Zum Inhalt springen

2Face Lambretta

Members
  • Gesamte Inhalte

    126
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 2Face Lambretta

  1. Würde auch mal den Lichtschalter abbauen und die Kabel prüfen und zusätzlich mal das Bremspedal ausbauen und prüfen,ob die Stecker noch drauf sind.Evtl. liegen 2 Fehler vor, die nicht unbedingt zusammenhängen müssen. Oder prüfst nochmal die Masseverbindung:Multimeter auf 200Ohm einstellen,an den schwarzen Kabelschuh des Rücklichts den einen Pin halten,gegn Karosserie auf eine blanke Stelle den anderen.Der Wert sollte dann nahe Null sein. Oder den Lichtschalter abbauen,den einen Pin an das Gelb-Schwarze Kabel halten und den anderen an den Gelb-Schwarzen Kabelschuuh am Rücklicht.Der Wert sollte auch nahe Null sein. Oder den einen Pin an den blauen Kabelschuh am Rücklicht,und den anderen an den Grün/grauen am Spannungsregler.Wichtig:Bremspedal betätigen!!Der Wert sollte auch nahe Null sein. Ist das der überall der Fall, wird`s problematisch und du solltest dir jemanden suchen, der sich gut mit Elektrik auskennt,denn dann wird die Fehlersuchbeschreibung wesentlich umfangreicher! Oder schreibst nochmal! So long...
  2. Schau auch mal hier rein:http://www.youtube.com/watch?v=0Pi_IvVv_-A&feature=player_embedded Dann sollte es laufen!
  3. Das hält???Von welcher Reisegeschwindigkeit und welchen Verbrennungstemperaturen bei welcher Drehzahl gehst du aus?Da werd ich neugierig!Das Teil steht nicht auf`m Hänger.Und bei ovaler Bohrung mit 3/100mm Kolbenspiel??Frag mal nach beim Rusty...
  4. Oder baust den Zylinder auf Wasserkühlung um!!!So hab ich`s gemacht und hält und hält und hält...
  5. Falls der Rest deines Vehikels soweit schafft, der Zylinder auf jedenfall nicht!Und erst recht nicht,falls du ihn nicht neu ausgebohrt,beschichtet und mit nem vernünftigem Kolbenspiel versehen hast! Aber wie es sich anhört sind wir alle blöd und die Spaghettis sowieso...Dann probiers aus!
  6. Gelb für Standlicht ist richtig!
  7. Mal mit und ohne Luftfilter probiert?Beschreib doch mal ausführlicher,was du bisher mit welcher Veränderung gemacht hast. So long...
  8. Kenn mich ganz gut mit den Dell`Ortos aus und da wäre der Zerstäuber zu ändern bzw. die Nadel,dh. die Form der Nadel.Die Nadel müßte im oberen Bereich dünner werden,damit mehr Kraftstoff durch den hohen vorhandenen Unterdruck mitgezogen wird und dadurch anfettet.Denn wenn du den Zerstäuber vergrößern würdest,macht sich das auf den gesamten Weg zwischen 1/4 u. 3/4 Gasschieberweg bemerkbar. Daher solltest du zunächst versuchen genauer einzugrenzen,wann das stottern auftritt.Bei 1/4 Gasschieberweg eher die Nadel,bei 3/4 den Zerstäuber ändern. Berichte mal weiter...
  9. Würde dir grundsätzlich ne origianle empfehlen!Ein Nachbau ist mir mal um die Ohren geflogen(gerissen).Hab allerdings trotz angeblichen Abweichungen bisher nie Probleme gehabt, oder einfach nur Glück gehabt.
  10. Würde auch mal aufmachen.Nen Zylinder könnte ja vielleicht auch noch jemand rumliegen haben,einfach mal rumfragen!
  11. Ich kann`s auf dem Bild nicht richtig erkennen,aber 2-3mm sind definitiv zu viel.Fehlt evtl. auf der Seite,welche nun nicht erkennbar ist,der Kupferring??Die Schleifspuren auf dem Pleuel stammen dann auch von der Innenseite der Kurbelwangen.Mir ist dieser Kupferring auch mal weggeflogen und der hat auch den Klemmer verursacht! So long...
  12. Such dir nen anderen TÜV,habe heute mit dem alten gutachten der Rollerzentrale auf ner TX die Bremse ohne Probleme eingetragen bekommen.Frankfurt wird nicht nur 1 Prüfstelle haben,oder ?!! Vielleicht kann dir hier ja jemand einen Tipp geben,wo es ohne Probleme funktioniert...viel Erfolg. Sonst kommste einfach mal in den Pott,hier geht`s!
  13. Kappe der Bremstrommel abmachen ist wesentlich einfacher,als den Kulu-Deckel zu demontieren.Wie gesagt,potenziell möglich aber unwahrscheinlich!Wenn`s die Trommel nicht ist,würde ich an deiner Stelle auch die Schaltraste demontieren und nach dem Stift schauen!Ist auch noch nicht so aufwendig,wie Kulu-Deckel demontieren. So long... Schreib doch mal,was es war...
  14. Tippe auch auf die defekte Bremstrommel,wärs die Kupplung, würd`s doch Geräusche machen oder zumindest eine Schwergängigkeit festzustellen sein.Also Kappe runter,und Antriebswelle auf verdrehen prüfen!Welche PX Trommel du nimmst ist eigentlich egal,änderst ggf. den Simmering,je nachdem was du zur Verfügung hast.
  15. Ist ja ok,daß du deinen Kollegen so anpreist,kenn ihn auch,aber dissen,wo man aus einer Region kommt ist nicht so fein! @vespa_PX210: Ruf einfach beide an,hol dir ca.-Kosten ein und entscheide aus dem Bauch.Können können es beide!!! So long...
  16. Jaja,SORRY!!!War voll und sch**** von mir formuliert!Es tut mir Leid. Scoot on!
  17. Cosa ist dafür denke ich auch die beste Lösung!Und ne Mitgliedschaft im ADAC,wenn du keinerlei Schraubererfahrung hast!Such dir potenzielle Werkstätten auf deiner Route vorher raus,könnte nützlich sein. Viel Erfolg und Spaß! (Kannst ja ne Foto-Doku dazu machen)
  18. Gummiring hört sich sehr gut an!Schließzylinder ausbauen und unter die vordere Wulst einen O-Ring einbringen.Evtl. tut`s auch schon so`n kleines Haushaltsgummi bzw. eines,wie es auch im Ü-Ei vorkommt. So long...
  19. Schade ehrlich das jemand hier postet und so`ne Frage stellt,wie er die Kaskade abbaut!!!!!!!!!!!!!!!!!!Und vorher noch fragen,wie man den Lenkanschlag mit irgendwelchen Schrauben oder schweißen instandsetzen kann!?!!!!!!!!Laut deiner Anzahl von Beiträgen biste voll der Hengst,aber willst du uns verarschen??!!!! Hey sorry,bin nicht mehr ganz nüchter aber mal ehrlich.... und kein Cheers
  20. Fehler der undichten Schaltrastenwelle steht normalerweise auch nicht im Zusammenhang mit einer defekten Kulu.Buchse einfügen oder Schaltraste erneuern,wird wohl helfen!!! So long...
  21. Vergaserwannendichtung bzw.festsitz der V-Wanne geprüft?Fehler nach Standzeit aufgetreten?Simmeringe undicht?Deutet alles auf Falschluft hin!!! Prüf doch nochmal und füttere uns mit Informationen! So long...
  22. Sind deine Buchsen denn so ausgeschlagen oder passts eigentlich?Falls so ist brauchste keine neue Lagerung,aber vielleicht mal die Lenkkopflagerung auf festen Sitz prüfen.So starke Vibrationen sind eigentlich ja nicht standard,oder?!!
  23. Hab die Erfahrung mal gemacht,daß die Kanten an den Überströmen recht scharfkantig sind!Kanten mit feinem Schmirgel bearbeiten/abrunden.Danach lief er ohne Probleme. So long...
  24. Fressen wird sie wahrscheinlich nicht,aber evtl Falschluft ziehen.Ausbauen,zumachen,gut!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information