Zum Inhalt springen

FalkR

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.733
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    39

Alle Inhalte von FalkR

  1. schreib mal "Vespania" an, der hat noch eine liegen. Mit Andruckplatte ! Vielleicht kannste das ja gebrauchen.
  2. Schöne Kurve mit ordentlich Band. Spitzenleistung ist auch geil! Fast 30 Pferdchen. Eeeeendlich läuft der P4 mal! manmanman wurd auch mal Zeit
  3. Ebenfalls mein Beileid, du hast eine PM!
  4. Ist halt ne normale 12V ZGP von einer PK XL. Fehlt nur eine Spule, die würd ich dann mal wieder drauftun. Sonst sollte der Umbau von V50 auf 12V kontaktlos ohne Probleme klappen, vorausgesetzt du hast nen Lüfterrad mit 19er Konus (Fall noch ne 19er Welle drin ist).
  5. Franz als Down&Forward schweißen LTH Road VSP Road (kommt bald, für mit Gaypäckfach)
  6. Runterbauen natürlich! Nachher machste dir durchs Nichtnachgucken vielleicht noch mehr kaputt. Dauert ja auch nicht lang. Motor ablassen und mal abmontieren.
  7. Dreh doch mal die Standgasschraube was raus (Standgas also niedriger machen) und guck was passiert. Wenn sie dann ohne Choke immer noch hochdrehen sollte, würde ich mal sagen ist es nen klarer Fall von Falschluft. Muss ja nicht unbedingt an den Simmerringen gezogen werden, sondern geht ja auch am ASS, Zylinderfuß, usw.
  8. Kein Plan warum die da 2 "verschiedene" Öle haben. Denke auch eher ein Marketing-Ding, richtige Verpackung für die entsprechende Zielgruppe. Öl ist Öl.
  9. Damits nicht ganz in der Versenkung verschwindet... Zündkerze fahr ich die W3AC. Zündung 24°-16° Vespatronic
  10. Automatenöl ist rot Schaltrolleröl ist blau/grünlich. Also nen Kumpel fährt das Automaten Öl jetzt in seiner Alltagsfuffi und hat keine Probleme. Ist in der Tat was verwirrend.
  11. Mit welchem Auspuff willste den Autisa fahren?
  12. Ist ein ESD vom LTH. Carbon komplett. Gibts in verschiedenen Ausführungen. Wie das mit der Lautstärke aussieht, interessiert mich auch! Link
  13. Also ich würds erstmal so lassen und testen was bei rumkommt. Vielleicht noch 5-10° mehr v.OT Zeit. Sonst mehr n.OT bring nicht viel bis gar nichts, ausser einen leicht erhöhten Spritverbrauch. Steuerzeiten höhren sich für ne Banane schonmal gut an. Mehr ÜS würd ich jetzt aber auch nicht unbedingt machen. Wenns geht vielleicht sogar 2-4° weniger. Bastelst du an der Form des Auslasses noch was? Oder bleibt der ori?
  14. Moin allerseits, wollte heute eigentlich mit meiner Ranz-PX mal zum Tüv. Aber finde über Scooterhelp nichts über den spanischen 200er Motor der verbaut ist. Hat mir da jemand vielleicht ein Datenblatt? Präfix : 76M00xxx
  15. ETS Wellen haben einen dickeren Lagersitz und Wellendichtringsitz als die normalen PK oder V50 Wellen. Brauchst du entweder ein normales Umrüstlager für 8 Euros, oder nen teures teilbares Lager für knappe 40 Tacken Wellendichtring brauchste auch nen speziellen für ETS-Wellen. Klick : Wellendichtring Klick : Lager Klick : Teures teilbares Lager
  16. ETS Rennwelle Drehschieber. Normales PK XL Lüfterrad mit 20er Konus passt drauf.
  17. Dem ist absolut nichts hinzuzufügen
  18. Also bei mir war die Kurve ziemlich genau die, wie sie auf dem Beipackzettel abgebildet ist. Halt alles schön mit DZM kontrolliert und immer in 1000er Schritten gecheckt. Ist zwar was Frickelei genau die vollen Tausis zu treffen und zu halten, und vorher eine haargenaue Skala am Gehäuse anzufertigen. Aber klappt!
  19. sehr sehr saubere Umsetzung. Gefällt mir. Mit was für Aufsätzen fräst du diese extrem perfekten Oberflächen? Pferd? Sehr akkurat, Daumen hoch
  20. 19er Kram ist gefunden, suche die anderen Teile aber noch!
  21. Dr.Tyrell wäre das dann. Müsste man mal suchen die Kurve Meine es war ne ETS Banane die lockere 14PS gedrückt hat. Edit : Gefunden -> Klick
  22. alter schwede, was ein geiler anstieg. respekt. da geht was!
  23. Alles gefunden kann zu!
  24. 51mm hub 97mm pleuel
  25. Klar neustopfen bringt immer einiges. Jenachdem was für eine Wolle in dem Enddämpfer ist. Würd dann die SilentSport Wolle nehmen. Die ist tiptop und hat bei manchen schon viel gebracht. Nur darf man den ESD nicht zu fest aber auch nicht zu lose Stopfen, da gibts dann so kleine Kniffe. Auf der SilentSport Homepage, hast du dann sogar ein Rechner wie viel genau in deinen ESD an Wolle rein muss. SilentSport Füllmengen Rechner
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung