Zum Inhalt springen

gertax

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    19.579
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    51

Alle Inhalte von gertax

  1. gertax

    Moto GP

    Frag mal Morbidelli, der weiß genau wovon du sprichst. Vor dem Rennen war er noch einer der Favoriten mit einer super Longrun Pace. Im Rennen war davon dann nicht mehr viel übrig, weil er die ganze Zeit mit eingeklapptem Heck fahren musste.
  2. gertax

    Corona und so

    Wie genau ist das mit dem vielzitierten "Impfangebot bis zum Ende des Sommers" eigentlich zu verstehen? Soll jeder bis dahin die Möglichkeit bekommen haben, geimpft zu werden, sofern er oder sie das möchte? oder Soll jedem bis dahin ein schriftliches(?) Angebot für eine Impfung gemacht werden, wobei der eigentliche Termin durchaus in der Zukunft, also z.B. im Februar 2022 liegen kann?
  3. gertax

    Corona und so

    keine Ahnung Quelle https://www.sueddeutsche.de/politik/neuer-bundestag-das-sind-deutschlands-volksvertreter-1.3720219
  4. gertax

    1 € Haus in Italien

    Ich habe letztens gelesen, es soll eine griechische Insel geben, auf der ca. 80% der Bevölkerung arbeitsunfähig ist. Die wurden aber alle sehend geboren und sind aller Wahrscheinlichkeit nach durch ihre harte Arbeit erblindet. Ein schlimmes Schicksal! Weiterhin sollen sogar längst Verstorbene noch Sozialbezüge kassiert haben. https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/600-blinde-auf-einer-insel-griechische-behoerden-ueberpruefen-sozialbetrug-a-778046.html Das wirft nachfolgende Frage auf: haben wir schon Ärzte und Beamte? Und wurden diese im Vorfeld auf besonders wünschenswerte Eigenschaften wie das Erkennen von Berufsunfähigkeit oder das Einlagern von Akten und Dokumenten im Krater des Vesuv überprüft? Die DBM* läuft von Mittags bis Abends**, jeden Tag. Da kann natürlich keine Rücksicht auf so etwas profanes wie Arbeitszeiten genommen werden. *Dörfische Boccia Meisterschaft ** am Vormittag wird aufgebaut
  5. Oder einfach einen anderen Ansaugstutzen bauen der mit dem Vergaser und originalem Kickstarter passt, bzw. den aktuellen umbauen?
  6. gertax

    1 € Haus in Italien

    Historisch bedingt bauen wir immer mit seeehr dicken Wänden in unserem Dorf. Das ist einerseits gut für das Zementwerk und anderseits gut für, ääh, die Umwelt und so.
  7. Wir haben da von Moderatorenseite her ein Auge drauf und insbesondere der @egig kennt die Grenzen da ganz gut, denn er wurde in der Vergangenheit in der einen oder anderen Angelegenheit hinter den Kulissen mehrfach zurückgepfiffen Uns ist es ein Anliegen, dass hier möglichst viel direkter bidirektionaler Austausch mit den Entwicklern statt finden kann. Neuigkeiten und Ankündigungen sind meist noch nicht fertig / spruchreif oder der Informationsgehalt ist noch auf generelle Einzelheiten beschränkt. Und bei Dienstleistungsangeboten ist der Austausch meist recht einseitig im Sinne einer Bewerbung des Produkts. Ihr braucht euch da also nicht selbst drum kümmern, eine kurze Meldung oder direkte Nachfrage bei den Moderatoren reicht in der Regel aus und dann schauen wir uns das an oder erläutern kurz wieso weshalb warum.
  8. gertax

    1 € Haus in Italien

    Wir sind gerade dabei das mit Netflix klar zu machen: Ist eigentlich schon fast durch, wir müssen uns nur noch einigen, wer der nackte Betrunkene sein soll, der in jeder Folge mindestens einmal im Hintergrund durchs Bild läuft. Interessanter Weise scheint es in unserem Dorf im Vergleich mit der Schauspielwelt ein Überangebot an Ausnahmetalenten in diesem Bereich zu geben.
  9. gertax

    1 € Haus in Italien

    Als Inhaber des Zementwerks wollte ich gerne mal in die Runde fragen, ob ihr vielleicht meinen Schlüssel irgendwo gesehen habt. Beim letzten Mal hatte ich ihn doch tatsächlich direkt auf der Großbaustelle im großen Betonmischer stecken lassen. Ich bin aber auch ein Schussel!
  10. gertax

    Corona und so

    Und ich würde mir wünschen, dass alle Sarkasmus erkennen und verstehen wenn sie ihn lesen. Oder sich wenigstens bemühen, Beiträge ohne Sarkasmus erst zu verstehen bevor sie meinen, etwas widerlegen zu müssen, um das es gar nicht ging. Das Leben ist eben kein Wunschkonzert. übersetzt könnte man aus meinem Beitrag oben zum Beispiel folgendes herauslesen: die kriegen's eh nicht gebacken in einem Monat soviel zu verimpfen wie bisher in 3 weil sie tagtäglich aufs Neue beweisen dass sie in Punkto Pandemiebekämpfung lahmarschige Trantüten sind. Und natürlich wird nichts weggeworfen, das wird eingelagert, klar. Oder neudeutsch: mir ist das zu wenig agil was unsere Regierung da macht, die sollten mal in den Sprint Modus umschalten und ein bisschen Gas geben. So um unser allen Willen. Oder wenigstens für Oma.
  11. gertax

    Corona und so

    Da kann man nur hoffen, dass davon am Ende nichts weggeworfen werden muss weil es schlecht geworden ist weil das "plötzliche" Eintreffen der Impfdosen so überraschend kommt, dass das, Zitat Merkel: "in der Kürze der Zeit nicht gut genug umsetzbar, wenn überhaupt jemals so umsetzbar ist, dass Aufwand und Nutzen in einem halbwegs vernünftigen Verhältnis stehen" und sich dann diesmal noch jemand entschuldigen muss der das vorher noch nie gemacht hat oder so.
  12. @karren77 bitte sage Erich sowas doch in Zukunft persönlich per PM. Uns interessiert das nicht. Zudem kam mir persönlich sein letzter Beitrag eher als Antwort auf das von Volker angesprochene Parmakit sixty six desaster vor. Abgesehen davon: Es ist durchaus möglich, dass mehrere Leute geilen Scheiss bauen. Da muss man nicht an jeder Ecke dem vermeintlichen Konkurrenten einen Klotz zwischen die Beine werfen. Da gibt es dann aber welche, die meinen, sie hätten das nötig. Und es gibt welche, die stehen da drüber. Die Kunden wissen und merken das genau. Zu welcher Gruppe willst du gehören?
  13. gertax

    Moto GP

    Ich habe heute schon mal reingeschaut, bin gespannt wie diese Saison laufen wird. Ducati scheint recht gut dazustehen, aber das war ja auf dieser Strecke schon immer so. Geimpft sind die ja alle schon, mit coronabedingten Ausfällen ist daher eher nicht zu rechnen. Anders als z.B. die F1, die auch fast komplett durchgeimpft ist, steht die MotoGP da aber dazu. Bahrain und Qatar machen's möglich.
  14. Jup, hatte da mal einen 130er Zirri (nicht MR2000, den Gehäuseansauger mit 3 ÜS), der war ideal dafür. Kein anderes Stück Metall kam an den ran, da wurde alles wieder frei. Glaube der liegt heute bei LTH in der Werkstatt und wird immer noch genau dafür benutzt. Ist aber in der Zwischenzeit etwas leichter geworden, verfräst sozusagen
  15. gertax

    Corona und so

    Hab' ich das richtig verstanden? Heute in der MPK wurde der Lockdown bis Mitte April beschlossen. Also der Lockdown vom letzten Mal. Aber mit mehr offenen Schulen und Kindergärten und so. Vermutlich weil die Blagen nicht gut für die Wirtschaft sind, stören sie doch eh nur beim Arbeiten. Also diejenigen, die noch dürfen und können. Unsere Strategie hat sich also nicht geändert. Wir machen nochmal genau das selbe wie im November als der soft-Lockdown nicht funktioniert hat. Im Wissen, dass die Maßnahmen zu schwach sind treiben wir erstmal schön die Zahlen hoch um uns dann zu wundern dass das nicht funktioniert und die Leute nebenher Lockdown-müde und politikverdrossen werden? Ist das ein Test? Gibt es irgendwo eine versteckte Kamera oder so?
  16. Zum Zylinder hin sollten die ÜS ungefähr in die selbe Richtung zeigen in der es auch im Zylinder weiter geht. Meist bedeutet das, dass es leicht bauchig wird. Zum Gehäuse hin kannst du das so lassen und einfach einen Übergang auf die originalen (winzigen) ÜS gestalten. So bleibt das Gehäuse am stabilsten und Leistung kostet das auch nicht.
  17. gertax

    1 € Haus in Italien

    So langsam haben wir genug Charaktere für eine Soap oder sonstige Art von Serie. Vielleicht sollten wir bei Netflix anfragen, ob sie uns nicht vielleicht gegen die Rechte für die ersten 1-2 Staffeln ein Dorf kaufen möchten.
  18. gertax

    Corona und so

    In diesem Fall ist das meine persönliche Vorhersage, die auf den getroffenen Maßnahmen in der Vergangenheit beruht. Ich sehe das auch so, dass es bessere und effektivere Maßnahmen gibt. Allerdings gehe ich nicht davon aus, dass sich plötzlich jemand dafür interessiert. Denn in den vergangenen 12 Monaten war das ja leider auch nicht so. Ich hoffe, dass die Devise bei unseren Entscheidungsträgern nicht: "jetzt wird's halt nochmal ziemlich übel, ja, aber wir impfen uns da dann schon irgendwie raus" lautet. Man möchte ja den Schäfchen so kurz vor der Wahl keinen Lockdown mehr zumuten, nachher wählen sie noch die Grünen oder so. Politische Handhabe eines naturwissenschaftlichen Phänomens hat noch nie gut funktioniert.
  19. gertax

    1 € Haus in Italien

    Ich bin ja nicht sicher, ob wir wirklich einen Troubadix bräuchten
  20. gertax

    Corona und so

    nochmal: ich habe an die Zukunft gedacht. In meinem Szenario wird Deutschland sehr bald (spätestens Mitte April) eine Inzidenz über 250 haben und einen harten Lockdown brauchen. Der wird härter sein müssen als der vorherige wegen der neuen Virusmutante. -> wir schauen, welches Land mit einem harten Lockdown seine Zahlen erfolgreich und schnell reduziert hat. (denn schnell konnten wir schon bei der zweiten Welle nicht). aus dem Lockdown (und nur daraus) versuchen wir dann was zu lernen
  21. gertax

    Corona und so

    Eigentlich nicht, jedenfalls nicht absichtlich. Was ich aber nicht dazugeschrieben hatte (und noch nachholen werde, weil es sonst missverständlich ist), wovon ich aber ausgegangen bin, ist Folgendes: ich ging davon aus, dass uns die dritte Welle jetzt erstmal erwischt und die Zahlen bei uns schnell auf über 250 steigen bevor irgend eine Politik irgendwas auf die Kette bekommen hat (Erfahrung aus der Vergangenheit, das dauert). -> wir bekommen eine fiese dritte Welle und müssen in den Lockdown. Um dann nicht nochmal ewig rumzueiern, und weil das Rumeiern vom letzten Mal dieses Mal (aufgrund neuer Mutante) gar nicht mehr zu einer Absenkung führen würde, habe ich nach Ländern gesucht, die bereits einen erfolgreichen Lockdown, am Besten mit der neuen Mutante hinter sich gebracht haben, um daraus zu lernen. Und hier bin ich dann eben auf Portugal und Irland gestoßen. Spanien kann man auch dazuzählen. Die Länder und Kulturen vielleicht nicht, aber ein überwiegender Großteil der Ansteckungen findet innerhalb des Landes (von Portugiese zu Portugiese etc) statt und wird nicht von außen eingeschleppt (auch in D nicht). Und wenn es Wechselwirkungen mit Nachbarländern durch Grenzverkehr gibt, so haben die ja erst eine negative Auswirkung wenn die Zahlen im Inland niedriger sind als im Ausland. Auf die Wirksamkeit von Lockdownmaßnahmen hat das ja dann erstmal einen zu vernachlässigenden Einfluss. Daher kann man aus dem portugiesischen Lockdown ohne Bedenken was lernen. Genau solche Fragen sollten wir (unsere Politiker) uns meiner Meinung nach stellen und daraus lernen. Vermutlich nicht viel, ausser dem Lockdown im März. Und deine Frage weiter vorne lautete ja, was man denn von unseren Nachbarländern lernen könne (wobei ich das europäisch interpretiert habe). Und diesen Lockdown sollten wir uns zumindest mal anschauen und analysieren warum das denn so gut geklappt hat. Denn Lockdown scheinen wir hier in D nicht so gut zu können. Siehe oben, ich habe nach einem "guten" Lockdown gesucht mit dem wir die dritte Welle bekämpfen können.
  22. gertax

    Corona und so

    Portugal und Irland zählen für mich zu unseren europäischen Nachbarn.
  23. gertax

    Corona und so

    Sehe ich nicht so. Das mag für den Fall gelten, in welchem die umgebenden Länder eine höhere Inzidenz aufweisen und kein wirkungsvolles Konzept für Grenzüberquerungen vorhanden ist. Ist es aber umgekehrt, trifft das nicht zu. Und außerdem findet die überwiegende Mehrzahl an Ansteckungen immer noch innerhalb eines Landes statt und wird nicht eingeschleppt. Im Fall von Portugal lag Spanien zur selben Zeit etwas niedriger (550 vs 880) Was sollten wir in D also tun? 1.) mal bei den Nachbarn nachfragen (also denen, die das gut hingekriegt haben ) 2. ein Konzept für Grenzüberquerungen erarbeiten das funktioniert 3. schnell und entschieden handeln. 4. Maßnahmen zeitlich mit den Nachbarländern koordinieren (ja, ich weiß...)
  24. gertax

    Corona und so

    Nachtrag 2: Portugal ist in 3 Wochen von einer Inzidenz von 885 auf 120 runter gekommen. IN 3 WOCHEN. Das hätte bei uns ein dreiviertel Jahr gedauert, mindestens! https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/portugal/
  25. gertax

    Corona und so

    In Asien. Und als Anhaltswert wie ein B117 konformer Lockdown aussehen könnte, kann man auch ins europäische (auch ehemals) Ausland schauen. Mit unserem Rumgeeiere von Dezember bis März bekämen wir die Zahlen in einem erneuten Lockdown gar nicht mehr runter, denn mittlerweile ist die B117 Mutante schon bei ca. 80%. Nachtrag: z.B. Irland und Portugal in Europa https://www.zdf.de/nachrichten/heute/coronavirus-ausbreitung-infografiken-102.html Anmerkung: ich ging davon aus, dass uns die dritte Welle jetzt erstmal erwischt und die Zahlen bei uns schnell auf über 250 steigen bevor irgend eine Politik irgendwas auf die Kette bekommen hat (Erfahrung aus der Vergangenheit, das dauert). -> wir bekommen eine fiese dritte Welle und müssen in den Lockdown. Um dann nicht nochmal ewig rumzueiern, und weil das Rumeiern vom letzten Mal dieses Mal (aufgrund neuer Mutante) gar nicht mehr zu einer Absenkung führen würde, habe ich nach Ländern gesucht, die bereits einen erfolgreichen Lockdown, am Besten mit der neuen Mutante hinter sich gebracht haben, um daraus zu lernen. Und hier bin ich dann eben auf Portugal und Irland gestoßen. Spanien kann man auch dazuzählen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung