-
Gesamte Inhalte
698 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Kaskadeur
-
Mein kleines Quartermileprojekt
Kaskadeur antwortete auf F_e_t_t_i's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du solltest die Beratungsresistenz ablegen und Dir nochmal genau durchlesen, was Salih oben auf der Seite geschrieben hat. DU HAST DIE FALSCHE HD! VM26 haben 6-kant verbaut. Nix Schlitz und rund. Vielleicht überzeugen Dich diese 2 Links: siehe Hauptdüsen S.7: Topham1 siehe Abstimmungsteile S.6: Topham2 Grundsätzlicher Vorschlag zum Fehler finden übrigens: Fehlerquellen eingrenzen, in dem man probehalber Teile nacheinander austauscht, dann findet man das Problem ganz schnell (vielleicht steckt ja auch ein Lappen im Auspuff ). Glaube allerdings eher, dass es hier die Düse ist. Farin hat Dir ja schon nen Link zum Düsen bestellen gepostet. Und: Auch, wenn Du nix mehr am Setup ändern willst: Schmeiß den Auspuff weg -
HP4 Polrad, gerne mit kaputtem Konus
Kaskadeur antwortete auf Werner Amort's Thema in Suche Vespa Teile
Da war doch mal was... -
Bevor Du das machst, würde ich mir an Deiner Stelle kurz die Verkaufsregeln des Forums (Stichwort PORNO) durchlesen.
-
Pk125er Motor in PK 50 XL1
Kaskadeur antwortete auf Sneffle's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo und willkommen im Forum. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass sich über die Suche zu Deinen Fragen nichts finden lässt, aber es sei Dir verziehen Ich würde an Deiner Stelle erstmal nur den Zylinder wechseln, ggf. die Zündung kontollieren (Anleitungen dazu gibt es genug), und dann den Vergaser neu bedüsen. Das wars. Welle kann bei einem Tourenmotor drin bleiben, genauso wie der originale 19er Vergaser, der Auspuff als auch die Übersetzung (2,54). Kupplung sollte den DR auch noch locker verkraften, über eine leicht härtere Feder kannst Du immer noch nachdenken, wenn die Beläge das erste Mal runter sind. Dann ist das schnell gemacht. Fahr erst mal so. Viel Spaß... -
Aufbau eines ESC K5 Einheitsklasse Rennrollers
Kaskadeur antwortete auf Schmied's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das habe ich hier bei Deiner kurzen Unterhaltung mit LambrettaSX aber anders interpretiert. "Den Einlass kannst du nach innen dann auch weiterführen." bedeutet doch, dass man die Drehschieberfläche auf die Größe des 24ers bringen darf, oder etwa nicht? Fahre aber selber keine Einheitsklasse bzw. ESC, konnte mich nur daran erinnern, dazu mal was anderes gelesen zu haben. -
Distanzscheiben für Getriebe zum ausdistanzieren NEUAUFLAGE!
Kaskadeur antwortete auf helma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meine sind auch schon da. Ich wünscht, es gäbe so schnelle Versender auch bei Egay. Und, obwohl ich direkt nach Deiner PM überwiesen hab, kann mein Geld doch noch gar nicht da gewesen sein, oder? Vielen Dank Helma -> Super Aktion -
Distanzscheiben für Getriebe zum ausdistanzieren NEUAUFLAGE!
Kaskadeur antwortete auf helma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hätte auch gern so eine bunte Tüte für 5 Euro -
Okay, danke Euch Beiden für die prompte Antwort. Fälschung glaube ich nicht dran, da wie gesagt Originallack blau (nix freigeschliffen). Oder es wurde halt so perfekt anlackiert, dass ich das nicht erkenne. Muss mir die Stelle bei Gelegenheit nochmal genauer angucken. Gibt es eine Möglichkeit anhand der Nummer das Herkunftsland zu bestimmen? Z.B. anhand der laufenden Nummer? Bei Scooterhelp kriegt man ja "nur" das Baujahr und Modell raus...
-
Zwar etwas Offtopic, aber vielleicht meint der Topiceröffner auch die Plastik-Spezial-Kaskade. Ich hab hier einen 76er VMA2T Rahmen in Originlallack liegen, der auch die Spezialkaskade trägt. Kam das öfter vor? Dachte ET3 und PV hätten immer Blechkaskade!?
-
Google mal bitte erst was Kompression ist (das ist kein großes Übel) und beschreib dann Dein Problem bitte neu.
-
Der Typ ist echt auf, aber sympatisch .
-
Primavera mit orig. 125er oder 130er DR?
Kaskadeur antwortete auf nachtzwerg's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vorne weg: Noch nicht bestellen, erst schlau lesen! Zum Beispiel in den "Hot Topics" oder der "GSF-Mitschrift". Alternativ: die "Suche". Da findest Du alles zum Thema Umrüstung auf E-Zündung etc. Bei der Umrüstung gibt es mehrere Wege, die zum Ziel führen. Versteh erstmal die Unterschiede der Kurbelwellen/Lüfterräder: 19/20 PV/ET3/PKs 20/20 PK XL 24/25 PK ETS Wenn Du eh Kurbelwelle und kompl. Zündung kaufen willst, würde ich auf die 20/20 mm Variante mit stumpfen Konus zurückgreifen. Sowas hier wäre evtl. interessant (ist auch für weitere Tuningschritte geeignet): http://www.sip-scootershop.com/pages/index...s%2Fdetails.php + http://www.sip-scootershop.com/pages/index...ges/details.php Dazu brauchst Du aber noch Simmering, Kabelbaum etc. Also erstmal informieren/lesen. Ist nur EIN Beispiel und soll keine Werbung für SIP sein. Sowas gibts auch in den anderen Shops. -
Primavera mit orig. 125er oder 130er DR?
Kaskadeur antwortete auf nachtzwerg's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Neu bedüsen solltest Du ohnehin, nachdem Du eine andere Welle + anderen Zylinder verbaut hast. Ob die aber größer sein sollte mag ich bezweifeln, wenn vorher ein Polini und jetzt ein original PK125 Zylinder draufkommt. Erstmal neue Zündung einbauen, Zündzeitpunkt einstellen (blitzen), und dann Vergaser einstellen. Was ist das überhaupt für ein Vergaser? Original 19er? Zum Getriebe: Kurzer Vierter Gang ist m.E. bei Deinem Setup rausgeschmissenes Geld. Zudem mutmaße ich da, dass die Gangscheiben nicht defekt sind. Springen die Gänge, oder warum meinst Du, sind 2. und 4. hinüber? Tippe da eher auf verschlissene Schaltklaue oder zu viel Spiel im Getriebe. ->Benutz mal bitte mehr die Suche: Stichwörter hier: +Getriebe +ausdistanzieren -
Primavera mit orig. 125er oder 130er DR?
Kaskadeur antwortete auf nachtzwerg's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
und widerspricht sich etwas. Wenn Membran, dann muss/sollte die Drehschieberdichtfläche weg. Zudem wüsste ich nicht, warum das Umrüsten auf Membran irgendetwas bringen sollte, wenn die Drehschiebrdichtfläche noch intakt ist. Rennwelle kaufen, Einlass in Größe an Vergaser angleichen, ggf. Einlassteuerzeiten überarbeiten, fertig. -
Primavera mit orig. 125er oder 130er DR?
Kaskadeur antwortete auf nachtzwerg's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Den PK125 Zylinder kannst Du ohne weiteres verwenden. PK125 und ET3 Zylinder haben halt einen dritten Überströmer/Boostport. Alternativ gab es von Polini, Autisa, Pinasco, etc. auch Zylinder <125ccm. Umtragen lassen musst Du ja eh, dann kannst Du auch einen anderen Zylinder eintragen lassen als den Originalen. Der Undi hier aus dem Forum hat da noch Autisa und Pinasco, wenn ich mich recht entsinne. Andere Kurbelwelle und Lüfterrad brauchst Du beim Zylinderwechsel nicht. Wird bei Tuning nur oft empfohlen, wegen dem relativ dünnen Kurbelwellenkonus der PV (19/20). Ist bei Dir aber absolut nicht nötig, wenn Du eher zurückrüsten willst. -
Gibts schon zig Themen zu -> Suche Stichwörter: Kupplungsabzieher und Kupplungskompressor (den kann man mittels einer Schraube, Mutter und ein paar dicken Unterlegscheiben auch selber bauen) Kannst sonst auch in den bekannten Shops gucken.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Kaskadeur antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn Du auch mal Überlandstrecken fährst würd ich die 2,54 SV bzw. 2,56 GV nehmen. 2,86 geht auch gut, fand ich für so einen DR-Tourer persönlich einen Tick zu kurz. Ist eine Glaubensfrage zwischen den Beiden. -
Scheibe zur Auflage der Kurbelwelle V50
Kaskadeur antwortete auf Paichi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du Meinst mit "Scheibe" nicht zufällig den inneren Lagerring des teilbaren KuWe-Lagers NU204? Sowas hier? Wenn doch, der ist immer beim Lager dabei. Gibt es m.W. nicht einzeln. -
Newfren Kulubeläge
Kaskadeur antwortete auf 3rd Class 1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hääää? Beläge verbrennen, gerade weil sie rutsch(t)en! Einzige Alternative wäre m.E., dass die Kupplung bei gezogener Kupplung nicht komplett trennt, also schleift und demnach verbrennt. Dann musst du aber bei gezogener Kupplung schon ganz schon viel Gas geben, damit das eintritt. -
Mein PK Cutdown Topic
Kaskadeur antwortete auf stelze99's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So lange hast Du den Viertakter verteidigt, und jetzt DAS. Ist das wirklich Zeitnot oder doch Einsicht? -
Ersatzteilkataloge vom rollershop express
Kaskadeur antwortete auf Knobi's Thema in Technik allgemein
Vorweg: Falls das wirklich gegen Copyrights verstößt nehm ichs umgehend wieder raus... Daunlot -
Dazu hab ich mal ne Frage: Bei den PSR Dingern von Bosch grün (ich glaube auch bei GSR/Bosch blau und wahrscheinlich auch anderen Herstellern) gibts jetzt ja auch Lithium Akkus. Hat da schon wer Erfahrungen mit gesammelt, bspw. keinen Memory-Effekt und trotzdem leistungsstark? Kenn mich mit Akkus nicht so aus, aber vielleicht sind Li-Akkus ja temperatur- oder schlagempfindlicher als die herkömlichen NiCd-Dinger. Weiss da jemand was?
-
Bremsenreiniger im 30l oder 60l Fass
Kaskadeur antwortete auf briggtopp's Thema in Verkaufe Diverses
Ich würde Dir auch gerne ein 30l Fass abnehmen, wenn ein Versand möglich ist und sich die Kosten dafür in Grenzen halten. -
gaszug ausgehangen
Kaskadeur antwortete auf ichel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vielleicht wärs erstmal interessant um was für eine Vespa es sich handelt. Du hast ja zwei weitere Topics, wo es um XL2 geht. Wenn das hier die gleiche Karre ist, dann wärs hilfreich einfach mal die Lenkerkopfabdeckung abzuschrauben und sich die freigelegte Technik anzugucken. Dares Beschreibung bezog sich da eher auf ältere Modelle mit Trapez- oder Rundlenker, wo man nicht so leicht ne Abdeckung abschrauben kann -
Schick mal mr.VespaGS hier aus dem Forum das Bild, der ist Spezialist für Originallacke und wird Dir wahrscheinlich weiterhelfen können. Kennst Du sein Topic? Ich tippe auf Azzurro metallizzato 114, wobei das auf Deinem Bild fast schon zu grünlich aussieht... Andere mögliche Farben