Zum Inhalt springen

gertax

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    19.577
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    51

Alle Inhalte von gertax

  1. Und wenn du es mit weniger Drehzahl, höherem Druck und Fräsflutschi versuchst?
  2. Aber warum dauert das dann so lange?
  3. gertax

    1 € Haus in Italien

    Hoffe, dass du doch noch irgendwann einen Käufer Abnehmer findest!
  4. gertax

    1 € Haus in Italien

    Spanien ist da schon weiter und verkauft ganze Dörfer. Wäre auch ne Option. https://www.businessinsider.de/wirtschaft/ein-ganzes-dorf-fuer-85000-euro-in-spanien-werden-geisterstaedte-an-abenteuerlustige-verkauft-2019-3/
  5. gertax

    1 € Haus in Italien

    Stimmt. Wir müssen für @freibier was anderes finden Ist es eigentlich Zufall, dass der Transporter auch Frank heißt?
  6. gertax

    1 € Haus in Italien

    hier eine Übersicht über die Städte (ca. 25 insgesamt) https://www.reisereporter.de/artikel/12841-auswandern-in-2021-diese-haeuser-in-italien-gibt-es-ab-1-euro in einem der Bilder gab es auch eine Kirche wimre Tarent klingt doch ganz gut, und ist einerseits 200.000 Einwohner groß und andererseits am Meer (und am Stiefelabsatz) https://www.reisereporter.de/artikel/10940-mamma-mia-tarent-verkauft-1-euro-haeuser-in-italien-taranto-ist-erste-grossstadt
  7. gertax

    1 € Haus in Italien

    Ich seh' schon, das läuft. Jetzt brauchen wir nur noch einen Transporter und Kontakt zum Hafenmeister.
  8. gertax

    1 € Haus in Italien

    Schwanke noch zwischen Casino und Zementwerk Wie war das noch gleich, die Steuern werden am tatsächlichen Wert bemessen, nicht am 1€ Verkaufspreis? Gibt es da keinen online Kalkulator für? Gibt's doch mittlerweile für jeden nur erdenklichen Kram.
  9. gertax

    1 € Haus in Italien

    20km vom Strand entfernt? Diese 1 Euro Häuser gibt es in ganz Italien. Als ich vor einer Weile aus Zufall darauf gestoßen bin und recherchert habe, war es zumindest so, dass man dann auch tatsächlich seinen Lebensmittelpunkt dort hin verlegen muss (und wenn nicht, gibt's Strafe oder so). Ist das mittlerweile anders?
  10. gertax

    Corona und so

    Das unten verlinkte Video wäre eigentlich ganz amüsant, wenn es nicht so traurig wäre. Rückblick auf das letzte halbe Coronajahr in Deutschland. Hoffen wir, dass daraus gelernt und an der Notbremse nicht erstmal viel zu zaghaft gezogen wird (aus der Vergangenheit würde ich aber genau das ableiten). https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-politik-in-deutschland-auf-zu-rauf-runter-einmal-rum-a-24e4e6e9-5515-47b2-addc-e91cbfeabee7
  11. Den Brennraum mit Stehbolzen verschrauben und die Muttern mit Federringen sichern. Wasserdeckel ist egal, da gehen auch Schrauben. Die Gewinde an die Wasser dran kommt können gerne mal fressen, daher diese besser nicht so oft ein- und ausschrauben. 9er Kerze, Endrohrdurchmesser (engste Stelle) nicht kleiner als 25mm. Dann nach vorne lehnen und den rechten Griff ganz zu dir drehen.
  12. Der wird nicht geopfert, der wird aufgewertet! Befördert! ich auch.
  13. Falsche Frage. Die richtige Frage lautet: wie müsste ein Ringmaulschlüssel bearbeitet werden, damit SW13 verwendet werden können?
  14. Noch jemand außer Söder der seinen Job in der Pandemie weniger schlecht als die anderen gemacht haben soll? Trump vielleicht? Boris Johnson? Der Staat Israel? Der Vatikan?
  15. gertax

    Corona und so

    hier bitte weiter zum Thema Corona und so, die Einäugigen wurden nach F&S verlegt
  16. vielleicht sollte man diesen gesamten Teil besser ausschneiden und verschieben, aber du meinst wirklich den hier? echt jetzt? https://www.tagesschau.de/inland/corona-soeder-test-101.html (und ich mag die Bayern)
  17. Mit Loctite geht auch diese Mutter, wobei mir die Bundmutter lieber ist. Wenn ich gerade keine Bundmutter zur Hand habe, verwende ich aber auch die konventionellen Muttern. Und 80 Nm dürfen es schon sein würde ich sagen.
  18. Sieht aus als hätte das Ritzel am Primärkorb geschliffen. Das könnte auch der Grund sein wieso es sich gelöst hat. Check das sicherheitshalber mal. Loctite solo funktioniert. Mittelfest reicht. Und eine Bundmutter ist ne feine Sache.
  19. gertax

    Corona und so

    KW11--> 72%Anteil- wir liegen voll auf Kurs mit der Verbreitung der B117 Variante. Wir erinnern uns, das war die Variante die ca. 60% tödlicher und ca. 35-70% ansteckender ist. -------- Gibt es jetzt eigentlich tatsächlich 2 kostenlose Coronatests für jeden pro Woche? Wann ja, wie/wo kommt man da ran? Oder waren das nur feuchte Träume die erstmal noch ein paar Wochen reifen müssen (denn wir haben ja Zeit) und so lange schicken wir einfach schon mal unsere Kinder vor, denn die haben wenigstens am längsten was von den Spätfolgen?
  20. Der ur-136er ist viel weicher als ein 133er. Allerdings ist (war) der 121er Malossi als ur-136er Vorgänger wiederum aus einem anderen, deutlich verschleissfesterem Material.
  21. gertax

    Corona und so

    Quelle Der aktuelle Anstieg ist eher durch die Öffnungen und den steigenden Anteil der B117 Mutante verursacht, würde ich sagen.
  22. Wenn man viele Übermaße haben wollte, müsste man wohl mit einer kleineren Bohrung als 65mm beginnen. Und den in der Laufbahn zentrierten Brennraum müsste man dann auch ersetzen. Denn so wahnsinnig viel Fleisch für weitere Übermaße ist da gar nicht vorhanden: Ohne Motorschaden sollte ein Maß für 20.000 km gut sein. Zylinder, die das tatsächlich auf dem Buckel haben, kommen in der freien Wildbahn aber nicht sehr oft vor. Und Zylinder, die 20k mit mit jedem der verfügbaren Übermaße gelaufen sind, sind noch viel seltener.
  23. Klemmer sind ja auch noch lange kein Grund für ein Übermaß. Und ein Übermaß ist schon mal ein Übermaß mehr als das bei Aluzylindern der Fall ist. Falls man aber eher der Typ ist, der das anders sieht, sollte man vielleicht nicht unbedingt zu einer Weltreise aufbrechen. Jedenfalls nicht ohne Support-Corso Apropos Klemmer. Mit der großen Bohrung ist ja nicht mehr viel Fleisch zu den Stehbolzen. @egig, sind die Stehbolzen umgossen? Oder sieht man die wenn man von außen zwischen die Rippen schaut? Nachtrag: nachdem ja jetzt überall Atemschutzmasken verfügbar sind, steht Fräsorgien im Grauguss endlich nichts mehr im Wege!
  24. Für ne Weltumrundung sollte es reichen, wenn man zur Halbzeit ein Übermaß spendiert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung