Zum Inhalt springen

FalkR

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.725
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    39

Alle Inhalte von FalkR

  1. So einmal Portmap, mit dem Auslass geb ich mich jetzt nicht ganz zufrieden, geht symmetrischer! : Einmal vielleich noch etwas Kaffeesatzlesen:
  2. Okay, ja ich dachte es mir auch schon als ich gestern die alten Bilder ausgekramt hab "was hast du denn da mit dem Auslass gemacht?" Ich hab eh nichts zu tun, ich mach den Zylinder vielleicht nachher nochmal runter und mach mal ne Portmap. Hatte zwar mal eine gemacht, aber find ich jetzt nicht mehr. @Brosi: Also versuch ich das ganze mal ohne sonen Trichter zu fräsen! Stimmt schon, nen Gegenkonus vorm Diffusor kommt nicht so cool. Portmap kommt dann nachher! Danke, schonmal für die Tipps
  3. Muss alles tutto kompletto machen, eintragen, HU usw. Nach 1989 braucht man doch sonen AU quatsch oder nicht? Meinste ich könnte es mal versuchen?
  4. 177er DR mit 24er Gaser. Nichts spannendes aber meine Karosserie ist von 1995 -.-
  5. 22,9 warens ;) bei ca. 12.000, die ecke
  6. War am Wochenende mal auf, leider nur, nem Plastikprüfstand Setup: Polini 130ccm (186/126/30, ca. 70% Auslass) GS Kolben mit einmal bearbeitet Malle Kopf 1,2mm QK, 40% QF Zylinder bearbeitet und Gehäuse usw blabla 30er TMX (260, 20, rest standard) Eigenbau-ASS mit Mini Tassi Kabawelle Vespatronic Franzi Verbesserungsvorschläge?? so 20 Pferdchen plus wären cool! Ists obenrum eher zu mager oder zu fett bedüst? Nicht an der ekligen Drehzahl stören, die waren einfach zu faul das umzustellen.
  7. FalkR

    zu.

    hoch damit!
  8. Mach mal entweder 3 Worb und 3 Originale rein, oder 6 Worbfedern. Das sollte reichen.
  9. Also ich hab bei 2mm unterlegen 125-126er Zeiten bekommen. Mit 2,5 dann nur 122 sehr sehr sehr komisch
  10. Sehr sehr komisch, 106° ÜS erscheint mir auch ziemlich wenig. Also 110 sollten es mindestens sein! Miss nochmal per Stichmaß und nochmal mit Gradscheibe zur Kontrolle. Sonst liegt da irgendwas im argen.
  11. Wurd dein Gehäuse zufällig mal geplant?
  12. Passt nicht auf PK!
  13. Auch hier : Ori Kotflügel, Ori Gabel, Bitubo und Grimeca MY und 90/90-10er = Keine Delle
  14. Ziehst du die Kupplung beim Schalten oder haust du die Gänge so rein ? Wie laut knallt das denn? Scherz. Ehm, kaputt gehen kann beim normalen Schalten eigentlich nichts, das es ein bisschen klackt beim runterschalten ist ganz normal. Kaputtgehen bei anderen Sachen wenn irgendwas rausfliegt oder so : Zähne, Schaltklaue und die Fläche im Gangrad wo die Schaltklaue packt.
  15. War letztens nochmal, aber da schliff der Kupplungkorb an der Primär. Das hab ich vorher nicht gecheckt (weil keine Zeit die Kiste einzustellen, da Kulu rein, Deckel drupp und los zum Stand, nen Kumpel hatte mich spontan mitgenommen) Da wollte sie dann gar nicht Trennen (logisch wenns schleift wie sau). Dann hab ich dummerweise die Zugspannung erhöht, trennte im Stand aber dann immer noch nicht, bin dann mit Rolle antreten losgefahren und sie hat dann obenrum gerutscht wegen der krassen Vorspannung. Dann hab ich nach dem Tag die Kulu nochmal raus und genügend Platz geschaffen, jetzt trennt sie im Stand perfekt und nach einer Porbefahrt mit komplettem Ausdrehen rutschte nichts. Also Drehzahl ging hoch und dementsprechende Kraft kam auch. Also nach Gefühl hat sich das sehr gut angefühlt, nix rutschendes. Für Feineinstellungen geh ich bald nochmal aufen Stand, dann wirds nochmal nen Diagramm geben.
  16. Hier die Federn die dabei sind hab ich alle verbaut Lässt sich echt super ziehen.
  17. Zu straff "distanziert"? Oder ne einfache Materialermüdung, sonst fällt mir kein plausibler Grund ein. Gut das du es gemerkt hast.
  18. ich glaub das war auch nen malossi aber nen 121er mit eigenbauauspuff und sonstigem pipapo! aber kein 136er.
  19. Ich fahr ne XL2 mit dem 4 Scheibenkit von Surflex vom LTH (12 Federn) . 4mm abgesetzte Polinizei Deckscheibe, verstärkter Ring, 2x 1mm Polinizei Reibscheiben und 1x 1,5mm Reibscheibe. Trennt wie mit dem Ohrläppchen gezogen und packt ordentlich. Da rutscht gar nichts! Kann ich also nur wärmstens weiterempfehlen.
  20. Zündgrundplatten sind nicht Konus-abhängig. Aber da von den PK XL Zündungen mehr vorkommen(öfter als die PK S Zündung) und das Lüfterrad der PK XL einen großen/stumpfen Konus ( 20mm) besitzt wechselt man logischer Weise dann auch die Kurbelwelle. Hättest du jetzt eine ZGP von einer XL und ein Lüra von einer PK S, wäre das z.B. auch gar kein Problem. Achja, HP4 mit kleinem Konus geht also ohne Probleme auf die normale 12V PK ZGP Fährst du das HP4 etwa mit 6V Unterbrecher Zündung? Edith fährt mal über die Schreibfehler, früh morgens schreiben ist nicht so
  21. elektr. PK S Zündung geht (hat kleinen Konus 19mm). Ist halt nur recht selten. Polrad ist auch gar nicht mal so schwer (1800g) kann man eventuell auch noch abdrehen lassen. Dann kommste so Richtung 1300g...
  22. Ja gut, dann wollte se nach der langen Laufzeit einfach nicht mehr schön Packen und rutschte obenrum was, das erklärt einiges. Wow, dass so ein starker Motor mit einer 1 Feder Kupplung zurechtkommt. Weißt du schon, was die nächsten Ausbaustufen sein werden? Oder ist das Limit erreicht?
  23. 50ccm-115ccm = fährt mit Kurzhubkurbelwelle ( 43mm Hub) alles dadrüber fährt mit 51mm Hub Alles ist möglich! Ist halt nur was Rechnerei und Messerei. Zylinder muss angepasst werden und so weiter... rasputin hatte da schonmal ein ähnliches Projekt Klick mich Vielleicht hilft es dir ja ein bisschen.
  24. Krass, dass ne andere Kupplung schon so viel ausmacht? Welche ist verbaut ? Schneidet etwas früher das Leistungsplateau ab (vgl. zur gelben Kurve). Liegt das an der Kupplung oder ist das was anderes? 24ps aus nem malossi, lecker
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung