Zum Inhalt springen

gertax

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    19.579
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    51

Alle Inhalte von gertax

  1. Für ne Weltumrundung sollte es reichen, wenn man zur Halbzeit ein Übermaß spendiert.
  2. Bei Alltags- und Tourenmotoren mit größerem Hubraum spielen die Vibrationen in der Regel eine nicht zu verachtende Rolle. Damit das Ding auf Dauer dann nicht nervt, könnte man hier, wenn man auf 10% Leistung verzichten kann, einfach bei 51 Hub bleiben. Man muss sich dann auch nicht mit nervigen Kurbelgehäusedurchbrüchen rumschlagen die man zulasern lassen muss. Und die KGH Zentrierung kann auch bleiben. Ist schon bekannt wie lang das Kolbenhemd ist? Vor dem Hintergrund, dass der Kolben nicht ins Gehäuse eintauchen soll, könnte ich mir vorstellen, dass das eher auf der kurzen Seite sein könnte. Also vielleicht schon zu kurz für 56 Hub.
  3. Das ist (pro Euro) immerhin 100 mal so lange wie mein Crimaz Getriebe
  4. gertax

    Corona und so

    Gibt es eigentlich keine idiotensicheren Impfgeräte mit denen man sich das Zeugs online bestellen und dann selbst oder von mir aus gegenseitig impfen kann? Dann wäre die Chose in zwei Wochen durch, es gäbe keine dritte Welle, der Wirtschaft und den Gemütern ginge es besser und es würden viel weniger Menschen sterben. Sogar die Politiker und die Bürokratie könnten in ihrem gewohnten Tempo weiterwurschteln und jedem Bürger bis Ende August ein Angebot (per Fax) machen, wie er denn, streng nach Priorisierung natürlich, zum Impfzentrum oder zum Hausarzt gehen darf um über den Antikörpertest die Impfung in seinen (gelben Papier-)Impfpass eintragen zu lassen (weil der digitale noch ungefähr so lange braucht wie der Bau eines gewissen Hauptstadtflughafens). (das war jetzt nur halb ernst gemeint, hat aber durchaus seinen Reiz finde ich. Was meint ihr?)
  5. gertax

    Corona und so

    Letzte Woche lag der Anteil der "britischen" B117 Variante bei ca. 55%. Ich habe auch diesen Punkt mal in das obige Diagramm eingezeichnet, das zeigt, wie schnell sich diese Variante in England durchgesetzt hat. Erschreckend, wie genau die Punkte auf der Linie liegen.
  6. gertax

    Corona und so

    Am Mitte April soll es mit dem Impfen bei den Hausärzten los gehen. Link (hoffen wir, dass mit "den Hausärzten" deutlich mehr als zwei Praxen auf einmal gemeint waren... )
  7. gertax

    Corona und so

    Manche hatten es ja schon vermutet, dass das mit der Home-Office Pflicht nicht unbedingt überall total ernst genommen wird. 315 Kontrollen --> 111 Verstöße
  8. gertax

    Corona und so

    Mir ist gerade eingefallen, dass ich ja noch weiteres "AZ Wissen 2go" parat hätte: Wenn zwischen erster und zweiter Impfung 12 Wochen liegen (und nicht 9 oder 6), dann erkranken danach nur noch ca. 20% (und nicht mehr 33-40%) an Covid. Man kann mit einem mRNA Impfstoff "nachimpfen" um die Wirksamkeit nochmals zu steigern (2x AZ, 1x Biontech z.B.) Wäre aus gesamtgesellschaftlicher Sicht schön wenn man damit wartet, bis die gesamte Bevölkerung ihre zwei Impfungen bekommen hat. Weil die Wirksamkeit von AZ gegen eine in Südafrika vermehrt auftretende Mutation (B1351) nicht so gut war, wurden dort die Impfungen mit AZ eingestellt. Diese Mutation gibt es in D bisher nur vereinzelt und ich habe den Eindruck die britische (gegen die AZ wirkt) setzt sich bei uns gegenüber den anderen Varianten durch. Nach der Impfung mit AZ sind wohl einige erst mal ein paar Tage KO und bekommen Fieber etc. Das ist kein Grund zur Sorge und bedeutet, dass gerade eine Immunreaktion statt findet. (falls ich was falsch aufgeschnappt haben sollte, einfach reingrätschen)
  9. gertax

    Corona und so

    Durch die Impfung kann man kein Covid-19 bekommen. In Relation zur ungeimpften Kontrollgruppe haben nur 1/3 der geimpften Personen Covid (in freier Wildbahn) bekommen. Von diesem Drittel das tatsächlich erkrankt ist, musste aber keiner ins Krankenhaus (oder so gut wie keiner, je nach Datenlage und Aktualität).
  10. gertax

    DBM News

    Ja, hatte mich letztes Mal schon gewundert wie man Doppel-KO mit so vielen Fahrern auf einmal machen kann. Und nachdem ich dann den Start gewonnen hatte und gerade ausrollen lassen wollte, sind die doch tatsächlich alle wie die Irren rechts und links an mir vorbei und dann auch noch UM DIE KURVE gefahren. Wird vermutlich eher auf Langstrecke als ESC hinauslaufen.
  11. Das war vom Informationsgehalt her ein bisschen zu dünn für die Techniktopics. Bitte in Zukunft das Dienstleistungstopic verwenden.
  12. gertax

    Corona und so

    Das Problem ist, dass man sich, ist man erst einmal auf der Warteliste registriert, nicht mehr umentscheiden kann. -------- Die ü80 jährigen dürfen wohl zwei Personen bestimmen, die mitgeimpft werden (enge Kontaktpersonen, also z.B. wenn einen die Kinder versorgen etc. und deswegen häufig zu Besuch sind). Müssen die bei der Anmeldung dann gleich mit benannt werden? Oder einfach mitgehen? Hat jemand Erfahrung wie das läuft? Ähnlich verhält es sich wohl mit engen Kontaktpersonen von Schwangeren.
  13. gertax

    Corona und so

    Meine Omas, beide knapp 90, sind auf der Warteliste seit es das Teil gibt (3-4 Wochen oder so, in Baden-Württemberg). Seitdem hat sich nichts getan. Über https://www.impfterminmonitor.de ist aber ersichtlich, dass die Impfzentren bei denen sie auf der Warteliste stehen munter weiter Termine vergeben. Da frage ich mich, ob das mit der Warteliste eher eine Sackgasse war. Bei anderen scheint das entweder schneller zu gehen, oder ich habe einfach nur noch nichts von Leuten gehört denen es mit ihren Angehörigen ähnlich geht.
  14. gertax

    Corona und so

    Habt ihr die Termine alle telefonisch bekommen? Oder hat sich tatsächlich bei jemandem was getan der sich, bzw. seine Angehörigen, auf diese ominöse Warteliste setzen ließ?
  15. gertax

    DBM News

    Wie sieht's dieses Jahr aus? Geht da was? Wie ist der Stand der Planungen? Bin schon schwer "underraced" und habe sicherheitshalber nochmal zwei weitere Fahrzeuge aufgebaut um dann in allen Klassen starten zu können um die verlorenen Rennen wieder aufzuholen .
  16. Stimmt, die ist günstiger. Jein, ich würde eher sagen das ist die selbe Zelle und A123 hat sich in Lithiumwerks umbenannt*. Aber solange das Ding grün ist und insbesondere wenn ANR26650M1-B drauf steht, passt das. * Korrektur: tatsächlich hat A123 einen Teil seiner Werke und einen Teil des Kundenstamms an Lithiumwerks verkauft. Man wolle sich bei A123 mehr auf das Geschäft mit den Traktionsbatterien fokussieren. Link
  17. Meiner Meinung nach kommt nur eine Zelle in Frage, und zwar die A123 ANR26650M1B 2500mAh 3,3V. Wer die nicht nimmt kauft (mindestens) zweimal. https://www.akkuteile.de/a123-anr26650m1ba-2500mah-3-3v_100702_1301
  18. gertax

    Corona und so

    Abgesehen von der Wirksamkeit, die sich in manchen Fällen erst noch rausstellen muss oder bereits in der Zwischenzeit nachgewiesen wurde, für mich trotzdem die beste und detailreichste Übersicht über die Impfstoffe die mir bisher untergekommen ist. Und noch dazu schön verständlich und kompakt aufbereitet. Dass die zweite Dosis Sputnik auf einem anderen Träger daher kommt als die erste finde ich ziemlich clever. Bin gespannt auf die Ergebnisse der neutralen Tests.
  19. gertax

    Corona und so

    schöne Übersicht über die verschiedenen Impfstoffe Beispiel: zur gesamten Übersicht - Facebook das selbe auf Instagram alternativer Link für Verweigerer und rüde Typen
  20. Liegt gut in der Hand und macht nen schicken Eindruck im Regal Und ist in einigen Punkten ziemlich "verwandt" mit der Falc Kupplung (Deck - & Tellerscheibe). Nachdem es damals noch keine Alternativen zur originalen Kupplung zu kaufen gab, habe ich das selbst gemacht, immer wieder in kleinen Schritten angepasst und verbessert und bin bisher in meinen Motoren keine andere Kupplung als meine eigene gefahren. Davor hatte ich auch mal das Problem mit den Zwischenscheiben. Mit dem Wechsel auf einen anderen Hersteller sowie insbesondere durch eine funktionierende Ruckdämpfung (GSF Repkit) war das dann aber auch bei originalen XL2 Kupplungskörben kein Thema mehr. Wichtig ist insbesondere, dass die Ruckdämpfung im Betrieb ausreichend Spiel aufweist um jederzeit einwandfrei zu funktionieren.
  21. Ich habe die fabbri / egig Kupplung als sie vor ein paar Jahren rauskam mal mit dem Meßschieber befingert und meine mich zu erinnern, dass die Auflagefläche für die Zwischenscheiben ca. 50%(? - evtl. sogar mehr) breiter ist als bei der originalen XL2 Kupplung. Sieht man auch schon auf dem Foto, dass die Auflagefläche breiter ist als original. Das fällt auf den ersten Blick nur nicht so auf, weil das ja nur 1 - 2mm sind oder so. Weiterhin kann man das Verschleißverhalten durch das verwendete Material und zueinander passgenaue Komponenten ebenfalls noch positiv beeinflussen. Wie auch durch eine funktionierende Ruckdämpfung. Und der Vollastanteil bei einem 50 PS Motor der im Alltag bewegt wird liegt vermutlich auch eher im einstelligen Prozentbereich. --> die Aussage ist für mich nachvollziehbar. Wie er schon sagte, die sind baugleich bis auf die Höhe. Die Auflagefläche für die Zwischenscheiben ist also gleich breit.
  22. gertax

    bluenote

    Alles Gute!
  23. gertax

    Corona und so

    Ich meine gelesen zu haben: halbe Dosis, dann 12 Wochen warten, dann volle Dosis wäre 81% Wirksamkeit und voll / 6 Wochen / voll kommt auf 55% oder so Leider steht in dem Link oben nicht ob die erste Dosis voll oder halb zu verabreichen ist. Mit einer halben ersten Dosis könnte man zudem auch mehr Menschen impfen. @Schmied wie ist es bei dir? Wann kommt die 2. Impfung und war die erste eine volle oder halbe Dosis?
  24. Falls du einen Drehzahlmesser hast kannst du dich hier ein bisschen orientieren.
  25. Du kannst den CO Wert über das (Leerlauf)Gemisch einstellen. Einfach magerer drehen bis es passt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung