Zum Inhalt springen

tobestar

Members
  • Gesamte Inhalte

    145
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von tobestar

  1. brauchs für 4-Gang. Eingangspost editiert.
  2. Haben grad nen Motor zerlegt und ne 2-Arm Schaltklaue rausgezogen, kriegt man in irgendwo sowas noch her? SIP und Konsorten haben ja sowas nicht mehr im Programm. edith sagt: 4-Gang
  3. Also ich messe auch immer min. 5x mit Fühlerlehre (0.2er) und bilde daraus nen Mittelwert, Vergleichkontrolle mit Messschieber oder Lichtspalt, wobei ich mit dem Lichtspalt eher die Auslasskontur beurteile. OT-Findung entweder über ne Messuhr, da hab ich mir ne Platte gebastelt die ich wunderbar auf den Stehbolzen montieren kann oder nem Stopper den ich an den Stehbolzen verschraub, der minimal in die Laufbahn ragt. Auch hier wieder Mittelwert aus 3 Messungen und gut is.
  4. Also uns konnte der SP09 am Springrace voll überzeugen, auch wenn wir zu wenig Zeit hatten ihn im Vorfeld richtig abzudüsen, lief eindeutig viel zu fett... Setup: SP09 Steuerzeiten leicht angehoben, 1-2° Auslass Oberkante begradigt, Trapez in den oberen Ecken erweitert/angepasst, Radien verkleinert, einiges Material am Auslass rausgeholt, Steg haben wir mal bis auf die Radien unangetastet gelassen. Original 51er ETS-Welle, selbst gelippt, nicht gewuchtet, Einlass-Steuerzeiten auf gesamt 210° gebracht (langer Drehskibär), Silberkäfig-Pleuellager Eigenbau Ansaugstutzen mit konischer Verjüngung 36>32>30 Block 50er XL2, Eigenbaubuchse für PX-Lager, nicht aufgeschweisst, Ü-Ströme angepasst, Einlass max. aufgerissen Keihin PWK 36 Quadvent (155 HD, Nadel CGN, ND 48) 2.56 > 2.88 DRT kurzer vierter DRT Hartz 4 Kulu (5 L / 5 XL Federn, Öl 15w40) V-tronic (17/24°) mit Alulüfterrad LTH Midrange Hängt gut am Gas, guter Durchzug von unten raus, kleines Vorresoloch und dann Resospass ohne Ende. Motor hat super gehalten, keine Probleme, kein Rutschen der Kulu. Wenn wir Zeit haben, hauen wir den Motor mal auf Rolle.
  5. welches drt ritzel brauch ich für ne 2.56er surflex primär um auf 2.88 hochzuritzeln, hat da jemand nen shoplink für mich?
  6. Ich bräuchte mal ne grobe Wurfbedüsung für 36er PWK drehgayschiebert, Auspuff ist die big bertha.
  7. Thementitel sagts ja schon, such nen ORIGINAL keihin pwk35. greetz t*
  8. wo gibts denn die hartz4 gerade käuflich zu erwerben, sck und lth nix -> out of stock
  9. Falls nochmal jemand sowas vor hat -> nehmt den Rasterbator
  10. freut sich auf sein Mexican Haze, dann einen kleinen mit Blue Cheese und dann schauen wir mal weiter...

    1. Eydsoab

      Eydsoab

      klingt nach spaß

    2. el-greg
    3. LoudPipe

      LoudPipe

      Du sollst ein paar Berechnungen anstellen und nicht rumdillern!

  11. Collabtive ist auch cool Feng Office Community Edition heisst das Teil jetzt http://www.fengoffice.com/web/community/downloads.php
  12. Feng Office oder früher OpenGoo kann ich dir absolut empfehlen!
  13. gnaaa, das wollte ich eigentlich nicht hören :( also spalten :(
  14. Sodala heute mal n paar Testrunden mit der Reuse gedreht, leider kommt die Schnitte im 3. Gang nicht in Reso, 1. und 2. funzen wunderbar und drehen auch gut, beim 3. fühlt sichs an wie n Spritspargang. Beim Chokeziehen wirds weder besser noch schlechter, egal ob Teillast oder Vollast 19er Gaser 95er HD, ND Standard, Pinasco Lufi 2,86er Primär PM Pott Auslass bearbeitet, auf 65% erweitert, Trapez und 1mm höhergezogen nicht höhergelegt Wo liegt der Hund begraben, oder wo setz ich am besten an?
  15. Primärkorb ausgedreht? Sonst passt meistens die XL2 net rein
  16. Suche einen original Membrankasten mit Schnüffelstück fürn 136er direkt
  17. Geht der Membrankasten vom 136er auch auf den 121 direkt?
  18. 102er pinasco vollalu ergibt mit ner 3.00 primär nen wunderbar alltagstauglichen motor, original banane dran und fertig ist der lack + 19.19 gaser ich glaub von bobcat gibts ne schöne portmap, die auch zeigt, wie man den noch leicht überarbeiten kann. //btw vergesst einfach das Pinascoritzel -> investier lieber in ne neue primär
  19. Die Haltbarkeit von Kaltmetall ist abhängig von der Verarbeitung, wenn du pfuscht und das nicht anständig und penibel vorreinigst kannste es gleich vergessen, abgesehen davon würde ich am drehskibären kein kaltmetall einsetzen. Laserschweißen/ausspindeln und gut ist wieder, da haste dann auf Ewigkeit deine Ruhe. Weicon hat glaub ich n gutes Kaltmetall.
  20. Suche 3mm FuDi. Eilt!
  21. ich kram ma mein topic wieder hoch, also der Zylinder hat jetzt mit 51er/97er Pleuel Steuerzeiten von 127/182, würde den aber gerne auf der 53er/105er fahren, Steuerzeitenrechner wirft mir aus, dass ich den Zylinder bei den gewünschten Zeiten von 127/187 unten 0,4mm abdrehen müsste, wieviel KoDi müsste ich dann einbauen und geht das überhaupt noch wenn der Zylinder oben ne eingedrehte Kopfnut hat? Kann leider grad nicht nachmessen, da der Zylinder in der Werke ist. Kolben ist n überarbeiteter Vertex
  22. @heizer, wo hatten die sich versteckt?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung