Zum Inhalt springen

Casual

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.207
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Casual

  1. Wie werden denn die GS4 /GS160 Schwingen so gehandelt ? Danke
  2. Hier meine Bremsgeschichte: - gekürte PK Gabel - gekürzter Bitubo - SIP Zange - Grimeca NT Pulverbeschichtet mit Grimeca Pumpe
  3. Funktioniert die SIP Vape mit dem BGM Conversion Kabelbaum ohne Batterie plug and play oder muss das was berücksichtigt bzw. geändert werden ? Danke
  4. Dann nimm den MRP Stutzen in Verbindung mit dem Dumbo Rahmen Anschluß und mind. 30er Vergaser und Box Auspuff. Die Membran ballert schon ordentlich, wenn dir das immer noch zu wenig Aufmerksam erzeugt würde ich zu einer Harley oder so anderen Scheiß raten...
  5. Da wird es keine einheitliche Antwort bzw. Empfehlung geben. Wenn Kohle eine Rolle spielt, würde ich eher den VMC nehmen, wenn der 100er mehr drin ist direkt einen Quattrini M1X.
  6. Was willst denn fräsen ? Den Membraneinlaß würde ich nicht groß bearbeiten, die Überströmkanäle kann man anpassen, muss aber nicht zwingend, denn die LML Kanäle sind schon relativ groß gestaltet. Wenn Ziel eher 25 PS sind, dann würde ich einen Quattrini / VMC / Paramkit Red Devil Zylinder / MHR verbauen, 60er Glockenwelle (ev. PX 200) Mazzuchelli, MRP Stutzen, mind. 30er Vergaser und ev. Resoauspuff (eher Drehmoment orientiert) oder BGM Sport Box. Dann solltest aber genau die Steuerzeiten ermitteln und anpassen sowie ev. Auslass bearbeiten.
  7. Welche Stärke haben denn die Kolbensicherungsringe beim M1X ? Bei mir fehlen die und muss ich somit neu ordern.
  8. Fräsen ist nicht zwingend notwendig meiner Meinung nach, Getriebe würde ich auf 23/ 65 oder 22 / 65 abändern, also das Primärrad auf der Nebenwelle neu vernieten und das Kupplungszahnrad wechseln. Dann noch verstärkten Kupplungskorb für die PX 200 und Polrad abdrehen lassen. Dazu noch eine vernünftige Welle (57/60), irgendeinen 177er und einen Polini Box oder BGM Touring / SIP 3 Auspuff. Dann bist irgendwo zwischen 16 - 20 PS, reicht aus für entspanntes fahren und für 110 - 120 Km/h.
  9. Bin gerade dabei einen Motor für ein neues GS4 Projekt zusammenstellen bzw zu bauen. Ziel ist eher ein Touren Motor. Habe folgende Komponenten bereits liegen: -Quattrini M1x (Auslass etwas hochgezogen) -60er Mazzu Welle Dreschieber -LML Gehäuse mit Membran -35er Keihin -JL Righthand oder Polini Box -SIP Vape oder Elestart Zündung Welches Setup würdet ihr empfehlen? Ziel ist 20-25 PS. Andere Welle ? Würde ein 30er Dellorto ausreichen ? (wäre mir lieber da ich hier genügend Düsen bereits habe). Wenn der 35 er zu empfehlen wäre, sollte eine Benzinpumpe verbaut werden ?
  10. Hab bereits Zylinderhaube, Polradabdeckung und Schaltrasten Abdeckung in Carbon. Hätte Interesse an Schwingensbdeckung für PX / PK Gabel sowie GS 160 Rücklicht Gehäuse.
  11. Was ist mit dem SIP und BGM Dämpfer ? Ist hier ebenso ein durchschlagen bei härterer Feder Einstellung ?
  12. Welchen vorderen Stoßdämpfer würdet ihr aktuell empfehlen ?
  13. Wenn dann entweder RAL 9002 Grauweiß oder RAL 9018 Papyrusweiß. Würde aber eher zum RAL 9002 tendieren...
  14. Passt die Zündgrundplatten Pos. bei der Pinasco Flytech wie auf dem Bild ersichtlich ? Gruß
  15. Sehnenmass ist natürlich 48,5 mm.... steuerzeiten sind bei mir mir 60er Welle: Auslass 174 grad überströmter 126 Grad QS 1,2 mm Unterlegt am Fuß 1,5 mm, Kopf 1,2 mm
  16. Ok werde berichten
  17. Bin den Red Devil noch nicht gefahren, von daher gibt es noch Erfahrungswerte... Kann auch gut sein dass der 30er zu klein ist den Zylinder zu versorgen.
  18. Der Red Devil hat übrigens 78,5 Sehnemaß. Mal sehen ob der 30er zu klein ist, sollte ich eine Benzinpumpe verbauen auf Grund der großen Kanäle und Auslass ?
  19. Würde mich auch interessen ob es hier Erfahrungswerte gibt. Hab mir den Red Devil vor kurzem zugelegt da ich mit der Leistung vom Puffo (30er PHB, MRB Membran mit 350 RD, PX 200 Lippenwelle und Polini Evolution Auspuff) nicht zufrieden war und der Parmakit halt eingetragen ist. Lief so komplett unspektakulär... Überstromkanäle sind etwas größer und abweichend sowie der geteilte Auslass. Wird demnächst verbaut...
  20. @VastoMarina: Hab ich auf der originalen Kupplungsgrundplatte verbaut. Allerdings werden hierfür kürzere Nadeln und zum Ausgleich eine Passcheibe benötigt.
  21. Gibt es neue Erfahrungswerte ?
  22. Die Griffe sind noch falsch, gibt es aber als Repro. Wenn du Bock auf eine Deutsche Vespa hast, dann schlag zu. Finde die fair, PX Motor ist doch bei der T4 ok...
  23. Servus, könntest mal beim Meier Tobi von den Bumble Bees anfragen, i.d.R. sollte hier eine Eintragung kein Problem sein, wenn TÜV Prüfer Zeit hat. Schrauber Garage ist in Göggingen auf dem Gelände vom Tacho Stenzle...
  24. Gibt es zwischenzeitlich neue Erkenntnisse bzgl. der Vergaserauswahl ? Bin noch unschlüssig welchen Vergaser ich für meinen Pinasco wählen soll. Neuen VHST 28er hätte ich bereits, der SI 28 wäre aber auch eine Alternative. Wie habt ihr dass bei der Verwendung mit dem SI Vergaser mit dem Choke gelöst ? Setup bei mir: GS4 Block SS 180 Tameni Welle Vespatronic 23/64 Polini mit aufgeschweisstem Kuluring SIP Road
  25. Schwer zu sagen, 200+ würde ich mal ansetzen. Sind das sicher originale ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung