-
Gesamte Inhalte
19.577 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
51
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von gertax
-
Komische Typen. Gerade jetzt im Moment vergeben sowohl das Impfzentrum Liederhalle als auch das am Robert Bosch Krankenhaus Termine. An deiner Stelle würde ich eine zweite (Erst)impfung mit dem passenden Impfstoff im passenden Zeitfenster buchen, vor Ort Bescheid geben dass es sich um die zweite Impfung handelt und den Termin der übrig bleibt dann absagen.
-
Mal schauen wie gut das Orakel ist.
-
Etwas mehr Rückgrat und weniger Kopfkino bitte --------- Ich glaube Newbies kann man grob in drei Kategorien einteilen: Wenn ihm nach nem Käfer Cabrio ist, dann stellt er sich eben eins hin. Und wenn ihm danach ist, das umzubauen, dann wird das einfach gemacht. Falls sich das dann mit den Grundsätzen einer selbst definierten und vielfältigen "Szene" überschneidet, schön. Wenn nicht, auch nicht schlimm. Außer natürlich, es geht ihm gar nicht um den Käfer, sondern um die Szene. Weil er zum Beispiel verdeckter Ermittler ist und sich einschmuggeln will / muss. Oder glaubt (bis auf die nervigen Fahrzeuge?) Gleichgesinnte gefunden zu haben. Dann macht er es so wie du es beschrieben hast (fake it 'till you make it). Oder weil eben alle Kumpels so ein Fahrzeug haben. Oder er nimmt den Zwischenweg: nen Käfer kaufen und sich dann mit "der Szene" austauschen während des Umbaus. Was Newbies im Forum betrifft, findet man vermutlich den ersten und den dritten Typ eher in Internetforen als den zweiten. In Zeiten von Corona kann sich aber auch das natürlich etwas zum Virtuellen hin verschieben. Denn dass man erst mit den Leuten abhängt und sich dann irgendwann auch ein (Szene-)Fahrzeug zulegt, ist in der Realität ja auch alles andere als selten. --------- PS.: Wer immer nur versucht das zu machen, was andere schon davor getan haben und stets bemüht ist ja nichts "falsch" zu machen, der wird im Übrigen auch "die Szene" null weiterbringen sondern immer brav im Einheitsbrei mitschwimmen.
-
Die Gerüchteküche sagt: Vinales hat seinen Vertrag aufgelöst und fährt nächtes Jahr für Aprilia. In der Folge wäre Morbidelli die logische Nachfolge bei Yamaha. Weiterhin möchte Yamaha Raul Fernandez aus seinem KTM Vertrag rauskaufen, der dann ein Kandidat für Petronas wäre.
-
jetzt mit mehr Impfstoffen (Sputnik, Novavax, Sinovac etc.) https://www.manager-magazin.de/unternehmen/pharma/corona-vakzine-biontech-pfizer-moderna-astrazeneca-johnson-und-johnson-im-vergleich-a-6460234c-2e3e-42d0-a0dc-f7b24a5888ac
-
@Champ das stimmt natürlich. Lässt man die unter 18 jährigen in der Berechnung außen vor, ist Deutschland bei 62%, nicht 52%. Ich hoffe, dass die Kurve in Deutschland erst später abflacht als in Israel. Dort ist, spätestens als 60% der Bevölkerung geimpft waren, nicht mehr allzu viel passiert.
-
Wenn man nur vollständig geimpfte ins Stadion lassen würde, wäre das für mich in Ordnung. Und ein Anreiz für manche sich impfen zu lassen. Wird das bei der EM so gehandhabt (3G-Regel) oder nicht? -------- Interessant ist, dass gerade etwas über 50% der Bevölkerung in D mindestens einmal geimpft ist, und es schon überhaupt kein Problem mehr ist, an Impftermine zu kommen. Ich hoffe das liegt daran dass Unmengen von Impfstoff geliefert wurden und nicht an mangelndem Interesse.
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
gertax antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
zur Getriebeölkühlung geht's hier lang -
Die Sofort, Umsonst & Partner Dienstleistungs AG haben wir damals verkauft und den Erlös in Bitcoin angelegt als das noch was ganz was Neues war. Ölkühler gibt es prinzipiell als Öl / Luft oder als Öl / Wasser Variante. Beide Kühler haben in der Regel einen eher hohen Durchflusswiderstand, insbesondere wenn das Öl kalt ist, so dass da ohne Pumpe meist nicht so viel geht. Durch die Schwerkraft alleine fließt es vielleicht durch den Kühler, aber nach dem Kühler kommt es dann nicht alleine nach oben ins Gehäuse. Ich habe das mal durchgerechnet ob es sich lohnen würde weniger Öl, dafür gekühlt zu verwenden und mich dann dagegen entschieden (weniger Öl = weniger Panschverluste & etwas kühleres Kurbelgehäuse = mehr Leistung. Ölkühler = mehr Gewicht = langsamere Fahrzeit beim Beschleunigungsrennen. Weiterhin kann der Ölkühleraufbau im Gegensatz zum normalen Getriebeöl gleich noch an mehreren Stellen kaputt gehen.) PS: suche ein paar Staaten zum Kauf in Mittel- und Südamerika. Wer einen Tipp hat, jemanden kennt oder was los werden will, PM an mich.
-
Hier ebenso. Die letzten beiden Wochen waren alle Impftermine in der Firma nach 10min vergriffen, diese Woche ist immer noch was übrig und man darf sogar Familenmitglieder mitbringen. Schätze, da kam kürzlich ne große Lieferung Impfstoff in Deutschland an.
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
gertax antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Cool. Du fährst das dann mit einer vollhydraulischen hinteren Scheibenbremse? Wie ist die Daumenbremse angeschlossen? Als Einzelbremshebel mit voller Bremswirkung, oder im Verbund mit einem Bremspedal und so, dass man mit der Daumenbremse das Hinterrad in keinem Fall blockieren kann (sondern nur mit dem Fuß)? -
Es sieht so aus als ob eine Impfung zuverlässig vor Long Covid schützt. Das wird aber noch weiter untersucht. Weiterhin ist es so, dass es Anzeichen dafür gibt, dass eine Impfung die Long Covid Symptome in manchen Fällen lindern kann. https://www.huffpost.com/entry/will-people-who-get-covid-post-vaccination-have-long-term-symptoms_l_60afda9be4b0ead279660672 Was man so mitbekommt, sind die vier in Deutschland verwendeten Impfstoffe wirksam gegen die Delta-Variante.
-
Mit der Delta-Variante könnte sich auch das ändern Quelle Aber auch die anderen Varianten haben ja so ihre Tücken. Hast du ihn mal gefragt, was er von den Langzeitfolgen hält, die sich bei ca. 10% der Erwachsenen zeigen, bzw. bei 5-10% aller Kinder und Jugendlichen? Fände ich jetzt interessant (falls er überhaupt schon mal davon gehört hat?). Für mich sind die möglichen Langzeitfolgen der entscheidende Grund wieso ich es für sinnvoll halte, auch Kinder und Jugendliche zu impfen. Siebenjährige mit Dauerkopfschmerzen und Raucherlunge die in der Schule nicht nicht mehr mitkommen und in Kur müssen wünsche ich niemandem. für Lungenbilder hier klicken Ich würde sagen das ist nicht das selbe, denn die Viruslast ist bei infizierten Jugendlichen genauso hoch wie bei UNgeimpften Erwachsenen (also 20x mehr als beim Biontech-Geimpften), demzufolge sind infizierte Jugendliche auch deutlich ansteckender als geimpfte Erwachsene. Nur kommt das Immunsystem der Jugendlichen eben mit einer höheren Viruslast besser klar. Und das ist nur die Sichtweise wenn es einem rein um das eigene Wohl geht (angesteckt zu werden). Auch für einen Teil der Jugendlichen selbst hat eine überstandene Infektion (kann auch schwach oder atypisch gewesen sein) sehr unangenehme Langzeitfolgen, siehe oben.
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
gertax antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
schon ausprobiert? Gibt da auch noch andere Varianten davon? Auch für die rechte Seite? -
Ich würde es mir für ihn (und die MOTOGP allgemein, und mich) wünschen. Aber ich glaube, er ist schon auf einem schnellen Bike. Daher befürchte ich auch auf der Ducati wäre es nicht anders, und schon gar nicht wenn andere Fahrer erst mal eine Saison Eingewöhnung benötigen.
-
Also interessant fänd' ich's ja schon: https://www.motorsport-total.com/motogp/news/valentino-rossi-weitere-details-zum-vr46-team-kommende-woche-21061708
-
Genau wie die letzten Male auch. Ich glaube, Politiker können einfach nicht aus ihrer Haut bei sowas. Das ist für die wie wenn man nem Kind eine Schokolade hinlegt und sagt, es darf die nicht essen und dann den Raum verlässt. Ein paar Wochen länger könnten Monate des (inkonsequenten) Lockdowns ersparen. In dem Fall dann Lockdown für Ungeimpfte oder so in der Art. Weiterhin ist das Virus (Delta Variante) im Vergleich zum letzten Jahr DOPPELT so ansteckend.
-
Erforderliche Nacharbeiten an "Neuteilen"!
gertax antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Das Quattrinigehäuse erforderte früher Nacharbeit weil da einfach mal das Loch für die Kabeldurchführung der Zündung vergessen wurde. Wenn man das Gehäuse mit dem runden Schaltelement statt der Wippe fahren möchte, ist eine Nacharbeit ebenfalls notwendig. @heizerReicht es denn nicht aus, die Hutze nur am Lüfterkanal festzuschrauben? Und weiterhin sind es meist die Zylinder die nicht zur Hutze passen. Die Hutzen passen meist ganz ok zu den originalen Zylindern. Weiterhin möchte ich dich bitten, das destruktive Verhalten in diesem Topic ab sofort einzustellen. Jeder hat verstanden, dass du der Meinung bist, dass hier maßlos übertrieben wird um die eigenen Dienstleistungen anzukurbeln. -
Erforderliche Nacharbeiten an "Neuteilen"!
gertax antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Für jemanden der hier so forsch anderen gegenüber auftritt, hält der @heizer aber irgendwie recht wenig Gegenfeuer aus Um zum Thema zurückzufinden schlage ich vor, dass in den nächsten Beiträgen jeweils mindestens ein Neuteil zu benennen ist welches Nacharbeit erfordert (=zwingend notwendig, nicht nur optional). Andere Beiträge werden ausgeblendet. Ein Schiebesitz ist nicht zwingend notwendig, denn man kann die Kurbelwelle auch ins Lager einziehen. -
Erforderliche Nacharbeiten an "Neuteilen"!
gertax antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Wie schon geschrieben, kontrollieren ist immer eine gute Sache. Und ob das Laufspiel deutlich zu klein ist, wie das beispielsweise zwischen 2/100 und 7/100 der Fall ist, das mess' ich dir selbst mit dem Messchieber noch morgens an der Bar raus. Das kann jeder auf 1/100 genau wenn er sich Mühe gibt und mehrmals misst. Wenn das Laufspiel jetzt, eingefahren und geklemmt immer noch mit 3/100 gemessen werden kann, dann gehört das zurückgeschickt. Denn dann kann man ja immer noch nachweisen, dass ein Fehler vorlag. Das jetzt in Eigenregie zu beheben finde ich sendet das falsche Signal an die Verursacher solcher gefährlicher Mängel. Vielleicht stürzt der nächste dem so ein Zylinder untergejubelt wird beim Klemmer und es kommt dann gerade noch ein LKW um die Ecke? -
Erforderliche Nacharbeiten an "Neuteilen"!
gertax antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Ich glaube man muss hier etwas differenzieren: kontrollieren: sollte man generell alle Teile, einfach mal genau anschauen, vielleicht mal dran rum messen und die sicherheitsrelevanten Teile auch auseinanderbauen um nach Spänen in der Bremszange zu suchen etc. nacharbeiten weil man es möchte: bevor ich mir am neuen Quattrinigehäuse andauernd die Finger aufschneide, entgrate ich das lieber vorher freiwillig. Wer lieber Schmierbohrungen im Kolben hat macht eben welche rein und so weiter. Die Teile funktionieren aber auch genauso gut ohne die Nacharbeit. Kann man in der Regel selbst machen. nacharbeiten weil es anders nicht geht: manchmal muss man einen Staubschutzring absägen oder sonst wie Platz schaffen damit ein Neuteil überhaupt passt. Kann man in der Regel selbst machen. nacharbeiten weil das Teil fehlerhaft ist: in diese Kategorie fallen mit Sicherheit die aller wenigsten Teile. Und eigentlich sollte man solche Teile konsequent zurückschicken damit sich was ändert und nicht Zeit und Mühe oder Geld reinstecken damit es doch funktioniert. Kann man oft selbst machen, manchmal benötigt man aber Spezialwerkzeug oder externe Unterstützung. ---------------- Was die Meinungsverschiedenheiten im Topic anbetrifft, könnte ich mir vorstellen, dass sie zum Teil auf einer kognitiven Verzerrung beruhen. Der eine kauft und verbaut die Teile einfach und kriegt selten mit, was alles (bei den Teilen die er nicht verbaut) nicht passt. Nachdem er hier fleißig mitliest, weiß er aber meist, welche Teile es zu meiden gilt. Der andere beseitigt hauptberuflich unter anderem den Pfusch an Teilen quer durch alle Modelle und bekommt von der überwältigenden Mehrzahl an Teilen immer genau die zugeschickt bei denen man Hand anlegen muss. Klar, dass so mit der Zeit eine unterschiedliche Wahrnehmung bezüglich der durchschnittlichen Teilequalität entstehen kann. Persönlich glaube ich, dass viele Teile ganz ok sind und manche eben Murks. Und wenn man im Forum aufmerksam mitliest, kann man viele der Stolperfallen schon im Vorfeld umgehen.