Zum Inhalt springen

FalkR

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.725
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    39

Alle Inhalte von FalkR

  1. FalkR

    zu.

    Neue Teile: Anlasser, PK Nebenwelle, PK Getriebe, PK Kickergedöns
  2. FalkR

    allet weg

    danke danke, ich hoffe ich werd sie halt irgendwie quit, ich hab kein bock drauf sitzen zu bleiben
  3. Hallo zusammen, verkaufe insgesamt 3 Rock am Ring Tickets für den 5.6.-7.6. in der schönen Eifel aufem Nürburgring. Karten sind inklusive Campinggebühren,Parkgebühren, VVK-Gebühren und inkl. Müllpfand (5 Euro). Da leider 3 Kumpels von dem Trip abgesprungen sind, wegen den Klausurterminen im Studium, biete ich sie jetzt hier zum Verkauf an. Die Tickets gehören mir, liegen bei mir in Aachen aufem Schreibtisch, sind nagelneu (siehe Bild) und sind nicht im eGay drin. Preis liegt bei: 137,50 exkl. Versand Hier das Line-Up (für den, der es noch nicht kennen sollte): 2raumwohnung, A Day To Remember, Alexisonfire, All that remains, And You Will Know Us By The Trail Of Dead, Basement Jaxx, Biffy Clyro, Billy Talent, Black Stone Cherry, Bloc Party, Bring Me The Horizon, Buckcherry, Chester French, Chris Cornell, Dir En Grey, Dragonforce, Dredg, Duff McKagan's Loaded, Enter Shikari, Esser, Expatriate, Exposed to Noise, Fightstar, Five And The Red One, Five Finger Death Punch, Flogging Molly, Gallows, Guano Apes, Hardcore Superstar, Heavy Ride, Hockey, Hollywood Undead, Ich Bin Bunt, Jan Delay & Disko No.1, Juliette Lewis, Kettcar, Killswitch Engage, Kitty Daisy & Lewis, Korn, Limp Bizkit, Little Man Tate, Machine Head, Madina Lake, Madness, Mando Diao, Marilyn Manson, Martin & James, MIA., Middle Class Rut, Milow, Ne! Rvecell, New Found Glory, Pain, Papa Roach, Peter Bjorn & John, Peter Fox, Phoenix, Placebo, Polarkreis 18, Razorlight, Reamonn, Red Jumpsuit Apparatus, Scouting For Girls, Selig, Sevendust, Shinedown, Silvester, Slipknot, Staind, Steadlür, Sugarplum Fairy, The All-American Rejects, The Blackout, The Crave, The Gaslight Anthem, The Intersphere, The Kilians, The Killers, The Kooks, The Prodigy, The Rifles, The Script, The Soundtrack Of Our Lives, The Subways, Tomte, Trivium, Volbeat, VV Brown, White Lies, Wirtz, YouMeAtSix und weitere eventuell noch kommende Bands. Bild:
  4. Würde den Malossi Kopf schon vom Gravie umarbeiten lassen, 63% Quetschfläche sind schon ziemlich viel... Außerdem hat der Malossi Kolben einen anderen Quetschwinkel!! = wirkt sich negativ auf die zu erwatende Leistung aus. Geh mal so auf 40-50%. Quetschkante wird dann auch noch perfekt auf deinen Zylinder angepasst (Kolbenunterstand berücksichtigt).
  5. gibt doch so viele, die die hässlichen blinker abmachen. Keiner mehr was übrig?!
  6. Hat an der Drehschieberfläche gerieben. Sowas kann passieren wenn der Kolben mal wegklemmt oder die Kurbelwelle sich verdreht hat. Da würde ich nochmal alles auseinandernehmen und kontrollieren. Wenn du stärkere Riefen in der DS-Fläche hast, müsstest du auf Membran umbauen, weil die Einlassfunktion dahin ist. Oder halt mal die Kurbelwelle von dem Alu befreien mit Schmirgelpapier, dann nochmal verbauen und testen ob der Drehschieber noch dichtet...
  7. Vielleicht Materialermüdung der Kolbenringe, vielleicht auch was weggeklemmt (drumherum sind ja auch leicht klemmspuren). Oder halt unglücklich am Auslass aufgeschlagen die Ringe. Waren die Kanäle entgratet? Ja mit dem Übermaß hohnen bei Nicasilbeschichteten Zylinder ist das sone Sache, da weiß ich nicht genau ob das möglich ist. Müsste man mal die Suche anwerfen oder Spezialisten die Nicasil Zylinder fahren, ihr Wissen hier mal hinschreiben. Also einzige Möglichkeit wäre halt, Übermaß + schleifen + beschichten. Aber da kommste glaub ich nicht so preiswert davon...
  8. aua! Das sieht mir eher nach fertig fürs Übermaßschleifen aus! Da wirste nicht glücklich mit wenn du das so wieder einbaust. Also einmal komplette Palette : Übermaß + schleifen + Übermaßkolben Passieren kann sowas durch einen zu breiten Auslass, einen nicht entgrateten Auslass. Wie sieht der Kolben denn aus? Ich denke die Kolbenringe haben sich an der Auslassunterkante verfangen und sind gebrochen! bzw ein Kolbenring
  9. FalkR

    zu.

    brauch platz
  10. Es ist schlimm mit der Vespatronic. Damals hab ich mir das Gewinde von dem Lüra ein wenig gefickt, da ich mit ner normalen Nuss geschraubt hab = die aber nur schwer reinging. Daraufhin hab ich mir Depp dann natürlich erst ne Nuss zurechtgeflext die richtig ohne Probs reinpasst. SO jetzt zum Problem. Ich hab einfach kein Licht/Hupe/Blinker mehr, bin mit der Vespa weggerutscht = also nichts schlimmes (dabei ist ein Blinker draufgegangen) der ist schon wieder ersetzt, fehlt nur noch die Halter. Woran kann es liegen das plötzlich oben am Schalter nix mehr ankommt? Der Kill-Schalter funktioniert nocht! Was ich bereits schon gemacht hab: - Lampe ausgebaut und geguckt ob oben noch alles richtig verbunden ist = alles top - Schalter ausgebaut und auf Mängel kontrolliert bzw abgerissene Kabel usw. = alles normal und gut - Kabelkästchen aufgemacht = alles verbunden - Steckplätze der CDI gecheckt = sitzt alles - Steckplätze Regulator gecheckt = sitzt alles Jetzt wollte ich halt mal auf die ZGP gucken, aber da ich mein Lüfterrad ja nicht abbekomme Hat jemand nen Tipp wie ich das Gewinde von dem Lüra wieder hinbekomme ohne direkt Neuteile zu kaufen? Jemand noch ne Idee woran das Problem mit dem Licht noch liegen könnte?
  11. Dringend such ich sowas, wer was hat einfach mal anbieten!! Danke
  12. Aaaaaalso, mit etwas Verspätung. Hatte nochmal ne Portmap gemacht und siehe da, ist nur ganz wenig (0,4mm aussermittig). Macht aber nicht viel im Gesamtbild. Auslass sieht genau so aus wie der in den Posts vorher angekündigt. Gefällt mir sehr gut Ne Probefahrt lässt das Wetter und meine Hand leider noch nicht zu. Ich werde berichten was das Popometer so sagt, Prüfstand lauf gibts irgendwann in der nächsten Zeit, da muss ich noch gucken wann ich nochmal aufen Stand geh. Vielen Dank aber schonmal für die konstruktiven Beiträge und Tipps!!
  13. Jap ich alter Skater nur skateaufkleber rumliegen. Das der Sticker nicht ganz mittig plaziert ist, ist mir dann auch vorhin aufgefallen. Ich werd nochmal mit ner Portmap drüberschauen obs viel ist. Sonst muss ich sagen, die Sticker sind echt perfekt ums genau mittig zu machen. Hatte aber glaub ich die Vorlage auch nicht 100%ig in die Mitte gebracht. Morgen gibts ne Portmap vom fertigen Auslass, da wird sich alles zeigen Das ist aber auch ein scheiß gefrickel bis man den Aufkleber mal von der Höhe und von den Abständen zu den ÜS richtig reingeklebt bekommt (Mit einer kaputten Hand )
  14. Hm, da gabs glaub ich schonmal ne Diskussion vom Gerhard und DieHappy und Lucifer mein ich. Hatte ich die letzten Tage erst gelesen. Da war irgendwas mit thermischer Entlastung laut Gerhard, dass die Kolbenringe über die Fläche die Wärme abgeben. Was das aber jetzt genau bezwecken soll, war glaub ich nicht konkret gesagt. Was sagen die Automaten dazu? Oder wird das nicht erläutert? Edit sieht das mit dem Leistungsband, dass dieses durch ein Bearbeiten nach unten, kleiner wird.
  15. Je mehr man doch im unteren Bereich des Auslasses die ganze Geschichte verbreitert, desto mehr strebt man ja auch eine eher etwas rechteckige Form an. Und da Rechteck-Auslässe in den unteren Drehzahlen extreme Spülverluste haben, wunder ich mich, dass eine Verbreiterung nach unten hin dem Zylinder in den unteren Drehzahlen mehr Druck verschaffen soll. Oder bin ich da jetzt total durch den Wind?
  16. Ok das mit dem gleichen Abstand zu den Haupt-ÜS würde ja zutreffen. Ja ich würde auch sagen, obs jetzt 100% Achsensymmetrisch ist, sollte nicht so ausschlaggebend sein, hauptsache es ist ungefähr gleich. Gibt es sonst spezielle Details auf die man noch beim Auslass achten sollte? Hier im Vergleich zum "neuen" Auslass nochmal den alten mit geringerer AS-Zeit:
  17. gut zu wissen, sollte ja dann fast übertragbar sein auf smallframe. Zylinder ist ja Zylinder. Also ich hab nochmal ein bisschen überlegt und geguckt, was haltet ihr von dem Auslass?
  18. wo soll ich was wegnehmen? Dachte immer Trapez sei die beste Lösung. Wollte jetzt eigentlich nur noch oben ne etwas rundere Auslasskante zaubern. edith sieht die PDF und sagt : ja so werd ichs glaub ich auch machen! Dankeeeschön
  19. Jup, werde ich auf jeden Fall gleich nochmal machen. und was mir noch aufgefallen ist. Boar im Winter hab ich wohl geschlafen . 42mm abwicklung = 38,3mm sehne = 67,2% Auslass
  20. @pfupfu: Oberkante ist gerade, aber ist ne schöne Phase drin. @Farin: Kolben schließt mit Zylinderoberkante natürlich ab;-)
  21. Mir fällt gerade auf 28,5mm = 182° <- da liegt der Hund begraben. ÜS Zeit hab ich nämlich nochmal nachgemessen sind genau 126° Da hab ich mich beim Steuerzeitenmessen wohl etwas vermessen Also zieh ich den Auslass nochmal schön 4° hoch oder noch was mehr?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung