
rasmus26
Members-
Gesamte Inhalte
33 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von rasmus26
-
Motovespa- Sammel- Topic
rasmus26 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@ Blitzflitz: Wäre super wenn Du den einstellen könntest. Vielen Dank schonmal dafür. Der Bremslichtschalter ist neu, aber genauso wie der originale. @ Vicente: Ich hatte auch schon überlegt, den kompletten Kabelbaum auszubauen und dann nachzubauen. Ich habe dabei nur Bedenken, dass das Ding dabei auseinanderfällt. Der Baum sieht nicht so toll aus und da ich diese Vespa verkaufen will habe ich keine Lust den ganzen Mist nachher wieder zusammenzubauen mit dem Risiko dass er mir dabei kaputt geht und ich das gleiche problem mit 2 Vespas habe! -
Motovespa- Sammel- Topic
rasmus26 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wäre nett, Blitzflitz, vielleicht ist deiner ja endlich der richtige Vielen Dank, Rasmus -
Motovespa- Sammel- Topic
rasmus26 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ja, du hast recht, ich habe bloss immer noch nicht den richtigen schaltplan. und ich kann dir 1000% versichern, dass ich alle spanischen seiten abgesucht habe. ich habe auch einen plan gefunden nur wenn ich die kabel so verbinde wie es auf dem plan dargestellt ist, funktionieren die hupe, das vorderlicht und das rücklicht nicht. das einzige was funktioniert ist das bremslicht (und das hat mich schon sehr gefreut weil das mit diesem komischen bremslichtschalter nicht so einfach ist - jedenfalls für jemanden der von elektrik keine ahnung hat) und auch die tachobeleuchtung. Ich habe noch eine zweite 150s, bei der alles funktioniert und habe auch probiert die verkabelung bei meiner nachzubauen, es funktioniert aber trotzdem nicht. es besteht auch noch die möglichkeit, dass diese Vespa eine Batterie braucht, aber als ich sie gekauft habe war keine dabei...sie war aber auch komplett zerlegt und ich denke mir wenn meine andere ohne batterie funktioniert sollte es diese doch auch tun, oder? Vielen dank für Eure Antworten, ich weiss es ist ein bisschen nervig aber ich will die vespa jetzt, nachdem ich alles restauriert habe, nicht an eine werkstatt geben damit die mir die elektrik macht... wenn schon denn schon VG, Rasmus -
Motovespa- Sammel- Topic
rasmus26 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ja, du hast recht, ich habe bloss immer noch nicht den richtigen schaltplan. und ich kann dir 1000% versichern, dass ich alle spanischen seiten abgesucht habe. ich habe auch einen plan gefunden nur wenn ich die kabel so verbinde wie es auf dem plan dargestellt ist, funktionieren die hupe, das vorderlicht und das rücklicht nicht. das einzige was funktioniert ist das bremslicht (und das hat mich schon sehr gefreut weil das mit diesem komischen bremslichtschalter nicht so einfach ist - jedenfalls für jemanden der von elektrik keine ahnung hat) und auch die tachobeleuchtung. Ich habe noch eine zweite 150s, bei der alles funktioniert und habe auch probiert die verkabelung bei meiner nachzubauen, es funktioniert aber trotzdem nicht. es besteht auch noch die möglichkeit, dass diese Vespa eine Batterie braucht, aber als ich sie gekauft habe war keine dabei...sie war aber auch komplett zerlegt und ich denke mir wenn meine andere ohne batterie funktioniert sollte es diese doch auch tun, oder? Vielen dank für Eure Antworten, ich weiss es ist ein bisschen nervig aber ich will die vespa jetzt, nachdem ich alles restauriert habe, nicht an eine werkstatt geben damit die mir die elektrik macht... wenn schon denn schon VG, Rasmus -
Motovespa- Sammel- Topic
rasmus26 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo Leute, ich bin mal wieder kurz vorm verzweifeln... Ich plage mich schon seit geraumer Zeit mit der Restauration einer Motovespa 150s mit Rundlenker rum. Sie ist soweit komplett restauriert ich bekomme nur die elektrik nicht in gang. Bei mir kommen 4 Kabel aus der Zündspule raus: 1 braunes 1 weisses 1 grünes 1 gelbes das braune geht über die spule an die zündkerze und auf der anderen seite an den killschalter. soweit bin ich schon. ich weiss nur nicht wofür die anderen sind. gibt es da bestimmte regeln? (z.b. gelb geht immer an hupe bzw scheinwerfer??) ist das weisse kabel für masse? ich werde echt langsam verrückt mit dem ding! BITTE BITTE, JEDE ART VON HILFE WEISS ICH WIRKLICH ZU SCHÄTZEN!!! vielleicht hat ja jemand einen schaltplan? es taucht immer wieder der von scooterhelp auf, der hilft mir aber leider nicht weil der von dem nachfolgemodell ist... VG, R -
Restauration Motovespa 150 Sprint ...
rasmus26 antwortete auf vicente's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Also für mich sieht dieser Vergaser aus wie der den ich in meinen 150s Vespas habe. Aber der gleiche ist auch in meiner 160GT drin. Die grosse Schraube hat ein normales Gewinde uns sitzt immer relativ fest. Wenn Du die losdrehst kannst Du den Teil des Vergasers abnehmen in dem der Schwimmer sitzt. Ich weiss nicht ob Dir das hier hilft. Wenn ich Dir irgenwie helfen kann sag bescheid. (Alle Angaben ohne Gewähr... ) -
Motovespa- Sammel- Topic
rasmus26 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Der Plan von Scooterhelp ist nicht für die 150s mit Rundlenker, das ist ausserdem der, den der Vespafreak gepostet hat. (wenn mich nicht alles täuscht...) -
Motovespa- Sammel- Topic
rasmus26 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo allerseits, hat jemand zufällig ein Foto von einem Kabelbaum der 150s mit Rundlenker, insbesondere vom Bereich der unter dem Tank sitzt? Da ist nämlich (laut meiner Zeichnung) auch irgendein Teil verbaut (sieht so aus als ob das am Rahmen unter dem Tank in Fahrtrichtung links sitzt ) das ich nicht zuordnen kann. Ich habe diese Vespa mittlerweile komplett restauriert, bekomme die Elektrik aber nicht richtig angeschlossen. Alles funktioniert ausser dem Licht vorne und ich verzweifele mittlerweile. Vielen Dank, Rasmus -
Motovespa- Sammel- Topic
rasmus26 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
sehr schönes Teil... -
Motovespa- Sammel- Topic
rasmus26 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@ Jaenssen Herzlichen Glückwunsch, da hast Du eine VESPA 125N aus dem Jahre 1964 erstanden. Viel Spass damit! -
Motovespa- Sammel- Topic
rasmus26 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
So, es gibt Neuigkeiten aber erstmal vielen Dank für Eure Antworten... Ich bin ja froh zu sehen, dass durch meine Fragerei mal wieder was in diesem topic passiert Ich habe mir gestern alle Eure Tips zu Herzen genommen und ausprobiert. Zündkerze gewechselt = nichts... Dann habe ich mal mit meinen nicht vorhandenen Ausmessungskünsten getestet wieviel Spannung auf der Zündkerze beim antreten ist. Auf der Anzeige stand etwas von 1300 (Volt?). Nachdem was ich gelesen habe sollte das ausreichen um den Motor in Bewegung zu setzen. Tat er aber nicht... Mir ist aber aufgefallen, dass sich der Unterbrecher garnicht öffnet. Ich weiss wiederum nicht ob ich nicht richtig gucke, aber ich habs dann bei einem Ersatzmotor nachgeguckt und siehe da... da konnte man sehen wie der Unterbrecher öffnet. Also habe ich erstmal die Zündung von dem Ersatzmotor eingebaut -> kein Zündfunke...(bei der alten hatte ich den noch!) Also wieder die alte rein, den Unterbrecher so weit runtergestellt, dass er sich öffnen sollte, nochmal Sprit nachgefüllt, angetreten und.... sie lief... nicht besonders toll aber sie lief... Danach ist aber wieder etwas passiert was mir nun echte Sorgen macht: Ich baue also alles wieder zusammen, will sie nochmal antreten um stolz nach Hause gehen zu können und ich höre dabei förmlich wie sich der Halbmondkeil wieder auflöst... Also alles wieder runter und der Keil ist völlig platt. Ich glaube, dass liegt daran, dass die Kerbe von Anfang an ein bisschen ausgeleiert war und der Keil nicht bombensicher sass. Trotzdem kommt es mir ein bisschen komisch vor, dass jetzt schon der 2te Keil durch ist. Auf jeden Fall werde ich jetzt den Motor wieder aufmachen und die Kurbelwelle entweder wegbringen so dass sie mir die Kerbe vernünftig ausfräsen und einen dazugehörigen Keil basteln oder ich nehme die Kurbelwelle des Ersatzmotors. Da sieht die Kerbe noch gut aus... Soweit das Update von hier. Falls jemand eine bessere Idee hat würde ich mich freuen! VG, Ras PS: @Steffen: das mit dem Methan hört sich ja interessant an... das scheint die einfachste Art und Weise zu sein aus nem Roller ne Bombe zu bauen! -
Motovespa- Sammel- Topic
rasmus26 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke Stephan, das macht mir Mut! Ich habe die Faxen mittlerweile dicke mit dieser Vespa. Ich hatte schon überlegt, ob ich sie einfach in eine Werkstatt bringe so dass die sich damit rumplagen können. Na ja, mal gucken ob das mit der Kerze was bringt... Ich werde es dann berichten! -
Motovespa- Sammel- Topic
rasmus26 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke für die Antwort Steffen, ich habe eine NGK Kerze. Es ist auch die gleiche geblieben mit der der Motor auch anfangs einwandfrei lief. Ich werde sie aber dennoch mal tauschen und gucken, was passiert... VG, Ras -
Motovespa- Sammel- Topic
rasmus26 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@sqooter erstmal vielen Dank für die Antwort. Ich habe, wie gesagt, null ahnung von zündungen. Ich meine nur zu wissen, dass man den zündzeitpunkt durch drehen der Ankerplatte verstellt. das habe ich aber nicht getan, die platte sitz genauso da wie vorher. Kann es sein, dass durch den zerbröselten Keil eine Spule draufgegangen ist? Als ich das Polrad abgenommen habe meine ich dass es ein bisschen nach verbrannten Plastik roch. Kann aber auch Einbildung sein. Der Motor müsste doch anspringen wenn ich nur das schwarze Kabel aus der Zündung mit dem Ding verbinde, wo das Kabel für den Zündkerzenstecker rauskommt, oder? Die anderen Kabel habe ich nämlich garnicht angeschlossen... Oh mann, sorry für die blöden Fragen -
Motovespa- Sammel- Topic
rasmus26 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, ich weiss, dass ich wieder darauf hingewiesen werde, dass das alles schonmal in einem anderem topic erklärt worden ist, aber nach längerer Suche habe ich nichts gefunden. Vielleicht bin ich ja auch zu blöd... anyway, ich frage trotzdem. Bei meiner 150s (Rundlenker) ist folgendes passiert: Nachdem ich das erste Mal den komplett überholten Motor eingebaut habe lief er super. Ich habe dann die letzten 2 Wochen probiert, die Elektrik einzustellen. Dabei habe ich den Motor immer wieder angeworfen um zu testen, ob es funktioniert. Irgendwann sprang dann er aber nicht mehr richtig an und es gab immer wieder Fehlzündungen. Ich dachte also, das kommt bestimmt wegen der falsch angeschlossenen Kabel. Heute habe ich dann mal das Polrad abgebaut um zu gucken, wie die Zündung aussieht. (Ich habe von den Dingern leider gar keine Ahnung). Dabei ist mir dann aufgefallen, dass sich der halbmondförmige Sicherungskeil verabschiedet hat und zerbröselt in der Zündung rumlag. Ich habe dann einen neuen (diesmal den richtigen) Keil eingebaut aber der Motor springt trotzdem nicht an. Jetzt also die Frage(n): Kann mir jemand erklären, was da los ist? Kann sich dadurch, dass ich immer wieder probiert habe den Motor zu starten und das Polrad sich (nach Auflösen des Keils) wahrscheinlich die ganze Zeit nicht richtig gedreht hat, die Zündung verstellt hat? Oder kann es sein, dass die Zündung jetzt Schrott ist? Ich bekomme immernoch einen Zündfunken, aber der Motor springt nicht an. Wenn ich ein bisschen Benzin direkt in die Verbrennungskammer gebe explodiert das nach längerem treten im Auspuff. Ich hoffe, dass ich die Zündung nicht geschrottet habe. Wenn es eine Einstellungsache sein sollte, kann mir jemand erklären, wie man das macht (bitte die Version für Blöde). Vielen Dank! Ras -
Motovespa- Sammel- Topic
rasmus26 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo zusammen, hat jemand zufällig eine Bauanleitung für einen Kabelbaum der Motovespa 150s ohne Batterie? (Wenn es die überhaupt mit Batterie gab...). Vielen Dank! -
Motovespa- Sammel- Topic
rasmus26 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@ alle die mir geantwortet haben: Vielen Dank für Eure Antworten: Stephan, ich habe mittlerweile einen Lack gekauft. Ist eine Vespa Originalfarbe von Max Meyer. Ich glaube dass das grün etwas zu dunkel ist, hatte aber auch keine Lust mehr hier durch halb Spanien zu rennen um die 100%ige Farbe zu bekommen. Wenn sie zusammengebaut ist schicke ich mal Fotos. Mareka, vielen Dank für den Plan. Den hatte ich auch schon und habe mittlerweile einen anderen in super Qualität gefunden, wenn jemand Interesse hat, meldet Euch. VG, Rasmus -
Motovespa- Sammel- Topic
rasmus26 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Noch eine Frage: Kann mir jemand die Farbnummer für die 150s geben. Es ist dieses typische grünmetallic dass damals viele Vespas hatten. Danke! -
Motovespa- Sammel- Topic
rasmus26 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo Leute, ich habe mal wieder eine Frage wie sie bestimmt schon oft vorgekommen ist. Habe aber noch keine Antwort gefunden. Ich habe die Vorderradschwinge meiner 150S komplett zerlegt und will sie jetzt wieder zusammenbauen. Das Problem ist nur wie! Ich habe die Zeichnungen etc von Scooterhelp und auch von solovespa hier, die sind aber von so schlechter qualität, dass man kaum erkennen kann welches Teil wohin gehört. Kann mir jemand sagen wo ich vernünftige Zeichnungen herbekomme? Am besten Fotos. Es geht eigentlich hauptsächlich darum welche Unterlegscheibe bzw. Dichtring wohin kommt. Der Rest ist eigentlich klar. Vielen Dank -
Motovespa- Sammel- Topic
rasmus26 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Es war die Schaltwelle... Habe die Zahnräder falsch herum eingebaut. Jetzt weiss ich´s für den nächsten Motor! VG, Rasmus -
Motovespa- Sammel- Topic
rasmus26 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
So, die Schaltraste habe ich gewechselt, aber ich hab immernoch das gleiche Problem... Dieses Wochenende wird also der Motor wieder geöffnet...Mal gucken was ich falsch gemacht habe.... Vielen Dank für die Hilfe! -
Motovespa- Sammel- Topic
rasmus26 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@subway: der motor lief vorher. @ron (& subway) Das mit der Schaltraste könnte wirklich das Problem sein. Ich dachte die Schaltrasten sind alle gleich. In diesem Fall habe ich den Motor von einer anderen 160GT in die Vespa eingebaut (auch eine 160GT), die ich z Zt. restauriere. Da ich aber dachte, die Schaltrasten sind alle gleich, habe ich einfach die genommen, die sowieso an der zu restaurierenden noch dran war. (Ich hoffe das checkt Ihr jetzt... ) Ich werde jetzt mal die SR einbauen die eigentlich zu dem Motor gehört. Mal gucken, ob das klappt und Euch dann informieren! Vielen Dank für die Hilfe! -
Motovespa- Sammel- Topic
rasmus26 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Auf jeden Fall. Aber genau so wie zwischen 2. und 3. Gang ist das bei mir zwischen dem 1. und 2.... Da ich (wie gesagt) das erste Mal einen Motor alleine zerlegt und wieder zusammengebaut habe ist es durchaus möglich, dass ich irgendwas falsch zusammengebaut habe. -
Motovespa- Sammel- Topic
rasmus26 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo allerseits, ich habe den Motor meiner 160 GT komplett überholt, ihn zusammengebaut (war das erste mal dass ich das ganz alleine gemacht habe...) und er springt sogar an und läuft. Aber eine Sache beunruhigt mich ein bisschen. Die Einstellung der Gänge ist ein bisschen komisch. Erstmal lässt sich der Schaltgriff superweit drehen und dann ist das Spiel im Leerlauf sehr gering. Was ich damit sagen/ schreiben will ist, dass wenn ich den Leerlauf endlich mal drin habe muss ich den Griff nur minimal bewegen und schon springt ein Gang rein. Bei meinen anderen Vespas ist das nicht so. Ich habe schon uberprüft, ob die Schaltungskabel alle an Ort und Stelle sitzen, scheint aber alles i. O. zu sein. Hat jemand einen Tip was da los sein könnte? Ist das nur die Feineinstellung oder kann es sein, dass ich was beim Zusammenbauen falsch gemacht habe? Vielen Dank! Ras -
Motovespa- Sammel- Topic
rasmus26 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@ Steffen Mit Zündungsumbau etc. habe ich keine Erfahrung daher kann ich Dir da nicht weiterhelfen. Es gibt aber einige Webseiten wo Du Teile bestellen kannst (wenn auch sehr sehr teuer): http://www.recambiomoto.com oder www.scooterclasico.com Viel Glück!