-
Gesamte Inhalte
19.579 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
51
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von gertax
-
Jein, bei Kindern unter 5 Jahren kommt bei Biontech nur 1/3 der Erwachsenen-Dosis zum Einsatz (10 Mikrogramm). Für alle ab 12 Jahren war es wohl (Vermutung meinerseits) am einfachsten und praktikabelsten die selbe Dosis für alle zuzulassen und auszuliefern. Solange die Studie die Bevölkerung repräsentativ abbildet (Alter, Geschlecht etc., und eben auch Gewicht) spricht ja prinzipiell nichts dagegen. Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass in den eher schwergewichtigen USA ein mRNA Impfstoff mit der dreifachen Biontech-Wirkmenge (pro Impfung - 30 vs 100 Mikrogramm) zugelassen wurde.
-
hast du die beiden Leistungskurven?
-
Man könnte ja, um die Geschwindigkeit zu erhöhen, die Anzahl der Faxgeräte verdoppeln! Vermutlich müsste man die dann nachbauen lassen weil es keine mehr neu zu kaufen gibt, aber mit solchen Sachen kennt man sich ja bereits aus. Wenn man dann noch gleich ein paar tausend Nadeldrucker mit fabrizieren lässt, kann man auch viel schneller die digitalen Impfnachweise auf Papier ausdrucken.
-
Quelle Hört sich nach nem sportlichen Terminplan an. Bin gespannt ob das so schnell hinhaut. Wäre natürlich schön.
-
-
und der Trend geht wie es aussieht erstmal ungebremst weiter. Zur Erinnerung: eine weniger gefährliche aber dafür ansteckendere Variante (wie Omikron) kann viel mehr Opfer verursachen (als Delta) (die Verhältnisse im Diagramm entsprechen nicht Delta und Omikron sondern sind nur exemplarisch - wenn jemand ein Diagramm mit angepassten Zahlen (oder ohne Tippfehler) hat, gerne posten) Weiterhin bietet jede neue Infektion die Möglichkeit für weitere neue lustige Mutationen.
-
Plattendrehschieber TM 150cc
gertax antwortete auf Nikko's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Plattendrehschieber TM 150cc
gertax antwortete auf Nikko's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn du etwas lernen willst, dann zeichne dir die verschiedenen TM Auspuffe maßstabsgetreu in eine 2d Skizze und lege die Auspuffe dann übereinander, um die Unterschiede zu sehen. Das ganze kannst du dann im Laufe der Zeit mit weiteren Auspuffen (RSA, RSW etc.) erweitern. Bevor du anfängst zu testen, setze deinen Zylinder um 1mm (Steuerzeiten) + 0,5mm (verrundeter Kolben) + x (gefräste Nebenauslässe, ich würde sagen mindestens nochmal 0,5-1mm) tiefer und setze die Drehschiebersteuerzeit auf 200° offen (130° v.OT und 70° nach OT). Die neuen Drehschiebersteuerzeiten machen das Abstimmen gleich viel erträglicher ohne groß Leistung zu kosten. Dann teste alles an Auspuffen was dir in die Finger kommt, auch Crossauspuffe etc. Nach einer Weile hast du dann ein paar ganz gute Kurvenverläufe. Davon nimmst du die besten, vergleichst diese Auspuffe in der maßstabsgetreuen 2d Überlagerung, ziehst deine eigenen Schlüsse daraus (gerne fragen wenn es offene Punkte gibt) und entwirfst deinen ersten eigenen Auspuff. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass der erste Auspuff einigermaßen gut funktioniert. Das tut er nämlich so gut wie nie wenn man einfach ein paar Formeln aus dem Internet hernimmt. Und die wenigsten Leute haben die Ausdauer, die Lust oder auch die Zeit, erst mal 5-7 Fehlschläge zu verdauen bis mal was gutes dabei ist. -
Am 30.12. gab es weltweit mit knapp 2 Millionen Neuinfektionen ungefähr doppelt so viele Neuinfektionen wie in den anderen Wellen als Spitzenwerte zu verzeichnen waren. Und der Anstieg scheint erst zu beginnen. Da hilft es auch nicht wenn das neue Ding "nur" 3/4 mal so gefährlich ist. Für alle die sich das mit dem Impfen aktuell noch überlegen: Der gespritzte Impfstoff kommt mit deutlich weniger Nebenwirkungen und Risiken als die "over the air" Omikron Impfung. Na dann mal Frohes Neues, bzw. Happy Omikron Nachtrag: Quelle
-
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-news-am-mittwoch-corona-rekordwerte-in-den-usa-omikron-auf-dem-vormarsch-a-34076885-eed4-4edf-b2ab-2a9278d3ea72 ------------- Nachtrag: es gibt einen Zusammenhang zwischen dem Abstand der beiden Impfungen und der Häufigkeit von Herzmuskelentzündungen
-
Plattendrehschieber TM 150cc
gertax antwortete auf Nikko's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du kannst dich ja mal umhören welche Auspuffe zum sprinten so verwendet werden. Da wird ja auch gerne mit dem aufgebohrten TM Zylinder gefahren. Sollte als Ausgangsbasis ganz gut funktionieren. Schönes Projekt, endlich bastelt mal wieder jemand was eigenes Nachtrag: oder du fängst mit dem Originalauspuff an -> Link -
Overrev 2017 Zündung
gertax antwortete auf turtleharry's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, das kann man. Deine Reisegeschwindigkeit benötigt zudem ja in der Regel kein Vollgas, so dass nicht 12 Vollgas-PS anliegen sondern 5-7 Viertelgas-PS oder so. Nach jeder Änderung des ZZP empfiehlt es sich aber natürlich grundsätzlich das mal in Ruhe zu testen bevor man damit in den Urlaub fährt oder so. In der Regel sucht man sich dazu eine ruhige Straße mit einem Anstieg und hält dann die (in deinem Fall) Reisedrehzahl für eine Weile und hört / wartet ob es anfängt zu klingeln. Oder man verdreht solange die Zündung bis es klingelt und geht dann wieder etwas zurück. Weiterhin kann ein anderer Zündzeitpunkt auch eine andere Bedüsung notwendig machen (mehr VZ wird in der Regel fetter bedüst). -
Vorneweg: bin kein Arzt, habe kein spezifisches Fachwissen zu deinem Thema und habe auch keine Experten befragt. Ich kann dir aber ein paar Fragestellungen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) mitgeben, die sich mir in dem Zusammenhang stellen und nach deren Beantwortung euch die Entscheidungsfindung hoffentlich leichter fällt. Die aktuelle wissenschaftliche Empfehlung: ->Quelle mit weiterführenden Links Das Risiko: 30% aller infizierten Schwangeren kommen ins Krankenhaus Der Idealfall wäre sicherlich, sich mitsamt geboostertem medizinischem Personal das man während einer Schwangerschaft so brauchen kann und noch paar Freunden auf einer Insel zu isolieren, bis das Kind geboren wurde. Leider für die meisten unrealistisch, daher stellt sich die Frage, wie nah man diesem Ideal im individuellen Einzelfall kommen kann? Punkte zur Kontaktbeschränkung: Wie oft muss man während den 6+ Monaten raus? Wohin muss man? Mit wem muss / wird man sich trotzdem treffen? Wer wohnt mit im Haushalt und mit wem hat diese Person / haben diese Personen Kontakt? Nehmen die das Thema genauso ernst? Wie gut kommt man mit selbst gewählter Isolation klar? Und mit der Angst vor dem was passieren könnte wenn man sich doch infiziert (30% aller infizierten Schwangeren kommen ins Krankenhaus). medizinische Punkte: Manche Frauen bekamen nach einer mRNA Impfung ihre Tage außerplanmäßig - war das hier auch so? Weiß man schon warum das so ist? Ist ein IVF Kind nach dem ersten Trimenon genauso robust wie andere Kinder? Ist es nach dem zweiten Trimenon robuster als nach dem ersten (->vielleicht geht ja auch ein Mittelweg mit später impfen?) Welche Studien gibt es zum Thema und welche werden gerade erstellt? Alle gelesen und verstanden? Wer sind die Experten auf dem Gebiet und welche Experten kann man befragen? (Prof. Kurt Hecher aus HH von der AGG?) Generell würde ich sagen 2x geimpft ist viel besser als gar nicht geimpft. Und möglicher Weise könnt ihr durch direkte Nachfrage bei den Verbänden die die gemeinsame Empfehlung (Link) abgegeben haben näheres zu eurem speziellen Fall in Erfahrung bringen.
-
Wer sich noch nicht sicher ist, ob das mit dem Impfen der Kinder eine gute Idee ist: hier hat sich jemand die Mühe gemacht und eine umfangreiche Recherche zu dem Thema durchgeführt. Zusammenfassung: zum Artikel: https://unchartedterritories.tomaspueyo.com/p/should-you-vaccinate-your-child
-
Quattrini 200 cc smallframe
gertax antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat was von Snake-Oil, die Aussage finde ich Denn warum zeigt man ein Flowbench-Diagramm und keine Leistungskurve wenn es die doch schon zu geben scheint? Mit Lachgas kann der bestimmt 12PS mehr mit den selben Steuerzeiten. Mit einem ansonsten identischen Setup (Äpfel mit Äpfel vergleichend) bestimmt nicht. Und sobald man einen Drehzahlauspuff verwendet ist der Vergleich nicht mehr fair, denn das würde auch dem alten M200 auf die Sprünge helfen. PS: man kann das auch andersrum lesen: wenn der jetzt plötzlich 12 PS mehr macht, dann war die Vorgängerversion vielleicht einfach schlecht? -
Wie beim Stecktuning früher, Biontech kann Drehmoment und Moderna Drehzahl
-
2x Moderna (100%) resultiert in etwas mehr als doppelt so vielen Antikörpern wie 2x Biontech (~38%). https://www.webmd.com/vaccines/covid-19-vaccine/news/20210901/moderna-vaccine-creates-more-antibodies-than-pfizer-vaccine-study In Moderna 1+2 ist eben auch 100Mikrogramm mRNA enthalten und in Biontech 30 pro Impfung. -------- Trotzdem erhöht sich durch die dritte Impfung der Antikörperspiegel durch 30 Mikrogramm Biontech stärker als wenn noch ein drittes Mal mit 100 Mikrogramm Moderna geimpft wird (und der Moderna-Booster in Europa entspricht idR nur der halben Dosis, also 50 Mikrogramm). -------- -> viel hilft viel (und länger). Und mRNA Kreuzimpfungen ebenso. -------- Nachtrag: Und Deuschland so: https://www.der-postillon.com/2021/12/gute-nachrichten.html
-
Das stimmt wohl. Ich hoffe aber, dass es dem Rest einen eleganten Ausweg bietet sich doch impfen zu lassen ohne das Gesicht zu verlieren. Also allen, die sich auf "Angst vor neuen Technologien, ungetesteter nicht ausgereifter Impfstoff" etc. versteift hatten, und allen, die eigentlich gerne ihre Meinung ändern wollten, denen es aber schwer gefallen ist das gegenüber anderen zu vertreten. Schließlich hatte man ja schon lange, laut und deutlich Stellung bezogen - mit einer plötzlichen Kehrtwende macht man sich dann ja lächerlich bis unglaubwürdig. Wenn der neue Impfstoff für alle diejenigen einen eleganten Ausweg bietet, wäre schon viel gewonnen. So nach dem Motto:"nachdem eh die Impfpflicht kommt, man ungeimpft ja eh nix mehr machen kann und jetzt auch noch ein guter oldschool Impfstoff verfügbar ist, hab' ich mich dann eben impfen lassen damit alle endlich Ruhe geben".
-
Ich glaube das ist schon in Ordnung so. Das ist dann wohl ähnlich wie bei einer Boosterimpfung, die Anzahl der Antikörper steigt durch die Infektion wieder an. Wann darfst du dich boostern lassen? Gilt es da jetzt eine gewisse Zeit abzuwarten, oder spielt das keine Rolle (mehr)? Werte über 10.000 BAU nach einer Boosterimpfung (oder kürzlich durchgemachten Infektion) kann ich mir gut vorstellen. Habe von mehreren Leuten gehört, dass sie einen BAU Wert von über 2000 sechs Monate nach der zweiten Impfung hatten. Und die (mRNA) Boosterimpfung soll ja diesen Wert um den Faktor 8-17 erhöhen. Für so jemanden läge dann der Erwartungshorizont bei 15-34 tausend BAU im Peak ein paar Wochen nach der Impfung.
-
Bei Delta zu Wildtyp hat es sich auch so verhalten: schneller in den Bronchien, langsamer in der Lunge. Warum meinst du, dass da was faul ist? Welcher Zeitraum lag zwischen 2. Impfung und Infektion?
-
Egig170 - 99% Plug & Play
gertax antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das lange Ö-Getriebe ist komplett nutzlos. Die Spreizung und die Gangsprünge untereinander sind beschissen weil zu groß. Für maximalen Fahrspaß möchte ich allen ans Herz legen, nach Getrieben mit geringerer Spreizung Ausschau zu halten. Das bedeutet, dass der Abstand von 1 auf 4 kleiner ist als Original, nicht größer.* *Davon ausgenommen sind alle Personen über 250kg Körpergewicht und Personen, die jeden Tag mehrfach mit ihrer voll beladenen Ape an steilen Hängen anfahren müssen und deswegen ihre Kupplungen verbrennen. Nur in diesem Fall macht ein nochmal deutlich kürzerer erster Gang (möglicherweise) Sinn. -
Wer möchte, kann sich hier ein Wenig in Omicron Hintergrundwissen, Daten und Prognosen einlesen (Englisch) https://unchartedterritories.tomaspueyo.com/p/the-omicron-question ---------- aus dem Artikel: Stammbaum Wirksamkeit der Impfung -> https://unchartedterritories.tomaspueyo.com/p/the-omicron-question
-
-
Steht tatsächlich auch so in der Biontech Anleitung / im Beipackzettel Seite 6 comirnaty-epar-product-information_de.pdf Zum Glück heilt das in den allermeisten Fällen wieder aus. Ich drücke deinem Bekannten die Daumen!
-
Ich halte es für absolut möglich, dass es hier Leute gibt, die etwas fahren oder in der Vergangenheit gefahren sind, was deinem Setup sehr nahe kommt. Und die dir weiterhelfen könnten. Erst recht wenn es sich um einen eher gewöhnlichen SF-Motor handelt. Ob sie da noch Lust drauf haben nachdem wie du hier auftrittst, das weiß ich allerdings nicht.