![](https://cdn.germanscooterforum.de/static/theme-resources/set_resources_12/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
2Face Lambretta
Members-
Gesamte Inhalte
126 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von 2Face Lambretta
-
Mit Verstand und Gefühl festziehen,ist nicht dein Hammer !Vorgabe sind max 25Nm bei Verwendung mit Sprengring, 20NM mit U-Scheibe und selbstsichernder Mutter.
-
Hatte ich auch so angedacht;dennoch,wenn`s nicht funzt,probier auch die anderen Kombinationen aus,kannst eigentlich nichts kaputtmachen,solange du die Kontakte nicht minutenlang draufhälst!Sind halt Dioden.
-
Vespa läft viel zu mager...Warum?
2Face Lambretta antwortete auf Sebbi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vergaser und wanne auf festen Sitz prüfen!!!Wie bereits gesagt:FALSCHLUFT! -
Haste nen Anschlußplan von dem Teil,wenn ja:reinstellen!Wenn nein:Rückleuchte mal an Autobatterie anhalten und schauen ob beide Leuchten funktionieren!Falls diese ok sind,bleib noch die Möglichkeit mit Sperrdioden zu arbeiten oder nen Gleichrichter zu verwenden.Bauteile gibts für`n paar Cent bei Conrad!
-
Freut mich zu hören!!!Kannst den Lenker ja auch zum Drop umbauen oder austauschen,ist nicht so schwer wie beiner PX.Freu mich mal auf Bilder. So long&ride T5...
-
Hatter,hatter! versuch den mal,ist eigentlich recht gut gemacht! Ich trink Pils!!!
-
Ich nehme direkt den kompletten Roller,egal ob analog oder digitalem DZM!!Kann dir auch ne PX-Lusso bieten und du behälst den Motor!!! Ist euer Bier schlecht oder wie kommst du auf so`ne Idee?
-
M7 Helicoil in vorhandenes M8 Gewinde einsetzen wg. M1
2Face Lambretta antwortete auf gartenzaun's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schweißen ist wohl die schlechteste aller Lösungsvorschläge!Würde selbst die Abdrehaktion wählen,da die Zugfestigkeit am ehesten erhalten bleibt.Soll ja auch was länger halten,oder?! -
wie lang ist Benzinhahnhebel original?
2Face Lambretta antwortete auf skipperfrank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich denke es wird nicht auf 5mm ankommen!Der graue Nippel hat normalerweise 5mm Spiel zum Gummi und den Rest kannst du ja durch Minus-Rechnen ermitteln!!!So viele unterschiedliche Längen wird`s da nicht geben.Viel Erfolg! -
Bau die Kupplung aus und prüfe die Beläge und Reibscheiben auf Freigängigkeit und arbeite den Korb nach!Durch den Verstärkungsring kann sich der Korb verzogen haben,bzw. durch das schweißen sich Anhaftungen angebrannt sind,die die Freigängigkeit behindern.Daher trennt sie auch nicht sauber.Es gibt da auch ein Topic von letzter Woche zu mit Video zur Instandsetzung!Einfach nochmal suchen,war eigentlich gut erklärt! So long...
-
73M - spanische Motornummer
2Face Lambretta antwortete auf sNoWmaX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Tja,da habt ihr ein Problem und kommt um das aufmachen nicht rum! Die haben in Spanien alles zusammengewürfelt und verbaut was zur Verfügung stand!!!Nur Schaltraste demontieren reicht hier leider nicht aus. Sorry,aber jetzt wißt ihr`s! So long... -
Stottren bei Vollgas, brauche Rat!
2Face Lambretta antwortete auf Morpheus1977's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Prüfe auch,ob die Vergaserwanne fest ist,könnte dort Nebenluft ziehen und läuft dann auch nicht mehr vernünftig.Falls das Fzg vorher lange gestanden hat,kommen auch noch die Simmeringe in Frage! -
PX springt nicht mehr an
2Face Lambretta antwortete auf nevergiveup's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hört sich sehr stark danach an.Zündplatte auf IT. stellen,den Keil und die Nut des Polrades prüfen,wieder montieren,dann sollte es laufen! -
Dann fahr lieber mit dem Fahrrad!Vergasereinstellung ist keine halbe Stunde Sache!!!Falls doch jemand das Vergaser-Setup nennen kann/will: ich hätt gerne die Lottozahlen für die Samstagziehung! Mal im Ernst:such die ne ruhige Strecke,nimm 2 Kanister Sprit mit und nen Haufen Düsen und ne Kiste Bier;habe mit Vergasereinstellung schon Tage verbracht,wenn`s gut laufen und halten soll. Sorry,that`s life! mfg
-
Schwimmerkammerdichtung dichten...
2Face Lambretta antwortete auf lightweightcruiser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Alos,normal ist das wirklich nicht!Warum groß rumvilosovieren(oder wie das Remdwort heißt),neue Dichtung rein und schauen,was geht.Ich setz nen Bier,das mindestens einer deiner 2 Kameraden so`ne Dichtung auch liegen hat!Ist bei jedem Motordichtsatz standardmäßig beigelegt,obwohl die noch nie einer gebraucht hat.Einmal ist immer das erste mal! mfg -
Geht einfach wieder aus
2Face Lambretta antwortete auf VESPA RULER's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Leerer Tank,keine Pumpe verbaut?Kraftstoffleitung geknickt?Nebenluft(Simmeringe Kurbelgehäuse)?Durch Kerzengewinde mal mit Druckluft beaufschlagen und am Getriebebelüftungsnippel mal horchen. Mehr Details würde die Hilfe einfacher machen,zähl doch mal deine bisherigen Prüfungen auf. mfg -
PX Lusso Motor verliert Getriebeöl
2Face Lambretta antwortete auf kuntakinte's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moinsen!Hatte ähnliches Problem.Wenn`s mit nem neuen Simmering nicht aufhört zu siffen,solltest du den Motor mal ausbauen,aufmachen,die Vorgelegewelle ausbauen und den schmalen Steg an der Vorgelegewelle prüfen!Da die Welle konisch ist und manche die Mutter einfach zu fest anziehen,kann das Gehäuse an dieser schmalen Stelle reißen(Haarriss!) und dann läuft`s dort raus.Ist aber wirklich schwer zu erkennen.Dann hilft nur schweißen und zusätzlich eine Nut in die Welle drehen für einen O-Ring.Dann sollte es wieder aufhören. mfg -
Malossi 225ccm Spritfrage
2Face Lambretta antwortete auf DenizV50's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi,wenns nicht überlaufen soll,solltest du diese Kurzschlußleitung einbauen.Wichtig ist dabei noch eine Reduzierung einzubauen!Dazu empfiehlt sich die Hülse am Bowdenzug für die Kupplung im Lenkkopf, diese noch auf 3mm aufbohren,in den Zwischenschlauch drücken und gut ist! mfg -
Stop,sorry,das Entlüftungsrohr! oben mit Seitenschneider zusammendrücken und mit Lötzinn zulaufen lassen.Ich vergaß,Asche auf mein Haupt.Soll so zumindest laut Mikuni gemacht werden(hab ich auch)! mfg
-
Hi,fahr selber ne Mikuni-Pumpe und habe keine Probleme mit dem Benzinhahn!Modifikation ist eigentlich in der Kombination mit einer Pumpe unsinnig.Worauf nur zu achten bzw. zu ändern ist, ist die Tankentlüftung im Deckel.Ist diese zu klein oder verstopft bildet sich ein Vakuum,welches den Benzinfluß zur Pumpe mindert und dadurch kann eine Kraftstoffunterversorgung des Vergasers entstehen (hab sie mit nem 2mm Bohrer erweitert).Fast-Flow Hähne benötigst du eigentlich nur, wenn du auf eine Pumpe verzichten willst.Wichtig ist auch, das die Belüftungsbohrung auf dem Pumpendeckel frei ist; dafür von Zeit zu Zeit den Deckel abschrauben und die Bohrung reinigen,da sich von der Membran aus durch Staub und Kraftstoffdämpfe ein kleiner Kegel bildet,der das Loch verstopft und dadurch die Pumpenleistung vermindert.Die Röhrchen im Tank bringen da keine Veränderung bzw. haben keinen Einfluß.Fast-Flow kann man machen,muß aber nicht,da die Pumpe wesentlich mehr fördert,als benötigt wird.Wichtig ist auch die Reduzierung in der Kurzschlußleitung;evtl. muß die Schwimmernadelventil-Kobination verändert werden, ist zumindest bei DellÒrto so. Vielleicht hilft dir das ja weiter. mfg
-
Hi,versuch doch einfach mal nur die Korkscheiben in das Gehäuse zu legen und prüfe dann,ob sie sich einwandfrei axial bewegen lassen.Das gleiche machst du mit den Zwischenscheiben auf dem Ritzelkörper.Worauf ich hinaus will ist, das evtl.der Korb oder der Ritzelkörper verzogen sind und dadurch eine Schwergängigkeit entsteht, die die Freigängigkeit im Schaltmoment durch das Schleifmoment beeinträchtigt. Falls das nicht hilft, steig auf die nichtverstärkte Cosa-Kulu wieder um;die sollte den gleichen Dienst verrichten,wenn du nicht gerade 40PS am Hinterrad hast. Eine weitere Möglichkeit wäre vielleicht noch der Ausrücker des Kulu-Deckels.Wenn du einen normalen Pilz fährst,ist es unwahrscheinlich,aber wenn es eine kugelgelagerter Platte mit aufgeschweißtem Pilz ist auch noch eine Möglichkeit.Dann wäre zu prüfen,ob die Zentrierung stimmt,da ein schräges betätigen durch den Ausrückhebel auch nur einseitig die Kulu zusammendrückt,und somit das Ding dauernd schleift.Im Zweifel einen weiteren Deckel besorgen und aufsägen,sodaß du besser sehen und einschätzen kannst.
-
68 Primärritzel, T5 Stand.-Sitzbank
2Face Lambretta antwortete auf rosi's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Moinsen, deinen Tacho hät ich gern.Meld dich mal bitte und dann sehen wir ,wie wir`s machen.Falls er noch da ist,sonst bitte kurze Info.mfg Gordon B. -
Nur mal ne generelle Frage: Sprint-,PX-,oder 200er PX Motor?Falls Sprint oder PX kann ich evtl. weiterhelfen.Bei diesen gibt es 2 unterschiedliche Kupplungen,wobei eine nicht mit Sprintmotoren funktioniert.
-
polini 177 bei 95 km/h ausgegangen, kupplungsreibscheiben wellig warum
2Face Lambretta antwortete auf ntg.del's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Probleme noch bei der Kupplung?Es gibt 2 Ausführungen;einmal für Sprint- und einmal für PX_Motoren.Die Bauhöhe der Grundscheibe ist unterschiedlich,ich meine 34mm die eine und 32,2mm die andere.Hat man die niedrigere Bauhöhe, passen 4 Kulu-Beläge rein, aber es bleibt nicht mehr genug Hebelweg die Reibscheiben frei zu geben. Könnte das so zutreffen? -
polini 177 bei 95 km/h ausgegangen, kupplungsreibscheiben wellig warum
2Face Lambretta antwortete auf ntg.del's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie sieht´s denn mit der Vergaserwanne bzw mit einem stillgelegten Ölantrieb aus?Wird der Antrieb nur rausgezogen,zieht der Vergaser ebenluft über die Ölzuführbohrung bzw. -Kanal.Oder lief der Motor seit Umbau mal normal?