Zum Inhalt springen

FalkR

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.725
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    39

Alle Inhalte von FalkR

  1. Franz gibt es immer noch als Bastelsatz, bestell dir doch einfach nen Satz bei SIP oder direkt beim Entwickler, dann kannste dir deinen Franz Auspuff selbst basteln
  2. Suche PX80 Lusso Benzinhahnhebel!
  3. Bau dir nen RamAir drauf der ist aus Schaumstoff und passt quasi überall hin
  4. FalkR

    Kann zu!

    Preisupdate und jetzt mit Bildern!
  5. zu.
  6. Serienmäßig ist in einer 50ccm XL2 eine 4,60er Übersetzung eingebaut soweit ich weiß. Bei einem 75DR lohnt es nicht. Zylinder drauf, 16.16er Vergaser ne etwas größere HD reintun und fahren! Läuft laut Tacho dann 60-65 mit nem spürbaren besseren Antritt als nen ori 50ccm
  7. Zündfunke ist konstant da? Ich hatte nämlich mal ein Problem, dass ich nur phasenweise Zündfunken hatte. Lag dann wohl an einem defekten Pickup. Also einfach mal testen ob wenn die Zündkerze draußen ist und bei öfterem kicken immer ein gleich starker Funken da ist. Keine Ahnung ob es dir bei deinem Problem hilft, drück dir die Daumen, oder halt wie gesagt mal mit Starterspray probieren! Edit: Kompression ist vorhanden?
  8. geht hier noch was?
  9. PHBL AD ist der mit der Klemme, die Halterung die man auch von den normalen SHB Vergasern kennt. BD ist z.B. mit einer Gummistückverbindung
  10. FalkR

    erledigt!

    keiner was da?
  11. Grenzwertig diesen Motor zu fahren. Anstatt aber auf Membran sofort umzurüsten gibt es eine Möglichkeit die Drehschieberfunktion zu reparieren durch ein leichtes ausspindeln des Kurbelwellengehäuses. Macht der "Kobold" und du kommst kostengünstiger weg als wenn du auf Membran umbaust. Auf den 19.19 Vergaser kannste ohne Probleme umsteigen. Dann brauchst du halt einen passenden ASS. Damit der 19er überhaupt etwas bewirkt passt du den Einlass dann noch leicht auf die Größe des Stutzens an (OHNE JEDOCH! an die Drehschieberfläche zu kommen!!) Falls du jedoch auf unbedingt auf Membran umrüsten willst, brauchst du einen passenden Membran-ASS (geht so ca. ab 75 Euro los) und du musst halt die Drehschieberfunktion "wegfräsen" und am besten die Kurbelwelle für Membran umarbeiten/umarbeiten lassen.
  12. FalkR

    erledigt!

    such immer noch...
  13. ...
  14. Falls der ASS ins Gehäuse soll, ist der Membrankasten falschrum dran. Normalerweise geht der komplette ASS dann so fast mittig über die Motorschwinge...
  15. Der Klappmechanismus geht bei den SHB Vergaser nicht, da geht ausschließlich ein bedienen das Chokezugs über den Chokehebel in der Karosserie, wie Sidewalksurfer schon beschrieben hat. Klappchoke ist find ich auch bei einem innenliegenden Vergaser eher blöd, da du immer wieder die Sitzbank hochklappen musst um in den Vergaserraum zu kommen, um den Choke zu ziehen. Bei PHB-Vergasern zb. klappt es dennoch einen Klappchoke zu verbauen.
  16. Jap, da kommt der Chokeseilzug rein... Sechskantmutter abdrehen, dann kommt dir sonen Tönnchen entgegen da kannst du ein Seilzug einhängen, dannhalt alles wieder mit der Mutter befestigen
  17. hmm, also ich hab gerade mal nachgemessen der Konus der Nebenwelle steht ca. 19mm inklusive Gewinde aus der Primär. Hab an meiner anderen Primär(mit RepKit) gerade mal verschiedene Kupplungen probiert und die passen da komplett rein (1 Surflexkupplung und 1 Nachbaukupplung sogar!!) ich glaub ich komm ums Spalten nicht herum, werde dann mal ein bisschen rumprobieren und den Fehler suchen. Falls noch jemand Tipps hat, immer her damit
  18. Kupplung ist komplett von Surflex, wundere mich, dass es da ein wenig streikt. Mir ist was aufgefallen, weiß aber nicht ob das dazu beitragen kann das die Kupplung nicht richtig drin sitzt: - Das obere RepKit- Blech ist an den Flächen unter denen die Federn sitzen, leicht nach oben ausgebeult, um ca. 1-2mm. - Bei der Montage des RepKits ist mir gerade wieder eingefallen, standen die Schraubenhülsen über, sodass wenn man das Kit verschrauben wollte, die Ritzelscheibe Spiel hatte und nicht fixiert werden konnte. Hab daraufhin die Hülsen so gekürzt das sie mit der Höhe der Ritzelplatte übereingestimmt haben(natürlich extrem gerade gekürzt)
  19. ich meine der Fizz hatte sich da unteranderem nen ASS für nach außen gebastelt. auch für nen größeren Vergaser... da auch schon gefunden : hier
  20. Gut ich bin mal gespannt! Bin jetzt mal wech, morgen gibts Bilder und Beschreibungen Danke nochmal an alle! Gruß, Falk
  21. Ok, werde dann auch mal nen paar verschiedene Kupplungskörbe durchprobieren. Mit den Nebenwellen werde ichs wohl erst testen, wenn der Block gespalten werden muss...
  22. Ok wird morgen gemacht. Also die Kupplung normal wie immer zusammenbasteln (Feder, Rückhalteblech, Sicherungsring, Korb, beide Druckplatten) Nur halt ohne die Trennscheiben aber mit einer Reibscheibe?
  23. wenn man das Primärpaket inklusive Kupplung gegen das Licht hält, sieht man das die Schrauben ca. 3mm Luft haben zur unteren Kupplungsplatte und die Muttern eigentlich gar nicht angeschrägt hätten werden müssen (haben ordentlich Platz zum kleinen Korb) -> deswegen schließe ich ein Schleifen oder Streifen der Muttern und Schrauben eigentlich aus... Edit : Kann es sein, dass die Kupplung auf der Oberen Repkit Platte vielleicht anliegt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung