Zum Inhalt springen

fleischmesser

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.279
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von fleischmesser

  1. keine sorge- in deinen neuen lack kommen noch mehr kratzer :)
  2. seitenständer zu mir bitte pm
  3. Glaube nicht- schaue aber morgen mal nach. Die Karre fährt ja auch mit dem Gaser. Ist halt nur das Standgas was nicht so will wie ich. Abrollern? Bin bekennender bis 5 grad geht noch Fahrer :)
  4. Mit nem anderen Gaser und exakt gleicher Bedüsung läuft die Karre top und das Standgas lässt sich verstellen. Es muss also am Gaser liegen. Gemischeinstellschraube ist 1,5 Umdrehungen raus.Hab auch schon 2 ,3 Umdrehungen getestet.Nix. Mit dem Choke hab ich auch schon gespielt. Klappchoke sowie Ziehschoke- alles gleich. Gaszug über Griff sowie nen Gaszug den ich mit der Hand betätigt habe brachten auch nix. Demnach dürfte der Gaszu auch nicht zu kurz sein. Der Gasschieber schließt optisch genausoweit wie der Gasschieber eines anderen 24er. Ich nehme mal an das er das im eingebauten Zustand nicht tut. Nur wiso?
  5. Gummikappe ist NICHT drauf. Der Gaszug klemmt auch nicht. Habs mit ner graden Gaszugführung probiert,mit ner 90 Grad Gaszugführung, mit nem Gaszug den ich mit der Hand betätigt habe und und und Die Karre läuft sturr ihre geschätzten 2000 Undrehungen im Standgas.....
  6. V50. Setup 130er Polossi, 24er Membrann-Ass usw. Der Vergaser ist neu.HD 96,ND 50. Mein Problem ist das ich das Standgas nicht eingestellt bekomme. Die Standgasschraube reagiert in keinster Weise....... Was tun ??
  7. ZU VERKAUFEN :
  8. ist ganz einfach zu finden. die schillstr. ist die wo die kneipe SCHILLECK ist. da reinfahren- gradeaus - und dann ist da schon der schillplatz.....
  9. komme auch mit der hässlichsten karre aus meinem fuhrpark :)
  10. kein ding :) über die suche funktion solltest du ne menge finden. ansonsten schicke ich dir mal nen paar sachen bezüglich gaser einstellen .......
  11. aber die karre lief doch vorher einwandfrei, oder ? keine ahnung wie sich verschlissene flanken anhören :) ich hatte bisher nur klackerprobleme mit verdrehten gangrädern oder mit zu straff eingestellten schaltzügen.
  12. eigentlich wollen/sollen wir in diesem topic pepper helfen :) gasannahmeunwillig kann auch zündung sein,kann der gaser sein, kann dies und kann das sein...... grundsätzlich immer erst blitzen und dann über den gaser herfallen. mit ner großen/riesen hd anfangen und dann runterdüsen- irgendwann sollte es dann fluppen ..... oder der grobe test: vollgas und dann den choke ziehen - was passiert ?
  13. und wenn du nen bisschen am schaltgriff in richtung gang 1 oder gang 2 drehst beim schieben? züge vielleicht zu straff eingestellt?
  14. ggf noch immer zu viel vorgespannt? bei mir ist nix vorgespannt. ich habe bestimmt 3-4mm spiel am hebel und die kupplung trennt einwandfrei.....
  15. ne neue kupplung mit 400 km laufleistung sollte eigentlich nicht rutschen..........
  16. also bei meinen karren klackert nix wenn ich sie schiebe ...........
  17. hi christoph, ich schließe es bei dir ja eigentlich aus, aber bist du ganz sicher das die getriebezahnräder richtigrum draufsitzen? wenn du beim schieben die schaltung in richtung gang 2 drehst (ohne kuppeln)- ist das klackern dann weg? selbiges problem hatte ich vor nicht allzulanger zeit auch bei nem motor; der mir als TOP überholt verkauft wurde .....
  18. davon hätte ich ein/zwei/drei paar über ........
  19. ich würde mir nichts auf meine drehschieberdichtfläche schmieren. sicherlich hält kaltmetall oder ähnliches- aber wenn doch nicht??? die kobold lösung erscheint mir am sichersten wenn unbedingt repariert werden soll. die einfachste lösung aber wäre die dremel- aktion und ein membranansaugstutzen.
  20. welche größe brauchste denn?
  21. Schweißen ist an dieser Stelle kein Thema. Der Lagersitz unten bzw. der Boden muss aber nach dem schweißen geplant/gefräst werden, da dort beim Schweißen Material/Schweißgut reinläuft. Beim Schweißen sollte die äußere Lagerschale im Lagersitz bleiben, die innere Lagerschale muss aus Platzgründen/Schweißgründen raus. Also Lager raus, demontieren und Außenschale wieder rein. Kaltmetall, Knete, Kleber kannste an dieser Stelle vergessen.Ist alles Murks .......
  22. Wie schon oben geschrieben, suche ich einen originalen Piaggio Zylinderkopf für einen 121ccm Primaverazylinder.
  23. blinker nur wenn über 125 ccm. ob da jetzt nen 130er polini drauf ist, kann der gute mann ja nicht sehen :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung