
gellei
Members-
Gesamte Inhalte
93 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von gellei
-
Zeigt her eure Vespa 50 Special!
gellei antwortete auf maxo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, hab ich noch... Zustand ist aber nicht sehr prickelnd. -
Zeigt her eure Vespa 50 Special!
gellei antwortete auf maxo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Zeigt her eure Vespa 50 Special!
gellei antwortete auf maxo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo zusammen 🙂 hab mir mal eine 5oer im Rally Style gebastelt... mit der soll es heuer nach Italia ans Meer geh'n... -
Zeigt her eure Vespa 50 Special!
gellei antwortete auf maxo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Kann gelöscht werden
gellei antwortete auf gellei's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
... -
Kann gelöscht werden
gellei antwortete auf gellei's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ok, wenn scheinbar noch keiner änliche symptome hatte werde ich mich wohl selber schlau machen müssen... motor spalten und schauen wäre ich auch alleine drauf gekommen! -
Kann gelöscht werden
gellei antwortete auf gellei's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
das ist mir schon klar, aber von woher kann das kommen? vielleicht hatte ja schon jemand das gleiche und kann mir einen anhaltspunkt geben. -
...
-
Pk 50 Dreht langsam runter.
gellei antwortete auf MeJulie's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hallo, leerlaufgemischschraube zu weit hineigedreht? dreh sie mal 3 umdrehungen raus und probier es noch mal. -
schau dir zuerst noch das getriebeöl an - ist dir als der motor noch gelaufen ist ein etwas anderer geruch der abgase aufgefallen? riecht etwas anders wenn getriebeöl mit vebrannt wird, qualmt auch etwas mehr. hol dir zuerst noch andere meinungen ein bevor du spaltest. vergaser mal kompett zerlegen und mit ultraschall eine zeit lang reinigen wirkt auch wunder, tankdeckel mal öffnen und starten versuchen wegen tankentlüftung, luftfilter reinigen,... spaten kannst du dann immer noch bzw. zu dem typen gehen der dir den motor 2008 gemacht hat und dort mal auf den tisch haun...
-
war bei mir genau so, schön gemütlich gefahren, plötzlich ist sie dann unterm fahren abgestorben bzw. hat sich abgewürgt. ähnlich als ob der benzin alle wäre. bei mir ist dann auch nichts mehr mit anschieben gegangen - keinen huster. wie gesagt war es bei mir leider der kulusimmering. riech mal am getriebeöl (zwecks benzingeruch) oder schau dir mal die viskosität an ob die brühe recht dünnflüssig ist. simmering vorher: und nachher:
-
Primär 24/72 auf 75ccm
gellei antwortete auf Danielson's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja das meine ich auch nicht böse, zumindest hat der tacho vorher mit originalübersetzung und dr50 60 sachen angezeigt - gegencheck mit navi gemacht - passt zusammen mit der nadel. denke das auch die 80 nicht so abwegig sind obwohl ich es noch nicht mit dem gps überprüft habe. -
wie lange so ein teil hält ist wohl schwer zu sagen, normal sollte er schon länger halten, ausser du bist schon zig tausend kilometer seit 2008 gefahren.
-
Primär 24/72 auf 75ccm
gellei antwortete auf Danielson's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hallo, habe mir gerade eine 3.72 übersetzung in verbindung mit dem dr 75 eingebaut, läuft echt super und auch der vierte zieht noch gut durch. allerdings läuft das gute stück jetzt schon knappe 80 sachen (lt. Tacho) obwohl ich noch garnicht ganz stoff gebe wegen einfahren und so. werde jetzt versuchen meine 50s auf kleinmotorrad typisieren, kommt besser als das rote taferl.... -
hallo, schalte mich auch kurz mal ein zu dem thema... hatte vor kurzem das selbe problem und bei mir war es leider der kupplungsseitige simmering der mir da einen strich durch die rechnung gemacht hat. kondensator und unterbrecher neu, kerze neu, funke ok aber der motor wollte einfach nicht anspringen. habe dann mal am getriebeöl gerochen und benzingeruch festgestellt. motor auseinander genommen und siehe da, der simmering ist mir schon entgegengefallen. habe im zuge dessen den motor gleich neu gelagert und auch die anderen simmeringe neu gemacht und seit dem läuft der motor auch wieder beim ersten kick - oder zumindest beim zweiten.....
-
Vespa 50s nimmt Gas nicht an
gellei antwortete auf gellei's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
habe jetzt den motor zerlegt und festgestellt, dass sich der wellendichtring kuluseitig aufgelöst hat. das wird es dann wohl gewesen sein warum ich die kiste nicht mehr einstellen konnte. leider hat auch die drehschieberfläche etwas abbekommen, habe mal die furchen mit 320er schleifpapier etwas glatt geschliffen. danke für eure mithilfe............... -
Vespa 50s nimmt Gas nicht an
gellei antwortete auf gellei's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bin mit dieser bedüsung über 1000 km gefahren und hat immer gut gepasst, gehe also davon aus, dass meine bedüsung passt. -
Vespa 50s nimmt Gas nicht an
gellei antwortete auf gellei's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
habe heute einen aderen vergaser verbaut um zu schauen ob es vielleicht am vergaser liegt warum mein motor kein gas annimmt - fehlanzeige. motor springt sehr schön an und standgas war noch nie so gut aber nur mit choke. bei der gemischschrabe kann ich garnichts mehr einstellen, wenn ich die vorher ganz hineingedreht habe ist der motor ausgegangen, jetzt keine reaktion - auch nicht wenn ich sie ganz entferne...sobald ich das gas etwas öffne stirbt sie ab. ist es möglich dass der kulusimmering hinüber ist und sich dadurch nichts mehr regeln lässt. als ich vor ca. 1200 km die kupplungsbeläge erneuert habe war der gesamte kupplungsbereich russschwarz. vielleicht fällt ja dazu jemandem was ein. ist es möglich den kulusimmering auch ohne motorspalten zu wechseln? limasimmering ist optisch noch ok -kein ölaustritt oder ähnliches festzustellen. laufleistung des motors lt. tacho um die 45000 km wenns stimmt. -
hallo zusammen bei meiner s scheint etwas nicht mehr zu funzen....bin vorm italienurlaub von dem ich heute zurück gekommen bin eine runde mit meiner vespa gefahren, plötzlich ist das teil unterm fahren abgestorben und nicht mehr angesprungen. benzintank voll, sprit im schlauch, kondensator und unterbrecher neu, vergaser 16.16 mit nd 42 und hd 70, zylinder ist ein dr 50 verbaut. bin jetzt so schon 1200 km rumgetuckert und das ding hat auch immer schön geschnurrt. habe heute mal den vergaser sicherheitshalber gereinigt und den durchfluss beim benzinhahn kontrolliert - könnte vielleicht etwas mehr sein aber benzin kommt an und steht im schlauch. zündung ist auf 17° abgeblitzt und passt, da hat sich auch nichts verstellt. habe auch noch den zylinder demontiert um zu schauen ob sich vielleicht ein kolbenring verabschiedet hat - nichts...alles vollständig und nichts angerieben. habe auch den auspuff kontrolliert ob der vielleicht zu ist - (faco banane) nix zu, luftfilter ist auch nicht verstopft. zündkerze incl. stecker und zündspule von meiner 50er spezial ausprobiert - gleiches symptom. motor lässt sich jetzt zwar starten und läuft solala mit joke am stand, sobald ich aber etwas gas gebe verweigert das ding die gasannahme, tuckert so vor sich hin und stirb letztlich ab. weiss einfach nicht so richtig woran das liegen mag, vorher ist der motor ja auch super gelaufen, und wo mir das ding auf einmal abgestorben ist bin ich auch ganz gemütlich gefahren, vielleicht mit halbgas oder darunter... bitte um hilfe
-
Motor dreht im Standgas hoch nach kurzer Fahrt
gellei antwortete auf alttimer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hi nochmal, versuch vorher noch was passiert wenn du die llgemischschraube weiter rausdrehst. meine ist fast rausgefallen bis sie richtig lief. mit einer fetteren nd kannst du sie dann wieder etwas hineindrehen. -
Motor dreht im Standgas hoch nach kurzer Fahrt
gellei antwortete auf alttimer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hallo, ich würde mal die leerlaufgemischschraube etwas herausdrehen (mindestens 3-4 umdrehungen, bei 1,5 umdrehungen heult meine auch zum himmel und kommt nicht mehr runter...) bzw. die nebendüse gegen eine fettere tauschen wobei ich von einer 38er auf eine 40er gegangen bin. hatte ich auch bei meiner 50s. gruss gellei -
Kolben macht Geräusche bei angezogenem Zylinder
gellei antwortete auf gellei's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ja die sehen auch gut aus, werd ich mir vielleicht mal bestellen. zur zeit ist aber wieder etwas sparprogramm angesagt, ist schon eine menge kohle reingeschloffen in mein gutes stück -
Kolben macht Geräusche bei angezogenem Zylinder
gellei antwortete auf gellei's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
gerade die finde ich cool, da mir die originalen spitzen alugriffe einfach nicht dazupassen. sonst gibts ja nichts gescheites in schwarz... gruss christian -
Kolben macht Geräusche bei angezogenem Zylinder
gellei antwortete auf gellei's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
auspuff ist dicht, habe eine lage alutape rumgewickelt und den spalt bei der schelle etwas grösser gemacht und gut ist's... schraube ist zwar kurz vorm abreissen aber zumindest siffen tut der puff nicht mehr was haltet ihr sonst so von meinem vespchen, finde sie ist ganz gut geworden gruss christian -
Kolben macht Geräusche bei angezogenem Zylinder
gellei antwortete auf gellei's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hätte da auch noch etwas alutape rumliegen, müsste auch funktionieren wenn ich das um den auspuffflasch rumwickle. kleber verbrennt zwar und stinkt etwas am anfang aber das alu bleibt zurück... auspuffkrümmer hat fast 2 mm mehr durchmesser als anschluss am zylinder. gruss christian