Zum Inhalt springen

gertax

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    19.579
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    51

Alle Inhalte von gertax

  1. gertax

    Corona und so

    Solange der überwiegende Teil der Bevölkerung nicht geimpft ist, würde ich sagen die britische B117 Variante kann wesentlich größeren Schaden anrichten. Es gibt aber auch schon Kombimutanten mit der höheren Ansteckungswahrscheinlichkeit der B117 in Kombination mit der schwächeren Wirkung der Impfstoffe wie bei der Südafrikavariante B1351. https://www.tagesspiegel.de/wissen/mutation-b117-wird-gefaehrlicher-forschungsteam-weist-verminderte-impfstoffwirkung-nach/26875978.html Weiterhin beträgt der Anteil der B117 und B1351 Varianten in der Bevölkerung wohl zwischen 10 und 20%. Das sind nur ein paar Wochen ohne Lockdown bis ein "normaler harter Lockdown" wie wir ihn bisher kennen keine Wirkung mehr erzielen würde. Ob es vor dem Hintergrund so sinnvoll ist (oder zu verantworten wäre), bei einer (endlich) erzielten 50er Inzidenz das geplante "wieder-aufmach-Rennen" zu veranstalten?
  2. Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber hast du da jetzt auch jedes Mal ein neues Lüfterrad genommen, wenn du eine neue Welle getestet hast? Denn wenn zufällig die letzten drei Wellen gepasst haben, dann, naja, war vielleicht einfach das Lüfterrad irgendwann fertig eingeschliffen?
  3. gertax

    Corona und so

    Ich möchte gerne vorschlagen wieder vom Persönlichen zum Eigentlichen (Corona und so) zurückzukehren. Wenn es so weiter geht ist unsere Inzidenz wohl Ende Februar tatsächlich wieder unter 50 angekommen. Und im Vergleich zu manchem Nachbarland, bin ich ganz froh in Deutschland zu sein. aber klar, besser geht immer es hätte auch bei uns besser laufen können (aber auch viel schlechter, siehe oben).
  4. gertax

    Corona und so

    Mir kam aus dem Bekanntenkreis zu Ohren, dass das wohl zutrifft, aber nur, wenn der Pflegeaufwand 2h pro Tag (was man neben dem Beruf noch leisten kann) deutlich übersteigt. Falls dem nicht so sein sollte bitte eine kurze Rückinfo. Danke.
  5. gertax

    Corona und so

    Kannst dich gleich mal hinten anstellen. Ich komme (einen Tag ) vor dir dran Wie schon mal hier geschrieben: falls sich rausstellen sollte, dass die Impfungen nach 9 Monaten oder so schon wieder aufgefrischt werden müssen, könnte es wohl auch 2023/24 werden.
  6. einerseits: Die für den Zeitquerschnitt vorliegenden Zielvorgaben wurden auch ohne "effektive Steuerzeit" bestimmt und andererseits: In Resonanz gibt es diese Gedenkpause nicht, da trifft das Gemisch genau dann am Schlitz ein wenn der aufgeht (die effektive Steuerzeit ist über das Drehzahlband alles andere als konstant, und messen kann man sie nur mit viel Aufwand).
  7. Es ist üblich, hier die gemessene Steuerzeit zu verwenden, @minimax0_8
  8. gertax

    Corona und so

    Ich stimme (weitestgehend) zu. Die zweite Welle hätte man komplett vermeiden können. Das wurde komplett versemmelt in Deutschland. Andere Länder haben es vorgemacht wie es geht und sind ohne zweite Welle durch die Pandemie gekommen. Auch ohne gleich zum Totalüberwachungsstaat zu werden. Weiterhin wären konsequentere Maßnahmen statt "Lockdownchen im November" wohl zielführender gewesen um der zweiten Welle Herr zu werden. Im Vergleich mit vielen unserer europäischen Nachbarländern steht Deutschland aber nach wie vor und auch insgesamt betrachtet recht gut da finde ich (daher das "weitestgehend" oben).
  9. gertax

    Corona und so

    Ich erkenne da keinen Widerspruch. Die anfängliche These, dass mildere Verläufe zu einer geringeren Infektiösität führen, wird doch nachfolgend anhand der Ergebnisse von Biontech und Moderna (beides mRNA Impfstoffe) aus den Studien mit geimpften Menschen bestätigt. Im Teil mit den Tierversuchen wurde dann herausgefunden, dass die mRNA Impfstoffe die Viruslast deutlich verringern, die These oben also bestätigt wenn man so will. Weiterhin wurde herausgefunden, dass es bei einem anderen Impfstoff (nicht mRNA Typ) zu mehrtägiger Viruskonzentration in den Atemwegen kam. Hier, so wird vermutet, könnte das Virus weitergegeben werden. Allerdings wurde die Viruslast und die Dauer leider nicht mit der Viruslast eines ungeimpften (armen) Affens verglichen. Es kann also nach wie vor sein, dass auch der Astra Zeneca Impfstoff die Ansteckungsrate senkt, nur eben vermutlich nicht so stark wie mRNA Impfstoffe. Für mich sieht es insgesamt betrachtet schon danach aus, als wären die Impfungen generell ein Weg zur Herdenimmunität. Nur eben nicht von 0 auf 1, oder von schwarz auf weiß, sondern vielleicht eher von schwarz auf cremeweiß/gelblich oder so in der Art. In diesem Fall müsste für eine "Herdenimmunität" wohl ein größerer Anteil der Bevölkerung geimpft werden als bei einem 0/1 Szenario. Ich glaube jeder von uns würde sich wünschen, dass es möglichst schnell möglichst umfassende Kenntnisse über die Nebenwirkungen der Impfstoffe gibt. Alle gesunden unter 50 - jährigen ohne Risikojob haben wohl noch ca. ein Jahr Zeit bevor die Impfentscheidung überhaupt zur Debatte steht. Bis dahin sollte noch etwas mehr an Informationen zusammen kommen. Es ist aber wohl so, dass Nebenwirkungen aus der Impfung in den allermeisten Fällen in den ersten Wochen bis Monaten auftreten. Es soll eigentlich so gut wie nie vorkommen, dass man jahrelang nichts hat und dann plötzlich eine Nebenwirkung aus einer Impfung auftritt. Vor diesem Hintergrund, und den bekannten Neben- / Nachwirkungen einer überstandenen Covid-Infektion, nach denen ca. 10% mit Langzeitfolgen zu rechnen haben, ist eine Impfung nach derzeitigem Stand definitiv das kleinere Übel / die mit Abstand bessere Wahl. Die Alternative wäre, sich nicht impfen zu lassen und ein paar Jahre auf eine einsame Insel zurückzuziehen. Idealer Weise hat die Insel dann noch eine lange, ebene, breite, asphaltierte Gerade (). Wer diesbezüglich eine Idee hat bitte PM an mich .
  10. gertax

    Corona und so

    Gibt es denn dazu schon erste Erkenntnisse bei den bisher zugelassenen Wirkstoffen? Können Geimpfte das Virus weitergeben? Wurde das bereits nachgewiesen? Und passiert das häufig oder selten? Scheint, als hätten hier bisher ebenfalls die mRNA Impfstoffe die Nase vorn https://www.mdr.de/brisant/corona-impfung-ansteckend-100.html
  11. gertax

    Corona und so

    Und deswegen willst du dich lieber gar nicht erst impfen lassen?
  12. Gerne. Auf Dauer ist variable Vorverdichtung einfach nicht sooo cool. Und irgendwann is auch mal voll
  13. Genau, damit lässt sich der Zylinder abnehmen ohne dass erst das Wasser abgelassen werden muss. Und selbst wenn das vorher abgelassen wurde, läuft der Rest überall hin wenn man einen Zylinder ohne aufgeklebtes Blech abzieht (Kurbelgehäuse etc.). Weiterhin ist die Dichtfläche mit dem Blech größer (Schraubenköpfe zu ÜS ist sonst knapp wimre), und bei Temperaturspitzen (z. B. wenn mal die Pumpe ausfällt oder vergessen wurde anzuschalten, was beim abendlichen rumheizen auf abgesperrtem Gelände natürlich niiiiie passiert), drückt es dann nicht gleich das Wasser ins Kurbelgehäuse.
  14. Ich würde in dem Fall eine 18mm Platte nehmen, eine 1mm Aluplatte auf den Zylinder kleben (Dirko, die bleibt dann da drauf) und eine 0,5mm Papierfußdichtung zwischen Gehäuse und Zylinder (1mm Platte) verwenden. KM Anschluss war bei mir immer seitlich am Zylinder. Oder fährst du mit Kühlwasserzuführung durch die Platte? Dann müsstest du in das Alublech noch ein Loch bohren.
  15. Ich hatte mal ne (neue / neu gekaufte) PK Zündgrundplatte, die hatte (auch?) ungefähr in dem Drehzahlbereich Aussetzer. Führte auch zu einer Bedüsungsorgie. Die ZGP wurde dann beim Händler umgetauscht nachdem das Problem gefunden worden war.
  16. gertax

    Corona und so

    Schade. Hier sind mir zwei Fälle bekannt bei denen das Beschriebene die Dinge zum Besseren geändert hat.
  17. gertax

    Corona und so

    Meist funktioniert das in so einem Umfeld ab dem Zeitpunkt wenn der erste in Quarantäne muss (dann doch lieber von zu Hause aus arbeiten als gar nicht) oder Chef(in) an Corona erkrankt und merkt dass das doch etwas mehr umhaut als so ein Grippchen.
  18. In case you would like to take the shortcut, engine wise, an @egig 250 engine would be just perfect for your demands. They are ready to run and come with about 50 rwhp and all components strong enough to keep everything together. And there is potential for more hp (Erich managed to reach 70), whereas on the M200 I do not recall having seen anything above mid 50ies, hp wise.
  19. gertax

    Corona und so

    Dann geh ich zum Hautarzt. Anscheinend nehmen die flüssigen Stickstoff um Warzen zu vereisen. Dachte Normalos dürften sich (später dann, also 2022 oder 2023... ) auch im Impfzentrum impfen lassen. Kann man das irgendwo nachlesen?
  20. gertax

    Corona und so

    Will überhaupt jemand Astra Zeneca (70% Wirksamkeit) wenn man stattdessen auch Biontech oder Moderna (~95% Wirksamkeit) haben kann? Oder muss man dann nehmen was da ist?
  21. Seems like something in between 2 and 5 HP for rolling resistance @ 100 mph on salt can be estimated https://www.hayabusa.org/forum/threads/formula-for-calculating-rolling-resistance.8937/
  22. You are right, 35 does the trick. But keep in mind that Bonneville is at an elevation of ~1300m, so I would target 45 in order to have ~38 available at the salt anytime (and 3hp as a backup, as being stuck at 99,7mph would suck).
  23. You're welcome! If you have not done it already, it will be probably useful to make an excel sheet with all the gearing and tire options. There are several of my scooters with different setups capable of 100 mph. Although, I had to hurry, as most of the time I had only a quarter of a mile to accelerate. Some pictures and further technical information can be found in my advent calendar
  24. That should be a feasible task. You should aim for about 45 rwhp (or more) at sea level, I'd guess. And depending on the rev range and gearing (the total final gear ratio is important, not so much die primary reduction), this can be achieved without a super long primary reduction, too. I've done it with a 2,65 ratio, for example (not an M200 engine). Hopefully, one day I'll be riding at the bonneville salt flats, too!
  25. How fast du you want to go? And where can one do 3 mile top speed runs?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung