Zum Inhalt springen

Baumi

Members
  • Gesamte Inhalte

    326
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Baumi

  1. Baumi

    Ami-Karren,

    Hmm,is des besser?
  2. und ich dachte, die wären alle schon in Rente...
  3. Blöd wenn ein Diff platzt...
  4. Baumi

    Übersetzungsprofis!

    "You already stole it , now come on and get the rest ." würd ich sagen.... kommt immer auf den Zusammenhang an, und ob du mit nem Ami oder nem Briten sprichst. Oder etwas unhöflicher: " You fuckin´ screwed me, now get your lazy ass over here and drag that 2-bit piece of junk outta my way."
  5. Ja cool, der Max! Der Hammer ,wen man hier alles so wieder trifft, ihr scheint ja die exzessiven Zeit recht gut überstanden zu haben,hehehehe. Gibts den Val und den Promillo auch noch? Sag Ihnen schöne Grüße! Baumi
  6. Baumi

    Ami-Karren,

    Ich hab da auch ein paar alte Amis. 56er Chevy Bel Air 50s mild Kustom 62 Impala Coupe, stock, original 21000 miles 34 Plymouth 2dr Sedan Hot Rod 61 Chevy Biscayne Project. Wird im 60er Bellflower Style gebaut und ist grad beim Lackierer und so in der Art soll er mal werden
  7. Vor 10 Jahren waren die Pocket- Kameras eben nicht besser.....
  8. Der Nobs, super! Den hab ich auch schon lang nicht mehr gesehen...Dem muss ich gleich mal schreiben, danke für den Tip! Baumi
  9. Ich hab den Goggo für meinen Dad restauriert, jetzt will er ihn doch nicht mehr weil ihm die Vespa praktischer erscheint. Die Karosserie und der Rahmen waren gestrahlt und sind vom Karrosseriebaumeister gerichtet worden. 2k Epoxygrund, den Frabton hat mein Dad bei Weckerle mischen lassen, nicht Hochglanz sondern original seidenmatt. Alle Chromteile wurden neu verchromt, alle Aluteile poliert,alle Schrauben Edelstahl. Der Motor hat alle Lager neu, neue Simmerringe, die Kurbelwelle wurde auseinandergepresst um ein bessereres Pleuelfußlager( chronischer Schwachpunkt) einzubauen. Der Übermaßkolben war eine Einzelanfertigung ( 300 Euro). Der Roller zieht erstaunlich gut , Läuft wirklich super. Ein 2ter Motor als Teilspender + 2 Vergaser sind dabei. Wie schnell kann ich nicht sagen, da ich noch keine passende Tachowelle aufgetrieben hab. MÄNGEL: Schaltgestänge muss noch ordentlich eingestellt werden, da man ab und an den 3ten Gang nicht reinbringt.Liegt nicht am Getriebe sondern an der Schaltraste. Tachowelle fehlt. Keine Papiere, aber Datenblatt und KBA- unbedenklichkeitsbescheinigung. Ich hab mir letzte Woche beim Einstellen des Schaltgestänges zufällig aus blödheit den Zeh gebrochen und deshalb ziemlich die Lust am Roller verloren. Restaurierungskosten bis jetzt 4400 Euro VB 3500 or best offer ,evtl. auch Tausch, Inzahlungnahme, etc. Vielleicht kennt ja jemand jemanden, der jemand kennt, der weiß wer sowas haben will. hier ist der link zu den Fotos. Fotos
  10. Hi ! Ich bin neu hier im Forum, also stell ich mich erst mal vor. Mein Name ist Christoph Baumgartner, aber die meisten kennen mich unter Baumi. Ein paar von den älteren Südstaatlern( evtl die Deggendorfer oder der eine oder andere Pfarrkirchener) können sich evtl. noch an mich erinnern. Ich war früher im Dunstkreis von Nobs, March, Rene & Juri ( Rollerschmiede Landshut) und Alex Schieder aus Weiden mit einer signalgrünen PX 200 oder wahlweise mit einer sibernen 150er Super unterwegs. Leider hab ich nur noch Kontakt zu Alex und Rene.. Ich hab vor ca. 8 Jahren alle Roller verkauft , weil ich mich Richtung 30s-60s Hot Rods &Kustoms orientiert hab. Ganz rollerlos war ich aber nie, ich hab noch eine 73er Fuffi und einen 53er Goggo 150...alles nix richtiges, deshalb dachte ich, ich mach mich mal auf die Suche nach meiner alten PX.. Ich hab leider nur ein Foto, und da ist sie erst halbfertig... Als ich sie verkauft hab, hatte sie PM Drop bars mit Carbon Deckel, T5 Kotflügel, Backen ogne Blinker und einenPSP( glaub ich) Auspuff. Die Trittbretter hatte ich mit einem "Rossifumi"-Schriftzug aus Moosgummibeklebt. Ansonsten hatte die PX Bitubosv/h und eine Scheibenbremse. Der Motor hatte einen T5 Gang, Malossi Kupplungsfedern, Vollwangenwelle ( irgendwas englisches) 2Klappenmembranansaugstutzen und ein aufgeschweisstes Motorgehäuse. Das Lüfterrad war abgedreht und der Zylinder war ein 210er Malossi. Achja, da gabs damals auch eine Kopf mit zentraler Zündkerze, den hatte der Motor auch. Und der Vergaser war ein 30er Mikuni Flachschieber... Ich glaub ich hab den Roller damals für 2500 DM nach Stuttgart oder Agsburg verkauft. Vielleicht weiß ja jemand von euch was über den Roller. Gruß Baumi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung