Zum Inhalt springen

speedguru

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.211
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von speedguru

  1. Ich sitze momentan an einer Verbesserung in Sachen Führerschein, genauer gesagt Klasse A. Das ganze wird sich wohl (mangels Zeit) noch etwas hin ziehen aber ich plane gerne weit im Voraus. Mal ganz abgesehen davon das ich mir, nicht zuletzt wegen der wirklich heftigen Kosten für den Führerschein, wohl vor Anfang/Mitte 2009 eh kein "neues" Fahrzeug kaufen kann. Das Fahrzeug das ich mir bei bestandenem Führerschein zulegen will muss vor allem eines sein: ein Roller mit mehr als 150cm³ (da ich gerne nach Italien fahre und dort eben auch die Autobahn zumindest für kurze Abschnitte nutzen möchte) und Zweitaktmotor. Zudem sind mir eine gute und einigermaßen günstige Ersatzteilversorgung wichtig. Bei der heutigen Auswahl landet man da ja mehr oder weniger zwangsläufig bei PX200 und Cosa 200. Diese Fahrzeuge gefallen mir auch sehr gut und ich bin auch in Sachen Vespatechnik kein absoluter Anfänger (wenn auch weit von einem echten Vespakenner entfernt, ich habe hier jedoch jemanden der mir ggf. helfen kann). Um was es mir jetzt aber geht: Sind die oben genannten Fahrzeuge heute überhaupt noch ohne Umbauten/Modifikationen als Alltags- (auch Winter) und vor allem Langstreckenfahrzeuge zu gebrauchen ? Ich fahre mit meinem derzeitigen Roller (Neo`s 50) um die 15.000km/Jahr und das wird mit dem größeren Bock sicher nicht weniger werden. Was muss man ggf. an der Vespa ändern um sie für diesen Einsatz bereit zu machen und wie gestaltet sich in etwa der Wartungsaufwand bei derartigem Einsatz ? Ich hab mich in letzter Zeit mit ein paar Vespafahrern über das Thema unterhalten, die Meinungen scheinen da sehr weit auseinander zu gehen. Was meint ihr ?
  2. Am 30. März 2008 findet die Saisonauftaktfahrt der Zweitaktfreunde Donautal statt. Geplant ist ein Besuch in der neuen BMW-Welt München mit dem Werksmuseum und anschließende, gemeinsame Ausfahrt an den Starnberger See. Die Ausfahrt führt durch das Würmtal nach Starnberg. Es werden auf der Ausfahrtstrecke fast nur Nebenstraßen befahren. Die Strecke ist ca. 35km lang. Wie immer ist jeder eingeladen der mitkommen möchte. Programm: gegen 10:00 Uhr Treffen vor dem Haupteingang der BMW Welt München, anschließend gemeinsame Besichtigung der BMW Welt und des Werksmuseums. anschließend Gemeinsame Ausfahrt durch das Würmtal nach Starnberg zum Gasthof "Seestubn". Daten für Navigationsssysteme: BMW Welt München Petuelring 130 80809 München GPS Koordinaten: N48 10.611 E11 33.640 Gasthof Seestubn-Percha Schiffbauerweg 20 82319 Starnberg GPS Koordinaten: N47 59.709 E11 21.584 Jeweils aktuelle Infos über unsere Veranstaltungen gibt es auf der HP der Zweitaktfreunde: www.zweitaktfreunde.org
  3. danke für die Info ... ich hab ne ganze Schachtel voll mit Polradabziehern und am Sonntag krieg ich ne PX rein bei der das Polrad runter muss ... da schau ich vorher mal ob ich was passendes habe
  4. weis zufällig jemand die Abmessungen (Gewindegrößen) für den Polradabzieher für die PX200 (Ducatizündung) ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung