Zum Inhalt springen

Blain

Members
  • Gesamte Inhalte

    44
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Blain

  1. Danke für den Link. Zum Silentblock: Ich hab nochmals genau auf die Einbaubeschreibung draufgeschaut. Sehe ich es richtig, dass ein Silentblock anstelle des kleinen Gummipuffers in das Motorgehäuse reingemacht wird, damit praktisch die Gummi-Gepufferte Auflagefläche der Schraube die den Block hält, vergrößert wird? (Wie gesagt ich bin ein Greenhorn) Falls Ja, was sollte ich für welche nehmen und wer im Raum Regensburg hat das passende Werkzeug (Und leiht es mir mal für ne Maß Bier ?) Blain
  2. Wo bekomm ich den Sticky noch her ? Amazon führt den Artikel nicht mehr...
  3. Hier sind meine Silentblöcke...Kann da einer was damit anfangen ? Blain
  4. Nach was schautsn aus wenn du mal auf den Hintergrund achtest ?
  5. Wenigstens einer dem mein Roller gefällt... Bin schon ganz traurig weil mich keiner lieb hat... Blain
  6. Wie gesagt ich hab den Roller vor 7 Jahren genau so gekauft wie er jetzt dasteht. Das einzigste was ich machen musste, war die elektrik, denn das ging nicht. Die Cuts waren alle schon da. Ich würde auch nie einen Roller Cutten, aber wies im Forum schon gesagt wurde: Einen gecutteten kaufen wollte ich damals schon. Hat ja auch im Vergleich zu den heutigen preisen wesentlich weniger gekostet. Laufen tut er gut, nur vibrieren tut er ordentlich.... Grüße Blain. p.s. Mit dem Verkaufen ists nur so ein gedanke, mal sehen vielleicht fange ich ja doch wieder zu fahren an...
  7. Sodala, ich hab vor 7 Jahren eine Lambretta gekauft, und jetzt hatte ich endlich mal Zeit und Lust, das Ding in Betrieb zu nehmen. Was meint Ihr dazu ?? http://www.germanscooterforum.de/index.php...&album=1184 An die Lambretta-Fahrer: Könnt Ihr mir bitte die Daten bestätigen ? Meiner Meinung nach ist das ne 125 DL (So stehts auch in den Papieren). Im Fahrzeugschein steht Erstzulassung 1960 !! (Aber da gabs doch die 125 DL noch gar nicht....) Vielleicht bin ich auch am Überlegen, ob ich das Ding einfach bei eBay reinstelle, da ich leider eh kaum zum fahren komme (...z.B. die letzten 7 Jahre nicht... ) Was bekommt man noch dafür ? Sie springt Sofort beim ersten kick an, und es funktionieren alle Lichter. Ausserdem ist alles beim Tüv eingetragen. Nur über die HU muss ich ihn noch drüberfahren.... Grüße Blain
  8. Eine Frage zu den Silentblöcken: welche könnt Ihr empfehlen (Sind die Race einfach nur härter ? und vibrieren womöglich stärker oder wie ist das ?). Und kann man die auch Tauschen, ohne den Motor zu zerlegen....(Meiner läuft grad so gut...)...
  9. Aaah habs schon gefunden http://www.germanscooterwiki.de/index.php?...yle%27_Scooters und http://www.amazon.de/Complete-Spanners-Wor...9924&sr=8-1 oder ?
  10. Was meinst du mit den Sticky ?
  11. Welche es sind kann ich Dir nicht sagen, da die schon drinnen waren als ich das gute stück gekauft habe.... Bezügl. zustand marschiere ich später nochmal in meine Scheune und berichte Dir. Welche Silentblöcke kannst Du empfehlen (und bringt des wirklich was ?) Blain p.s. Kann des vielleicht auch mit dem Zündzeitpunkt zusammenhängen ?
  12. Hi Leute, ich würde diesen Thread gerne neu Aufleben lassen. Ich hab meine 125 DL mit ner Suzuki Conversion heute mal in Betrieb genommen und bin nur 2 km gekommen, denn dann wurde der Zündkerzenstecker runtervibriert. Ausserdem ist es in den Händen so, als hätte man sie in einen Ameisenhaufen gesteckt. Was macht ihr dagegen. p.s. Sonst verliere ich auch alle schrauben.... Grüße Blain
  13. Nein, es war keine DL200 electronic sondern eine DL125 mit nachgerüsteter 12 Volt Zündung. AAAber: Dein Tip hat mir schon geholfen. Einfach das Lila Kabel von hinten zum anderen Lila Kabel und schon geht alles. Es hängt jetzt bei dem Lila kabel von der Schnarre und beim Lila Kabel vom Zünschloss mit dran. Ein anderes Problem habe ich noch festgestellt. Es waren ein paar Leiterplatten auf dem Verteiler im Lenker mit Harrissen, und somit haben die auch keinen Strom mehr geleitet...Da musste ich noch mit nem Kabel überbrücken und jetzt geht alles perfekt!! Merci, Blain
  14. Ach ja, sowohl auf dem grünen als auch auf dem Lila kabel kommen 12 Volt daher....
  15. Hi Leute, ich versuche gerade die elektrik der Lamy zum laufen zu kriegen und bin ein neuling. Soweit ich das sehe habe ich eine elektronische zündung (Ducati, schaut genauso aus wie von meiner Vespa PX). Lt. Beschreibung vom Scooter Center Köln kommen vorne am Lenker nur 3 Kabel an: Braun: Vom Spannungsreger über Fußbremse zum Lenker, Schwarz: vom Rücklicht Grün: Von der Zündung Ich habe aber noch ein Lila kabel, welches ebenfalls von der Verteilerdose hinten kommt, und ich habe keinen Peil, womit in der Lenkerverteilung ich es verbinden soll... Wer weiß Weiter??? Grüße Und dank. p.s. Die lamy springt an und geht auch wieder aus....(Mit schlüssel und so...) Soviel nur als Hilfe....
  16. Ja wahnsinn, dann hab ich doch alle ersatzteile...Und ich dachte das ist so zusammengepfuscht LOL !!! Bei mir ist nur das Kabel nicht mehr dran. Wo gehört das dangeschlossen bzw. für was ist das gut ? Grüße und besten Dank, Blain....
  17. Na wie schauts aus...Keiner nen Lenker mit Trapezlicht und eine Digitalkamera ??? Grüße Blain
  18. Hallo Leute, wo bekomme ich einen solchen Lichtschalter her ? Meiner ging leider kaputt.... Indischer Lenker mit Trapezlicht Grüße Blain
  19. Hi Leute, ich komme eigentlich von der Vespa-Fraktion aber ich hab mir vor 7 Jahren eine Lambretta gekauft, die ich diese Woche über den Tüv bringen will zur HU. Schließlich will ich das Ding ja auch mal fahren....Die Eintragungen sind schon drinnen (Zylinder und co.) Mein einziges (eigentlich kleines Problem) ist der Scheinwerfer. Kann mir mal da jemand ein Foto der Höhenverstellung die unten am Zierring bzw. am Lenkerunterteil ist schicken. Bisher ist da irgendwas zusammengepfuscht, aber mir fällt auch nix besseres ein. P.S. Der Tüv prüft doch die scheinwerfer einstellung oder ? Grüße Blain
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung