-
Gesamte Inhalte
693 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Kaskadeur
-
Was automatischer Vorschub ist, weiß er (glaube ich) selber. Lies Dir noch mal durch was Du da von Minikin gequotet hast, im Speziellen was zwischen den "..." steht, Buchstabe für Buchstabe. Dann erkennst Du die Ironie
-
Probleme Kupplung
Kaskadeur antwortete auf *Malte*'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Probiers halt aus: Erst die Einstellschraube wieder ganz rein, dann den Nippel nachsetzen, den Rest wieder mit der Einstellschraube raus... Ansonsten kanns auch sein, dass die Beläge einfach runter sind. Kann man so schwer sagen. -
neue papiere anfordern
Kaskadeur antwortete auf stepanovic05's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab der Zulassungsstelle am Telefon die betreffende Fahrgestellnummer durchgegeben und am nächsten Tag die Unbedenklichkeitsbescheinigung inkl. Überweisungsträger (10 oder 15 ?) aus meinem Briefkasten geholt. Geht also auch anders. Das Ganze ist ca. 2 Jahre her. Nur beim Piaggiohändler hat die BE länger auf sich warten lassen. -
24mm Vergaser & Ansaugstutzen passen nicht zusammen
Kaskadeur antwortete auf RobbyT5's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gerade mal schnell in die Werkstatt geflitzt: 24er Drehschieberstutzen (neu), außen: 28,4 - 28,45mm (scheint nicht ganz rund zu sein) 24er Membranansaugstutzen (gebraucht), außen: 28,4mm PHBL 24 AD (gebraucht), innen: 28,3mm (wie bei Dir). Bei mir gehts also eher eng zu, wie bei pepper_hh. Scheint also wohl an Deinem Ansauger zu liegen... -
Moin, folgende Teile bitte an mich: PKS HandschuhFach Antrahziet stk 10euro ohne schlüssel -> Wenn Schließmechanismus dabei und i.O. PK werkzeugbox 5 euro -> 1 mal und bitte mit Deckel in vernünftigem Zustand (ohne Deckel hab ich selber genug) Garelliblech Neu 15 euro -> inkl. Halter Geld geht sofort raus.
-
Springt beschissen an...
Kaskadeur antwortete auf Heppi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vom Wärmewert eigentlich okay. Nur können auch neue Zündkerzen gerne mal ne Macke haben. Ist jetzt nicht unbedingt naheliegend, dass das die Kerze ist, dafür aber schnell mit einer anderen Kerze kontrolliert (vielleicht auch mal kurz ne W4). Hab bei nem 136er das gleiche durchgemacht: Alles gut im warmen Zustand, kalt total scheisse. Hab dann min. 5 mal den Vergaser runter, mit versch. Chokedüsen gespielt, Gaser US-gereinigt etc.). Irgendwann mal ne alte Kerze vom anderen Roller verbaut und siehe da, erster Kick -> räng, däng, däng Wenn's nicht so ist, wär ich aber tendenziell auch für die Chokedüse. Vielleicht ist die auch zu und nicht nur zu klein. -
sehr gut! Bemerkenswerte Beschreibung: 160 km/h Malle (wohlgemerkt mit Simo 180) "Gute Leistungszylinder werden auch von Hand bearbeitet!!" -> z.B. damit die Überströmer nicht zu symmetrisch werden
-
Link Keine persönlichen Ertfahrungen (ich bleib bei nass), aber ich glaube, die Tests sprechen für sich...
-
Welche Zünkerze im 136 ccm Malossi ?
Kaskadeur antwortete auf Mägus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Komisch, bei mir spuckt die Suche nach "+Malossi +Zündkerze" genau ein Topic aus (wenn man nur in Titeln sucht, sonst sinds noch viel mehr). Und das Topic trifft den Nagel ziemlich gut auf den Kopf, will ich meinen. Edit: Zu langsam: Satte drei Antworten in der Zwischenzeit! -
Primär nicht zu 100% fest
Kaskadeur antwortete auf shova50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn das bei ihm so wie von Dir beschrieben ist, würde ich mir auch Sorgen machen. Er sprach aber von Spiel, das man fühlt aber NICHT sieht... ... das hätte ich ohne Angst verbaut. Bin dabei aber von Verdrehen ausgegangen, und wollte lediglich betonen, dass der Korb NICHT 100% fest mit dem Ritzel verbunden ist. -
Primär nicht zu 100% fest
Kaskadeur antwortete auf shova50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie sollte denn die Rückdämpfung funktionieren, wenn die o.g. Verbindung zu 100% fest wäre? -> das gehört so! Oder verstehe ich Deine Frage nur falsch? -
Komisches Phänomen
Kaskadeur antwortete auf FalkR's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast Du einen neuen Kulu-Keil eingebaut? Die Nachbau-Dinger sind gerne mal ein Stückchen zu hoch, so dass der Konus nicht voll aufliegt und somit die Kulu auch weiter raussteht. Mal kurz testen und ohne Kulukeil verbauen... -
20/20 Vollwangenwelle
Kaskadeur antwortete auf Ken's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hole das Topic mal aus der Versenkung, habe nämlich zufällig beide Wellentypen hier liegen. Laut Messschieber ist bis aufs Pleuel alles gleich. Uncle Tom schreibt, dass die Welle hinten im Bild (mit Bohrung im oberen Pleuelauge) die alte Version (wie bei SIP) ist, und die vordere Welle der neueren Version entspricht (ohne Schmierbohrung im oberen Auge). Meine Frage ist einfach, ob die eine besser als die andere ist? - So a la "Neuer bedeutet auch geringere Presspassung beim Hubzapfen!" (sprich: Scheiße, weil verdreht leichter) - oder "altes Pleul ist strömungsgünstiger, aber schwächer." - oder "Schmierbohrung am oberen Auge muss sein!" Kann da jemand was zu sagen? Dank im Voraus -
Schreib ihn doch einfach an. Hast ja noch grob 27 Stunden Zeit...
-
V50 Zirri Silent in PK
Kaskadeur antwortete auf F40_Dennis's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
"Das glaube ich nicht, Tim..." ...außer Du hast die Stoßdämpferaufnahme versetzt. Bei der V50/PV Version macht der Krümmer direkt am Flansch einen 90 Grad Bogen (sonst würde es hier Probleme mit dem Stoßdämpfer geben). Bei der PK-Version geht der Krümmer schräg über den Reifen nach hinten weg (nicht 90 Grad), da bei der PK mehr Platz zum Dämpfer ist. Kann man in den Shops auch vergleichen, auf Bildern. Beim Beschnippeln des Seitenblechs bin ich eigentlich nie zimperlich. Weg damit, bevor man da jedesmal nachschneiden muss, sobald ein anderer Auspuff herkommt. Ich mache das immer ähnlich, wie hier. (hoffe, der Link ist ok). Im Franz-Topic waren glaube ich auch noch Bilder, wo man beschnittene PK-Seitenbleche sieht. Aber machs sonst wie Steak schon sagt: Selber gucken, was unbedingt weg muss. -
Mein kleines Quartermileprojekt
Kaskadeur antwortete auf F_e_t_t_i's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du solltest die Beratungsresistenz ablegen und Dir nochmal genau durchlesen, was Salih oben auf der Seite geschrieben hat. DU HAST DIE FALSCHE HD! VM26 haben 6-kant verbaut. Nix Schlitz und rund. Vielleicht überzeugen Dich diese 2 Links: siehe Hauptdüsen S.7: Topham1 siehe Abstimmungsteile S.6: Topham2 Grundsätzlicher Vorschlag zum Fehler finden übrigens: Fehlerquellen eingrenzen, in dem man probehalber Teile nacheinander austauscht, dann findet man das Problem ganz schnell (vielleicht steckt ja auch ein Lappen im Auspuff ). Glaube allerdings eher, dass es hier die Düse ist. Farin hat Dir ja schon nen Link zum Düsen bestellen gepostet. Und: Auch, wenn Du nix mehr am Setup ändern willst: Schmeiß den Auspuff weg -
HP4 Polrad, gerne mit kaputtem Konus
Kaskadeur antwortete auf Werner Amort's Thema in Suche Vespa Teile
Da war doch mal was... -
Bevor Du das machst, würde ich mir an Deiner Stelle kurz die Verkaufsregeln des Forums (Stichwort PORNO) durchlesen.
-
Pk125er Motor in PK 50 XL1
Kaskadeur antwortete auf Sneffle's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo und willkommen im Forum. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass sich über die Suche zu Deinen Fragen nichts finden lässt, aber es sei Dir verziehen Ich würde an Deiner Stelle erstmal nur den Zylinder wechseln, ggf. die Zündung kontollieren (Anleitungen dazu gibt es genug), und dann den Vergaser neu bedüsen. Das wars. Welle kann bei einem Tourenmotor drin bleiben, genauso wie der originale 19er Vergaser, der Auspuff als auch die Übersetzung (2,54). Kupplung sollte den DR auch noch locker verkraften, über eine leicht härtere Feder kannst Du immer noch nachdenken, wenn die Beläge das erste Mal runter sind. Dann ist das schnell gemacht. Fahr erst mal so. Viel Spaß... -
Aufbau eines ESC K5 Einheitsklasse Rennrollers
Kaskadeur antwortete auf Schmied's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das habe ich hier bei Deiner kurzen Unterhaltung mit LambrettaSX aber anders interpretiert. "Den Einlass kannst du nach innen dann auch weiterführen." bedeutet doch, dass man die Drehschieberfläche auf die Größe des 24ers bringen darf, oder etwa nicht? Fahre aber selber keine Einheitsklasse bzw. ESC, konnte mich nur daran erinnern, dazu mal was anderes gelesen zu haben.