Zum Inhalt springen

Baumi

Members
  • Gesamte Inhalte

    326
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Baumi

  1. Mein Senf ( mittelscharf): Wie bereits erwähnt hätte der Verkäufer vermutlich etwas von dem Geld , das er gerade unter seinem Kopfkissen hat,lieber auf dem ( leeren) Konto. Du sollst ihm dabei helfen, indem Du auf dem Papier mehr bezahlst, den Fehlbetrag zahlt er aus seinem Kopfkissen. Wenn er das Geld unter seinem Kopfkissen regelkonform erworben und versteuert hätte, dann bräuchte er keine Geschichten zu erfinden. Ich denke, das musst du selber wissen, ob du ihm dabei behilflich sein willst, oder nicht....
  2. Ruf mal da an :KFZ Schneil 08744/1439, das ist mein Nachbar. Die schlachten seit Jahrzehnten BMWs. Der Andreas oder der Franz helfen dir weiter...Sag nen Gruß vom Baumi
  3. Baumi

    Ami-Karren,

    Der Poncho ist genial! Die perfekte Bomb, hehehe Der Suburban ist soweit "geschweisst", dass ich heut den Body vom Rahmen nehme , um dort etwas Murks zu beseitigen... die Vorgänger haben mit der Acytelenaxt den Rahmen abgeschnitten und einen Camaro-Subframe schief angeschweisst. Die hinteren Türen überlappen, weil das Häuschen schief auf dem krummen Rahmen sitzt... aber vornerum ist es mittlerweile ok-er, nach dem Boden mit Bodymounts,die Cowl, die kompletten A-Säulen bis ins Dach und 75% der Firewall ersetzt worden sind.... dagegen ist Frankenstein´s Kreatur aus einem reinrassigen Wurf... ich murks halt weiter, bis die Flicken genug Flicken haben...
  4. Baumi

    Ami-Karren,

    Es ist mal wieder Zeit für ein Update.... der 34er ist mittlerweile auf der Strasse und braucht noch eine Innenausstattung, die werd ich irgendwann im Winter basteln In der Zwischenzeit hab ich zum Geburtstag noch ein 40er Ford Deluxe Coupe im O-Lack bekommen... ein richtig geniales Auto, das schon 30 Jahre meinem Freund Jay gehört hat. Wir waren im Urlaub zu Besuch und es war natürlich der Knaller mit dem 40er zur Cruise Night zu fahren .Der Ford wird zusammen mit einem 48er Pontiac Torpedo Mitte September ankommen. Der Pontiac ist ein Projekt und eventuell zu verkaufen, ( ausser meine Freundin will ihn haben...) Und noch der alte Indianer
  5. Wir Friseusen fahren nur im Winter BMW im Sommer ... ...hängen wir meinstens im Garten rum und saufen
  6. Vielen Dank für die Blumen. Nein, ich bin seit 24 Jahren Friseur,genau wie mein Vater und mein Opa.Aber ich schraube, seit ich denken kann. Genau wie mein Vater und mein Opa, hehehe... wann immer ein Motorhaube offen war, war ich schon drin, sagt meine Mutter. ( siehe Bildbeweis von 1978.)Mit VW hab ich heute aber nix mehr zu tun, hehehe Der 34er Ford war gerade mein letztes Projekt, der ist fast fertig .Ein alter Hot Rod , gechopt, gechannelt und gesectioned in den späten 50ern( alle Schweissnähte sind autogen geschweisst worden und mit Hammer und Dolly gerichtet, also hammer welded). War bis in die 80er beim damailgen Erbauer, der den als Rennauto auf Salzseen gefahren hat, vom ihm hat in in den 80ern Kevan Sledge vom Shifters CC gekauft. Kevan hat ihn an Fabien Valdez weitergegeben und der hat ihn wieder fahrbereit gemacht. Ich hab den 2006 auf der Viva Las Vegas Car Show zum ersten Mal gesehen und mich mit Fabien und Gene Winfield darüber unterhalten, 2014 stand er dann in Fort Worth Texas zum Verkauf. Seit 2015 restaurier ich das Ding jetzt und dieses Jahr kommt er wieder auf die Strasse... Das Foto in gelb ist, wie er ankam, die Beifahrertür hatte 3 cm Spachtel und 29 zugelötete Einschusslöcher... einige waren da schon wieder zugeschweisst.... Naja, so wurschelt man sich halt durch, hehehe.... sorry für off topic, hat ja nicht mehr viel mit Youngtimern zu tun...
  7. Ich hab nun auch endlich einen standesgemäßen Winterschlitten. Ein 735iA von 1989, stand seit 1995, letzter Service war 1998.Die Kopfdichtung war durch,das Kühlwasser lief hinten am Block runter, und generell war nach der langen Standzeit der etwas grössere Service fällig.Dafür ist die Karrosserie rostfrei und mittlerweile dick in Wachs getaucht, damit er aich die nächsten 30 Winter schadfrei überlebt. Ich steh voll auf die alten M30 Sex-Zylinder, hehe
  8. Baumi

    Ami-Karren,

    Der Camaro ist super!
  9. Baumi

    Ami-Karren,

    Nach 7 Monaten ist die Karrosserie vom 34er zurück vom Lackierer... ist richtig gut geworden und ich kanns nicht erwarten,, endlich den Body wieder auf den Rahmen zu setzen. Am Montag krieg ich die Schwungscheibe vom Abdrehen zurück, dann Kupplung und Getriebe wieder rein, und dann kann auch endlich das häuschen wieder drauf...vielleicht schaff ichs ja, dieses Jahr noch ein paar Runden zu drehen...
  10. Hahaha, der Interessent ist super.... wahrscheinlich hat er einfach nur Tourette.... Ich hab vor Kurzem einen 64er Buick und einen e34 535i verkauft...2 Interessenten musste ich mitteilen, dass sie das Auto keinesfalls bekommen, selbst wenn sie das Doppelte zahlen würden.Das macht die noch wütender, hehehe, aber Dummheit muss bestraft werden.
  11. Baumi

    Auto unter 1000€

    Ich hab einen 96er 518er touring als Winterauto, gekauft für 600 Euro. Ich kann das bestätigen, meiner hat jetzt 320tkm drauf, ein gemütlicher Cruiser und hat auch schon 2400kg gezogen( Autotransporthänger mit 1964er Buick Electra) drauf...
  12. Baumi

    Ami-Karren,

    Lass es wie es ist, ausser dir merkt das niemand, da wett ich drauf... Warst am Wochenende beim " Cry Baby"? Ein paar Freunde waren dort, muss ja recht gemütlich gewesen sein.
  13. Baumi

    Ami-Karren,

    Wenn du so weiter machst mit deinem Qualitätsanspruch, wird aus deinem Ford ein GM , hahahahaha, also aufpassen, nicht zu gut machen,
  14. Sehr cool! Ich hab ja noch 2 e34 535er, einen 88er und einen 89er, ich liebe den M30B35... Wieviel "frischer" wird der Motor mit der 284° Nocke und den Fächerkrümmern und dem leichten Schwung? Hast du am Steuergerät irgendwas verändert? Ich hab noch einen 518er touring und noch einen übrigen M30B35 Antriebsstrang,plus ich hab Bock auf einen 535i touring mit 518i Aufkleber, da liebäugle ich eben mit dieser Kombo....
  15. Baumi

    Ami-Karren,

  16. Baumi

    SCHRAUBERWELTEN

    Garage und die Werkstatt, manchmal wird durchgewechselt, je nachdem, wie groß der Wartungsstau ist:)
  17. Baumi

    Ami-Karren,

    super Sache! Machst du klasse!
  18. Baumi

    Ami-Karren,

    Die Karrosserie sollte die nächsten paar Wochen vom Lackierer kommen und der Rest wächst langsam wieder zusammen.....
  19. Baumi

    Ami-Karren,

    Bei deinem Motor brauchst du die Plastikhütchen nicht. Du hast die originalen Blechhütchen über die Ventilfedern, die auch verhindern, dass das Öl direkt vom Federteller am Ventilschaft runterläuft. Das Ventil wird quasi nur durch Ölnebel geschmiert. Zwischen Retainer und Ventil ist ein ca 1 cm O-Ring, der den Ventilschaft gegen den Retainer abdichtet, der O-Ring sitzt direkt unter den Ventilkeilen. Das reicht absolut aus. Wenn du die Blechhütchen weglässt, musst du den Kopf mit einem Spezialfräser am Ventilschaft anfräsen, dann passt das Plastikhütchen.... Ist aber unnötig. Ich hab beide Versionen in meinen Autos, und nirgends hab ich messbaren Ölverbrauch...O-Ringe sind aber ein "Muss", sonst bläut der Motor beim Anlassen.
  20. Wenn man das hier so liest, fragt man sich wirklich, warum Leute überhaupt den T6 kaufen, wenn die Qualität so schlecht ist. Ein Freund von mir ist jetzt von T6 auf Hyundai H1 umgestiegen und meint,er hätte das schon viel früher machen sollen. er fährt viel und hat jetzt 138000km in zwei Jahren draufgefahren. Und er hatte keinen einzigen unplanmässigen Werkstattaufenthalt, nur die Inspektionen.... Die Mercedes Vans soll angeblich auch gut sein...ich hab Vans nur als Turnschuhe, hehe
  21. Eine Restaurierung, die eben sichtbar lässt, wie zb die Karosserie im Werk gefertigt wurde. In diesem Fall von Hand. Wie man an den Mittelanrisslinien, den autogen-stumpfverschweissten Blechen, den über woodbucks geformten Teilen auch schön sehen kann. Und ich denkschon,dass der Rahmen größtenteils original ist. Neues Blech sieht anders aus und diese blech ist unter dem KL narbig, durchgängig, über die Autogenschweissnähte hinweg... ich hab schon ein paar Autos außen 30 er, 40er und 50er restauriert , und genau so sah Karosseriebau damals aus, autogen-stumpfverschweisst.
  22. Seit kurzem ( ca. 2-3 Jahren) ist es bei unserer Zulassungstelle ( LRA Landshut) so, dass die Herren Sachbearbeiter die alten orginalen Papiere/ Kennzeichen aus dem Ausland einbehalten. Nach einer Wartefrist von einem halben Jahr nach Zulassung kann man die dort wieder abholen.Der Grund ist mir nicht klar, aber ich hab das Spiel schon mit einigen amerikanischen Autos durch und ich hab immer Schilder und Papiere wieder zurückbekommen, bis auf das letzte Mal vor 2-3 Jahren. Vermutlich hat irgendein Schlauberger versucht, mit denselben Papieren mehrere Fahrzeuge zuzulassen, oder Papiere weiterverkauft.... sonst kann das ja egal sein, ein Title oder cOD etc hat ja bei uns keinen Wert, ausser dem historischen...
  23. Der Lack ist doch geil! Jetzt noch die hinteren Radkästen für die 30x15" M&H Racemasters ausgeschnitten, vorne Starrachse mit Spindle Mounts, grosses Loch in die Motorhaube für die den 8-71er Blower und die injection stacks auf dem Chevy 427.... I can feel it! So im Stil der 61er Corvette von Bob Cook ab 1min:10sec .... dann den Porsche Turbo Jungs zeigen, wo der Hammer hängt, für den Spaß wäre ich zu haben, hehehehe
  24. Wenn du nostalgisch wirst, wenn vor dir ein Auto oder LKW an der Ampel steht, dessen Kennzeichen auf __-PX 135 oder __ PX 139 endet...
  25. Baumi

    Ami-Karren,

    Geh mal ins Mercedes Museum oder auch in Porsche Museum nach Stuttgart... Ich war da am Wochenende , sogar am blauen renntransporter oder am Uhlenhaut SLR findest du stellen, die nicht so perfekt sind...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung