-
Gesamte Inhalte
19.577 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
51
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von gertax
-
D22 oder D26, ist beides schon original dabeigewesen, worum gehts dir denn jetzt genau? Ah, ok, edit erst nachher gesehen-262 hat einen kleineren Durchmesser als 264 und ist deswegen magerer
-
PHBL Gaser (24,25,26) haben AQ Mischrohre und auch keine DE. Geht aber gleich viel durch solange die gleiche Zahl dransteht: z.B.: 262=2,62mm Durchmesser; HD 100=1,00mm Durchmesser und so weiter
-
ích würde auf jeden Fall mal den Vergaser ordentlich mit Druckluft durchpusten, wenn du das noch nicht probiert hast, ansonsten könnten noch Rückstände von altem Öl (längere Standzeit gehabt?) den Benzinhahn verstopft haben, die vorher vielleicht im Tank lose rumgeschwommen sind. Oder vielleicht Wasser im Vergaser? Hat sich deine Zündung vielleicht lose gerüttelt und verdreht? evtl falsche Polradnut falls vorhanden? Probier mal einfach so ohne Grund ne andere Zündkerze, hat bei mir mal geholfen. Mit 0,8er Quetsche kann der Kolben evtl sogar am Kopf anstossen-Ablagerungen. Aber was konkretes zur problemlösung hab ich leider auch nicht zu bieten
-
ich hab doch geschrieben SELBST mit Namen versehen
-
wir sollten die vielleicht (selbst, Mama, Freundin...)noch mit Namen versehen finde ich
-
jaa, bergab bin ich schon nicht Vollgas gefahren, da hätts mich rausgehauen, ausserdem hats geregnet und ich hab eh nich soviel gesehen (Nachts) Berge sind schon gut zum einfahren, auch mal zu zweit fahren, dass der Zylinder belastet wird, dann wieder n bisschen erholen lassen und das gleiche nochmal (is in nem älteren Buch mit Titel "besser machen" echt gut beschrieben, bloss wars das auch schon womit ich noch zur Identifizierung dienen könnte, schon ne Weile her). Mit meinem oberen Post wollte ich eigentlich nur deutlich machen dass man den Zylinder (wenn er sorgfältig darauf vorbereitet wurde) nicht einmal einfahren muss. Das was ich mache mit Bergen, Volllast etc. ist eigentlich schon einfahren, nur halt nicht im Sinne von Einfahren=nur bis zu einer best Drehzahl drehen, immer schön vorsichtig beschleunigen, was einige wohl dafür halten, bringt dann meistens auch nen lahmen Motor...ich mein man merkt ja ob der Motor (drehen) will oder nich (und ich hör meinen schon wieder aus der Garage rufen :D ) ...ist euch auch aufgefallen dass z.B. Mietwagen oder *g* Ziviautos meist besser drehen und schneller beschleunigen? Die werden von Anfang an richtig "hergenommen"...
-
hat schon Durchzug gebracht auf jeden Fall, wird auch meine ich nicht mehr so heiss (heisses Altgas kann besser, schneller raus) HAst du bei der Bearbeitung auch die Steuerzeit verändert?
-
wieviel ist die denn wert ?
gertax antwortete auf radiergummientchen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich find das lohnt sich nicht mehr wirklich die zu restaurieren wenn du was wertvolles aufbauen willst bei den Stückzahlen. Die Arbeit steht in keiner Relation zum Wert. Aber so aus Spaß an der Freud und am Restaurieren und wenn du viel Zeit hast..., warum nicht, man kann alles wieder hinkriegen -
oben=Richtung Zylinderkopf. Und wenn während der Vorauslasszeit 70% statt 60% Auslassbreite zur Verfügung stehen können die Altgase besser und schneller ausströmen, hier ist Breite von Vorteil. Wenn hingegen das Frischgas einströmt ist ja schon ein großer Teil vom Abgas draussen und durch einen unten schmaleren Auslass kann Frischgas nicht so leicht direkt wieder zum Auslass hinaus verschwinden und der Rest schaffts auch durch die schmalere Stelle. Aber natürlich braucht man Auslassquerschnitt... und alle neueren Zweitakt(renn)zylinder haben einen Auslass der oben breiter ist als unten
-
bloss dass das allermeiste Gemisch schon ausströmt wenn die Überstömer noch nicht mal offen sind, während der Vorauslasszeit. Deshalb halte ich nach oben hin breitere und nach unten hin schmalere Auslässe für besser hinsichtlich der Leistung (trotzdem natürlich sauber ge-verrundete kanten). Geht auch nicht soviel Gemisch direkt wieder raus bei hohen Drehzahlen und du kannst auf 70% Sehnenbreite der Bohrung gehen statt 60.
-
Dreht sofort extrem hoch ...
gertax antwortete auf Timas's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
geht der Gaser ganz zu? Nebenluft kann auch zwischen Stutzen/Gaser durchkommen. Wenn wenig Sprit in der Schwimmerkammer ist kanns auch mal vorkommen dasser hochdreht, einfach mal ne Minute auf Reserve stellen und dann mal probieren -
naja, es wird ja viel geschrieben von wegen Polini mindestens 1000km einfahren und dann hält er... kann schon sein... :D Ich fahr meinen 133er Polini gar nicht ein, und der is nich grad auf gemütliches Cruisen überarbeitet worden, hab ihn die ersten 15km nur bis 8000 gedreht und bin vorgestern 2mal 30 km Landstrasse eigentlich immer Vollgas gefahren, Berg hoch, Berg runter (hat jetzt 200 km drauf). Am Anfang der "Einfahrzeit" hatte er noch etwas Probleme im 4. an Steigungen weil die Kolbenringe noch nicht getragen haben (ab 70km gings dann immer besser). Werd ihn mal nach 1000 km aufmachen und eventuelle Spuren auf Laufbahn/Kolben nacharbeiten -s. Topic Kolbenreiber Largeframe. Wenn du es so machen willst wie ich (was beim 75er wohl auch kaum anders möglich sein wird, kannst ja nich immer mit 30 oder so fahren), solltest du allerdings unbedingt alle Kanten im Zylinder über die die Kolbenringe laufen penibelst entgraten! Evtl auch mal Kolbenfenster anschauen. Die Qualität von Roh-Polinis ist äußerst übel in dieser Hinsicht, deswegen eigentlich auch die lange empfohlene Einfahrzeit, da besonders am Anfang die Kolbenringe leicht in die Spülkanäle/den Auslass einhaken und brechen können. Macht du diese Arbeit für deinen Zylinder kannst dir ein einfahren sparen. Eine ein wenig zu große HD auf den ersten 500km schadet aber trotzdem nie :grins: Wenn noch Fragen sind dann poste mal, kann auch nochmal nachschaun wie du die Kanten genau bearbeiten solltest, wenn du willst
-
ja, irgendwie frag ich mich auch wieso ich einen Monat NACH meinem Geburtstag mit Glückwünschen überschüttet werde, aber EGAL! ich freu mich trotzdem! DANKE :D :D des is meiner:
-
da halt ich sehr viel davon... ausserdem sollte jede Woche mal Quartermile sein für meinen Geschmack :D . Find ich gut die Idee
-
hast nich zufällig ein Bild von so einer, dann schau ich mal nach wenn ich meinen Polradabzieher wieder gefunden hab *peinlich, das Ding ist einfach weg* oder natürlich jemand weiss es
-
checkt das aus, hat der Uwe vom Scootercenter mal drüber geschrieben als sie mal einen zum testen da hatten M-Speed oder sucht mal im Scooter-Center.com Form nach M-Speed, da gibts noch mehr
-
jo, ich dir auch :grins:
-
Hat denn niemand n kurzen vierten für Smallframe?!
gertax antwortete auf Assassin's Thema in Suche Vespa Teile
also ich hab damals 250 dafür gezahlt und bin noch nie damit gefahren, würde ihn für den gleichen Preis abgeben. -
2.54 oder 2.34 mit kurzem vierten?
gertax antwortete auf Assassin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
der packt auch den 1% längeren 4. mit der 2.56er, Gangsprung 3-4 ist kein Problem. -
Hat denn niemand n kurzen vierten für Smallframe?!
gertax antwortete auf Assassin's Thema in Suche Vespa Teile
doch schon, aber falls ich doch mal einen brauchen sollte, wo krieg ich dann einen her? Weil leider gibts kurze 4. nicht wie Sand am Meer (was ja auch bedeuten würde es gäbe eventuell welche von guter Qualität...) -
Smallframe goes Motorrad
gertax antwortete auf Smallrider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
is bei uns noch relativ im rahmen, das erste mal durchfallen ist umsonst, und bei den 250 mark warens 2 fuffis auf einmal, 2 prüfer, ein nachmittag :grins: -
den krümmer (downpipe) kannst du einzeln bei pm in england bestellen: PM Tuning am besten per fax bestellen, haben wir damals auch so gemacht
-
das hört sich gut an..., aber ich find der SIP dreht net soo hoch (smallframe fahrer :D ) und wenn dann der Nordspeed schon noch weniger dreht, hmm. Spitzenleistung bei beiden Anlagen etwa gleich?
-
werner, astra oder eutelsat? im sat1-videotext stehen alle frequenzen, seite 675 oder so
-
wie isn der so? Leistung vorhanden? Breites/spitzes Band? Hat jemand Vergleiche zu z.Zt. gängigeren Auspuffen?