Zum Inhalt springen

lokalpatriot

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.957
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle Inhalte von lokalpatriot

  1. Genau so sehe ich das auch...erstmal und werde es so umsetzen! Danke für euer Input. War wohl etwas panisch beim eröffnen des Topics, weil der Blätterteig nach mehr aussah
  2. Die BGM Dinger kommen mir nicht mehr ins Haus, wenn da mehr als 20Pferde anstehen! Hab da auch im Bekanntenkreis die letzten Wochen richtig fiese Dinger gesehen
  3. Da wird wohl eine Fabbri gemeint sein- oder gibts da tatsächlich was vom Egig selbst. ich hoffe du meinst nur den Lüfter...wobei mir da 1000g auch schon viel vorkommen? Welle würde ich direkt was ordentliches nehmen- Falc oder Fabbri z.B. (Allerdings würde ich dann persönlich auch direkt auf 54 Hub gehen!) http://www.fabbriracing.com/store/vespa/alberi-motore/albero-spalle-piene-carter-piaggio-spalle-83-corsa-51.html (dient nur als Beispiel- habe nicht geguckt ob das jetzt die 20/20) Version ist!)
  4. Kupplung sollte schon was ordentliches sein- Fabbri wäre da m.M. Preis/Leistungssieger. Getriebe würde ich original halten bis auf einen kurzen 4. Gang- den sehe ich schon als Pflicht. Ob das jetzt mit einem 4. Gangrad oder Nebenwelle geändert wird ist Geschmacksache. Ich finde kurzen 3. ultra kurzen 4. knackiger zu fahren. Gaser würde ich zu einem Dell orto VHSH raten! Sip Gehäuse würde ich dennoch vom Zettel streichen, weil es einfach nicht nötig ist. Dann lieber was mehr in eine Kurbelwelle investieren!
  5. Ach so- auf einer Fräse fräst man und auf einer Bohrmaschine bohrt man? Das klingt natürlich logisch.
  6. Tach auch! Als ich vergangene Woche meiner daily PX ein neues Fahrwerk (BGM SC/F1) gönnen wollte, ist was sehr unschönes am Blech der hinteren Stoßdämpfer Aufnahme zum Vorschein gekommen- ROST! Es scheint als wäre der "Rost Herd" zwischen den Blechen zu suchen, denn von unten kann man nur erahnen, dass dort eine Schwachstelle vorliegt. Von oben sieht es aus wie Blätterteig, allerdings nur an 2 nahezu Kreisrunden Stellen. Die Position des Silentblocks ist In Ordnung. Der Rost beschränkt sich nur auf den mittleren Teil des Blechs/derBleche. Bei den SF gibts für die Stelle Reperaturbleche von zig Anbietern, bei der PX, bei der das scheinbar häufiger vorkommt, sucht man vergeblich danach. Was würdet ihr vorschlagen, um das Thema best möglich aus der Welt zu schaffen? Option A: Freilegen, mit Fluid Film fluten und beiseitig überlackieren (unten diese fiese Unterboden Jauche?) Option B: wie A nur zusätlich ein 1mm Blech von oben aufsetzen und mit Plempe verkleben? ( Ich würde das Blech dann so groß ausscheneiden, dasss man es noch unter der Silentblock befestigung verschrauben kann!?) Option C (grobe Kelle): raustrennen und neu einschweißen- statt mehrlagig dann 1 Blech in entsprechender Stärke. Ja ja...zugegeben, ich muss da erstmal den jahrelangen Schmutz runter holen, um das komplette Ausmaß auszumachen aber nach jetzigem Stand finde ich Schweißen noch zu früh. Von oben habe ich gewaltsam Versucht einen Schraubenzieher durchzustoßen, doch mindestens eines der Bleche hält da noch Stand- selbst an den knusprigsten Stellen. Bitte um Eure Meinungen
  7. Mir will nicht in den Kopf, warum man Planfläche des Gehäuses am Zylinderfuß und dessen Bohrungen, nicht in einer Aufspannung gefertigt hat- sonst kann ja so ein Gebilde nicht entstehen.
  8. Soweit ich weiß ist der dickwandige Ares vorrätig. Mit den Sonderwünschen bei der Verlegung, gebe ich meinem Vorredner recht- das wird wohl etwas dauern. Vielleicht einfach mal den @FalkR fragen. Lth Tüte hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Der Franz für "mit Gepäckfach" macht auch nen schmalen Fuß. Habe ich mal auf einem 133GG montiert- das lief auch sehr schön.
  9. Bei allen Setup Empfehlungen, hat bisher keiner diesen "Wunsch" berücksichtigt! Entweder den FalkR bitten den Ares als down&forward zu verlegen (sieht sehr geil aus beim Kollegen @Blaumann) oder einen VMC Evo o.ä.- der passt vom Verlauf auch so mit Gepäckfach
  10. die Überlegung tat sich wirklich auf...also den kompletten Rahmen zu nutzen. Da mein Papa den damals aber neu gekauft hat, werde ich alles versuchen, den einigermaßen passabel am Leben zu halten.
  11. Und ich hoffe, dass du von der Arbeit redest und nicht von der Bagage zu Hause Ich hab übrigens mal wieder 2-rädrige Kacke am Bein. Stoßdämpferaufnahme von meiner roten PX ist durch. Wie durch, kann ich erst beurteilen, wenn ich heute Abend mal den Blätterteig entfernt habe. Die Suche nach einem Reparaturblech ist ziemlich aussichtslos, obwohl ich das bei PXen jetzt schon häufig gehört habe. Für SF gibt es zig verschiedene- da hatte ich aber noch nie das Problem mit Rost!
  12. Magerquark mit Mett und Schokostückchen?
  13. Es kommen bald ein paar Zylinder SF/LF dazu -210ner Mallossi alt in sehr gut -133 Polini GG "all in" mit GS Kolben - Zirri GG133 (Ur-Polini) - Dr 177 Kit komplett mit GS Ringen (neu) top Zustand
  14. Wie war das Steak und wie gestaltet sich heute die Verdauung? Haste denn mal probiert ob die Blitze überhaupt geht? Wieviel Abweichung zum lowbudget-italia-india-kooperäschen Tacho? Bevor man von Würselen nach Alsdorf rein fährt steht ja auch seit geraumer Zeit so ne Säule- Die ist aber nur da um die Maut für LKW`s zu erfassen... da ist 70 aber viele (dumme) Leute bremsen da einfach mal auf 45kmh runter. Wurde schon mal knapp mit einer Differenz von knapp >100kmh
  15. ....und die reicht allemale für einen 75ccm Zylinder
  16. ich würde da direkt hoch ziehen und setzen auf 128/ 190-192.
  17. Ähhhh Egig hat das geschrieben
  18. Hier kriegt keiner mehr einen hoch!
  19. Haste in der neuen Bude kein entfetter Bad? (Damit würdest du auch 2kg weg bekommen) ÖT
  20. Gut so...zum Glück haben wir damals 1mm Blech genommen. Sonst wäre es ja schon durch gerostet Sag denen du musst das CMP kennenlernen- dann kannste das hier machen Dass du kommst hoffe ich schwer für dich! MK Motorsocht klingt aber auch verlockend- Schade dass das so doof fällt
  21. geil...denn wenn Holland nicht wär`, läg` Aachen am Meer
  22. Mich wundert immer wieder wie schnell ein Motorhalter und ein Auspuff und Vergessenheit geraten können! Hauptsache neue Nocken für die Cosa Bremserei orden kommste Samstag mit zum Hippe? (Hätte den Charme, dass ich dir nen Alu Guss Klumpen mit filigranen Spirenzien überreichen könnte)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung