Zum Inhalt springen

lokalpatriot

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.956
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle Inhalte von lokalpatriot

  1. Ich gehe davon aus, dass es eine Glaubensfrage ist, ob man überhaupt an der Stelle einen Schiebesitz haben will. Fertigungstechnisch ist das mit sicherheit kein Problem und auch nicht teurer. Passung bleibt Passung- egal wo die liegt (also auf die Null bezogen!).
  2. Beidseitig find ich schon wieder gewöhnungsbedürftig...kenne ich aus dem Maschinenbau nur: ein Festlager- ein Loslager .
  3. Gute Besserung Egig! Ich hab mir das Warten mit dem Umbau auf Schiebesitz bei der Welle (Kupplungsseitig) vertrieben. Dabei ist aufgefallen dass die Welle super rund läuft...unter 0,005 und auch der Zapfen 20,000 hat. Weil ich es immer so handhabe, hab ich den Kupplungsstumpf auf 19,985 gebracht!. Flutsch jetzt mit etwas Druck ins Lager.
  4. Der Ansauger ist mal die beste Lösung die ich bislang gesehen hab. Formschön ,groß, schlicht und scheinbar richtig geil positioniert.
  5. Tun die denn? ...also lange?
  6. @RALLYT5 was ist mit dir so? Dieses Jahr noch arbeiten? Ich brauche dringend ne Fuschlösung für die Beleuchtung meiner PK...also P26s Sockel. Am liebsten Halogen. Ich seh im Wurmtal nix mehr mit der 15W Funzel.
  7. So gerade im Moment sind die 2 Wochen rum! Hier nochmal irgendwas in der Pipeline?
  8. Ich denke du interpretierst da was falsch! Der M200 wurde vermutlich nur hergenommen, um zu verdeutlichen, wieviel PS/Drehmoment das Getriebe ab kann! Der M200 war ja ursprünglich mal mit 26ger Vergaser angedacht- denke dass der dann tatsächlich mit La Sua in der Region spielt! Ich persönlich finde das Getriebe für Kurzhub Spielereien interessant- sowas um 15-20PS! Kann es mir aber auch in einem M1 60 ohne L gut vorstellen. Was du letztendlich in deinen M200 einbaust bleibt dir ja überlassen! Faio wäre jedenfalls nicht meine Wahl bei der Ersatzteilversorgung!
  9. Ich habe gerade wieder eine DRT Stretta mit einer NOS Hauptwelle PK zusammengebaut! Ging wie immer top- auch ohne Nachschleifen in der Klaue!
  10. Hi @Lupo85 - ich denke das sagt soweit alles aus. Aktuelle Bilder? Der Bauteile selber? Auf den Seiten zuvor siehst du ja immer mal Jungs, die Bilder des verbauten Sets posten. Die Bauteile ansich haben sich ja nicht verändert, darum habe ich es bislang nicht für nötig gehalten neue Bilder davon zu machen!?
  11. Wann fängt das denn mit den lustigen bunten Farben an! Und das Mobbing, falls einer noch nicht(die Mischflasche) versendet hat
  12. Die scheinen hier alle ziemlich stumm zu sein!? Stumpf wäre mir da lieber
  13. Hier muss ich mich echt fragen ob du noch nie beim Wichteln mitgemacht hast!
  14. Ich habe ja bereits ein gesteigertes Interesse gezeigt, darum hier mal ein paar Fragen, um die "Infrastrucktur" abstecken zu können: - mit welcher Kupplung betreibst du das Motörchen. Sollte ja eher leicht sein und Alu sehe ich bei den Drehzahlen jetzt nicht als 1. Wahl? -Welche Zündung könnte man sinnvoll wählen, um das ggf auch mal im Straßenverkehr zu bewegen? (Overrev würde ich in den Raum werfen!?) Zündverstellung sehe ich als Pflicht...ihr auch? - @OFFI bekommt man sowas mit freiwilliger Zulassung legalisiert? Klar Auspuff so nicht aber 30ger Gaser, 50ccm etc. mit tatsächlich anstehender Leistung? - @lukulus Was macht der Klopfsensor da am Kopf Ich bin so gespannt auf den 1. Soundcheck
  15. Ist eh schon zu spät! Liegen auf der 5 Achs Schlachtbank!
  16. Das ehrt dich so oder so! Neben Falk und TimEy machst du `nen richtig guten Job bei (dummen) Fragen!
  17. Wir reden hier von einem Grad! Eins! Ich halte das jetzt nicht für sooo eine evolutionäre Neuerung, dass man die Anschaffung für sich selbst noch einmal neu bewerten muss. Zudem hat PX Cop`s Post auch Resonanzen bekommen! Was heißt denn überhaupt kurz vor dem Verkauf?
  18. Ich habe heute 3 Stunden mit dem Umbau auf Crimaz verbracht. Nie wieder. Der Pils war bei mir von 2 Seiten bearbeitet mit kleinem Übergang von 0,2mm. Hab dann die Kanten großzügig brechen müssen da der Pilz zur Verzahnung hin einen R2 Radius hat. Dann mit der Reibahle bis auf den Grund auf 15,02. Trotzdem klemmte das Teil höllisch. Dass der Lagertausch im Deckel auch Geficke war, hat das den Tag schön auf Drehzahl gebracht. Um auf meinen Vorredner einzugehen...du redest von der kugelgelagerten Andruckplatte, die den Pilz verdrehen soll? Versteh ich zumindest so!?
  19. War das C200 eigentlich immer so GROB am Einlass?
  20. Alter, @käthe 1963 ist das abartig!
  21. ich frag mich ja immer wie sich so eine kurze Übersetzung auf soviel Leistung fährt. Dreht das wie Hulle? Endgeschwindigkeit liegt wo in etwa?
  22. Geht los...Adresse schicken ...also heute Abend
  23. Das habe ich hinter mir...bin die Fabbri 4 Dbm Wochenenden gefahren und danach war sie durch. Die Hartz5 hatte nach 25 Starts noch den Flugrost auf den Trennscheiben! Diese Alu-Öl Pampe will ich nicht mehr im Motor haben. Klar Einschleifverhalten ist schon ein Unterschied...Hartz eher digital und Fabbri mit ewig langen, fast schon zu langem Schleifpunkt! Habe jetzt für den Egig 170 Motor nochmal eine Hartz 4.2 und es ist einem direkt alles wieder so vertraut. Einzig bei den Primärfedern hardere ich noch.... @Tim Ey berichtete, dass seine Federn mit Shrimps () wohl Ärger machen könnten i.v.m. Cif Primärrad
  24. Hast du vollkommen recht...wenn es bei Dir hält ist ja gut aber eine Empfehlung würde ich zu VA Schrauben im gesamten Maschinenbau dringendst vermeiden. Aus VA kann man herrlich Geländer und Optikteile bauen aber im Motor hat sowas nichts verloren!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung