in PK-Krümmung, aber Du kannst einfach auf Deinen V50 Ansauger wechseln. Bei PK50 Lusso und ab PKXL, alle mit Dreiloch wirds schwieriger, siehe PfuPfus's Beitrag.
  20. Nein. Habe meine am 14.04. registriert. -> Die versprochenen "5 Tage" sind also schon länger um. Vielleicht klappts ja jedenfalls mit den 4 Wochen zum Leerkarton...
  21. Na ja, kommt halt auch drauf an, ob, wie und vor allem wie gut der Malossi bearbeitet wurde. Wenn der halbwegs franztaugliche Steuerzeiten bekommen hat, und sauber gebaut wurde, dann sehe ich das ähnlich wie Deep4. Der muss den kurzen Vierten ziehen. Ging bei mir auch, und ich bin gewichtsmäßig eher im dreistelligen Bereich (Outing ). Habe damals vorher mit geardata etwas rumgespielt: 2_34.pdf(Ich übernehme keine Gewähr für Richtigkeit) Ich fand übrigens den Sprung vom 2. auf den 3. Gang problematischer. Warst Du mal auf dem Prüfstand? Wieviel Späne hat der Hobel denn? 2_34.pdf 2_34.pdf
  22. Na, ein bisschen suchen kannst Du doch wohl noch, oder? Kleiner Tip, Username und Zündungsname ähnlich sich sehr Wenn Du im Shop kaufen möchtest: Schopp
  23. Schaltzug - nicht Kupplungszug Schaltrolle
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung