Zum Inhalt springen

domas

Members
  • Gesamte Inhalte

    34
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von domas

  1. Wie lange fährst du den schon? T5 umgeschweißt auf originaler PX 200 12 PS? Hast du schon mal andere Düsen ausprobiert?
  2. hmm eingentlich schon logisch was du da schreibst. Konnte mir nur nie vorstellen, dass so ein kleiner neuer Auspuff so riesen Auswirkungen haben kann. Also meinst du, so lange nix stottert, soll ich die 122er Düse rein hauen? Kann sein, dass ich jetzt was falsches sage, aber kann man bei einem guten Kerzenbild nicht davon ausgehen, dass der Vergaser sauber eingestellt ist? Sprich auch die Düsen richtig gewählt wurden? Meine Kerze schaut nämlich gut aus. Sorry für die dummen fragen, aber ich will ja auch nicht, dass was mit der Vespa schief geht. Hab solche Einstellungen aber noch nie getroffen. Nochmal zusammen gefasst. Alle drei Düsen stotterten nicht. Merkt man denn, dass man eine zu kleine HD drin hat auch an irgend einem Merkmal bei fahren? Zu große HD -> Stottern bei hohen Drehzahlen. Zu kleine HD -> ??? Gruß
  3. Auf nem originalmotor die 122er? Nicht weng fett? Gruß
  4. So, heut hab ich auch das Problem mit der Hauptständerfeder behoben und mal n bisschen Düsentest gemacht. Hatte die originale 118er HD drin. Mit der lief er eigentlich ohne Probs. Kann das schonmal sein? Hab mir zum Auspuff dann noch ne 122er und 119er mit bestellt. HAb dann testweise mal die 122er rein, bin ein wenig gefahren. Hat nicht gestottert o.ä. bei vollgas. Ist nur vielleicht nen Tick weniger an VMax gelaufen. Ist doch ein Zeichen für ne zu fette HD oder? Mit der 119er stotterte ebenfalls nicht. Hatte nen Tick mehr vmax. Hab jetzt mal die 119er drin gelassen (Weil er damit am schnellsten fuhr). Hoffe das passt so. Was meint ihr? Mit der 118er hatte ich ja auch keine Probleme... Bin am Überlegen...118er oder 119er?
  5. Der Auspuff wurde bei SIP bestellt. Hab auch schon gehofft, dass er passt. Soll wohl oft probleme mit der Passgenauigkeit gegeben haben. Ist aber auf jedenFall ein original Piaggio T5 pott. Werde meine Auspuff mit der Schelle befestigt lassen.
  6. So!!! T5 ist soeben montiert worden. Hat sehr gut gepasst. Einzig die Feder vom Hauptständer passt nicht mehr. Da muss ich mir morgen eine mit nem dünneren Durchmesser besorgen. Hab den Auspuff auch nicht mit dem befestigten Federn, sondern mit der Auspuffschelle vom alten Auspuff befestigt. Passte aber sehr gut mit dem Bohrungen überein. Leistungsmäßig hat er schon mehr Druck von unten rauf und das war mir auch wichtig. Endgeschwindigkeit hab ich noch nicht so testen können. 5 kmh mehr waren aber schon drin. Denk dass er nun wenn er warm ist 5 - 10 km schneller laufen wird. Werde morgen nochmal eine ausgiebige Testfahrt unternehmen und auch noch die Kerze checken. Hab ja immernoch meine 118er HD drin. Vom Fahrverhalten her könnte die aber noch passen denk ich. Also stehts jetzt wohl 2:1 ;))
  7. Wieso? Hast du den auch drauf?
  8. Ok, bei welcher HD sollte ich denn am besten anfangen? 122? Und gibt es irgendwelche "Verfahren", mit denen man die Düseneinstellung am besten macht. Sprich, warm fahren, Düse rein, ne runde drehen, Kerze anschauen... und wieder von vorn!? Im moment ist mein Vergaser eigentlich gut eingestellt. Kann ich den zum Testen mit den neuen Düsen so lassen, oder muss ich beispielsweise die Gemischschraube verändern? Dann wären es nämlich schon wieder 2 Einstellfaktoren... Gruß
  9. Hi, ich habe mir einen umgeschweißten T5 Pott für meine PX 200e BJ 87 12PS Gemischschmierung bestellt. Sonst ist der Motor original. Habe demnach auch die originale 118er HD drin. Wie schauts da aus? Muss ich da die HD tauschen (wenn ja, welche Größe), oder kanns durchaus sein, dass ich "nur" den Auspuff draufbau und alles passt. Die Kombi fahren bestimmt einige oder? Wäre über ein paar Meinungen sehr dankbar. Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung