Zum Inhalt springen

gertax

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    19.579
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    51

Alle Inhalte von gertax

  1. naja, hab keine Ahnung ob der T5 DZM stimmt, aber kann ein Drehzahlmesser der die Zündimpulse oder die Wechselstromfrequenz (macht er doch, oder?) zählt zuviel anzeigen? Würde sagen der stimmt
  2. weis ich leider nicht, waren bei meiner 2. Membrane dabei, bei der 1. warens die ohne Beschriftung. Vielleicht kann man sich beim Bestellen raussuchen welche man will. "fibreglass" sind noch weicher als die ohne Beschriftung
  3. ach ja, um dein Verlangen nach mehr Druck obenrum zu befriedigen :biggrin: . Dickere Plättchen oder steiferes Material. Ich glaube ich weiss welche Plättchen du hast- steht nichts drauf und so Epoxifarben, oder? Probier als Steigerung mal die Malossi Karbonit (schwarz mit weisser Schrift), sind bisschen härter.
  4. Malossi Membranblock und Boyesen? Die 2-Phasen? Gibbet sowas überhaupt? Boyesen baut doch nur für Motorräder. Ich fahr die 0,3mm Polini zum selberschneiden, gehen besser als die versch. Malossiplättchen die ich bis jetzt probiert hab. Hat schon mal einer bei ner Malossi Membran den Mittelsteg entfernt? Hat sich leistungsmässig was verändert?
  5. wäre wohl ein Wunder... was denkst du was man mit sowas für cruising speed auf der Bahn schaffen kann? Weis eigentlich einer ob der Termin für Bitburg dieses Jahr schon steht? Wird wohl ziemlich voll werden...
  6. 19 PS (9000 U/min) hab ich bei nem ungedrehten 136er aufm Prüfstand gesehen, 135km/h in Bitburg Grüsse
  7. jetzt hast dich aber geoutet... ausserdem ist der Pickup an einer anderen Stelle, dann höchstens mit HP4...
  8. also 19PS und 135km/h hab ich schon von 136ern gesehen, gehen wahrsch. auch 20 (bis die Thermik zuschlägt...) Mit VSP vielleicht 16-17, der dreht nicht so hoch (macht so ab 8000 langsam zu), dafür hast aber ein breiteres Band und deine Lager halten wg der "begrenzten" Drehzahlen etwas länger, is doch auch was
  9. ist doch langweilig. Jeder kann sich nen Motor bauen lassen oder sich für viel Kohle einen solchen kaufen. Wenn der Motor selber gemacht ist kann man viel eher stolz drauf sein, oder vertraut hier jemand seinem Können nicht?
  10. gertax

    135er

    Fremdgeher! ich dachte du willst meinen Ansaugstutzen. Vom Auspuff kann ich dir ein Bild schicken, sieht genauso aus wie der Zirri. Simonini gedreht eben, kannst auch im SCK-Online-Katalog anschaun. Wenn du den Pott vom Tom nimmst kann ich dir den Stutzen ins Paket reinlegen, kommt billiger für dich, nur einmal NN und Porto. Ist die Zirri Membran (6 Klappen), und man sieht auf dem Bild nicht ob der gedreht ist-der Stutzenlänge nach würde ich sagen nein
  11. gertax

    135er

    wieso? ...verkauft jemand soetwas? isser gedreht *sabber*?
  12. gertax

    Frefel

    buaaaahhahahaha *wein*, Verräter! @tobias-sei froh dass du es nicht weisst, es würde dich bis aufs Mark erschüttern
  13. transfer port timing= Überströmerzeit exhaust port timing= Auslasssteuerzeit exhaust port area = Auslassfläche (meistens in mm2) engine displacement: geeignet von x bis y ccm danke für die Programme, habs noch nicht ausprobiert, aber die Übersetzungen müssten ganz brauchbar sein
  14. könntet ihr mir bitte auch noch das auslass, sowie das auspuffprogramm schicken. Habs von el dottore gekriegen aber nix funktionieren... Danke
  15. versuch mal das Alu auf der Laufbahn wegzuschleifen, bzw. wegzukratzen etc. Wenn dann noch das Nikasil dran bleibt kannst du ihn weiter benutzen. Neu beschichten kostet meistens soviel wie eine neuer Zylinder (mit Kolben)
  16. gertax

    Peinlich Peinlich!

    ok, dann will ich euch mal mine Geschichte erzählen... hab meine erste fuffi in teilen gekriegt und hatte noch nie gesehen wie man das alles zusammenbaut. Motor war ein Zirri 130ccm mit MBD Ansaugstutzen (mir wurde damals gesagt ein sehr heisses Eisen, vom vorbesitzer noch extra überarbeitet...), auch in Teilen. Als dann der Roller fertig lackiert war und der Drop mit nach aussen gelegter Schaltung und Fahrradtacho auch, und die 2. selbstgebeute Sitzbank und der PM40 (damals gerade rausgekommen) da war und ich um auch ja keine Leistung zu verschenken bei der Rollerschmiede noch für den Wert eines Einfamilienhauses noch einen 34 (!jaja) Mikuni bestellt hatte und der Rahmen an der Backe geflext worden war für den Mikuni und es nun darum ging den mit viiiiiiel Arbeit zusammengebauten Motor anzukicken...ging erstmal nichts. Vergaser gereinigt, nichts, gekickt wie ein blöder, nichts, benzin beim Zündkerzenloch reingeschüttet, gefreut weil die Kiste für 2s Laute von sich gab...dann nichts. Die Strasse hoch und wieder runtergeschoben, nichts. Die Kiste auf nen Berg geschoben, runtergerollt, nichts. Es hat sich immer so angehört als ob der Roller gleich angehen würde! Zündkerzen gewechselt, Zündbox, Zündkabel, Zündung verstellt, bei allen Rollerläden angerufen. Das ging ungefähr ein halbes Jahr so und die verdammte Kiste ging einfach nicht an. Dann hab ich mir nen gebrauchten Motor gekauft und bin damit rumgefahren. Als ich dann meinen ersten getunten Motor hinter mir hatte und das Teil auch ganz ordentlich abging und ich mich mittlerweile etwas auskannte, hat es mich aber dann doch mal interessiert wieso der Motor von damals nicht anging. Also auseinandergebaut. Als dann alles so vor mir lag und ich eigentlich keinen Fehler entdecken konnte is mir da dann doch aufgefallen dass eine KLEINIGKEIT fehlte. Der Vorbesitzer hatte die Vorverdichterplatte auch mit weg gefräst als er den MBD Drehschieberstutzen auf den Motor angepasst hat. Mann, so einen Schreikrampf hatte ich noch nie gehabt und ich fands immer schon komisch dass der Motor aus dem Vergaser ein bisschen rausgeraucht hat...
  17. Hi Markus, ich hätte Interesse an einem Choke für den Mikuni Vergaser den du mir verkauft hast damit ich ihn mal fahren kann...
  18. gertax

    Suche Teile

    ach ja, wenn du drehst hätte ich auch noch nen abgesägten Direktansaugstutzen mit Membrane und Plättchen von Polini (die zum selberschneiden, kannst dir die Dicke raussuchen) äehm, 80 Steine. Kannst auch normal fahren, Gaser schaut dann eben in der Nähe vom Kickstarter raus und ist genauso auffällig
  19. gertax

    Suche Teile

    willst ihn drehen? Simo gedreht für 110 Mack. Is nur totes Kapital bei mir, vielleicht 50km gefahren.
  20. Hi V50, verzählt hab ich mich nicht, mein 4. Gang hat 46 auf 22 Zähne, mein kurzer 4. 21 auf 49 (10,5%kürzer) mein 1.Gang hat auf dem großen Zahnrad 58 Zähne. Denke Du hast das Zahnrad vom 1. erwischt. Grüsse
  21. und original Zylinder? Wenn ja, dann könnte ich mir vorstellen, dass der nicht so hoch dreht im 3.dass ein Gangsprung vom 3 in den 4 klappen würde. Denn bei der Drehzahl im 4. dann ist der Zirri noch nicht im Resonanzbereich. Tuningzylinder (Polini/Malossi) oder PM40/VSP, dann klappts auch mit dem 4.
  22. hi, is ja keine große Sache 12800:60 :2,34 :46 x22 x1,24 (3.00-10er Reifen ca.) x3,6 =194,64 km/h mit kurzem 4.(49/21) 174,42 km/h wenn da nicht der Luftwiderstand wäre !? und welcher Verrückte fährt mit ner Smallframe deren Motor jeden Moment hochgehen kann 195 Sachen und mit welchen Reifen (naja, die Schwalbe gibts ja jetzt...). Und wenn Seitenwind aufkommt ... denke das war aufm Prüfstand mit den 195. Zu den Mazzuchelli-KW; denke die Lager sind bis 12500 U/min DAUERbelastung freigegeben und werden nicht gleich kapuffgehen wenn man mal beim beschleunigen drüber dreht (wenns der Motor mitmacht *g*) und welcher Smallframezylinder mit original-Stehbolzen hat schon sein Peak bei über 12500 rpm und hält das ne Weile auch aus
  23. hi, 49 auf 21 Zähne, etwa so als wenn du eine Primär kürzer gehen würdest. Was fährst denn für Komponenten und Primär, normalerweise müsste er den 4. mit Zirri Silent schon ziehen (mit Zirri Silent Corsa, naja...)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung