-
Gesamte Inhalte
19.579 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
51
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von gertax
-
Ist das denn wirklich notwendig? Also generell jetzt. Mein Stand diesbezüglich lautet, dass man die über 80-jährigen wahrscheinlich nochmal drittimpft, aber dass der Rest vom Fest erstmal safe ist und warten kann (und aus Pandemiesicht auch sollte) bis der Rest der Welt versorgt wurde. Edit sagt: Von einem speziellen Deltabooster der die Wirksamkeit ggü. Ansteckung wieder auf 95+% drücken würde, würden natürlich alle profitieren. Aber hier ist ja noch nichts zugelassen, oder doch?
-
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
gertax antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn es das letzte oder vorletzte Mal Lager einbauen sein soll weil gerade kein anderes Gehäuse da ist und schnell wieder gefahren werden soll, könnte auch die Pfusch-Variante mit 3 winzigen Laserpunkten auf dem Lageraußenring (+Kleber) dafür sorgen dass das Lager am Platz bleibt. Ich habe schon zu viele abgerissene 20er Stümpfe gesehen als dass ich mir das antun würde. Auch mit 12PS und ganz leichtem Vespatronic Lüfterrad. Passiert nicht sofort, aber mit jedem Kilometer steigt die Wahrscheinlichkeit. Und am 20er Lagersitz, wo die Stümpfe abreißen, sind 19er und 20er Wellen ja eh gleich. -
Die mit dem besten Wuchtfaktor. Hub, Steuerzeiten und Leistung wären in dem Fall wahrscheinlich weniger spürbar als die Vibrationen. Bei gleichem Wuchtfaktor erzeugt ein geringerer Hub eine geringere Amplitude.
-
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
gertax antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie (stark) beleidigt ist der Lagersitz denn? Eventuell lässt sich das neue Lager auch (zumindest erstmal) einkleben und man hat ne Weile Ruhe. Wenn einfach nur gefahren werden soll würde ich ein neues (anderes gebrauchtes) Gehäuse nehmen und eine Welle ohne Konstruktionsfehler (dünner kann man das Material an der Stelle des Defekts ja kaum mehr machen. Und dann noch Löcher reinbohren war bestimmt auch nicht vorteilhaft). Kurbelwellen in 51/97 die ich persönlich wählen würde wären die Mazzu VWW 20/20 als einzige mit dünnem Stumpf und alles mit dickem Stumpf bei dem die Wangen durchgehend eine entsprechende Wandstärke aufweisen. Auch Rennwellen / Drehschieberwellen. Wichtig wäre hier der dicke Stumpf (außer es ist eine 51er Mazzu VWW, das ist ultrabrutal fieses Material), sonst ist das bei deinem Glück bestimmt der nächste Defekt. -
Wer sich vorhin (Link) gefragt hat was denn die anderen Auswirkungen von Long Covid neben chronischem Erschöpfungszustand so sein könnten, bitteschön (ja, man kann mehrere auf einmal haben) Link zur Quelle / Meta-Studie https://www.nature.com/articles/s41598-021-95565-8
-
Long Covid es sieht stark danach aus als ob ein häufiger und der schlimmste Aspekt von Long Covid das Chronische Erschöpfungssyndrom ist (CFS). Wenn das zutrifft ist das chronisch (es bleibt) und es gibt es keine Heilung Wahrscheinlichkeiten: 2-3% aller ungeimpften Erkrankten, junge Personen sind GENAUSO betroffen wie Ältere (einer von 33-50) geimpft sinkt die Wahrscheinlichkeit auf 75-90% (=0,2-0,75% aller geimpften Infizierten, also einer von 133-500 vollständig Geimpften bekommt das trotz alledem!) Die Wahrscheinlichkeit von Impfnebenwirkungen ist 3000mal geringer als die von Long Covid (für Ungeimpfte) -> wenn möglich unbedingt impfen lassen und weiterhin Maske tragen (über der Nase, nicht darunter), Lüften, etc. Quelle https://unchartedterritories.tomaspueyo.com/p/long-covid-chronic-fatigue-syndrome
-
Feststoffbaterie - was ist das und was kann das? hier lang: https://www.faz.net/aktuell/wissen/physik-mehr/feststoffbatterie-soll-die-wende-in-der-elektromobilitaet-bringen-17524595.html
-
Bin großer Fan von Doppel-G Clips, warum sind die denn generell schlecht und warum soll man die keinesfalls verwenden? Und haben dir da die Legenden mit jahrzehntelanger Erfahrung geantwortet, oder Leute, die einen Vergaser von einem Kolben unterscheiden können? Also meistens jedenfalls. Aus Herstellersicht sind C-Clips natürlich klar zu bevorzugen. Das ist die günstigste Variante und wiederverwenden kann man die auch nicht unbedingt.
-
Pinasco RS Evo 250 ccm - 2019 - Wer hat ihn, was kann er ?
gertax antwortete auf Marc Werner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe @freakmopedjetzt was in seinen eigenen Beitrag geschrieben, die eigenen Beiträge liest er ja (hoffentlich) wenigstens Der Zylinder und das Konzept erwecken bei mir persönlich beim einen oder anderen Detail allerdings auch eher den Eindruck dass hier etwas "(noch?) nicht zu Ende entwickelt" ist bzw. wurde. -
Achso, die Mutation kommt aus Afrika. Komisch, wie konnte das bloß passieren?! Das konnte nun wirklich keiner vorhersehen. Besser allen schnell die dritte Dosis reinballern und weiter Impfstoffe horten und dann wegwerfen.
-
Durch die Delta Variante ist die durchschnittliche Reproduktionszahl (R-Wert) von ca. 0,8 (Alpha Variante) auf ca. 1,2 bei der Delta Variante gestiegen. Eine infizierte Person steckt somit im Durchschnitt 1,2 weitere Personen an. Und das trotz aller noch aktiven Maßnahmen, trotz Sommers, trotz hoher Impfquote etc..
-
Dovi zurück in der MotoGP bei Petronas, Morbidelli im Werksteam. Bin gespannt ob Morbidelli seinen Crewchief mitnehmen darf.
-
Mallossi 136 fräs Anleitung ?
gertax antwortete auf muppat's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
aber klar doch -
https://www.motorsport-total.com/motogp/news/yamaha-trennt-sich-mit-sofortiger-wirkung-von-maverick-vinales-21082001
-
Damit wären wir bei 3,5-4 von 4, je nachdem welcher Quelle man glaubt und wenn man annimmt, dass Morbidelli bei Yamaha fix ist. Ok, soo schwierig war das nun auch nicht gerade. Gibt es schon Offizielles von Morbidelli und dem Yamaha Werksteam? Raul Fernandez wäre wohl gerne zu Patronas Yamaha auf die (Werks?) M1 gewechselt. KTM hat ihn aber nicht gelassen. Nach Jorge Martin wollte man wohl kein weiteres Talent an die Konkurrenz verlieren.
-
https://www.spiegel.de/gesundheit/corona-stiko-empfiehlt-impfung-fuer-12-bis-17-jaehrige-a-dbd8127b-e052-4e24-b587-3988498d56bf
-
Wer / was bist du denn, dass du hier Impfempfehlungen aussprichst? Also in welcher Funktion sprichst du? Als Arzt? Virologe? Politiker? Influencer? Oder ist das lediglich deine persönliche Schlussfolgerung aus den dir vorliegenden Informationen und das wäre deine Antwort, wenn man dich nach einer Empfehlung fragen würde? Und wäre es nicht trotzdem besser, wenn nicht 0,001 Prozent aller Kinder sterben sondern nur 0,0001 Prozent? Und wenn man Long Covid bei Kindern ebenfalls um den Faktor 10 reduzieren könnte? Zum Beispiel durch eine Impfung? Hast du einen Link zu der genannten Long-Covid bei Kindern Studie? Mir liegen andere Informationen vor. Merci.
-
Mit Meinungen ist es ein bisschen wie mit einem Penis. Solange man ihn nicht in der Öffentlichkeit rausholt ist alles in Ordnung.
-
Impfstoffvergleich und -Erklärung mit schönem mRNA Erklärvideo (etwas simpler als oben). https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/infektionskrankheiten/coronavirus/corona-impfstoff-vergleich-762483.html
-
Nach dem Video kann man sich herleiten was eine mRNA Impfung ist / wie sie funktioniert und warum es nicht möglich ist, dass mRNA die DNA verändert. Wer dann trotzdem lieber abwarten möchte, der könnte sich den Novavax Impfstoff mal näher anschauen. Das ist ein Protein-Impfstoff, eine 30+ Jahre alte Technologie mit nochmals geringeren Nebenwirkungen als bei den aktuellen Impfstoffen sowie hoher Wirksamkeit (90%) auch gegen Virusvarianten. https://www.manager-magazin.de/unternehmen/pharma/novavax-corona-impfstoffhersteller-vor-durchbruch-nach-34-jahren-als-start-up-a-c5e2deac-3729-4c1c-9ed9-73df4b0e1cb1
-
Ist nicht das erste Mal dass er sowas abzieht. Als er damals gegen Sandro Cortese um den Moto3 WM Titel gekämpft hat, ist er auch mal ein Rennen nicht gekommen weil er eine KTM wollte statt der Honda die er eben hatte (und die er für langsamer als die KTM hielt). Cortese hat damals den Titel gewonnen. Nach dem Wechsel von Suzuki zu Yamaha in der MotoGP hat er auch erstmal von Beginn an alles gewonnen. Bis Rossi nach ein paar Rennen einen Weg in seinen Kopf gefunden hatte, ab dann waren die bekannten Schwankungen wieder da. Mit Quartararo an der Seite ein ähnliches Bild. Er gewinnt gleich das erste Rennen und dann lässt er sich von Kleinigkeiten ablenken. Vielleicht könnte ein Sportpsychologe mit Rennfahrer-Erfahrung da wirklich einiges bewirken. Machen ja viele Rennfahrer mittlerweile und gehen auch offen damit um. Das bisschen Drehzahlbegrenzer sollte so ein Motor eigentlich abkönnen. Beim (Probe)start ist das ja auch nicht viel anders. Glaube Yamaha hat die Schnauze voll. Vielleicht kommt Morbidelli schon diese Saison ins Werksteam und Crutchlow fährt bei Petronas zu Ende? Nein, aber ich weiß was du meinst. Bei mir war es andersrum, ich habe dann den Sponsor beim zweiten Mal falsch gelesen
-
Merci. Das ist interessant, hast du mehr Infos dazu? In welchem Zeitraum nach der Impfung ist das aufgetreten? Warum erst so spät? Und wie häufig / bei welchem Anteil der Geimpften? Und hat man es wieder wegbekommen und wie? Konnte die Impfung eindeutig als Verursacher festgestellt werden? Edit: Link
-
Hilft es dir, zu wissen, dass der allergrößte Großteil der Impfnebenwirkungen in den ersten Monaten nach der Impfung auftritt? @freerider13 gibt es überhaupt einen Fall, bei welchem erst nach Jahren oder Jahrzehnten plötzlich Nebenwirkungen aufgetreten sind die nachweislich auf eine Impfung in der Vergangenheit zurückzuführen waren? Kannst du da ggf. mal deine Frau dazu befragen?
-
Nachfolgend meine persönliche Einschätzung in Bezug auf das Impfen von Kindern und Jugendlichen, basierend auf dem (meinem) heutigen Informations- und Wissensstand. Vielleicht hilft es ja jemandem der ebenso vor der Entscheidung steht. Oder ihr seht dieses oder jenes anders oder habt andere Quellen. Dann lasst es mich wissen damit ich es zukünftig berücksichtigen kann. Spätestens mit der neuen Delta-Variante ist eine Herdenimmunität (mit den aktuellen Impfstoffen) nicht mehr möglich Eine Impfung schützt aber nach wie vor gegen einen schweren Verlauf (wie bei den Varianten davor, mit ca. 91-93%) Allerdings können auch ca. 50% der Geimpften das Virus weiterverbreiten (sog. Impfdurchbruch) Diese erkranken schwach bis symptomfrei und haben in der Regel keine weiteren Konsequenzen (wie Long Covid) zu erwarten -> vor diesem Hintergrund wird aller Voraussicht nach "aufgemacht" werden, es geht, zumindest zum Teil, zurück in die Realität vor der Pandemie Das bedeutet: Die Deltavariante wird die Bevölkerung durchseuchen Das wiederum bedeutet, dass die zu treffende Entscheidung lautet: Coronainfektion der Kinder lieber mit oder ohne vorherige Impfung? Es gibt also nicht das Null-Risiko, sondern es gilt zwischen zwei Risiken auszuwählen (außer man kann sich eine Insel kaufen um die Sache auszusitzen). Auf der einen Seite steht die Impfung mit den bekannten Nebenwirkungen / Schäden im Promillebereich Auf der anderen Seite schwere Covid Fälle bei Kindern (selten, aber häufiger als Impfnebenwirkungen / Schäden) und Long Covid bei Kindern (5-12%) Für mich stellt hier die Impfung die mit Abstand bessere Option dar. Die besten Impfstoffe sollten sein 1) mRNA Delta-Booster (noch nicht zugelassen, Zulassung für Kinder und Jugendliche vermutlich wieder später als bei Erwachsenen) 2) Moderna (75 / 93% Wirksamkeit gegen Infektion / schweren Verlauf bei Delta) 3) Biontech (40-50 / 93% Wirksamkeit gegen Infektion / schweren Verlauf bei Delta)
-
Scheint, als streiten sich STIKO und die Politik noch wer der Klügere ist und als erster nachgibt (anrufen, entschuldigen oder entsprechend die eigenen Befindlichkeiten hinten anstellen und den eigenen Stolz gegen Menschenleben eintauschen). Kommt mir aber so vor, als möchte jeder von den beiden Sturköpfen unbedingt auf dem 2. Platz landen