-
Gesamte Inhalte
59 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von sojourner
-
Motovespa 160 + GT - Modellkunde, Motoren & Tuning
sojourner antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Du kannst sie auch selbst sehr leicht aus Dichtungspapier ausschneiden. -
Motovespa 160 + GT - Modellkunde, Motoren & Tuning
sojourner antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
In diesem Zusammenhang kann das Prüfen des Gewichts des Schwimmer nicht schaden - Sollgewicht steht drauf. Hatte auch immer Probleme mit dem Standgas. Mal zu hoch, dann wieder zu niedrig, zwei Jahre bin ich so (auch nur sehr wenig) gefahren. Irgendwann war Schluss und das Loch im Schwimmer wohl grösser Seit dem Austausch ist das Problem mit dem Standgas weg. Vorsichtshalber habe ich aber auch einen Ersatzvergaser besorgt, an dem noch ein Motor hing. Falls jemand Interesse an einem Motor aus einer 150s (1.Serie) hat, bitte PN an mich. Gruss -
Motovespa- Sammel- Topic
sojourner antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
der spanische Adapter -
Motovespa- Sammel- Topic
sojourner antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
und wie schaut es mit dem Abstand zwischen Vergaserwanne und Karosserie aus? Ist das nicht ein wenig zu knapp? -
Motovespa- Sammel- Topic
sojourner antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hier mal ein paar Bilder zum SI-Adapter http://www.sqooter.com/sale/parts/VergaserAdapterMotovespa/ würde auch gerne wissen, ob jemand Erfahrungen damit hat - sieht ja montiert verdammt knapp aus -
Motovespa- Sammel- Topic
sojourner antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ginge nicht auch ein SIP-Road mit Vitonflansch? @Bernd: hast Du den nicht mal auf der 160GT getestet? Welche Erfahrung hast Du diesbezüglich gemacht? -
Kritik ist gut, aber dann sollte sie auch Fakten enthalten: Fluid Film ist eine Marke mit verschiedenen Produkten. Du hast hier die Sprühdose angesprochen, welches als als 'AS-R - 400 ml Sprühdose' bezeichnet wird. In den verschiedenen Testberichten wird jedoch Liquid AR untersucht. Schaust Du auf die Webseite von FluidFilm, wird dort die Schutzdauer der einzelnen Produkte aufgeführt. http://fluidfilm.de/produkte/ Der Hersteller gibt dort für das von dir empfohlene AS-R eine Schutzdauer von ca. 4 Jahren an bei geschlossenen Hohlräumen an - Liquid AR = ca. 15 Jahre in geschlossenen Hohlräumen. Der Rahmentunnel unserer Vespas ist jedoch kein geschlossener Hohlraum, so dass mit einer deutlich geringeren Schutzdauer zu rechnen ist. Der Rostschutztest der Oldtimer-Markt wird in Zusammenarbeit mit der Fahrzeugakademie Schweinfurt als öffentliche Bildungseinrichtung der Handwerkskammer Unterfranken als neutraler Partner durchgeführt. Im Teil2 wird FluidFilm (allerdings Liquid AR) als Tip für Selberschrauber empfohlen - der von dir zitierte Test bezieht sich vermutlich ebenfalls darauf. Die Sprühdose mit AS-R kostet nur Kleingeld, sodass jeder mal einen Selbstversuch starten kann. Bringt man FF AS-R z.B. auf den Unterboden auf, wird man feststellen, dass nach einer ordentlichen Regenfahrt alles weggewaschen wurde. Daher halte ich AS-R für die Verwendung im Rahmentunnel für weniger geeignet. Ich selbst habe in meinem Beitrag kein Mittel empfohlen, sondern lediglich versucht auf die Nachteile von FF AS-R hinzuweisen. Meine Empfehlung gilt jedoch dem 2.Testsieger - Mike Sanders Korrosionsschutzfett. Einzig das Ausbringen gestaltet sich aufwendig, da das erhitze Fett über eine Druckbecherpistole versprüht wird. Pinsel funktioniert prinzipiell auch gut, jedoch im Rahmentunnel etwas schwierig. Aber jeder darf eine eigene Meinung haben und das Rostschutzmittel seiner Wahl benutzen.
-
Fluid Film taugt da wenig und wird durch Wasser sogar wieder ausgewaschen. Es ist zu flüssig, um den Rahmentunnel (also Seitenwände und oben) zu benetzten. Hier eignen sich nur Wachse oder Fette. Es sollte ein Mittel gewählt werden, welches dauerhaft kriechfähig bleibt. Die in Wachsen befindlichen 'umweltfreundlichen' Lösungsmittel verflüchtigen sich mit der Zeit, sodass Wachse ihre Kriechfähigkeit verlieren und sich leicht kleine Poren und Hohlräume bilden können. Einzig die erhältlichen Korrosionsschutzfette, z.B. Mike Sanders oder Time Max, haften dauerhaft an den Aussenwänden des Rahmentunnels, bleiben kriechfähig und umschliessen beginnende Korrosion, sodass nichts weiter rosten kann. Lediglich die Verarbeitung ist nachteilig, da aufwändig. Nachzulesen bei Oldtimer-Markt: Rostschutztest: http://www.oldtimer-markt.de/rostschutztest
-
Motovespa- Sammel- Topic
sojourner antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@ Felix: echt schön geworden - hätte nicht gedacht, dass der mal fertig wird -
Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!
sojourner antwortete auf zoomjay's Thema in Flame & Sinnfrei
Du hast doch neulich noch nen Brett bei mir verlegt. Leistungskurve hat die Karre nich, aber dafür Neunspanischedirektsaugendepferdchen - weiss noch nicht, ob das reicht, um mal bei Euch mitzufahren??? -
Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!
sojourner antwortete auf zoomjay's Thema in Flame & Sinnfrei
wat is dat denn für'n Kindergarten hier? als Neuzugezogener im Heizungsland wollte ich mal direkt für die richtige Stimmung sorgen und mich für gemeinsame Ausfahrten anmelden. Vielleicht komme ich auch mal zur Halle und geb ne Runde Bier zum Einstand aus -
Motovespa- Sammel- Topic
sojourner antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wenn ich das richtig verstanden habe, kann das Verhältnis Benzin/Luft über die Stellschraube reguliert werden - reingedreht = mehr Benzin // rausgedreht = mehr Luft gibt es Erfahrungswerte, wie sensible das Einstellen der Stellschraube erfolgen muss - drehe ich halbe Umdrehungen, ganze oder noch mehr? -
Motovespa- Sammel- Topic
sojourner antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke, Bernd -
echt krasse Geschichtei. Und ich dachte schon die hätten ne DNA-Analyse gemacht und dann schnell einen 2.Brosi geklont
-
Motovespa- Sammel- Topic
sojourner antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ich habe etwas Unterstützung (Danke, Felix) erhalten und möchte Euch das Ergebnis nicht vorenthalten. - chiclet de baja de 50 correcto: Nebendüse 50 - chiclet de alta de 82 correcto : Hauptdüse 82 - boya de 6,5 gramos correcta : Schwimmer 6,5 Gramm - aguja tipo C de 5 posiciones esta es distinta la que tengo es de 6 ademas la del kit es mas ancha por l que ajusta mejor al difusor la nueva tiene 2,48 y la vieja 2,17 de diametro: Nadel Typ "C" Konus der Nadel beginnend bei 2,48 mm zulaufend auf 2,17 mm weiter Rätselraten - wer kann hier weiterhelfen? : - campana de 55 mm de empeine correcta pero en mal estado referencai amal 4884-55: ??? - difusor standard 255 referencia amal 1485-255: ??? @Spanier: Stephan, wäre Dir sehr dankbar, wenn Du mal reinschauen könntest @Bernd: hast Du mal Deine Vergaser durchschauen können und kannst die Angaben bestätigen? -
Motovespa- Sammel- Topic
sojourner antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
wer spricht spanisch? -
Motovespa- Sammel- Topic
sojourner antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ich bin immer noch auf der Suche nach der korrekten Bedüsung für den Vergaser meiner GT (UA19S). Im spanischen Forum habe ich etwas gefunden, mangels Spanischkenntnissen kann ich aber nur mutmaßen. Vielleicht kann jemand helfen: http://www.vespaclubsevilla.com/forum/viewtopic.php?f=15&t=10819 http://www.vespaclubsevilla.com/forum/viewtopic.php?f=15&t=11731 @Bernd: hab noch etwas zum SI-Adapter gefunden: http://www.vespaclubsevilla.com/forum/viewtopic.php?p=82305 -
Motovespa- Sammel- Topic
sojourner antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
abwarten und Füsse stillhalten -
Motovespa- Sammel- Topic
sojourner antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
mit 95 km/h wäre ich auch sehr zufrieden. Derzeit bin ich dabei alles zu optimieren, z.B. Kupplungsdeckel etwas abschleifen, da der Heidenau K58 wohl breiter aufbaut, Auspuff reinigen. Aufgrund der geschilderten Startprobleme bei kaltem Motor, habe ich den Benzinhahn getauscht. Letzte Sache, die ich noch prüfen möchte, ist die Bedüsung des Vergasers - dazu habe ich aber noch nichts finden können. Gruss, Michael -
Motovespa- Sammel- Topic
sojourner antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke für diese Info. Wie hast Du den Auslass abgedichtet - auch über Viton-Ring? Der Krümmer des originalen Auspuffs ist schon etwas konisch geformt, so dass ich keine grossartige Leistungssteigerung erwartet habe. Prinzipiell erscheint mir dies aber eine gute Alternative zum originalen Auspuff. Mein grösstest Problem derzeit ist aber, dass eine 150er Sprint minimal schneller ist als ich mit meiner GT - und das geht doch nicht, oder? -
Motovespa- Sammel- Topic
sojourner antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ich habe vor, einen SIP Road auf die GT zu schrauben. Anfrage bezüglich passendem Viton-Ring läuft bereits. Das macht in meinen Augen mehr Sinn. Im Marktplatz gibt es noch ein Angebot zu MV-Teilen und Auspuff. -
Motovespa- Sammel- Topic
sojourner antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
an einem Adapter für den SI-Vergaser hätte ich natürlich auch grosses Interesse. Wie schaut es eigentlich mit dem Auspuff für GT etc, aus. Hat jemand Erfahrung mit einem SIP Road? Mit einem Viton-Flansch wäre der doch bestimmt ne interessante Alternative. -
Motovespa- Sammel- Topic
sojourner antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@Bernd Einen neuen Benzinhahn habe ich hier auch schon liegen. Die Infos zur Bedüsung wären super - konnte ich bislang nirgens finden. Wieviel Öl fährst Du mit der GT? Danke, Michael -
Motovespa- Sammel- Topic
sojourner antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
erstmal vielen Dank für Eure Unterstützung @discotizer: stimmt, kann ich ja leicht prüfen - obwohl ich dies auch für unwahrscheinlich halte, da der Motor sonst echt gut läuft. @Bernd: durchaus möglich, dass der Vergaser einfach verschlissen ist. Aber, wie schaut es mit der korrekten Bedüsung aus? Ich möchte einfach nochmal alle Fehlerquellen ausschliesse, bevor ich losziehe und Ersatz suche? Falls jemand noch einen Vergaser hat, bitte PN Gruss, Michael -
Motovespa- Sammel- Topic
sojourner antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ich brauche auch mal Eure Hilfe. Ich habe eine 160GT, die prinzipiell auch ganz gut läuft. Leider springt sie im kalten Zustand schlecht an - egal, ob Benzinhahn auf, zu - mit Gasgeben, ohne - mit Choke oder ohne. Nach 10 bis 15mal Antreten springt sie irgendwann mal an, spuckt dann manchmal auch Benzin aus dem Auspuff. Laufen tut sie ganz gut und springt bei warmen Motor mit einem Kick tadellos an. Der Spritverbrauch kommt mir relativ hoch vor, wobei ich keinen Vergleich habe - ca. 5l je 100km. Fahre mit viel Öl, so 1:30, da original 1:20 vorgeschrieben war. Der Motor ist komplett überholt. Vergaser ist aber nur zerlegt und im Ultraschallbad gereinigt worden. Vielleicht kann mir jemand noch Angaben zur Bedüsung machen, da ich hier die Fehlerquelle vermute. Wie seht Ihr das? Danke, Michael