Bitte eben nochmal Erklähren. Sicherlich wird eine Schaltung gesucht, die den Zündzeitpunkt mit steigender Drehzahl stetig weiter Richtung Frühzündung verschiebt. Es geht dabei ledigleich um den Effekt, das die relativ langsame Verbrennung dem Kolben auch bei höherer Drehzahl ordentlich Folgen soll. In der Funktion der Zündanlage ist das allerdings so umgesetzt, das sie bei Höchstdrehzahlen sofort zündet, wie eine statische Zündanlage. Bei niedrigeren Drehzahlen lässt sie jedoch eine definierte Zeitspanne Vergehen, bis sie den Zündfunken freigibt- sie verstellt also in diesem Bereich Richtung spät. Anders währe es technisch auch schlecht machbar, sonst müsste die Zündung ja bei hohen Drehzahlen fast 360 Grad Warten, um eine frühere Zündung Auszulösen- noch bevor der Sensorpunkt in Reichweite kommt. Bei den Viertaktern, bei den die Zündkurve ja in beide Richtungen verlängert werden soll, verlängern wir den Geberpunkt am Polrad mechanisch Richtung Frühzündung, damit dann durch die Dynamische Zündverstellung auch am Ende mehr Frühzündung Erreichen kann. Eine verdrehbare Grundplatte haben wir bei unseren Motoren leider nicht. Ebenso sind die Sensorpunkte auf den Polrädern unterschiedlich lang. Über die Länge des Geberpunktes wird auch die Länge der Verstellkurve definiert.