Zum Inhalt springen

speedguru

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.211
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von speedguru

  1. bisher hat mir die neue Oberfläche eigentlich gut gefallen, allerdings ist jetzt ja auf der Startseite so ein Kästchen mit "Letzte Statusaktualisierungen", "neue Themen" und ähnlichem Dummfug der mich nicht interessiert zu sehen, das bei mir die halbe Bildschirmbreite braucht ... finde ich nicht gut, es hat nicht jeder eine Kinoleinwand als Bildschirm ... dazu kommt noch das die Ladezeiten für Threads mit der neuen Software gut doppelt so lang sind wie vorher und besonders schnell war es vorher schon nicht ... desweiten ist es absolut suboptimal das man jetzt einen extra Reifer aufmachen muss wenn man nach einem Beitrag einen Thread abonieren möchte, ein unnötiger Klick mehr des es nicht bräuchte da der Reiter keinerlei Vorteil bringt ... meiner Meinung nach wurde hier an vielen Punkten die Funktion dem Design untergeordnet was immer ein schlechter Ansatz ist
  2. wenn man die Aretierschrauber am Spiegelgehäuse komplett raus dreht müsste man das Gehäuse vom Kugelkopf abziehen können ...
  3. kann ich eben NICHT weil sie zu dick sind ...
  4. der Außendurchmesser ist relativ egal, da ist bei den Mofas jede Menge Platz ... innen muss es halt stimmen aufgesteckt und mit einer Schelle fixiert
  5. an Fahrwerk und Bremsen haben Edelstahlschrauben aber auf jeden Fall nichts zu suchen, zu wenig Zugfestigkeit !
  6. den Artikel habe ich gelesen (ich habe Markt und Praxis seit über 10 Jahren im Abo ), die Schläuche die da beschrieben werden sind aber halt auch für Autos gedacht und alle zu dick ... das es am Treibstoff liegt glaube ich ehrlich gesagt nicht, ich habe bei einem Mofa noch den Originalschlauch aus den 70er Jahren dran und der ist bis heute wunderbar geschmeidig ... nur muss man hoffen das er nie von Hahn oder Vergaser gelöst werden muss, da ist er nämlich wie angeklebt ...
  7. Neben meinen Rollern habe ich ja auch eine Reihe historischer Mofas in der Garage stehen. Ein Problem bei allen Fahrzeugen das mich tierisch nervt ist die Qualität heutiger Benzinschläuche. Alle Benzinschläuche die ich bisher getestet habe werden in kürzester Zeit knochenhart und brechen dann irgendwann ab. Die Schläuche müssen einen Innendurchmesser von 6mm haben, Benzinschläuche die nicht hart werden habe ich bisher nur mit größerem Durchmesser gefunden. Bei der Cosa z.B. verwende ich einen Benzinschlauch aus dem Autozubehör, das gleiche Material habe ich schon in div. Automatikrollern eingebaut, da stimmt die Qualität. Für die Mofas sind diese Schläuche jedoch leider zu dick.
  8. Nachdem ich hier ja schon mal einen Liebhaber für zwei alte Computer gefunden habe, biete ich mal wieder zwei Oldtimer aus diesem Bereich an: Der erste ist ein Compaq Deskpro 4100 von ca. 1994 mit 80486DX4 Prozessor (100MHz), 8MB RAM und einer gewaltigen 428MB Festplatte! Der Rechner ist funktionsfähig und kommt mit MS-DOS 6.22 und Win 3.1 installiert, außerdem ist einiges an zeittypischer Software installiert (MS-Office 4.2, Corel Draw 4, Norton Commander, Norton Utilitys). Der 486er läuft sehr gut, ist für seine Verhältnisse auch einigermaßen schnell. Allerdings ist die Knopfzelle auf dem Mainboard hinüber die das BIOS mit Strom versorgt, man muss daher bei jedem Start die Uhr neu einstellen (ist mit einer neuen Knopfzelle zu beheben). Besonderes Highlight dieser Maschine: grafische Benutzerführung im BIOS! Dann habe ich noch einen Compaq Deskpro 4000 der ein paar Jahre jünger ist und schon einen Pentium hat (ohne MMX), der hat 16MB RAM und eine 1GB Festplatte (der Speicher, unendliche Weiten ...). Auf dem Gesellen ist Win98 und Office 2000 drauf, ansonsten nichts nennenswertes. Das CD-ROM Laufwerk des 4000er wurde leider ausgebaut, daher klafft ein unschönes Loch in seiner Front. Beide Computer sind Desktopgehäuse und für 10? das Stück ab zu geben (evtl. auch im Tausch gegen Vespa oder Mofateile). Es ist kein Zubehör dabei. Klar ist auch: Wer für die Software keine Lizenzen hat muss sie umgehend von der Festplatte löschen. Versand mache ich nur ungern, wäre aber für 6? je Computer möglich. Bilder von beiden Rechnern gibt es hier: http://picasaweb.google.com/zweitaktfreunde/HistorischeComputer#
  9. was heißt hier reserviert ? mein alter Autowagen scharrt schon mit den Reifen und will wie ich so schnell wie möglich nach Salzburg reisen
  10. und XL2 Hebel sollten bei der Cosa passen ?
  11. mit Glas meine ich natürlich das Glas ... schau ins Kompendium, da sind einige der Besonderheiten dokumentiert, so arg groß ist der Unterschied zwischen den Generationen ja nun auch wieder nicht naja ... da wäre ich mal nicht SO sicher ...
  12. die Originalspiegel der ersten Generation sind neu nicht mehr zu bekommen (allenfalls noch irgendwo als Restposten) ... es gab auch immer nur den kompletten Spiegel oder das Glas als Ersatzteil, das Glas müsste aber eigentlich das gleiche wie bei der FL sein ...
  13. vor allem ist das Federbein der PX für den Cosaken zu kurz
  14. du hast Post
  15. ist zwar etwas weiter weg von mir, aber Interesse hätte ich da schon dran ... ist das Zeug noch zu haben und was für ein Bier trinkst du gerne ? PNs gehen ja leider derzeit nicht, aber ich würde das Zeug ggf. nächstes WE (14./15.) abholen wenns recht ist ...
  16. meine sind zwischenzeitlich auch eingetrudelt, wirklich top
  17. ich habs bisher noch nicht gemacht, aber ich behaupte mal das es auch nicht anders gemacht wird wie bei der Bähhicks ... und dazu spuckt die Forensuche doch sicher was aus, alles andere würde mich schon sehr wundern ...
  18. nur kenne ich mittlerweile auch ne batterielose Cosa die keinen Startknopf hat ...
  19. @ Altes Blech, das steht so auch in der Betriebsanleitung, ist eine Prüffunktion für die beiden (ja nicht ganz unwichtigen) Kontrolleuchten ... funktioniert auch bei laufendem Motor, es muss halt ein Gang drin sein, ansonsten gibts Zahnsalat ... hier sind natürlich mal wieder die Leute klar im Vorteil die eine Elestart fahren ...
  20. neu gibts wohl nur noch Nachbauten die nicht viel taugen sollen, aber noch werden ja leider viele Cosaken geschlachtet, von daher sollte sich da sicher was finden lassen ...
  21. das ist genau das was mich an dem Schaltdraht auch aufgeregt hat ... zuerst verbiegt er sich und dann bricht er irgendwann (bei mir war es immer recht zeitnah) ab und du stehst in der Walachei ... ich würde mir an deiner Stelle schon mal nen neuen Draht unter die Sitzbank legen ...
  22. eher schade um jede Karre die für so einen Schwachfug zersägt wird ... letztens habe ich am Rande eine Fernsehsendung mitbekommen wo einer (noch dazu im Auftrag von Leuten die es eigentlich besser wissen sollten ...) ein paar schöne, alte Autos auf gleiche Weise vernichtet hat ...
  23. Das ist doch der Seitenständer der an der "Kante" an der Karosserie angeklemmt wird, oder ? Wenn ja, gab es diese Bauform auch aus dem freien Zubehör ? Ich kenne die nämlich bisher nur von den Seitenständern aus dem Originalzubehör. Eine Originalfelge hätte ich übrigens noch, würde ich ggf. gegen den Seitenständer tauschen falls du daran Interesse haben solltest.
  24. ja, die "zweiarmigen" Spiegel (die übrigens selten geworden sind) und die Sitzbank müssen bleiben, die Radkappen auch (auch wenn mir persönlich die Zierringe der FL besser gefallen) ... die Lackierung sieht aber nett aus, ist das der Originalfarbton ? ach ja: falls du den Seiteständer loswerden willst, meld dich mal bei mir
  25. seit wann den das ? zumindest bei meiner Cosa geht das Bremslicht solange die Zündung eingeschaltet ist ... vllt. gibts da ja ne Verbindung zur nicht funktionierenden Kontrolleuchte ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung