-
Gesamte Inhalte
693 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Kaskadeur
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Kaskadeur antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und ich hab den gerade vorgestern bis Anschlag reingedrückt, weil mir die Schaltwelle so aussah, dass der glattere Siri-Teil auf der Welle weiter "innen" liegt. Ich hab auf jeden Fall auch länger überlegt, weil bündig ja immer logisch, andererseits ist da ja der Absatz/Anschlag zwischen Lager und Siri.... Hätte man vor Ausbau mal genauer hingucken müssen. -
Wer fährt den BGM Sport in 3.00? Erfahrungen ähnlich gut wie bei den 3.50? Kann mir jemand mit dem Messschieber die fahrfertige Breite des BGM Sport 3.00-10 auf normaler 2.10 Felge messen, bitte?
-
Schaltung Umbau PK 1draht auf 2draht
Kaskadeur antwortete auf vespisti1972's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
https://www.scooter-center.com/media/pdf/3f/55/68/Einbauanleitung_c8.pdf https://www.sip-scootershop.com/download/article/1/PDF/87313431-4d4b-4318-b1a3-5455bba58c69/Einbauanleitung+28678300.PDF?contentType=application-pdf Google hilft da gerne mal… -
Quattrini 200 cc smallframe
Kaskadeur antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sollte das nicht "kleiner" heißen? War für mich immer logischer und würde auch besser zu deinen Beispielen passen. -
supersprint-replica
Kaskadeur antwortete auf rabbanzla's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kannst Du sagen, wie Du den Rahmen verstärkt hast? Zusätzliche "Spanten" kommen in meinen Rahmen auch gerade rein, aber vielleicht gibt es ja noch mehr gute Ideen zur Steifigkeit des Tunnels. Viele Schweisspunkte beim Trittblech einsetzen ist klar, und ggf. Rundstahl in Sicke (überlege ich noch). Sonst? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Kaskadeur antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Egig170 - 99% Plug & Play
Kaskadeur antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Link? War bisher immer mit Flex-Hone unterwegs... -
Egig170 - 99% Plug & Play
Kaskadeur antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@egig Du hast den PHBH jetzt im Diagramm zur Cobra Kurve geschrieben -
Egig170 - 99% Plug & Play
Kaskadeur antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich stehe auf dem Schlauch. Ugello = Mischrohr? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Kaskadeur antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oder einfach ein zweite oder dickere Dichtung am Kupplungsdeckel verbauen... Meinst du wirklich die oberste Reibscheibe? Die sollte sich im komprimierten Zustand frei bewegen lassen. Auf deinem Bild gucken wir ja erstmal auf die Deckscheibe, und da ist es nicht ungewöhnlich, dass die hakelig reingeht und etwas Nachhilfe braucht. Aber die muss sich im Betrieb auch nicht bewegen, sitzt immer maximal oben direkt unterm Seegering. -
Das weiß ich so. Motor wurde mit ori ASS und 20er Gaser, ETS Banane und 2,56 vorgeführt. Welle und Zylinder waren nicht ori, wurde nicht geprüft. Es war auch kein Abgas- und Leistungsgutachten nötig, weil das von der PK125XL2 oder ETS ja alles bekannt ist. Die Daten liegen dem TÜV zum Abschreiben vor, oder du nimmst sie als Kopie noch mit. Am Besten vorher mit dem Prüfer sprechen, die finden das eh gut, mit ins Boot genommen zu werden. Dann kannst Du ihn fragen, was er alles braucht, manche machen das z.B. nicht ohne Unbedenklichkeitsbescheinigung seitens Piaggio. Hat man früher auf Antrag kostenlos bei Piaggio erhalten, soll jetzt wohl nicht mehr oder nur schwer zu kriegen sein. Aber evtl. reicht da ja auch eine Kopie von einer Unbedenklichkeitsbescheinigung, hat hier vielleicht noch irgendwer.
-
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
Kaskadeur antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich weiß, glaube ich, was gemeint ist, aber hast du von den Zungen Bilder? Und ggf. Vergleich zu original Quattrini... -
Mit einem Trennmesser für Kugellager. Ich habe nicht so ein Billo Ding, wie aus dem Link, glaube aber, dass das reichen würde. Zum anderen Thema, ein Kumpel von mir hat seine 91er XL2 50 zu einer 125er XL2 umgebaut, also mit 20er SHB und den weiteren Original Komponenten der 125er XL2. Danach wurde sogar noch die ETS Banane eingetragen, weil auch "original" Piaggio. Mittlerweile sind andere, aus o.g. Gründen nicht eintragungsfähige, Teile verbaut, aber er hat immerhin großes Nummernschild... illegal bleibts natürlich trotzdem, klar.
-
Egig170 - 99% Plug & Play
Kaskadeur antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Cutout der Trommel wird hier gar nicht erwähnt. Könnte aus meiner Sicht hier aber deutlich ursächlicher sein, als Nadel und Mischrohr. Wenn da jetzt ein 30er Schieber drin sitzt, ist’s klar, warum das unten rum sprotzelt. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Kaskadeur antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bin kein Abstimmmeister, da gibts andere hier, die dir genauso helfen können, denke ich. Zudem kenne ich den Auspuff nicht. Vielleicht mag da jemand anders noch zu schreiben. Ich fahre jedenfalls als Anhaltspunkt (auf geflexter Mazzu Vollwange, Vtronic 25/17, mit SZ125/188) erst mit Hammerzombie HD140 (Dello, gemessen), 30er Trommel (war zu fett), X13/2., AS264 und ND55 ohne Lufi. Jetzt LTH Road HD138, 45er Trommel X2/2., AS264, ND55. Kerze recht hell, klemmt aber auch bei Prügelei und 35Grad im Sommer nicht mehr, weil der Zylinder nach den Jahren jetzt doch ordentlich ausgelutscht ist, Spiel war an größter Stelle ~1/10 mit neuem Kolben auf Standardmaß. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Kaskadeur antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
✋ ... mit GS Road Plus, MMW Kopf, Mini-Tassi mit gr. @Tim Ey Stuffer und MR Ansauger. Wundert mich eigentlich, dass du da nicht auch von anderen was findest, das war doch mal ein Standard-Setup, mehr oder weniger. Hast Du dazu eine Frage? -
Vespa PK 50 XL Lagerschaden?
Kaskadeur antwortete auf ms-vespa50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Lautstärke ist schwer einzuschätzen. So ähnlich klingt das aber auch, wenn der Bremszug nicht angeschlossen ist, der Hebel dann runterhängt und in der Felge schleift. Kannst vor dem Abbauen der Bremstrommel ja noch mal von der Motorseite in die Felge gucken, ob was schleift/einhakt. -
Vespa Pk 50 a lässt sich nicht ausschalten
Kaskadeur antwortete auf Luca125's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn der Stecker direkt an der CDI in Ordnung ist, ist dies die nächste Möglichkeit, die @blutoniumboy hier beschreibt. Glaube aber eher noch an die Pins in der riesen Steckerbank unter der Kaskade. Hatte schon zwei PKs, wo die Pins /Kabel dort echt marode waren (1x war der Pin im Stecker gebrochen) und genau diesen Fehler ausgelöst haben. Müsste die zweite Steckeinheit von oben sein, kannst du ja leicht vom Lenkschloss kommend verfolgen. -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Kaskadeur antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der S ist von der Struktur wohl eher der Nachfolger vom M1L-60 R53. Der hatte ja neben Zentralkopf auch dickeren und längeren (16mm) Fuß, dazu höhere Auslasssteuerzeit. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Kaskadeur antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
https://www.germanscooterforum.de/topic/244078-lüfterrad-mit-2-nuten-pkpx-welche-wird-bei-px-verwendet/ -
Das ist bei mir immer die einzige Richtung, in die ich nie bzw. kaum ernsthaft fräse, hinsichtlich minimalem axialen Wandern der Welle zwischen den Lagern oder bspw. zukünftige andere Welle mit weniger Überdeckung. Nach oben und unten schafft ja auch Querschnitt und nicht nur Steuerzeit.
-
Vespa PK 50/80/125 S, wo sind die alle? Zeigt sie uns !
Kaskadeur antwortete auf vespakill's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das bezweifle ich stark. Ich habe ein PKs hier stehen, die hat von unten nur "Flugrost", während sie von oben fast durch ist. Das Wasser von unten kann immer ab- und runterlaufen, und könnte aus meiner Sicht nicht so fatale Schäden mit sich führen, wie oben von @maxogezeigt.- 2.336 Antworten
-
- vespa pk 50
- gsf
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Vespa PK 50/80/125 S, wo sind die alle? Zeigt sie uns !
Kaskadeur antwortete auf vespakill's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oha. Da fragt man sich, wie das Wasser da hin kommt. Dass es zwischen den beiden Stegen wunderschön stehenbleibt und dort sein Werk vollführt, ist irgendwie klar, aber wie kommt es überhaupt dahin? Durch die beiden Löcher der Blinkerkabel, wenn die Dichtungen fehlen? Sitzbankbefestigung hinten, oder einfach zwischen Tank und Chassiskante hindurch? Sollte man bei letzterem vielleicht doch ein Moosgummistreifen zwischenlegen?- 2.336 Antworten
-
- vespa pk 50
- gsf
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Sip 2.0 Tacho welcher Geschwindigkeitssensor?
Kaskadeur antwortete auf Lupo85's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei welchem der beiden oben genannten Sensoren? Sip (Tachoschnecke) oder Koso SA-07?