-
Gesamte Inhalte
19.579 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
51
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von gertax
-
Kingwelle BFA 244ccm Zylinder und deren Erfahrungen
gertax antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
es ist dann also doch der selbe Zylinder wie in diesem Topic?- 803 Antworten
-
- 1
-
-
- linkskurve kein problem
- quattrini c2
- (und 12 weitere)
-
Kingwelle BFA 244ccm Zylinder und deren Erfahrungen
gertax antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Worin liegt der Unterschied zum BFA 244?- 803 Antworten
-
- linkskurve kein problem
- quattrini c2
- (und 12 weitere)
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
gertax antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sind die Unterschiede zwischen den beiden Zylindern denn so groß? Dann mach ruhig ein Topic auf. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
gertax antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welcher Auspuff ist denn bei den Kurven verbaut gewesen? -
VMC GS56/58 was kann der?
gertax antwortete auf Lupo1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie wäre es mit 120/180? -
ja, das hab ich danach dann auch gedacht
-
Es wurden in den USA wohl auch schon Kalkulationen angestellt ob sich ein teurer Rückruf lohnt, oder ob es nicht günstiger wäre, die Hinterbliebenen der erwarteten niedrigen dreistellige Anzahl von durch den Fehler verursachten Toten zu entschädigen. Weiß gar nicht mehr ob es da um das Zündschloss, die Lenkradsperre oder ein klemmendes Gaspedal ging. Es gab jedenfalls keinen Rückruf. Will sagen: Nur weil andere teilweise noch Übleres veranstalten, heißt das umgekehrt nicht dass das okay ist was man von Tesla liest.
-
GasGas Outlet wird das vermutlich auch nur weiterleiten. Vielleicht an eine, vielleicht an verschiedene Firmen die das dann tatsächlich durchführen. zur Not halt selber machen:
-
Scheint wirklich eine Art Spy-Car zu sein, so ein Tesla. Wobei die Weiterleitung der illegal erhobenen Daten in diesem Fall auch noch jeder relativ einfach abgreifen könnte https://www.heise.de/news/Studie-zum-Datenschutz-Elektroautos-von-Tesla-duerften-nicht-zugelassen-werden-4934095.html?seite=all Schade, dass man das nicht abschalten kann. Auszug: Nachtrag: also besser nicht betrunken Nachts an einen Tesla urinieren. Die potenziellen Folgen kann sich ja jetzt jeder selbst ausmalen
-
Overrev 2017 Zündung
gertax antwortete auf turtleharry's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei mir ist die originale Schnarre in der Blechnase geblieben und ich habe dann eine DC Hupe (Hein-Gericke etc. die lauteste die es eben gibt) an anderer Stelle verbaut. -
Hmmh, is vielleicht doch nicht soo schlecht in Deutschland zu leben und die Maske vor und nicht unter der Nase zu tragen. Quelle: https://experience.arcgis.com/experience/3a056fc8839d47969ef59949e9984a71
-
Ich habe das Gefühl beide Gruppen kaufen derzeit schon wieder wie verrückt Klopapier, is schon wieder alles ausverkauft hier im Risikogebiet . Das mit dem "aus der (nahen) Vergangenheit lernen" müssen wir hier wohl noch üben Wenn man die Grenzen dicht macht und dann geschlossen lässt könnte das gehen. Ansonsten müsste das ja weltweit passieren, weil das Virus sonst wieder aus dem Ausland mitgebracht wird. Und ich glaube nicht jedes Land kann oder möchte 4 Wochen dicht machen.
-
Da hatte Honda heute wohl um die besonders guten Reifen gebeten, oder so ähnlich
-
oder die Fahrer würden dann eben 0,8s zu früh starten. Mit 0,5s dazu ergibt das immer noch 0,3s Vorteil
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
gertax antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Interesse ist da und ich habe Nebenwellen im Einsatz die zuvor von @ludy1980 geprüft wurden. -
Die anderen waren nicht lieb zu dir und jetzt möchtest du dich nicht mehr sachlich und detailliert austauschen? Das ist schade, denn so wie es jetzt ist störst du die anderen die sich hier Mühe geben eine wertvolle Diskussion zu haben. Sieh meinen Beitrag oben als Einladung es nochmal zu versuchen an und ich werde darauf achten dass alle nett zueinander sind und sachlich bleiben.
-
Oh, schön, du hast wieder Zeit zum Spielen! Es hat den Anschein als ob du Verbesserungspotenzial im Umgang mit der Coronasituation ermittelt hast. Dann lass doch mal hören und dann diskutieren wir hier darüber. Sachlich, und mit Belegen und so. Du müsstest deine These dazu aber dann schon mal konkret ausformulieren und weiterdenken und nicht immer nur oberflächlich ankratzen.
-
Das große smallframe Getriebetopic
gertax antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Helmut, gibt's denn hier in der Zwischenzeit was Neues? Oder alles durch Corona ausgebremst? Winterzeit ist Schrauberzeit und so- 737 Antworten
-
- unterschiedliche module
- härtetests
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
gertax antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Keine Sorge, nach dem Defekt lässt sich das wunderbar messen Bei mir kam dann raus dass es ein Getriebe aus Glas war, viel zu tief eingehärtet. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
gertax antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hält bestimmt länger als mein 10x so teures Crimaz Getriebe Wenn jemand so eine Nebenwelle hat und etwas Zeit mitbringt dann könnte ich mir vorstellen dass der @ludy1980 daran interessiert wäre die mal kurz und zerstörungsfrei zu testen. -
Du belegst deine Aussage also mit einem Artikel in welchem berichtet wird dass die Stadt die Vorwarnstufe überschritten hat? Und wo sind jetzt die Schlagzeilen die immer wieder in der Presse zu lesen sind? Zudem passt die zeitliche Abfolge deiner Argumentation auch nicht. Denn du willst und hier etwas Vergangenes (die 17 Todesopfer, der letzte am 25.06.) mit etwas belegen das DANACH passiert ist (der nach wie vor andauernde Anstieg der Infektionen durch die Urlaubsrückkehrer). Quelle https://www.heilbronn.de/local-storage-stadt-heilbronn/coronavirus/informationen-zum-coronavirus.html Ich glaube wir haben verstanden. Wenn du wieder Zeit hast, kannst du ja dann gleich hier weitermachen:
-
Nenene. Du hast das behauptet. Also ist es an dir die Aussage mit Quellen zu belegen. Wenn nichts kommt können wir wohl davon ausgehen dass es keine Quellen gibt und deine Aussage schlicht falsch ist. Stimmst du mir zu, dass die Aussage meines Beitrags davon nicht im Geringsten beeinträchtigt wird weil die Anzahl der tatsächlich Infizierten um ein Vielfaches näher an 808 als an 125.000 gelegen haben wird? ------ weiterhin: waren die Erläuterungen (1. bis 4.) zur nun niedrigeren Sterblichkeitsrate verständlich und einleuchtend? hättest du lieber eine 96% ige oder eine 99,99 % ige Überlebenschance? wenn du alleine entscheiden könntest, wie würdest du konkret mit der Coronasituation umgehen? Welche Regeln und Maßnahmen wären zu befolgen und umzusetzen?
-
-
Mit Logik? 1.) zwischen Infektion und notwendiger Behandlung oder möglichem Tod (sowie in die Statistik eingepflegtem Todesfall mit / durch Corona) vergeht in der Regel etwas Zeit (mehrere Wochen). 2.) das Gesundheitssystem hat dazugelernt und ist mittlerweile besser vorbereitet als zu Beginn der Pandemie 3.) 5000 Neuinfizierte pro Tag heute sind "weniger" als 5000 Neuinfizierte zu Beginn der Pandemie. Denn die Anzahl der Ungetesteten mit Symptomen ist heute wesentlich kleiner als noch im März und April. Hast du da Quellenangaben zu den genannten Schlagzeilen in welchen die hohen Infektionszahlen genannt werden? Soweit ich das verfolgt habe lag Heilbronn insbesondere zu Anfang der Pandemie immer am unteren Ende der Infektionsrangliste. Schlagzeilen wie von dir genannt sind mir keine untergekommen. Nur weil Heilbronn gut oder ganz okay durch die erste Welle gekommen ist, heißt das doch nicht dass das Coronavirus ungefährlich ist! Und es sind im Übrigen nicht 17 von 125.000 gestorben, sondern 17 von 808 Infizierten, was einer Mortalität von 2,1% entspricht. Und diese Mortalität steigt entsprechend wenn das Gesundheitssystem überlastet ist. Wären alle 125.000 Heilbronner infiziert gewesen, dann wären sicher mehr als 2,1% gestorben (2625 Menschen). In den USA sind es 2,8% und in Peru über 4%. PS: Wenn es dich interessiert wie das ohne oder nur mit geringen Gegenmaßnahmen so abläuft, dann schau doch mal nach Südamerika. nochmal zusammengefasst: ohne Gegenmaßnahmen in einem überlasteten Gesundheitssystem: eine 4%ige Chance zu sterben ohne Gegenmaßnahmen in einem intakten Gesundheitssystem: eine 2-3%ige Chance zu sterben mit Gegenmaßnahmen wie Lockdown, Kontaktbeschränkungen, Maskenpflicht: eine 0,01% ige Chance (an der ersten Welle) zu sterben weil nicht jeder infiziert wird
-
Wir haben einen Auftisch Trinkwasserfilter. Der ist schnell an den Wasserhahn angeschlossen und filtert mit einer Aktivkohle-Filterpatrone. Es gibt da eine Menge verschiedene Optionen bei den Filterpatronen, auch speziell für Kalk. Wobei bisher bei uns immer das "Standardding" verwendet wurde (unser Leitungswasser liegt von der Härte her im mittleren Bereich).