-
Gesamte Inhalte
21 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
österreich
-
Scooter Club
rollermutanten
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von mad_cat

talent (2/12)
2
Reputation in der Community
-
Kurbelwelle mit narbigem Konus - lief so in meinem TS1 Motor 60er Hub (wahrscheinlich) unbekannter Hersteller €70 Ansauger für TS1 mit Gewebeschlauch €30 wurde vorher mit VHSA 32 Dellorto benützt Durchmesser Schlauch 38mm Antriebswelle mit Schaltklaue €40 Kettenspanner MRB € 20 ...und zu guter letzt noch ein NOS Schmankerl ich sag jetzt mal €20 weils orginal verpackt sind Antivibrationslenkerendstücke €20 Alle Teile gehören mir und liegen in Linz Österreich Preise ohne Versand
-
Genau dann siehst du auch mögliche Formatoptionen - hab ich gestern bei meinem Apfel auch gehabt... Ist ein wenig missverständlich...
-
mad_cat hat das Profilbild geändert
-
Mit was für einem Filament ist das gedruckt?
-
Neueinträge Mitglieder / Anfragen schon erhalten/ Sexseiten
mad_cat antwortete auf spondy's Thema in Forum-Support
StylingM66 bei mir - eine Nachricht -
mad_cat folgt jetzt dem Inhalt: ggbcm regler problem -- verbraucher funktionieren trotz ausgeschaltete , Airbox Aprilia , Clubman leiser machen und 3 Weitere
-
Mikuni TMX 27 / 30 Bedüsungs, einstell,
mad_cat antwortete auf StahlFix's Thema in Technik allgemein
Hab das auch probiert den Schieber (30 TMX) bearbeiten nach obiger Anleitung - hat genau den beschriebenen positiven Effekt. Danke war eine grosse Hilfe. -
Bedüsungshilfe BGM 195 Mikuni TMX
mad_cat antwortete auf markus196's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bei mir hat 0er (Blinddüse) alleine nicht gerreicht - zusätzlich den Schlauch zugestöpselt dann wars dicht. -
Bedüsungshilfe BGM 195 Mikuni TMX
mad_cat antwortete auf markus196's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hallo, Beim Abklemmen aufpassen das es auch wirklich (luft) dicht ist . Mich hat das sehr lange beschäftigt weil das Abdüsen ned gscheid funktioniert hat. Nachdem dieses Leck verschlossen war gings dann auf einmal. Lg -
Liebe auf den zweiten Tritt
mad_cat antwortete auf Yamawudri's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
hallo christian - das hat mir sehr weitergeholfen so generell . Da wird das auch sehr gut erklärt mit dem 500 fett lg -
Sehr hilfreich -- danke!
-
Feiern in Bayern 2017!
mad_cat antwortete auf Jockey's Boxenstop's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Schee wars! Gfrei mi scho aufs nächste mal .... -
ggbcm regler problem -- verbraucher funktionieren trotz ausgeschaltete
mad_cat antwortete auf mad_cat's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ladestrom passt soweit auch -- batterie lädt.werds mal beobachten.... -
ggbcm regler problem -- verbraucher funktionieren trotz ausgeschaltete
mad_cat antwortete auf mad_cat's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@charly solltest es schon haben ... viel spass floh -
ggbcm regler problem -- verbraucher funktionieren trotz ausgeschaltete
mad_cat antwortete auf mad_cat's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
selbiges hat mir der mechaniker von einer ortsansässigen vespawerkstatt auch gesagt er hat das mit dem ladekontrolllicht vom auto verglichen das c -- hat man halt wenn mans braucht T5org dazu: wenn aber an c sowie bei meinem regler schon spannung anliegt kann ich nicht mehr mit zündschloss abschalten in jedem fall ohne C geht soweit bis jetzt feststellbar alles (verbraucher) . ladestrom muss ich noch messen. danke für die hilfe -
ggbcm regler problem -- verbraucher funktionieren trotz ausgeschaltete
mad_cat antwortete auf mad_cat's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
sind vielleicht ein bisserl viel fragen auf einmal :sorry: . aber könnte mir jemand bitte sagen ob ständige vom zündschloss unabhängige spannung auf C des reglers normal ist... wenn übrigens jemand schaltpläne in farbe braucht bei denen man jede kabelfarbe einzeln anschalten kann (pdf mit ebenen ;jede farbe eine ebene) mir bescheid geben.anzubieten hätt ich zweimal lusso einmal mit einmal ohne anlasserschutz ausserdem auf wunsch mit den änderungen für den einbau vom T5 motor. hat mir sehr geholfen das mal im überblick zu sehen... -
hallo, ich bräuchte ein bisschen hilfe mit der elektrik. ich weiss da gibt es schon tausend topics aber ich hab leider das genau passende noch nicht gefunden. folgendes setup: px 200 e arcobaleno mit estarter batterie anlasserschutz und 4poligem zündschloss für diesen typ hab ich auch nach wirklich ausgiebiger suche einen schaltplan gefunden der passt -scooterhelp,vespa archiv ,dieses forum und so weiter... in diesen rahmen hab ich einen T5 motor eingebaut mit 5poliger zündplatte (vorher warens 7). ich hab mich beim umbauen sehr an der anleitung vom nop (T5.org) orientiert -- deswegen auch der regler. soweit so gut springt gut an alles tut brav aber : hupe bremslicht tankanzeige reservelicht und blinker funktioneren trotz zündschloss aus.(wenn c eingesteckt ist) ok dann hab ich alles durchgemessen (was geht wohin , spannung,usw) hab dann stück für stück den restlichen estarter kram (anlasserschutz,drucktaster) rausgeworfen und rausgklemmt (drucktaster) war echt schon am verzweifeln.... dannnn --> dann hab ich mal C abgesteckt und siehe da ich kann wieder alles ein/ausschalten ???!! c am regler auf masse gemessen -- batteriespannung immer ??!! (ist das ok oder der regler im eimer) c am stecker spannung ein/aus mit zündung (hängt direkt daneben aufm blinkrelais -- auf x geht zum klemmbrett vor oberster stecker fürs zündschloss) http://www.vespa-archiv.de/schaltplan/imag...er_anlasser.gif der schaltplan kommt der sache noch am nächsten... (ich hab aber 6 stecker im klemmbrett die anders belegt sind und eben den anlasserschutz) mit T5 änderungen rot auf gelb im kästchen blau von der zündplatte auf grau im kästchen dieses dann auf (engebaut gesehen) linkes G rechtes G zu den verbrauchern gelb auf B+(ist mit rot verbunden) und weiss (von blinkrelais) auf C schwarz auf M. steck ich C aus kann ich ausmachen steck ichs an nicht gehts auch ohne C oder wenn nicht wie häng ichs woanders an (der andere "weisse" kreis) den ich jetz schalten kann ? vielen dank schon mal... floh