-
Gesamte Inhalte
693 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Kaskadeur
-
Kantenschutz / Monoschlitzrohr PK S biegen
Kaskadeur antwortete auf blutoniumboy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Art.-Nr. 3332778 (silber), gekauft 11/2019 -
Kantenschutz / Monoschlitzrohr PK S biegen
Kaskadeur antwortete auf blutoniumboy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Genau so sah es bei mir auch aus. Danke @blutoniumboy @ScooterCenter Philipp Trotz Hilfe von Spanngurten war es dann noch zu viel Spannung, so dass die Nasen der neuen Endkappen brachen. Deshalb meine Schlussfolgerung, dass die auch etwas zu kurz sind. Rausgemessen habe ich das allerdings nicht. -
Kantenschutz / Monoschlitzrohr PK S biegen
Kaskadeur antwortete auf blutoniumboy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi Philipp, habe ich leider keine gemacht. Aber ich kann den bei Gelegenheit noch mal so gut es geht montieren, und dir dann Bilder senden. Im besseren Fall hat ja vielleicht@blutoniumboy ein paar Bilder beim Montageversuch gemacht? Hast Du? -
Kantenschutz / Monoschlitzrohr PK S biegen
Kaskadeur antwortete auf blutoniumboy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe genau die selben Probleme an meiner 83er Golden Shower. Rundung oben unpassend, auch unter Spannung nicht lang genug. Hab mittlerweile drei versuchte Anläufe hinter mir mit jetzt drei defekten Endstücken, abgerissene Nasen jeweils. Gibt es da mittlerweile eine Lösung oder eine Antwort seitens SCK? @ScooterCenter Philipp @blutoniumboy -
PV Rahmenverstärkung und Neuaufbau
Kaskadeur antwortete auf 7werner7's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bin auch am überlegen in die Beinschildsicke einen dünnen Rundstahl zu heften, ähnlich wie es die ESC Jungs machen. Gibt es einen (noch einigermaßen ansehnlichen) Alu-Kantenschutz, der da rüberpassen würde, auch wenn bördeln dann natürlich nicht mehr geht? Hat das schon jemand gemacht? Wird ein Straßenroller, deshalb ist ohne Kantenschutz oder dieses popelige schwarze Gummizeugs keine Option für mich.- 62 Antworten
-
- kotflügel verbreitern
- bfa
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Bezieht sich das jeweils auf den 58er Kolben oder gab/gibt es diese Probleme auch beim 60er?
-
DRT Zahnrad 47 mit Originaler Nebenwelle
Kaskadeur antwortete auf jackomadre's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also ich schwanke bei ähnlichem Setup zwischen AS/AV264-266, je nach Nadel. Aber 270 kommt mir sehr groß vor, was fährst du bitte für eine Nadel/Clipposition? -
DRT Zahnrad 47 mit Originaler Nebenwelle
Kaskadeur antwortete auf jackomadre's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
DRT Zahnrad 47 mit Originaler Nebenwelle
Kaskadeur antwortete auf jackomadre's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also das Z47 ist länger als das Z48, nicht, dass wir uns da missverstehen. Wenn Du das 48er schon drin hast, sollte das mMn für dieses Setup passend sein, sonst ist was anderes im Argen. Hast Du eine Leitungskurve, wenn du von 18PS weißt? Vielleicht kann man am Verlauf was erkennen. Z48 statt ori 46 auf der Hauptwelle ist ganz grob über den Daumen die gleiche Verkürzung wie 21 zu original 22 auf der Nebenwelle. Das kannst du dir ja im Gearcalc gut angucken. Ist eh empfehlenswert bei solchen Fragen. Was meinst Du bitte mit Mischrohr 70? -
PK50XL geht nach 200m aus
Kaskadeur antwortete auf Koengener's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und etwas Offtopic: Schmeiß den Filzring raus. Der 16.15F aus der XL1 sollte innen wo der ASS reinschmatzt, einen O-Ring verbaut haben zum Abdichten. Dann bitte nicht zusätzlich einen Filzring benutzen, sonst kommt ggf. der Gaser nicht weit genug auf den ASS. -
DRT Zahnrad 47 mit Originaler Nebenwelle
Kaskadeur antwortete auf jackomadre's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn das damals, und das ist gefühlt weit länger als 10 Jahre her, die Aktion über @momo war, dann hab ich auch so eins am Laufen , die guten Alten. Das waren bei der Aktion aber ausschließlich Z48, wenn ich nicht irre. Und Z48 würde ich dem Topiceröffner auch eher empfehlen als ein 47er. -
Kannst Du noch sagen, welches Material (benzinfest) du bei den Tassi Adaptern benutzt hast?
-
Okay, dann noch die Zylinderfrage.... Gesetzt sind bisher Mopedgehäuse, Einlass und DS aufmachen für 13er SHA, Mopedwelle ((SZ bearbeiten)(wenn noch gut)), Giannelli OP, original Kontaktzündung. Soll unauffällig und tourentauglich (55-70kmh reichen mir locker) sein, und mit mir (2Zentner schwer) noch vom Fleck kommen. Reicht die ori Mopedkupplung und das ori Mopedgetriebe (Mono) dafür? Welche Kulu-Federn sollte man bei solchen Setups verbauen? ...Schwanke zwischen Polini 43 Sport (nicht Racing) komplett mit zugehörigem Kopf und dem DR Evo mit einem Polini Kopf (muss ja wohl noch ausgedreht werden im Durchmesser). Stehe auch bei den SF immer noch auf Grauguss, deshalb sind diese beiden in der engeren Auswahl, Ich kenne aber beide selber nicht. Wie ist die Charakteristik von diesen Zylindern? Welcher Zylinder passt ansonsten am besten zu meinen Anforderungen? Vorerst im 43mm Segment zu bleiben wäre cool
-
Anschlußfrage: Brauche ich für meine 71er C9E1T den 2046 oder den 2044? 2046: https://dellorto-shop.de/vergaser-standard/241909/vergaser-dellorto-sha-13-13?gclid=Cj0KCQjwzdOlBhCNARIsAPMwjbzeabzHkgNasxZJG8xv1tOoZyGDECA0QfCKMiugXwYIVt7nVYlHuCMaAl8HEALw_wcB 2044: https://dellorto-shop.de/vergaser-standard/241907/vergaser-dellorto-sha-13-13
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Kaskadeur antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ASS Gummi gerissen? -
Nippelalarm PK S mit 24er Gaser
Kaskadeur antwortete auf px200hh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der beste Weg! So kann man bei Gasertausch die Länge um mehr als Stellschraubenmöglichkeit angleichen -
Egig170 - 99% Plug & Play
Kaskadeur antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Clip ganz oben wäre mager. Entweder meinst du Clip ganz unten oder Du meinst Nadel ganz oben, richtig? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Kaskadeur antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bitte Innendurchmesser Ansaugstutzen messen, und noch eben sagen, um welchen Vergaser es sich handelt. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Kaskadeur antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ohne Bild/Video kann man das nicht glauben. Das ist, wenn richtig verbaut, unmöglich. Schick mal ein Bild, bitte. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Kaskadeur antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gleiche Thematik bei mir, möchte daher diese Frage (über die Suche gefunden) noch mal hochholen. Damals hab’s keine Antwort, außer „bisschen“ (?) Spiel muss sein wegen Schmierung, was aber mMn auch die Diagonalrillen erledigen sollen. Wer kann mir hier weiterhelfen? -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Kaskadeur antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Den Hubraum größer anzugeben ergibt im Hinblick auf Übermaße bei GG ja auch Sinn. So kommt man bei 136er im 2.ÜM (58,3) ja auf die 136cc. Aber anders herum wie im Avotecnica Beispiel hier? -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Kaskadeur antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie kommt man bei einer 58er Bohrung auf 132cc? Ist es doch wohl ein 57,5er und Avotecnica hat sich verschrieben? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Kaskadeur antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
HD74 klingt nicht so verkehrt, auch wenn mancher mit noch größerer HD anfängt beim 75er. Es könnte aber auch Falschluft sein, also hochdrehen nach ersten Gasstößen und "läuft besser mit Choke, obwohl HD im richtigen Bereich". -> Motor abdrücken -
Vespa PK 50 XL2: diverse Probleme
Kaskadeur antwortete auf mb03089's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Alle PK mit dello 16/15F, also auch schon XL1 haben den Oring, soweit ich weiß.