Zum Inhalt springen

FalkR

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.725
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    39

Alle Inhalte von FalkR

  1. zündung/cdi usw funzt alles?
  2. sehr elegant und klinisch rein
  3. 1x Hornet und 1x Bullet nehm ich an? Worauf werden die getestet/gefahren?
  4. jaja okay, keine Frage für das Plug&Play zum Tüv ist das echt super und dafür das fast nichts am Motor gemacht worden ist! Will da ja auch gar nichts schlecht reden. Super Arbeit leisten die Jungs von Pipedesign da. Aber gerade hab ich die neuen Kurven mal gesehen und da fällt einem ja die Kinnlade komplett runter. Find das immer krass, viele Polinifahrer kratzen mit Franz und allem Schnickschnack immer an der 20-22ps Marke und dann kommt da sonen Pott der einfach mal, sogar bei 186er Zeiten und dezentem Auslass usw. die 24-25ps aufs Papier druckt. Gewältig
  5. leeeeeeeeeck mich am brötchen! das ist ja ein geiler Leistungsanstieg von 6500-7500. übel! 11-21PS
  6. FalkR

    Kann zu

    schon okay, hab mir nen neuen gekauft, DANKE FÜR DIE ANGEBOTE!!
  7. ich glaub Er hats mal für ne Zeit gemacht, kein Plan ob er das immer noch macht, schreib ihn mal an.
  8. wenns schon zum schweißen muss, lass doch auf beiden seiten was auftragen. Dann biste auf Nummer sicher
  9. Beim Fräsen der Überströmer musste halt immer mal wieder fühlen wie dick die Wand noch ist, solang du die Überströmer nicht übertrieben bauchig sondern eher steil fräst, sollte da aber nix durchbrechen. Aber lieber einmal zu mehr gefühlt als nachher dann durchzubrechen. Die Stellen die eher was dünner sind, wirste bemerken. Absatz zum Lager hin (Lagersitz) kann angeschrägt werden, ist sone Glaubenssache. Ich würde LiMa-Seitig nichts anfasen und dafür auf der Kulu-Seite einen schönen Übergang von Einlass zu dem Überströmer basteln. Einlass vorne: Je kreisförmiger der Einlass desto weniger Strömungswiderstand und desto weniger Spülverluste. Dann halt nen schönen Venturi fräsen und die DS-Fläche was aufdremeln. Hier nen Beispielbild von nem Motor eines Kumpels: Innen Einlass : Überströmer + Zylinder + Lagersitz + Einlass : Viel Erfolg beim Fräsen!
  10. warum zur hölle testet man nen franz/bullet 140er bei sowelchen Steuerzeiten? ja gut man sieht halt, wie schon beschrieben, das hier der bullet 140 schon überlegen ist. Aber der Franz freut sich ja mehr so ab 184°AS. Vergleich der Auspuffanlagen auf hochgezüchtete Polinis mit allem Schnickschnack wäre noch um einiges interessanter. Für die Plug&Player ist der Bullet hier schon eine sehr gute Alternative! Trotzdem schonmal Hut ab, ein Hügelchen von knappen 2PS mehr Leistung
  11. Überarbeite den DR nach dieser kleinen Tuning-Anleitung im WIKI vom bobcat. Dann sollten die 70 überhaupt kein Problem darstellen! 125er Banane passt glaub ich nicht, sollte mit dem Standard aber zu schaffen sein
  12. nimm dir nen starken staubsauger, paar angefeuchtete lampen (mit bisschen öl oder so). Dann legste deine Vespa auf die Seite, sodass du an die Kupplung kommst. Deckel ab usw., Kupplung raus, dann legste die Tücher um die Primär drumherum, dass nicht allzuviele spähne ins Gehäuse fallen. Dremel einstecken, Fräsaufsatz drauf und dann nimmste mal was Material an der Primär weg, Kreisförmig ca. bis zu den Muttern anschrägen. Dabei natürlich den Staubsauger nah an die Frässtelle halten. Ich denke dann sollte der Korb nicht mehr schleifen! Ran an den Dremel und rein mit der XL2!
  13. FalkR

    Kann zu

    ok super! ja meiner ist total riefig sowohl Kolben als auch Zylinder, reif für die Tonne das Ding.
  14. FalkR

    Kann zu

  15. Zylinder sieht nach 130ccm Polini aus (PM aufschrift = Polini Motori)
  16. Banane dreht halt nicht so weit aus wie ein Resopott, hat eher mehr Drehmoment als Leistung. VSP ist auch eine sehr gute Wahl. Musste nur dein Gepäckfach von innen rausflexen, sonst passt das nicht.
  17. Banane bremst unheimlich, bau dir was RAP-mäßiges drauf und du hast mehr Spaß. zb. PM40 passt auf sowas immer gut drauf.
  18. FalkR

    Kann zu

    hop
  19. FalkR

    Kann zu

    Wäre super wenn noch jemand einen 75er DR Kolben und Zylinder (falls kein Kopf mehr, auch egal) zu hause rumliegen hat und fürn guten Preis abgibt. Bitte einfach ne PM.
  20. beim 34er Koso ist die AW 55mm...
  21. keiner was da? sind die so selten?
  22. immer noch
  23. ja edit : rainer war schneller
  24. ah okay gut, wieder was gelernt!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung