Zum Inhalt springen

rasmus26

Members
  • Gesamte Inhalte

    33
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von rasmus26

  1. @ron Danke für Deine Antwort. Ich hätte kein Problem damit einen "falschen Schalter" einzubauen nur finde ich keinen. Ich werde aber auf jeden Fall das Wochenende nutzen um nochmal alles zu prüfen. VG Rasmus
  2. Danke für die Antwort. Der Schalter ist mit 99%er Sicherheit der richtige... es ist der originale und wenn ich mich nicht irre ist es bei diesen Modellen immer so, dass bei Betätigung sich der Stromkreis öffnet... aber das ist auch nur Halbwissen. Weiss jemand zufällig mehr? VG
  3. Hallo allerseits, Ich habe mal ne Frage, die bestimmt schon 1000mal gestellt worden ist. Aber da ich mich hier im Forum noch nicht so richtig auskenne weiss ich nicht wo ich die antwort finden kann. Ich habe eine Motovespa 150s bei der das bremspedal am Rahmen ist. Dort befindet sich auch der schalter fürs Bremslicht. Wenn ich das richtig sehe, sollte das Bremslicht angehen wenn der Stromkreis von Schalter unterbrochen wird (sprich, wenn die bremse gedrückt wird). Bei mir passiert aber genau das Gegenteil, wenn ich die Bremse drücke, geht das Bremslicht aus und wenn die Bremse nicht gedrückt wird ist es die ganze Zeit an... Hat jemand ne Ahnung was da falsch läuft? Vielen Dank!
  4. Wenn das eine Motovespa ist, dann ist es eine 150s. Ich habe das gleiche Modell, auch mit dem eckigen Tacho. VG
  5. @ BF: Vielen Dank für die Info. Wo hast Du Deine Rundkopf her? Grüsse, Rasmus
  6. Hallo, ich habe eine Motovespa 150s Bj. 1961 (mit rundem Scheinwerfer) die ich gerade restauriere. Ich habe im Lenkerkopf eine Bohrung gesehen, in der glaube ich vorher mal ein Licht (¿zur Beluchtung des Tachos?) war. Weiss jemand zufällig wie ich an ein Ersatzteil dafür bekomme? Vielen Dank!
  7. Hallo allerseits, ich stolzer Besitzer von 2 Motovespas 160 GT und einer Motovespa 150S. Hat jemand vielleicht ne Ahnung inwieweit die Motorteile von italienischen Vespas mit den spanischen übereinstimmen? Oft werden die Ersatzteile mit den italienischen Nummer (z.B. VBB etc.) angegeben. Hat jemand vielleicht eine Art Tabelle auf der man ablesen kann welches spanische Model mit welchem italienischen Model übereinstimmt? Vielen Dank!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung