-
Gesamte Inhalte
19.577 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
51
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von gertax
-
Ich glaube, deutlich mehr Aufklärung würde hier viel mehr bringen als Petitionen. Einerseits sind gar nicht alle Impfstoffe "genbasiert" wie in der Petition behauptet (oder absichtlich? verschwiegen) wird und zum Anderen sieht es leider danach aus, als ob auch ca. 10% aller infizierten Kinder mit Langzeitfolgen zu kämpfen haben. Auch wenn die Verläufe atypisch waren und man es teilweise nicht mal bemerkt hat. Weiterhin ist es mittlerweile längst nachgewiesen, dass Schulen recht gute Pandemietreiber sind und Schüler wie auch Lehrer im Präsenzunterricht eine erhöhte Ansteckungs- und Verbreitungsgefahr haben. Wenn man das in die Betrachtung mit einbezieht, schlägt das Pendel gleich viel deutlicher in Richtung "Kinder impfen" aus.
-
Das habe ich auch gelesen. Allerdings ist die Wirkung einer Kombi-Impfung mit "über 80%" deutlich höher als die "um die 50%" die ansonsten bei 4 Wochen Astra-Abstand erreicht würden, so dass ich persönlich hier die Mix-Variante in jedem Fall bevorzugen würde (falls 12 Wochen Abstand zwischen den Astra-Impfungen nicht möglich sein sollte). Nachtrag: Moderna hat bereits einen mRNA booster shot entwickelt und getestet, der die Immunreaktion auf die Mutationen nochmals deutlich verbessert. Mein Eindruck ist, dass, zumindest bei mRNA Impfungen, die dritte Impfung eher nicht hetrerolog sein wird. https://www.nbcnews.com/health/health-news/moderna-says-its-covid-vaccine-booster-works-well-against-variants-n1266413
-
Wenn es in 12 Wochen gerade kein Astra geben sollte, dann kann der Arzt ja mit einem mRNA Impfstoff nachimpfen
-
Info an alle Terminsuchenden: In Weinheim bei Mannheim / Heidelberg gibt es über impfterminservice.de aktuell mRNA Termine die einem im Dreierpack angeboten werden. Und zwar richtig viele! Nachtrag: 3+h später (15:30 Uhr) immer noch! Impfberechtigt muss man sein (Gruppe 1, 2 oder 3). Bei Schwierigkeiten einen Code zu bekommen könnt ihr euch auch gerne per PM melden, habe einen übrig.
-
Erfreulicher Weise steht Deutschland mittlerweile im internationalen Vergleich gar nicht mehr so doof da wie noch vor ein paar Wochen (als die Hausärzte noch nicht impfen durften). Auch im Vergleich zu unseren unmittelbar angrenzenden Nachbarländern sieht der Vergleich gut aus Arme und ärmere Länder haben nach wie vor das Nachsehen wenn es um die Impfstoffverteilung geht. Insbesondere Asien und Afrika scheinen abgehängt zu sein.
-
ja cool, dann sollte das ohne Quarantäne ablaufen. Baden-Württemberg ist diesbezüglich recht eindeutig wie ich gerade sehe und schon länger so unterwegs. Und wenn die Regelungen einheitlich für's ganze Land sind, sollte es auch für Bayern gelten (Ober sticht Söder oder so) Nachtrag: ADAC Info von heute (identische Regelung): https://www.adac.de/news/corona-impfung-reise-urlaub/ Kommt mir auch so vor. Oder man dachte sich, dass die Erkrankung dann eh im Urlaub(sland) bleibt und die Wahrscheinlichkeit sich anstecken mit zunehmender Dauer (=kurz vor der Rückkehr) bereits ausreichend gering ist.
-
Nachtrag: Die Information aus dem Screenshot unten (aus der Impfterminvergabe) kann sich nur auf die Erstimpfung mit einem mRNA Impfstoff beziehen. Bei der zweiten Impfung wird dann immer der selbe Impfstoff wie bei der ersten verwendet, wie Truls richtig angemerkt hat.
-
Nachdem er ja Deutschland nicht als vollständig Geimpfter verlassen hat, sondern die dazu erforderliche Frist nach der zweiten Impfung erst im Urlaub im Hochinzidenzgebiet erreicht hat, habe ich ihn jetzt in die Kategorie nicht vollständig geimpft eingruppiert. Gibt's da Infos zu wie das zu handhaben ist? Muss man als vollständig Geimpfter das Land verlassen haben um wieder ohne Quarantäne rein zu dürfen?
-
Wenn du ein mittelgroßes Antlitz des Landesfürsten am Innenspiegel baumeln hast, darfst du so durch, wurde mir mal gesagt Ich würde sagen 5 Tage Quarantäne. Ob die Inzidenz innerhalb eines Hochinzidenzgebietes lokal super niedrig ist, spielt leider keine Rolle. https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/quarantaene-und-tests-was-bei-der-einreise-nach-deutschland-gilt,SXCUlgD Um trotzdem vielleicht um die Quarantäne rum zu kommen würde ich folgendes vorbereiten: Ein negativer PCR Test vom Tag der Rückreise, dein Impfausweis mit den zwei Stempeln sowie ein Nachweis, dass du (ggf. ausschließlich?) in Istrien warst und dass die Inzidenz dort super niedrig ist (Tageszeitung oder so). Bin gespannt was rauskommt und drücke die Daumen!
-
Oma als Hotspot einrichten, interessante Idee!
-
Es sieht ganz danach aus, als ob Biontech-Terminbuchungen ab sofort auch mit dem Impfstoff von Moderna durchgeführt werden könnten und umgekehrt (Hauptsache mRNA Impfstoff). Weiterhin sieht es danach aus, als ob das auch für Biontech-Erstgeimpfte gilt, die dann für ihre zweite Impfung einen anderen (mRNA) Impfstoff (Moderna) bekommen könnten (und umgekehrt). Hat jemand mehr Informationen zum Sachverhalt? Und / oder zu den Auswirkungen einer Biontech / Moderna Mischung? Nachtrag: Truls hat es aufgeklärt: Die Information aus dem Screenshot oben (aus der Impfterminvergabe) kann sich also nur auf die Erstimpfung mit einem mRNA Impfstoff beziehen. Bei der zweiten Impfung wird dann immer der selbe Impfstoff wie bei der ersten verwendet.
-
-
zur Corona-Impfstoff-Umfrage hier lang
-
Nachdem Astra Zeneca und Johnson & Johnson jetzt für jeden freigegeben sind der möchte und kein Tag vergeht an dem man nicht mit irgendjemanden darüber spricht ob er oder sie denn würde, schon hat oder damit liebäugelt, dachte ich mir, es wäre an der Zeit für eine Impfstoffumfrage. Hier noch ein paar Informationen über die in Deutschland gängigsten Impfstoffe: https://www.gelbe-liste.de/coronavirus/corona-impfstoffe-vergleich#Wirksamkeit
-
Ich find' das total super dass du so tapfer warst und nicht geweint hast!
-
Dann müsste die Nadel ja länger oder besonders lang sein. Sieht mir nicht danach aus. Wüsste auch nicht was "tiefer spritzen" bringen soll. Kommt doch dann irgendwann wieder auf der anderen Seite raus oder stößt an die Knochenhaut. (Klar, durch die Fettschicht sollte die Nadel schon kommen).
-
OK, das heißt die initiale Impfung ist dann mit 1x Astra und 1x biontech erstmal abgeschlossen, richtig? Bin gespannt wie gut diese 50/50 Mischung dann vor Ansteckung und Krankenhaus schützt.
-
Bekommen die entsprechenden Personen dann noch eine dritte Impfung, so dass dann am Ende Astra, Biontech, Biontech auf der Habenseite stehen, oder bleibt es dann bei 1x Astra und 1x Biontech?
-
Das wolltest du ja vor einer Weile noch nachschauen. Was kam raus? Ich meine bei JJ liegt die Wirksamkeit bei 67% gegen Ansteckung und die von dir genannten 85% waren die Wirksamkeit gegen Krankenhausaufenthalte (nicht Ansteckung). War das so? (AZ im Vergleich ca. 80% bei 12 Wochen Abstand und hohe 90er %-Werte gegen Krankenhausaufenthalte. AZ bei kürzerem Impfabstand als 12 Wochen in etwa vergleichbar mit JJ in Bezug auf Ansteckung und etwas besser(?) in Bezug auf Krankenhausaufenthalte)
-
Ich glaube der @jolle hat die Vorlage gemacht, aber der Roller im Foto ist meiner.
-
Nachdem seit bald 10 Jahren Klamotten mit meinem Roller drauf verkauft werden, würde ich mich schon freuen, wenn sich mal jemand bei mir nach meiner Größe erkundigen würde, damit ich auch in den Genuss so eines Hoodies komme .
-
Vor ein paar Wochen habe ich die Wahrscheinlichkeit von Thrombosen bei beiden Impfstoffen mal recherchiert und das auch hier ins Topic geschrieben. Bei JJ liegt / lag diese 10 bis 50 mal niedriger als bei AZ. Falls man JJ bereits in D bekommen kann (oder bisher nur in homöopathischen Dosen?), wäre das meiner Meinung nach ein gute Alternative zu AstraZeneca. Aus folgendem Grund: JJ braucht nur eine Impfdosis -> 2 Wochen danach fällt man unter die Lockerungen für Geimpfte. Bei Astra dauert das 12+2 = 14 Wochen nach dem ersten Pieks. (Wirksamkeit von Astra dann ca. 80%, JJ ca. 67%, Wirksamkeit von Astra sofern nicht 12 Wochen zwischen beiden Impfungen liegen auch ca. 60-70%) Weiterhin wirkt JJ gegen die südafrikanische Mutation ganz gut, AZ hingegen gar nicht so gut. Und JJ untersucht gerade inwieweit eine zweite Impfung den Impfschutz erhöhen würde, so dass man sich ggf. später noch upgraden lassen könnte. ------------- Bekommt man denn schon irgendwo JJ? Wird das bereits in den Praxen oder Impfzentren angeboten?
-
Motorblock EGIG&FABBRI
gertax antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich finde das super, dass es von überall her Innovationen über Innovationen regnet. Und auch das hier vorgestellte Gehäuse gefällt mir sehr gut. Aus meiner Sicht stellt dieses Gehäuse die neue Referenz unter den Gehäusen dar, und zwar weil es - im Gegensatz zu den anderen Gehäusen - die folgenden Features hat: interessieren würde mich folgendes: wie das Gehäuse zwischen breiten und normalen Getrieben umgebaut werden muss / kann ob es die Möglichkeit gibt, eine wiederverwendbare Papier-Gehäusedichtung zu verwenden, 0,5-1mm stark oder so (O-Ring hatte ja leider keinen Platz wie es scheint). ob auch eine runde Seilzugaufnahme passt (einerseits vom Platz und andererseits von der Höhe her) -
Glaube du bist zu spät. Die anderen sind letzte Woche schon los und haben bestimmt schon alles aufge(b)raucht. In Israel im Einkaufszentrum gab's nen Schnaps dazu, auch nicht schlecht. --------------- Hat / hätte die Aufhebung des Patentschutzes wirklich mehr Impfstoff zur Folge? Das wäre ja nur der Fall, wenn sich eine bestehende und aktuell nicht ausgelastete Anlage schneller umrüsten lassen würde, als das der Fall wäre, wenn die Patentinhaber selbst das machen würden. Und wenn es gleich lange dauert das umzurüsten oder neu zu bauen, dann wär's vielleicht besser dass diejenigen das machen, die damit schon Erfahrung haben.
-
Für Zahleninteressierte: Details zur Biontech Impfkampagne in Israel hier lang https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(21)00947-8/fulltext