-
Gesamte Inhalte
19.577 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
51
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von gertax
-
Hast du da zufällig eine Quelle dafür? Ich habe nur gegenteilige Informationen gefunden https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/corona-impfung-desinformation-durch-aerzte-und-apotheker,SPr0Q4M und @heizer nachdem auch erkrankte Kinder (auch ohne Krankheitssymptome) Long Covid bekommen können (10%) und Kinder zudem das Virus in den Familien und untereinander verbreiten, stehen hier aktuell alle Zeichen auf eine Impfung des Nachwuchses. Wenn jemand weitere Infos dazu hat oder findet gerne hier teilen.
-
-
Das freut mich für dich! Gibt es bei biontech eigentlich auch eine Studie zur Wirksamkeit in Abhängigkeit des Abstands der beiden Impfungen? Ich habe nur gelesen, dass bei der Zulassung die Zeiträume von drei bis sechs Wochen berücksichtigt wurden. Anders als bei Astra wurden längere Zeiträume, oder auch der Unterschied zwischen 3 und 6 Wochen, gar nicht untersucht. Oder doch? ich meine Moderna hat 4 Wochen als "Standardabstand" zwischen den Impfungen.
-
Also ich weiß ja nicht wie das in Bayern so gehandhabt wird, aber hier in BW gibt's die Impfungen in den Oberarm. Das was du da schreibst hört sich für mich nicht nach Coronaimpfung an. Sicher, dass du keinem Impfbetrüger aufgesessen bist? Coole Sache! Eine Woche nach der zweiten Impfung darfst du dann schon von den Lockerungen für Geimpfte profitieren? Oder waren es zwei Wochen?
-
Auf gut Glück hingehen halte ich für keine gute Idee. Schreib mir eine PM oder wir telefonieren heute Abend kurz mal, bis Freitag sollten wir einen Termin für dich in BW haben.
-
Hier ebenso. Habe schon diverse Termine für andere gebucht. Wenn man den Dreh erstmal raus hat klappt es eigentlich ganz gut. Wenn Heizer den Süden und Mitte macht kenne ich eher die Impfzentren in BW-Mitte und Nord.
-
Hast du dich mal außerhalb S-H umgeschaut?
-
Bin gespannt mit welchem Hersteller sie antreten werden. Und ob Rossi selbst im eigenen Team fahren wird.
-
da geht schon noch was: https://www.n-tv.de/ticker/Aktivisten-verteilen-Joints-als-Corona-Impfpraemie-in-New-York-article22504608.html
-
Das GSF Heulsusen Topic / Kummerkasten, der offizielle GSF Kummerkaste
gertax antwortete auf Darkstar's Thema in Flame & Sinnfrei
Vielleicht sind wir alle einfach nicht würdig und nur im Overrev kann man sich mit der transzendenten Kraft des PlS verbinden. -
Das GSF Heulsusen Topic / Kummerkasten, der offizielle GSF Kummerkaste
gertax antwortete auf Darkstar's Thema in Flame & Sinnfrei
@freibierwar für mich genauso neu wie für dich. -
Das GSF Heulsusen Topic / Kummerkasten, der offizielle GSF Kummerkaste
gertax antwortete auf Darkstar's Thema in Flame & Sinnfrei
Test SIP tole SIP tole PlS tole P.I.S. tole SIP(r) PeIheS SIP(TM) Schotter-Center -
Dass man als vollständig Geimpfter Long-Covid bekommen kann habe ich bisher nicht gelesen. Nachtrag: Wikipedia auch nicht: https://en.wikipedia.org/wiki/Long_COVID Es soll sogar eher andersrum sein, nämlich dass die Langzeitfolgen nach der Impfung besser werden. Es ist aber bisher noch nicht abgesichert, dass das vom Impfen kommt: https://www.healthline.com/health-news/can-a-covid-19-vaccine-improve-symptoms-for-people-with-long-covid eher ein schwaches Indiz, aber immerhin.
-
Absolut. Mein Beitrag richtete sich eher an diejenigen, die stets auf die niedrige Todeswahrscheinlichkeit unter jüngeren Personen verweisen. Auf jeden Toten kommen vier bis fünf mal so viele mit Langzeitfolgen. Und davon sterben auch wiederum welche binnen 12 Monaten oder so, die dann aber - weil nicht direkt an c19 gestorben sondern nur indirekt - nicht in die Statistik mit eingehen. Es gibt Leistungssportler, die es mehrere Monate nach überstandener Infektion immer noch kaum eine Treppe hoch schaffen.
-
Wo wir gerade von Risiko und Nutzen sprechen: Ich glaube, das Problem bei Covid-19 ist weniger, dass man dann eben mal 2 Wochen fies krank ist und danach ist dann eben alles wieder gut, sondern, dass ca. 10% aller Infizierten üble Langzeitfolgen bekommen, auch Long-Covid genannt. Wer 5 Minuten hat und wem Long-Covid noch nichts sagt, kann sich hier einen kurzen Überblick verschaffen: https://www.spiegel.de/gesundheit/long-covid-als-wuerde-ein-gewicht-am-koerper-haengen-a-06a83ea5-df18-44ad-a2d4-d247ef0de9f2 ------------------------------------------ So wie ich das aufgeschnappt habe, ist die Indische Doppelmutante (B.1.617) quasi eine britisch-südafrikanische Mischung mit dem Besten (Übelsten) von beiden Varianten. Also so ansteckend wie die britische B117 und die Impfstoffe wirken schwächer, so wie bei der B1353 oder P1 Variante Die Variante ist bereits in D, aber noch nicht sehr verbreitet (bisher wurden 21 Fälle in D mit der B1617 identifiziert). Vor dem Hintergrund, dass die Wirkung von AstraZeneca gegen die südafrikanische Variante signifikant schwächer war als bei den anderen Virustypen und die Impfungen mit AZ in Südafrika zu Gunsten anderer Impfstoffe eingestellt wurden, wäre das für mich ein weiterer Grund, einen der anderen Impfstoffe vorzuziehen falls man irgendwann tatsächlich wählen können sollte.
-
kein Wunder dass keiner das Sputnik Zeug möchte https://www.n-tv.de/wissen/frageantwort/Kann-Alkohol-die-Impfwirkung-stoeren-article22491308.html von drei Tagen Alkoholpause hingegen liest man öfters mal. https://www.morgenpost.de/vermischtes/article231046378/Corona-Impfung-Impfstoffe-Wirkung-Alles-Wichtige.html
-
Es gab da wohl noch (typisch Astrazeneca, so mein Eindruck, irgendwie scheint da öfters mal was fishy und nicht ganz sauber zu laufen. War schon während der Zulassung so) eine kleine Nachmeldung: https://www.welt.de/vermischtes/live221095606/Corona-Handel-fuerchtet-Warteschlangen-vor-Lebensmittellaeden-durch-Notbremse.html#live-ticker-entry-82773 Es waren wohl 32 Todesfälle und insgesamt 168 Thrombosefälle. In dem Fall ist das Thromboserisiko bei AstraZeneca 52mal so hoch wie bei Johnson & Johnson. Klar der Nutzen überwiegt immer noch das Risiko und ich würde trotzdem beides nehmen, aber wenn ich zwischen den beiden Impfstoffen die Wahl hätte, dann wäre mir Johnson & Johnson lieber.
-
Ok, das war missverständlich formuliert. J&J ist ab 18. AstraZeneca in D ab 61, und für alle die über 18 sind und sich trauen Moderna ist ab 18 und BioNTech ist ab 16 (und hat aktuell ne Studie ab 12 laufen).
-
Johnson & Johnson ab Mai und ohne Altersbeschränkung: https://www.n-tv.de/panorama/STIKO-empfiehlt-J-J-Vakzin-uneingeschraenkt-article22509901.html
-
Global betrachtet stehen wir mit unserer Impfquote von knapp über 21% (die mindestens eine Dosis erhalten haben) gar nicht so schlecht da: Kontinentalvergleich: Quelle: https://ourworldindata.org/covid-vaccinations weltweit übrigens derzeit so viele Infektionen wie noch nie zuvor: -> globale 7-Tage Inzidenz: 72 / 100.000 https://www.worldometers.info/coronavirus/
-
DMV Mitgliedschaft / Rennunfallversicherung passt?
-
Kein Thema, passt schon. Ich habe da keine Eile. --------- Gibt es eigentlich irgendwo einen Artikel der anschaulich beschreibt wie (ob) dieses Notbremse-Gesetz überhaupt in der Lage sein soll (ist) die Infektionen zu senken? Für mich sieht das jetzt eher nach einem Corona-Tempomat* aus, der einen selbstregulierenden Dauerlockdown zur Folge hat, bis wir uns zum Herbst / Winteranfang herausgeimpft haben (). *Soweit ich gesehen habe stehen da ja nur Sachen drin wie unter 100/150 etc. : tu dies, über 100/150 etc, tu das. Solange nicht drin steht, dass über 100/150 erstmal bis 50 oder so runtergebremst werden soll (und eine Notbremse geht eigentlich bis zum Stillstand), ist es ein Tempomat. Hoffentlich wechseln dann nicht alle drei bis 5 Tage Notbetreuung mit Präsenzbetrieb und Wechselunterricht etc. Da blickt dann eh schnell keiner mehr durch und jeder macht was er will. Wie seht ihr das?
-
Ich habe da andere Zahlen gefunden, JJ lag bei 85% in Bezug auf schwere Erkrankungen nach 28 Tagen, aber in Bezug auf die Infektion an sich blieb es bei 66% https://www.gelbe-liste.de/neue-medikamente/corona-impfstoff-janssen-johnson-johnson https://www.tagesspiegel.de/wissen/forscher-von-johnson-und-johnson-im-interview-mit-einer-dosis-schutzwirkung-von-ueber-85-prozent-gegenueber-schweren-verlaeufen/27003266.html Und für Biontech findet man im Netz alles zwischen 57% und bis zu 85% nach der ersten Impfung. Hast du da Quellenangaben für?
-
Würde ich auch sagen. Und man braucht nur eine Dosis statt wie sonst zwei, was die Impfungen insgesamt beschleunigt. Und die Wirksamkeit (67%) wird wohl bereits zwei Wochen nach der Impfung erreicht. Da sind die anderen deutlich langsamer, vor Allem, weil zwei Impfungen für den vollen Schutz benötigt werden. Nachtrag: Ob nicht vielleicht Biontech oder Moderna bereits eine Woche nach der ersten Impfung über 67% liegen wurde nicht untersucht, könnte aber sein. Nachtrag2: Johnson & Johnson untersucht parallel die Wirksamkeit bei einer zweiten Impfdosis in einer Phase-III Studie.
-
Gerade gelesen: Johnson & Johnson: Acht Fälle von Thrombosen waren aufgetreten nach etwa sieben Millionen Impfungen mit dem Johnson & Johnson-Präparat in den USA. Ob darunter Todesfälle waren steht hier nicht (Link) Zum Vergleich Astra Zeneca (in Deutschland): 31 cases of cerebral venous sinus thrombosis (CVST) occurred from 2.7 million first and 767 second doses of the AstraZeneca vaccine (Link) ->Anhand diesen Zahlen hat Astra Zeneca ein 10x so hohes Thromboserisiko im Vergleich zu Johnson & Johnson