-
Gesamte Inhalte
19.579 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
51
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von gertax
-
Glaube nicht dass er mit dann 36 nochmal zurück kommt.
-
Bin mir nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe. Hattest du Corona oder eine normale Grippe?
-
Sehr schade. Man munkelt, wenn er sich ein bisschen mehr auf seine Arbeit und ein bisschen weniger auf originalkörpergetunedte weibliche Begleitung konzentriert hätte, dann hätte er sich dieses Jahr seinen zweiten Titel abgeholt. Den ersten mit Ducati wenn er noch ein Jahr geblieben wäre, den zweiten jetzt mit Suzuki. Ob Marquez wohl auch eine (heimliche) Sperre absitzt? Wer mit gebrochenem Arm nach einer Woche wieder fährt, der braucht doch dann nicht auf einmal das ganze Jahr um sich zu erholen? --- Apropos Suzuki, mir tut Alex Rins ja am meisten leid in dieser Saison. Klar schneller als sein Teamkollege wäre er jetzt ohne die anfängliche Verletzung bestimmt schon durch und Weltmeister. Stattdessen muss er jetzt Verschalter vorspielen damit sein Teamkollege in dem Jahr in dem er den Titel einfährt wenigstens einmal gewinnt.
-
KATalysator: Rise of the Leistung
gertax antwortete auf rennvespe's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Zündzeitpunkt um zwei Grad verstellen (ohne Abblitzen)
gertax antwortete auf Löffel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nach rechts drehen für weniger Vorzündung, nach links für mehr. -
Gibt es denn hier im Forum Mitglieder die eine Infektion bereits hinter sich haben und aus erster Hand berichten möchten?
-
Au contraire! Das ist ein Angebot an dich für moderatorischen Geleitschutz im Sinne einer unvoreingenommenen Diskussion aller Beteiligter falls du dich dazu entscheidest deinen Standpunkt zur aktuellen Handhabe der Coronasituation hier kund zu tun und noch dazu schreibst was du anders machen würdest und warum. Eine Wand aus Sicherheitsglas auf dem Schulhof sozusagen.
-
@PX-FL-HH da war noch ne interessante Frage offen
-
Es kann ja jeder selbst entscheiden ob er sich von so einem Beitrag triggern lassen möchte, oder nicht.
-
ok, dann lass es mich anders formulieren: was ist deine persönliche Meinung zur aktuellen Situation und der beschlossenen Handhabe?
-
Das ist gut, ich bin immer für Objektivität. Und ich halte es es zur Not auch aus wenn andere Leute eine andere Meinung als ich haben. Was mich interessieren würde: Wie stellt sich deiner Meinung nach die aktuelle Coronasituation objektiv betrachtet dar?
-
@PX-FL-HH worauf willst du hinaus?
-
Intgeressante Informationen über die Verbreitung und die Ansteckungswahrscheinlichkeit in verschiedenen Szenarien (Familienfeier, Club / Bar, Schule) https://english.elpais.com/society/2020-10-28/a-room-a-bar-and-a-class-how-the-coronavirus-is-spread-through-the-air.html? Nachtrag: hier noch Büro, Kantine und Bus https://english.elpais.com/spanish_news/2020-06-17/an-analysis-of-three-covid-19-outbreaks-how-they-happened-and-how-they-can-be-avoided.html?rel=mas
-
https://www.welt.de/wirtschaft/article218680378/E-Fuels-Studie-stellt-Idee-vom-sauberen-Elektroauto-infrage.html Prinzipiell finde ich den Ansatz richtig und es sollte schon in eine gesamtheitliche Betrachtung mit einbezogen werden, dass Ökostrom außerhalb Deutschlands günstiger und effizienter hergestellt werden kann. Dass dieser Effekt allerdings so groß ist wie die Auftraggeber der Studie uns weismachen wollen mag ich aber nicht so recht glauben.
-
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
gertax antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@richosburli wie ist der Sound so mit dem Auspuff? Laut / Leise? Und klingt nach Original- oder Rennauspuff? -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
gertax antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
schöne Kurve! cool, zeig doch mal wie das aussieht! -
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/mobility/tesla-zehntausende-model-x-und-s-in-china-zurueckgerufen/
-
Nagut. Ist nicht so schlimm. Selbst wenn die Brennstoffzelle nur 30kW oder so haben sollte (was als Dauerleistung locker ausreicht), kann man ja mit der Batterie die zwischen E-Motor und Brennstoffzelle verbaut ist, trotzdem kurfristig seine 250+ Pferdchen locker machen. so?
-
Wenn man sich aus dem Schneemobilbereich bedient und nichts gegen Aufladung hat gehen auch noch ein bisschen mehr als 200 PS, vielleicht so 400?
-
Vielleicht weil die Premiumhersteller ihr Geld mit dicken SUVs verdienen und solche Fahrzeuge nicht ins Konzept passen? Und weil das DLR unabhängig ist und keine Eigeninteressen verfolgt? Jetzt noch halb so breit auslegen, 2 Plätze hintereinander und etwas kürzer, dann wäre ich auch an Bord. Insbesondere weil sind dann die Anzahl der Fahrspuren in den Ballungszentren zur Rush Hour verdoppeln ließe. So bräuchte man auch keine Kaufprämie. Die Aussicht ohne Stau zur Arbeit zu kommen weil man am Stau (den "Breitfahrzeugen") vorbeifahren kann sollte ausreichen Wenn man neben einer Wasserstofftankstelle wohnt ist der Brennstoffzellenantrieb sicher toll. Für alle anderen wäre eine Ausführung als Batteriefahrzeug sicherlich mindestens genauso interessant.
-
Wir haben uns auf der Arbeit mal den Spaß gemacht und das nachgerechnet unter der Annahme dass der Radfahrer seine Energie ausschließlich aus argentinischem Rindfleisch bezieht. Das waren dann für Fahrrad inklusive Fahrradantrieb so um die 30g / km. Bier war da wesentlich besser für die Umwelt Ich verstehe das auch nicht. Wenn man als Regierung auf E-Fahrzeuge setzt dann sollte man am anderen Ende auch dafür sorgen dass das Potenzial gehoben werden kann. Indem man sicherstellt, dass auch die erneuerbaren Energien ausgebaut werden. So wie es jetzt läuft hat man sich, rein auf Deutschland bezogen, ins Knie geschossen und die Autoindustrie in einen teuren Wandel geschickt um dann nachher mit Fahrzeugen dazustehen die insgesamt mehr Emissionen verursachen als ihre Vorgänger mit fossilen Kraftstoffen. Das ist so ungefähr das was in dem Artikel als Fazit stand. Ich persönlich drehe darum aber nicht der E-Mobilität einen Strick. Die globale Erwärmung und daraus abgeleitet der Unterpunkt klimaneutrale Mobilität ist ein wichtiges Zukunftsthema. Was ich mich allerdings frage, ist, was eigentlich in den anderen Bereichen die Emissionen verursachen unternommen wird? https://www.bdl.aero/de/publikation/analyse-der-klimaschutzinstrumente-im-luftverkehr-zur-co2-reduktion/ der Straßenverkehr schlägt also mit 18,1 % zu Buche. https://www.europarl.europa.eu/news/de/headlines/society/20190313STO31218/co2-emissionen-von-autos-zahlen-und-fakten-infografik Davon entfallen dann wiederum 60,7% auf Autos (leider nur EU Zahlen gefunden - nehmen wir an das Verhältnis passt auch weltweit). Autos verursachen also 10,98% (11%) der CO2 Emissionen auf unserem Planeten. Und das wollen wir mit E-Autos verringern. Nungut. Bleiben noch 89% übrig. Was wird hier getan? Kann jemand mit Informationen aushelfen?
-
Wäre er wohl (in Verbindung mit manchen E-Fahrzeugen jedenfalls). Aktuell geht der Schuss in Deutschland jedenfalls nach hinten los: https://www.n-tv.de/wirtschaft/Kurzschluss-im-gruenen-Autostecker-article22118719.html
-
Abfallende Teile, klappernde Armaturenbretter, unterirdische Spaltmaße etc. kann man im Zusammenhang mit Tesla wohl als Wachstumsschmerzen bezeichnen. Das ist nicht der USP, daher wird da erstmal nur das Nötigste gemacht, denn schließlich will man erstmal wachsen. Kann man nachvollziehen. Dass es bei Bereichen der Kernkompetenz von Tesla dann allerdings den Anschein hat, man setze sich erstmal mit voller Absicht über bestehende Regulierungen hinweg, finde ich schon schlimmer. Ist das jetzt das neue Softwaregate? Oder ist das nicht so schlimm wie beim Abgas zu manipulieren weil ja "nur die Leute ausspioniert werden (/werden können)?