Zum Inhalt springen

Andorra

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Andorra

  1. Hallo Ich hatte mal das gleiche Problem mit einer PK. Alles mögliche gewechselt Zündung Pickup usw..... Der Fehler wahr der Zündkerzenstecker. Mach ihn mal mit dem Föhn warm wenn der Motor läuft. Bei mir ging dann plötzlich der Motor aus. Stecker weggeschmissen neuen drauf und gut is. Hoffe bei dir ist es auch nur dass. gruss Andorra
  2. So nun meine Ergebnisse Hatte die Schnauze voll und einen neuen Vergaser gekauft, mit dem schönen Ergebniss der Motor lässt sich einstellen und läuft sehr gut. vielen Dank Gruß aus München Andorra
  3. Schon wieder da Ich habe das Bild gefunden Bin leider PC mäßig nicht gut genug es jetzt hier erscheinen zu lassen. Es ist unter dem Topic 24 SI Vergaser "Optimierungstopic" auf der ersten Seite zu finden. Andere Frage ist jemand hier im Forum im Raum München ein Vergaser Docktor??????? Gruß Andorra
  4. Tut mir leid wenn das falsch rüber kam. Das Loch von der Schwimmerkammer zum Düsenstock wurde aufgebohrt. In der Sucherei hier im Forum hat sogar jemand schonmal ein Bild gemacht. Finde es jetzt auf die schnelle leider nicht. Der Luftfilter ist ohne Löcher. Vergaser und Wanne habe ich eigentlich sehr gründlich kontrolliert, nicht verzogen. Wenn ich die Gemischschraube ganz reindrehe läuft der Motor schneller das ist OK. Aber die Gasschieberschraube ist dabei auch ganz reingedreht sonst geht der Motor aus. Schwimmernadel ist neu. Such jetzt nach dem Bild
  5. Hallo Vespagemeinde Ich habe das Forum abgesucht ohne ende. Die Anleitung von Lucifer immer wieder gelesen aber ich komme nicht weiter. BITTE HELFT MIR. Ich habe mir vor einiger Zeit eine P200X gekauft. Algemeinzustand nicht verbastelt. Alles sauber gemacht, Vergaser Ultraschall gereinigt neue Dichtungen usw. Dabei viel mir auf, dass das Loch zum Düsenstock aufgebohrt wurde, auch das zur Nebendüse. Ist allerdings sauber gemacht........ Wenn ich länger Untertourig fahre wozu der 200er einlädt sackt der Motor manchmal ein Im oberen Drehzahlbereich kein Problem. Die Vespa sprang nur ohne Chocke an mit ist sie sofort abgesoffen. Die Bedüsung ist Original für 10 PS. Wenn ich die Gemischschraube ganz zudrehe steigt die Drehzahl auf ihr höchstes Nivo. Deshalb habe ich die Nebendüse geändert auf 55/160 nun ist es etwas besser, Jetzt brauche ich wenigstens zum Anlassen den Chocke. Mein Problem ist ich schaffe es nicht den Vergaser einzustellen die Gemischschraube Wie geschrieben wirkt sich nur aus wenn ich sie fast zudrehe. Die Einstellschraube für das Standgas muß ich fast ganz hineindrehen. Beim Beschleunigen fällt mir auf, wenn ich nicht vollgas gebe Dreht der Motor williger hoch, erst im höheren Drehzahlband gebe ich dann vollgas. Falschluft ziehe ich nicht in Betracht Der Motor reagiert auf den Chocke. Im unteren Drehzahlbereich ist der Motor nicht schön zu fahren, von dahinschnurren kann keine rede sein. Bedüsung : HD 118 BE4 ND 55/160 LD 190 Habt Ihr eine Idee was ich tun kann? Neuen SI24 ? wegen der Löcher? Welche Düsen Ändern? Ich währe für Rat sehr Dankbar.. Gruß Andorra
  6. Hallo Zusammen Ich habe auch ein Problem. Habe mir seit kurzem eine P200E gekauft (endlich gefunden). Erster eindruck völlig unverbastelt. Aber sie springt nur an ohne Choke, mit Choke säuft sie sofort ab. Die Vergaserbestückung ist völlig Orginal (P200E 10 PS) das habe ich über die Suche hier schon herausgefunden. Allerdings ist in dem Vergaser auch das Loch von der Schwimmerkammer aufgebohrt (aber suber gemacht). Die Regulierungsschraube ist nur eine 3/4 Umdrehung auf trotzdem ist der Vergaser so fett, das sie wie gesagt ohne Choke anspring ohne Probleme mit einmal treten auch nach Tagen Standzeit. Im reinen Fahrbetrieb raucht sie nicht übermäßig. Der Auspuff ist nicht verkohlt. Nur beim plötzlichen Gasgeben aus der Standdrehzahl sackt der Motor ein. Sie ist auch nicht drehwillig obenraus. Nun Meine Fragen: Soll ich da überhaupt was ändern? Wenn ja in welche Richtung würden die Vergaser Profis gehen (Hauptdüse oder oder???) Bin neu hier und hoffe auf guten Rat Gruß Andorra
  7. Hallo Zusammen Ich habe auch ein Problem. Habe mir seit kurzem eine P200E gekauft (endlich gefunden). Erster eindruck völlig unverbastelt. Aber sie springt nur an ohne Choke, mit Choke säuft sie sofort ab. Die Vergaserbestückung ist völlig Orginal (P200E 10 PS) das habe ich über die Suche hier schon herausgefunden. Allerdings ist in dem Vergaser auch das Loch von der Schwimmerkammer aufgebohrt (aber suber gemacht). Die Regulierungsschraube ist nur eine 3/4 Umdrehung auf trotzdem ist der Vergaser so fett, das sie wie gesagt ohne Choke anspring ohne Probleme mit einmal treten auch nach Tagen Standzeit. Im reinen Fahrbetrieb raucht sie nicht übermäßig. Der Auspuff ist nicht verkohlt. Nur beim plötzlichen Gasgeben aus der Standdrehzahl sackt der Motor ein. Sie ist auch nicht drehwillig obenraus. Nun Meine Fragen: Soll ich da überhaupt was ändern? Wenn ja in welche Richtung würden die Vergaser Profis gehen (Hauptdüse oder oder???) Bin neu hier und hoffe auf guten Rat Gruß Andorra
  8. Hallo zusammen Ich bin auf der Suche nach einer guten PX wenn möglich nicht Durchgerostet Unfall ect. also relativ TÜV bereit. Wenn etwas Technisches def. ist währe das nicht so schlimm z.B. Motorüberholen usw. aber bitte keine Rostlöcher usw. Bin im Südlichen Teil von München zuhause 100km Umkreis währen OK.. So nun hoffe ich auf gutes gelingen Gruß Andorra
  9. Ist aber ein heftiger Preisaufschlag Dafür, dass dieser Roller in der Bucht für 756,51 Euros hinüberging oder?
  10. Ist aber ein heftiger Preisaufschlag Dafür, dass dieser Roller in der Bucht für 756,51 Euros hinüberging oder?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung