Hallo Vespagemeinde Ich habe das Forum abgesucht ohne ende. Die Anleitung von Lucifer immer wieder gelesen aber ich komme nicht weiter. BITTE HELFT MIR. Ich habe mir vor einiger Zeit eine P200X gekauft. Algemeinzustand nicht verbastelt. Alles sauber gemacht, Vergaser Ultraschall gereinigt neue Dichtungen usw. Dabei viel mir auf, dass das Loch zum Düsenstock aufgebohrt wurde, auch das zur Nebendüse. Ist allerdings sauber gemacht........ Wenn ich länger Untertourig fahre wozu der 200er einlädt sackt der Motor manchmal ein Im oberen Drehzahlbereich kein Problem. Die Vespa sprang nur ohne Chocke an mit ist sie sofort abgesoffen. Die Bedüsung ist Original für 10 PS. Wenn ich die Gemischschraube ganz zudrehe steigt die Drehzahl auf ihr höchstes Nivo. Deshalb habe ich die Nebendüse geändert auf 55/160 nun ist es etwas besser, Jetzt brauche ich wenigstens zum Anlassen den Chocke. Mein Problem ist ich schaffe es nicht den Vergaser einzustellen die Gemischschraube Wie geschrieben wirkt sich nur aus wenn ich sie fast zudrehe. Die Einstellschraube für das Standgas muß ich fast ganz hineindrehen. Beim Beschleunigen fällt mir auf, wenn ich nicht vollgas gebe Dreht der Motor williger hoch, erst im höheren Drehzahlband gebe ich dann vollgas. Falschluft ziehe ich nicht in Betracht Der Motor reagiert auf den Chocke. Im unteren Drehzahlbereich ist der Motor nicht schön zu fahren, von dahinschnurren kann keine rede sein. Bedüsung : HD 118 BE4 ND 55/160 LD 190 Habt Ihr eine Idee was ich tun kann? Neuen SI24 ? wegen der Löcher? Welche Düsen Ändern? Ich währe für Rat sehr Dankbar.. Gruß Andorra