Zum Inhalt springen

Atze45

Members
  • Gesamte Inhalte

    597
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Atze45

  1. Versand nach Österreich für 23er Kupplungsritze und Grundplatte ? Atze45
  2. Werd ihn jetzt erst mal bei den 1,5 mm belassen. Bei zu wenig Leistung kann ich die 2. Dichtung leicht und weniger aufwendig entfernen, als eine 2. im Fall von Problemem hineingeben.
  3. Atze45

    Witze

    Ein Jäger lässt sich in einem Waffengeschäft ein gutes Zielfernrohr zeigen! Der Verkäufer gibt Ihm eine Büchse mit einem besonders hochwertigen Fernrohr. 'Schauen Sie durch, sagt er, 'Sie können sogar mein Haus dort drüben auf dem Hügel sehen!' Der Jäger schaut durch das Glas und beginnt zu lachen. 'Was gibt's da zu lachen?' fragt der Verkäufer. 'In Ihrem Haus spielen eine nackte Frau und ein nackter junger Mann 'Fang mich, ich bin der Frühling!'' Der Verkäufer schaut selbst und gibt dem Jäger voller Zorn zwei Kugeln: 'Wenn Sie mit dem ersten Schuss dem Kerl den Schwanz weg schießen und mit dem zweiten meiner Frau den Kopf, dann gehört das Gewehr samt Fernrohr Ihnen!' Der Jäger nimmt eine Kugel, lädt, legt an und lässt die Waffe wieder sinken. Er gibt dem Verkäufer eine Kugel zurück und sagt: 'Ich glaube ich schaffe es mit einem Schuss!'
  4. Gilt das für Guszylinder und Aluzylinder gleichermaßen ?
  5. Thank you for your Consultation ! I drive day by day, therefore i take 1,5 mm. Atze45
  6. Welche Vorteile bzw. Wirkung hat eine geringe Quetschkante bzw. welche Nachteile bringt eine große QK ?
  7. Ich weiss nicht was das unterste Limit sein darf. Wie wirds bei Polinis und Malossis gemacht ?
  8. Hallo hab heute meinen neuen Quattrini aufgesteckt und Quetschkante gemessen. Empfohlen wird eine Quetschkante zw. 1,3 und 1,4 mm. Bei meinem wars mit 1 Stk. Dichtung 1,25 und mit 2 Stk. Dichtungen 1,5 mm. Habs jetzt erst einmal bei 2 Dichtungen belassen. Oder würdet Ihr es nur mit einer Dichtung QK 1,25 machen ? Motor ist nicht eingebaut und kann daher nicht getestet werden.
  9. Suche günstigen Lenkerkopf (SF oder LF) komplett mit Gasrohr, Schaltrohr, wenn möglich mit Hebeln und Griffen, ohne Tacho, Elektrik und ohne Licht. Type egal (bevorzugt PX ohne Lenkkopfabdeckung), alles anbieten, wird nur für einen Motorteststand benötigt. Danke
  10. Kommt einen langen Weg aus Shanghai, das Ding ! Nein, werde mich wahrscheinlich noch ein paar Tage gedulden müssen. Sobalds in meinen Händen liegt, berichte ich.
  11. Die hört sich doch gut an ! Einfache Montage, einfache Bedienung und in den Abmessungen klein. Werde berichten wenn ich sie in Händen halte. Kann sich nur noch um wenige Tage handeln.
  12. Artikel-Nr.: 199648 - 62 Ist aber leider ein Bausatz.
  13. Atze45

    ... und zu

    Motorpräfix ?
  14. hab sie heute alle 4 getauscht. Hab zum Glück einen guten Lagerstand an Sprint-Motorteilen
  15. 3 Sensibilitäts-Stufen. Habs gerade ersteigert und bin schon sehr gespannt.
  16. Sind tatsächlich teilweise nicht mehr die Besten. Werde ich daher gleich tauschen.
  17. Werd ich morgen früh machen.
  18. Meinst Du das sie verschlissen sind ?
  19. Hab natürlich die Suche benutzt und mich beim Montieren der Gangscheiben auch andiese und dem Katalog aus Köln gehalten. Nur wenn ich die Gangscheiben nach den Topics und der Anleitung im Katalog halte ist bei meinem Getriebe der größte Spalt zwischen 1. und 2. Gang und nicht wie im Katalog als "richtig" dargestellt zwischen 2. und 3. Gang. Deshalb meine Frage, ob es so wie auf den Fotos richtig ist: 1. Gang 2. Gang (erhabene Seite nach aussen, richtung Schaltraste) 3. Gang (erhabene Seite nach aussen, richtung Schaltraste) 4. Gang (flache Seite nach aussen, richtung Schaltraste) Sämtliche Zähne greifen über die gesamte Breite ineinander und lassen sich schalten. Auch reiben nicht die Zahnflanken aneinander sondern nur der erhabene Innenring. Stimmt es so wie auf den Bildern ? Danke für Eure Hilfestellung ! Atze45
  20. Danke, sieht gut aus !
  21. Was ist den das für ein Rücklicht ?
  22. es sind die 7 Schrauben und 7 + 4 Muttern entfernt.
  23. Habs auch gerade auf einer Explosionszeichnung gesehen Vielleicht sollte ich versuchen sie vorsichtig von der Gewindeseite nach hinten herauszutreiben. Dacht immer, ein Schraubensatz besteht aus 7 Schrauben.
  24. Nein, Du hast es nicht falsch verstanden. Dieser Bolzen lässt sich normalerweise auch auf der anderen Seite herausziehen ? Ich dachte dieser Bolzen ist im Gehäuse eingeschraubt.
  25. Hab hier mal ein Bild eines meiner anderen bereits offenen Motoren eingestellt. Sprechen wir hier von diesem Bolzen ? Wenn ja, kann man auch bei diesem Motor erkennen, dass dieser Bolzen auf Rost-Schmodder-Vergammelung anfällig zu sein scheint. Atze @Rita: Diese Möglichkeit klingt auch gut ! Ist dieser Bolzen denn nicht eh fix im Gehäuse ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung