Zum Inhalt springen

lokalpatriot

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.957
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle Inhalte von lokalpatriot

  1. Bei der kleinen Dichtfläche der XL1 hat die Kerbe m.M. nach gar keinen Platz mehr. Belehrt mich eines Besseren, sollte das nicht so sein!
  2. Prinzipiell kansst du nur einen 1,5mm Rand der Dichtfläche stehen lassen. Da kannst du in Bezug auf die Größe oder Richtung nix falsch machen.
  3. Das hatte ich wohl falsch verstanden, ich bin davon ausgegangen, dass auch einer der Dämpfer bei dir gelandet ist.
  4. Kein Popcorn futtern -schnall das Ding mal unter deine Mähre und berichte.
  5. Moin- gut, dass du hinter der Kamera stehst. So ein weißer Stock hätte die ganze Idylle zerstört. Auf wieviel Höhenmetern seid ihr da?
  6. Alleine nur über einen Vergleich nachzudenken, sollte mit Schmerzen bestraft werden! Hat der in der Rally-WM schon einmal einen Etappensieg eingefahren...ich glaube nicht!
  7. Ok...villeicht kann ich dann deinen Groll etwas besser verstehen. Nix für ungut
  8. Ne mein Rennroller liegt in der Leistungsregion, wo auch Raketes Mopped liegt- nicht mehr und nicht weniger. Apropos Lehrgeld- warum hat Kings Karre in Bremen so einen Satz gemacht, als er nicht anspringen wollte- Lehrgeld? Komm mal wieder runter von deinem Ross.
  9. Das ist Quatsch! Natürlich hat die DRT Welle ebenfalls ein angepasstes Modul. Dass eine Verkürzung um mehrere Zähne keinen Sinn macht, bzw. ein größeres Spiel aufweist ist klar und macht m.M. auch keine großen Sinn. Ich fahre die DRT einmal im straßenroller und einmal im Rennroller und hatte nie Probleme. Auch bei Faio und Benelli gab es in der Vergangenheit heftige Ausfälle!
  10. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=244182067&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=19000&makeModelVariant1.modelId=15&pageNumber=4&scopeId=C&fnai=next Hier Motte...kauf dir ma n Auto, Mongo Junge!
  11. bin dabei....der Tanker muss aber mit feinstem 2 Takt- Gemisch befüllt werden! Auf Deck mindestens 200m gerade Strecke (auslaufzone braucht man ja nicht!) Statt so ner kack Wurzel wie bei Waterworld würde ich dann eher nützliche Pflanzen einpacken...ach ja, Bier brauchen wir auch noch.
  12. Ich habe auch bei Trump gedacht, dass der keine 3 Monate packt. Mittlerweile kann der wohl sogar "US-Sportstars" als Hurensöhne betiteln- so was brauchen wir doch auch hier- unbedingt
  13. Ich find es ehrlich gesagt gar nicht so lustig, komplette Themen in Eigenlob und Prahlerei untergehen zu lassen! (Zum Glück krieg ich meinen Rechner nicht an, wenn ich so voll bin)
  14. Da hat doch bestimmt dwr Russe wieder dran gedreht
  15. Was für ein Versprechen? Geht ihr dsnsch gemeinsam auf die Sophienhöhe?
  16. 5 Scheiben ohne spacer ist eine Ansage...ist die Kupplung so käuflich zu erwerben oder 4 Scheiben gepimpt? Sorry liebe M200 Fahrer, Euer Topic wird ständig durch OT Gelaber misshandelt
  17. Ich hoffe ihr arbeitet mit Hochdruck an einem neuen Run-Poster.
  18. Ich hab eine Fabbri in meinem Straßen/ Rennroller...voll bestückt. Lässt sich prima ziehen. Allerdings finde ich mittlerweile Alu zwischenscheiben nicht mehr so geil für den Straßeneinsatz, da der Verschleiß doch recht hoch ist.
  19. Wenn er es im großen Stil abkupfern will, lohnt sich diese Investition vielleicht. Wer aber nur die Vorteile der Lotta auf seinen Prügel übertragen will nimmt sich die Technologie zu Nutze und kauft keinen CMD Dämpfer- das war mein Gedanke! Ist aber schon sehr OT. Mich würde viel mehr interessieren, wie zufrieden die Leute sind, die bereits einen besitzen?
  20. Das mag auf diese Produkte vielleicht zutreffen aber ansonsten macht Herr Crimaz hervorragende Arbeit...siehe PX Kupplung CMX oder die Kupplungsdeckel/Druckpilz Umrüstung auf XL2 Verzahnung und noch viele weitere Innovationen. Aber stimmt ja... wir sind ja im GSF, also Alles kacke!
  21. Meines wissens ist das die Firma, die auch hinter dem Sip-Dämpfer für V50 Gabeln steckt!
  22. Nö, wir haben uns dran gewöhnt
  23. Ich hatte das Teil am Wochenende in Bremen in der Hand. Wirklich viel kann man aber nicht dazu sagen. Von außen sieht es aus wie ein Endschalldämpfer- von Innen konnte ich ein nicht durchgängig perforiertes Lochrohr erkennen. Ich wollte erst gar nicht weiter in die Tiefe gehen, denn die Jungs haben das gemeinsam erfunden, entwickelt und testen jetzt. Wenn es funktioniert, was ich persönlich glaube, sollte man bei Bedarf so ein Ding kaufen und gut! Wie er konkret aufgebaut sein könnte etc. interessiert doch letztendlich nur die Abkupferer!?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung