-
Gesamte Inhalte
145 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über tobestar
- Geburtstag 23.11.1978
Contact Methods
-
Website URL
http://
-
ICQ
0
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Coburg
-
Scooter Club
rpm scootering
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von tobestar

member (3/12)
1
Reputation in der Community
-
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
tobestar antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
opti - thx! -
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
tobestar antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kurze frage - harmonieren die ProX Beläge mit der 10w40 / 15w40 Plörre? -
Kunststoffeinsätze Lenker PV und Derivate
tobestar antwortete auf matzmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
72er Special 3-Gang hatte auch Blech -
Ich will auch!
- 572 Antworten
-
- Frühstarter
- Nervenbündel
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Kurzhub Auspüffe + Steuerzeiten
tobestar antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zylinder: Pinasco 102 Auspuff: Nixe (ähnlich PM 40) Steuerzeiten: 122/182 Kommentar: Kopf angepasst, QK 1,1 Auslass 66%, trapezförmig, geräumt bis Flansch, 30mm Primär 3.00 19.19er SHB Dreigang (Gangsprung 2 zu 3 leider nicht so der Burner, nur mit vollem ausdrehen des 2.ten schön fahrbar) lt. GPS 101 km/h auf der Geraden -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
tobestar antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
pk zündung, 1350g / + kty + bgm vollwange 51/105 -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
tobestar antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich bau meinen M1-60 auch grad zusammen: mit 126/190 69% Auslassbreite und natürlich innen schön geräumt Auspuff Ares Keihin PWK 36 Quadvent Mini Tassi und Strohspeed 2,56 Primär, kurzer 4. BGM, Nebenwelle und restliche Gangräder original Piaggio Hartz 4 Kulu Mal schauen was da rauskommt :) -
Malle 136 Diskussionstopic
tobestar antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das ist mir klar und brosis skizzen sind auch bekannt, mein weg beim ausräumen führt leider nicht nach rom, sondern oft in die stehbolzen :( -
Malle 136 Diskussionstopic
tobestar antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
könnte der Herr Amazombie mal in die Bilder einskizzieren, wo er da beigehen würde? -
Welche 3,00 übersetzung? (Hersteller)
tobestar antwortete auf jokerjoka's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also ganz ehrlich, bei der Leistung die am 102er anstehen wird ist völlig wumpe was man verbaut, selbst die "billige" RMS eine ESC-Saison ohne Mängel überstanden. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
tobestar antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das Setup kannste so verbauen, mehr Spaß machts aber wenn du den Polini höherlegst, der PM ist ja wie schon hier so oft geschrieben, die eierlegende Wollmilchsau und kommt mit fast allen humanen Steuerzeiten klar. Letztendlich sind wir bei 123/185 angelangt, bei 69% Auslassbreite (mit GS-Kolben) und Auslass nach hinten freigeräumt. Der Motor hatte ein sehr schönes Band, kein Vorresoloch und lief nicht gegen die Wand. Alternativ könntest du auch n 28er Gaser davorhängen, was sich in Punkto Spitzenleistung und Band bemerkbar macht. (Wir hatten einen Stage 6 28er PWK davor, den kriegste in der Bucht teilweise echt für schmales Geld) Primär wurde ich zu ner 2.56er tendieren, die zieht er locker und falls zu lang kannste schnell mit nem DRT Primärritzel gegensteuern. Kurzer 4ter ist bei dem Setup nicht unbedingt von Nöten, aber der Gangsprung 3./4. wird einfach schöner. Kupplung würde ich nochmal überdenken, da gibt´s ja mittlerweile gute und günstige Lösungen (BGM Superstrong, Newfren Ventriquattro...) und sind in späterer Ausbaustuffe (falls gewünscht) auch noch haltbar und nicht überfordert. LüRa auf 1500-1600g -
Ist der Drehschieber noch gut? Fräsfrage ?
tobestar antwortete auf lycantor's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie Heizer schon sagte, Öltest, ich mach´s lieber mit WD40, Kurbelwelle rein, Drehschieber mit der Wange schließen, WD40 in den Einlass bis zum oberen Rand und dann schauen wie schnell das durchsuppt, hauts schnell ab, dichtet der nicht mehr richtig. Glaub ich aber nicht das der so im Sack ist ... -
Aufbau eines ESC K5 Einheitsklasse Rennrollers
tobestar antwortete auf Schmied's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
dem 55kg mann nen 45kg aluklotz aufn bock schnallen -
Gusszylinder nach dem reinigen Konserviern
tobestar antwortete auf undis racing team's Thema in Technik allgemein
Mein Tipp: Nimm Waffenöl, kriecht überall rein, verharzt auch auf Jahre nicht und bietet echt super Korrosionschutz! http://www.ballistol.de/95-0-Gunex-Waffenoel.html -
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
tobestar antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hätte gerne eine Kamelhaardecke, falls noch eine da ist.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)